Die besten Hörbücher von Gordon Piedesack (SprecherIn) (inkl. Serienhörbücher)
Gefunden in Hörbuch-Genre (max. 3)
FantasyGefunden in Hörbuch-Titeln (max. 3)
Und die Kunst, neu anzufangenDeine Filter:
Gordon Piedesack
Genre
Erscheinungsjahr- Unterhaltungs-Roman-Hörbuch von Andy Andrews, gesprochen von Gordon Piedesack. Der weißhaarige Jones taucht eines Tages bei dem jungen Andy auf, und später auch bei einigen anderen Frauen und Männern von Orange Beach, einer kleinen Stadt, in der es zugeht wie überall: Ehen kurz vor der Scheidung, junge Leute ohne Hoffnung, Geschäftsleute mit unsauberen Geschäften, alte Menschen ohne Freude. Durch Jones entdeckt einer nach dem anderen etwas verloren Geglaubtes: eine neue Perspektive. "Manchmal muss man die Dinge nur ein bisschen anders sehen", fordert Jones resignierten Andy auf und hilft ihm zu sehen, was er bislang übersehen hat.mehr anzeigen
- Wissenschaft-Hörbuch von Robert Marc Lehmann, gesprochen von Gordon Piedesack. Robert Marc Lehmann ist auf einer Mission: "Mission Erde" - gewidmet dem Erhalt unserer Erde mit ihrer einzigartigen Natur und Tierwelt. Der Meeresbiologe, Fotograf und Umweltschützer ist weltweit in Einsätzen zur Rettung von Wildtieren und im Kampf gegen Umweltkriminalität unterwegs. Er nimmt uns mit auf sehr emotionale Wal-Rettungen, gefährliche Schildkröten- und Schuppentier-Befreiungen im Dschungel oder teils lebensgefährliche Missionen, bei denen er versucht, den Menschen, die unsere Erde zerstören, das Handwerk zu legen.mehr anzeigen
- Hörbuch von Thor Heyerdahl, gesprochen von Gordon Piedesack. Thor Heyerdahl war überzeugt: Die polynesische Kultur hat ihren Ursprung in Peru. Doch konnten die Menschen vor 1500 Jahren wirklich die Weiten des Pazifischen Ozeans überqueren? Um das zu demonstrieren, baute der Norweger ein einfaches Floß und begab sich mit fünf Begleitern auf die abenteuerliche Fahrt. Und tatsächlich erreichte er nach 101 Tagen sein Ziel - der Fachwelt und aller Gefahren zum Trotz.mehr anzeigen
- Politik-Hörbuch von Mats Schönauer und Moritz Tschermak, gesprochen von Gordon Piedesack. BILD ist das mächtigste Medium des Landes - auch in Zeiten des Internets. Sie bestimmt, worüber Deutschland spricht. Welchen Anteil hat die Redaktion am Aufstieg der Populisten? Wie geht sie mit Minderheiten um? Und auf welche Weise manipuliert sie die Öffentlichkeit? 44 Jahre nach Günter Wallraffs "Aufmacher" gibt nun ein Buch neue, erschreckende Einblicke in die Machenschaften der BILD-Medien. Die Journalisten Mats Schönauer und Moritz Tschermak beobachten und analysieren seit einem Jahrzehnt, wie BILD arbeitet.mehr anzeigen
- Thriller-Hörbuch von Alexander Schuller, gesprochen von Gordon Piedesack. Während der ehemalige Polizeireporter Stephan Engler versucht, sein Leben als Gastronom in den Griff zu kriegen, leistet er sich einen fatalen Fehlgriff. Denn der gelernte Restaurantfachmann Lukas Friedrich, dem er Arbeit gibt und den er schließlich aus Mitgefühl bei sich wohnen lässt, ist ein narzisstischer Soziopath und geschickter Manipulator, an dessen Händen Blut klebt: Fast zwei Jahrzehnte zuvor hatte er eine Frau brutal erwürgt.mehr anzeigen
- Hörbuch von Frank Breckwoldt, gesprochen von Gordon Piedesack und Gisa Bergmann. Es gibt immer noch Unternehmen, die glauben, mit Hochleistung ohne Menschlichkeit die besten Ergebnisse erzielen zu können. Die mit Druck und Angst operieren. Mit dem Resultat, dass die besten Mitarbeiter zuerst gehen. Aber auch Menschlichkeit ohne Hochleistung funktioniert nicht. Gute Stimmung allein reicht für dauerhafte Spitzenleistung nicht aus. Auf Dauer funktioniert ein Unternehmen auf höchstem Ergebnisniveau nur dann, wenn Hochleistung und Menschlichkeit die Führung prägen.mehr anzeigen
- Hörbuch von Dan Millman, gesprochen von Gordon Piedesack. Ein verschollenes Schriftstück, das nichts weniger als die tiefsten Geheimnisse der menschlichen Existenz enthüllen soll. Eine Reise durch Licht und Dunkelheit, Triumph und Zweifel - hin zum Erwachen in einer neuen, grenzenlosen Bewusstheit: Die Suche nach dem Tagebuch seines verstorbenen Lehrers Socrates wird für Dan Millman zum größten Abenteuer seines Lebens. Was Dan nicht ahnt: Er ist nicht der Einzige, der alles dafür tun würde, dieses Buch in seinen Besitz zu bringen.mehr anzeigen
- Ratgeber-Hörbuch von Kathrin Sohst, gesprochen von Susanne Grawe und Gordon Piedesack. Stark durchs Leben gehen trotz Sensibilität - das wünschen sich viele hochsensible Menschen und erleben ihre hohe Wahrnehmung dennoch immer wieder als Last. Wie der Frust immer weniger Raum einnimmt und das sensible Leben zur Lust werden kann, darum geht es in dem Hörbuch. Etwa 20 Prozent der Menschen haben eine höhere Wahrnehmungsfähigkeit als andere. Sie nehmen Reize und Informationen qualitativ und quantitativ intensiver wahr und verarbeiten diese tiefer.mehr anzeigen
- Hörbuch von Satya Singh, gesprochen von Gordon Piedesack. Mit den Übungen in diesem Buch setzen Sie die Kundalini Energie im Körper frei. Sie wandert durch die Wirbelsäule aufwärts und verweilt in jedem einzelnen der 26 Wirbel, bis die die dort verankerte Blockade oder psychosomatische Verletzung geheilt ist. Mit "Kundalini als Seelenreise" zu vollkommener innerer und äußerer Heilung finden, zu mehr Lebensqualität, wacherem Bewusstsein und körperlicher Gesundheit.mehr anzeigen
- Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch von Nico Rose, gesprochen von Gordon Piedesack und Detlef Tams. Zur Einstimmung auf laute Tage und lange Nächte präsentiert Nico Rose vom "Ministerium für Schwermetall" erhellende Erkenntnisse rund um die Psychologie des Metalheads. In "Hard, Heavy & Happy" gehen wir der Frage auf den Grund, wie Metal das Leben bereichert und einfach glücklich macht – oder manchmal: etwas weniger unglücklich. Wir werfen einen meist heiteren, bisweilen aber auch melancholischen Blick auf die besonderen Sitten und Gebräuche der Szene. Als Psychologe beleuchtet Nico Rose insbesondere die seelisch-emotionale Seite dieser außergewöhnlichen Musik.mehr anzeigen
- Ratgeber-Hörbuch von Marco von Münchhausen, gesprochen von Gordon Piedesack und Sonngard Dressler. Im Grunde geht es uns allen wie dem Gast in Loriots Kalbshaxen-Sketch: Wir werden ununterbrochen unterbrochen und kommen zu nichts. Unsere Konzentration wird ständig gestört, wir reagieren auf jedes neue Signal. Dieser Verlust von Konzentration ist in den letzten Jahren zu einem Hauptproblem in der Arbeitswelt geworden. Mit seinem Hörbuch weist Marco von Münchhausen uns einen Ausweg aus den ständigen Ablenkungen. Der Hörer erhält praktische Impulse und Tipps, um in seinem Alltag wieder konzentrierter bei der Sache sein zu können.mehr anzeigen
- Ratgeber-Hörbuch von Cordula Nussbaum, gesprochen von Susanne Grawe und Gordon Piedesack. Bei vielen Menschen geht im Laufe des Erwachsenendaseins das Träumen, die naive Begeisterung, flöten. Sie sterben mit 37, bevor sie mit 87 begraben werden. Sie haben aufgehört, die Schönheit der Welt zu sehen. Sie haben aufgehört, die Chancen zu nutzen, die das Leben bietet. Sie haben aufgehört, die Nase neugierig in den Wind zu halten. Das Hörbuch zeigt Ihnen, wie Sie mehr von dem tun, was Ihnen wirklich wichtig ist.mehr anzeigen
- Berufsratgeber-Hörbuch von Brian Tracy, gesprochen von Gordon Piedesack und Gabi Franke. Das Leben als Langstreckenflug: Erst muss man bestimmen, wo die Reise hingehen soll, und dann genau in Richtung des Zieles fliegen...mehr anzeigen
- Berufsratgeber-Hörbuch von Boris Thomas, gesprochen von Gordon Piedesack. Gewappnet für alle Widrigkeiten! "Niemand postet auf Facebook, dass seine Firma kurz vor dem Konkurs steht und er als Geschäftsführer nicht mehr weiterweiß. Niemand veröffentlicht ein Selfie auf Instagram, das ihn einsam, verzweifelt und weinend auf dem Sofa zeigt. Niemand schreibt auf Twitter: 3 Uhr nachts. Kann nicht schlafen. Weiß nicht, wie ich am Monatsende meine Mitarbeiter bezahlen soll #kriseistmist #problemewälzen." Boris Thomas war als Geschäftsführer dort, wo es wehtut und niemand sein will. Er hat es überlebt.mehr anzeigen
- Biografisches-Hörbuch von Mahmoud Al-Zein, gesprochen von Gordon Piedesack. Krass, brisant, ungeschönt: Die brutale Alltagsrealität arabischer Clans. "Mein Wort zählt. Nicht nur innerhalb der eigenen Familie, auch bei anderen Clans. Jugoslawen, Türken, Kurden, Russen - wir kennen uns alle, respektieren uns gegenseitig. Wenn mal jemand daneben tritt, wird auch mal ein Auge zugedrückt. Aber wenn die Grenze des Respekts überschritten wird, fließt Blut." Der schonungslose Blick hinter die Kulissen der arabisch-libanesischen Clans. Mahmoud Al-Zein ist Oberhaupt des Al-Zein-Clans, einer der einflussreichsten Familien in Deutschland.mehr anzeigen
- Ratgeber-Hörbuch von Markus Hornig, gesprochen von Gilles Karolyi und Sonngard Dressler. Teil der Hörbuchserie 30 Minuten. Mehr Sport machen, endlich abnehmen oder mit dem Rauchen aufhören! Kommt Ihnen das bekannt vor? Wer kennt ihn nicht, den Unterschied zwischen Theorie und Praxis, wenn es um die Umsetzung guter Vorsätze geht? Aber was hindert uns eigentlich an der Umsetzung? "Der Mensch ist ein Gewohnheitstier", heißt es dann oft. Das ist an sich auch gar nicht schlecht, denn Routinen sind wichtig. Sie verschaffen uns Raum, um unsere Ressourcen besser zu nutzen und unsere Konzentration auf die wirklich wichtigen Dinge zu fokussieren.mehr anzeigen
- Hörbuch von Hermann Scherer, gesprochen von Gordon Piedesack und Sonngard Dressler. Wenn wir uns die Liste der Denkfallen ansehen, in die wir gerne tappen, kann einem angst und bange werden. Die Auswirkungen sind in allen Bereichen unseres Lebens spürbar. Unsere Denkapparate haben offenbar häufig mehr als eine Schraube locker. Und das Dumme ist: Wir merken es nicht einmal. Hermann Scherer hat über viele Jahre hinweg die wichtigsten Denkfehler und deren wissenschaftliche Erklärungen gesammelt.mehr anzeigen
- Berufsratgeber-Hörbuch von Ulrich Siegrist und Martin Luitjens, gesprochen von Sabina Godec und Heiko Grauel. Teil der Hörbuchserie 30 Minuten. Resiliente Menschen verfügen über psychische und mentale Widerstandskraft. Krisen werden für sie nicht zu Stolpersteinen, sondern zu Wegmarken...mehr anzeigen
- Hörbuch von Wilfried Huismann, gesprochen von Gordon Piedesack. Wer erschoss John F. Kennedy? Der Mord an dem amerikanischen Präsidenten zählt zu den spektakulärsten Mordfällen des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Verschwörungstheorien ranken sich um den Fall. Der deutsche Filmemacher und Journalist Wilfried Huismann geht in seinem Buch, zusammen mit dem ehemaligen FBI-Supervisor Laurence Keenan, auf Spurensuche.mehr anzeigen
- Biografisches-Hörbuch von John Dickie, gesprochen von Gordon Piedesack. Die Wirklichkeit ist packender als jeder Film! Sie stehen für Korruption, Menschenhandel, Erpressung und Mord: Camorra, Cosa Nostra,´Ndrangheta. Jeder dieser Mafiaclans hat seine eigene Geschichte, dunklen Rituale, Grausamkeiten und speziellen Geschäftsmethoden. Alle drei haben ihre erbarmungslose Herrschaft international etabliert, die ´Ndrangheta hat Deutschland fest in ihrer Hand.mehr anzeigen