HÖRBÜCHER
CHARTS

Die besten Hörbücher von Gert Heidenreich (SprecherIn) (inkl. Serienhörbücher)

Gefunden in Hörbuch-Genre (max. 3)
Fantasy
Gefunden in Hörbuch-Titeln (max. 3)
Und die Kunst, neu anzufangen
Deine Filter:
Gert Heidenreich
  1. J. R. R. Tolkien: Die zwei Türme - Der Herr der Ringe 2
    5,9
    Unterhaltungs-Roman-Hörbuch von J. R. R. Tolkien, gesprochen von Gert Heidenreich. Teil 2 der Hörbuchserie Herr der Ringe. Der Bund ist zerbrochen und die Wege der Gefährten trennen sich. Nachdem Frodo und Sam sich alleine auf den Weg zum Schicksalsberg machen, müssen Aragorn, Legolas und Gimli sich auf die Suche nach den beiden Hobbits Merry und Pippin begeben und treffen dort auf einen alten Wegbegleiter...
    mehr anzeigen
  2. J. R. R. Tolkien: Die Wiederkehr des Königs - Der Herr der Ringe 3
    5,9
    Unterhaltungs-Roman-Hörbuch von J. R. R. Tolkien, gesprochen von Gert Heidenreich. Teil 3 der Hörbuchserie Herr der Ringe. Das große Finale: Frodo will endgültig den Ring vernichten. Doch die Last ist schwer und Sam muss ihm helfen, den Ring zur Schicksalsschlucht zu bringen. Dort erwartet sie Gollum, der seinen Schatz für sich will. Die restlichen Gefährten bereiten sich auf die große Schlacht gegen Sauron vor. Unter ihnen ist auch der rechtmäßige Erbe Gondors und so beginnt der Kampf um die Rettung Mittelerdes.
    mehr anzeigen
  3. Michael Ende: Momo
    5,8
    Jugend-Hörbuch von Michael Ende, gesprochen von Gert Heidenreich. Momo lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt...
    mehr anzeigen
  4. Hermann Hesse: Narziß und Goldmund
    5,8
    Unterhaltungs-Roman-Hörbuch von Hermann Hesse, gesprochen von Gert Heidenreich. Narziß und Goldmund sind Freunde, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Der eine ein Denker, selbstbeherrscht, rational und prinzipientreu. Der andere ein kindlicher Träumer, Genießer und Sinnenmensch, voller Lebenslust und tiefem Gefühl. Der eine führt ein strenges Leben im Kloster, der andere begibt sich auf Wanderschaft in die Welt. Und doch knüpfen gerade ihre Gegensätzlichkeit und Bewunderung für den jeweils anderen das Band ihrer Freundschaft. In ihren Gesprächen zeigt sich Hesse als ein Maler mit Worten und ein tiefer Kenner der menschlichen Seele.
    mehr anzeigen
  5. J. R. R. Tolkien: Der Hobbit - Der Herr der Ringe 0.5
    5,8
    Unterhaltungs-Roman-Hörbuch von J. R. R. Tolkien, gesprochen von Gert Heidenreich. Teil 1 der Hörbuchserie Herr der Ringe. Bilbo Beutlin, der kleine Hobbit, macht sich auf den Weg zum Einsamen Berg, um den rechtmäßigen Schatz der Zwerge zurückzuholen, den der Drache Smaug gestohlen hat. Als er auf seiner Reise einen Ring findet und ihn arglos einsteckt, ahnt er nicht, was für eine Rolle der Ring einmal spielen wird.
    mehr anzeigen
  6. Michael Ende: Die unendliche Geschichte
    5,8
    Jugend-Hörbuch von Michael Ende, gesprochen von Gert Heidenreich. Das Meisterwerk von Michael Ende: "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende gehört zu den bekanntesten Jugendbüchern der Welt und handelt von der Kraft der Phantasie. Gert Heidenreich macht aus der Geschichte ein magisches Hörbuch.
    mehr anzeigen
  7. Volker Weidermann: Das Duell - Die Geschichte von Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki
    5,8
    Biografisches-Hörbuch von Volker Weidermann, gesprochen von Gert Heidenreich. Ihre "Zwangsehe", wie Günter Grass sie einmal nannte, wurde offiziell am 1. Januar 1960 geschlossen: An diesem Tag besprach der Kritiker Marcel Reich- Ranicki "Die Blechtrommel" des gerade 32-jährigen Autors. Er verriss den Roman. Und so begann das wechselhafte Verhältnis von "MRR" und "GG". Ein halbes Jahrhundert der Auseinandersetzungen, zahlreiche Romane und Verrisse, Liebeserklärungen und Wut folgten.
    mehr anzeigen
  8. Elke Bader: Elizabeth II - Ein Leben für die Krone
    5,8
    Biografisches-Hörbuch von Elke Bader, gesprochen von Gert Heidenreich. Wie ein Fächer entfaltet sich ein ganzes Jahrhundert in diesem ebenso umfangreichen wie informativen und zugleich amüsanten Hörbuch. Mit verteilten Sprechrollen, Musik und Sounddesign bietet es ein spannendes und abwechslungsreiches Zeitdokument, in dem auch der Vater Queen Elizabeths, König George VI., und die Queen selbst im Originalton zu Wort kommen. Im Fokus der Erzählung steht Queen Elizabeth II. als Mensch, als Monarchin und als Institution.
    mehr anzeigen
  9. Thomas Kielinger: Winston Churchill - Der späte Held
    5,6
    Biografisches-Hörbuch von Thomas Kielinger, gesprochen von Gert Heidenreich. Sir Winston Leonard Spencer Churchill - ein Jahrhundertpolitiker. Und eine "Marke", die der Meister der Selbstinszenierung gekonnt in Szene setzte. Die Utensilien: Zigarre, Gehrock, die Kollektion seiner Hüte und Zylinder, der rote Morgenmantel. Sein Zeichen: das V-Siegesfingerzeichen. "Wir sind doch alle Würmer. Aber ich glaube, ich bin ein Glühwurm", hat Churchill (1874-1965) in jungen Jahren einmal verkündet. Als Mitglied des englischen Hochadels erhielt er eine militärische Ausbildung.
    mehr anzeigen
  10. Michael Palin: Erebus - Ein Schiff, zwei Fahrten und das weltweit größte Rätsel auf See
    5,6
    Biografisches-Hörbuch von Michael Palin, gesprochen von Gert Heidenreich. Die HMS Erebus war eines der wichtigsten Forschungsschiffe ihrer Zeit, ihre Expeditionen galten als bahnbrechend. Im Jahr 1848 verschwand sie spurlos in der Arktis - 2014 wurde sie gefunden. Dies ist ihre Geschichte - voller Aufbruchsgeist und Entdeckerlust, Abenteuer, Tragödien, Mut und Menschheitsgeschichte, mitreißend geschildert von niemand geringerem als Michael Palin: Monty-Python-Star, Weltreisender und begnadeter Erzähler.
    mehr anzeigen
  11. J. R. R. Tolkien, Hans J. Schütz - Übersetzer: Nachrichten aus Mittelerde
    5,6
    Fantasy-Hörbuch von J. R. R. Tolkien und Hans J. Schütz - Übersetzer, gesprochen von Gert Heidenreich und Timmo Niesner. Teil der Hörbuchserie Geschichten aus Mittelerde. Die Komplettlesung von "Nachrichten aus Mittelerde" erstmals als Hörbuch. Vom tragischen Held Túrin, der gegen einen Fluch kämpft, von der Freundschaft der Menschen mit der Elbenkönigin Galadriel und von dem Einen Ring und dem Kampf um Mittelerde - davon erzählt J.R.R.Tolkien in den Geschichten aus Mittelerde und von der Insel Numénor. Sein Sohn Christopher hat diese chronologisch geordnet, mit Kommentaren und Verweisen versehen, und eventuelle Widersprüche zu "Herrn der Ringe" und dem "Silmarillion" notiert.
    mehr anzeigen
  12. Ronald D. Gerste: Die Heilung der Welt - Das Goldene Zeitalter der Medizin 1840 - 1914
    5,6
    Hörbuch von Ronald D. Gerste, gesprochen von Gert Heidenreich. Anschaulich und lebensnah erzählt Ronald D. Gerste von den umwälzenden Ereignissen zwischen 1840 und 1914, in der die Medizin ungeahnte Fortschritte machte. Mit der Entdeckung der Antisepsis und der Entwicklung der Anästhesie und der Röntgenstrahlung wurden Heilungserfolge möglich, an die bisher nicht zu denken war. Forscher, Ärzte und Mediziner von Robert Koch bis Wilhelm C. Röntgen begründeten die moderne Medizin.
    mehr anzeigen
  13. Christine Cazon: Lange Schatten über der Côte d
    5,6
    Hörbuch-Krimi von Christine Cazon, gesprochen von Gert Heidenreich. Teil 8 der Hörbuchserie Kommissar Duval. Die Ermittlungen zu seinem achten Fall führen Kommissar Léon Duval diesmal in die Zeit des Zweiten Weltkriegs und der deutschen Besatzung. Einmal im Jahr, zu den Gedenktagen im November, polieren die Franzosen die Gedenksteine der Familiengräber und schmücken sie mit Blumen. So auch in Cannes, auf dem historischen Friedhof Le Grand Jas. Auf einem der Gräber im israelitischen Feld aber liegt in einer blutroten Lache ein toter junger Mann. Duval übernimmt die Ermittlungen und erfährt schon bald, dass der junge Mann Jude war. War es eine antisemitisch motivierte Tat?
    mehr anzeigen
  14. Herbert Rosendorfer: Vom Morgendämmern der Neuzeit - Deutsche Geschichte - Ein Versuch 3
    5,6
    Hörbuch von Herbert Rosendorfer, gesprochen von Gert Heidenreich. Teil 3 der Hörbuchserie Deutsche Geschichte - Ein Versuch. Das ausgehende Mittelalter und der Beginn einer hoffnungsvollen Epoche: Herbert Rosendorfer schildert Ereignisse, die verdeutlichen, dass die große Geschichte auf dem Rücken der kleinen Leute ausgetragen wird, und die erahnen lassen, dass Veränderungen bevorstehen. Er berichtet von den Hussitenkriegen, der klerikalen Borniertheit auf dem Konstanzer Konzil bis zu den Bauernkriegen mit ihren fatalen Folgen.
    mehr anzeigen
  15. Elke Bader: Katharina die Große - Zarin von Russland - Menschen, Mythen, Macht
    5,6
    Biografisches-Hörbuch von Elke Bader, gesprochen von Gert Heidenreich. Sie war eine unbedeutende deutsche Prinzessin aus Stettin, Tochter eines verarmten Duodezfürsten: Sophie von Anhalt-Zerbst, genannt Fieke. Mit gerade vierzehn Jahren wurde sie nach Russland geschickt, um ihren ein Jahr älteren Vetter Peter von Holstein-Gottorf zu heiraten, den seine Tante, die russische Zarin Elisabeth, zu ihrem Nachfolger bestimmt hatte. Aus Sophie wurde Katharina. Sie konvertierte zum orthodoxen Glauben, lernte russisch, interessierte sich für die russische Kultur und ihre Traditionen.
    mehr anzeigen
  16. Herbert Rosendorfer: Am Vorabend der Reformation - Deutsche Geschichte - Ein Versuch 4
    5,6
    Hörbuch von Herbert Rosendorfer, gesprochen von Gert Heidenreich. Teil 4 der Hörbuchserie Deutsche Geschichte - Ein Versuch. Die Entdeckung Amerikas durch Kolumbus wirft ihre Schatten auf Mitteleuropa: Die Landkarte des Deutschen Reichs ist gesprenkelt, Könige werden entthront, zwei Päpste eingesetzt, die Universitäten erobern die Wissenschaft und so langsam ist eine Zeitwende spürbar...
    mehr anzeigen
  17. Herbert Rosendorfer: Das Jahrhundert des Prinzen Eugen - Deutsche Geschichte - Ein Versuch 8
    5,6
    Hörbuch von Herbert Rosendorfer, gesprochen von Gert Heidenreich. Teil 8 der Hörbuchserie Deutsche Geschichte - Ein Versuch. Ein kulturgeschichtlicher Überblick von 1700 bis 1750 in sachkundig bissiger Rosendorfer-Manier...
    mehr anzeigen
  18. Herbert Rosendorfer: Von plänkelnden Fürsten und herannahenden Türken - Deutsche Geschichte - Ein Versuch 7
    5,6
    Hörbuch von Herbert Rosendorfer, gesprochen von Gert Heidenreich. Teil 7 der Hörbuchserie Deutsche Geschichte - Ein Versuch. Herbert Rosendorfer widmet sich diesmal auf seine unnachahmliche Weise dem Jahrhundert nach dem Dreißigjährigen Krieg. Eine spannende, ironisch-bissige und aufschlussreiche Geschichtsstunde. Gelesen von Gert Heidenreich
    mehr anzeigen
  19. J. R. R. Tolkien: Die Kinder Húrins
    5,5
    Fantasy-Hörbuch von J. R. R. Tolkien, gesprochen von Gert Heidenreich. Teil 1 der Hörbuchserie Geschichten aus Mittelerde. In den Ältesten Tagen Mittelerdes, lange vor dem Herrn der Ringe, wird Húrin von dunklen Mächten gefangen genommen. Seine Kinder, allen voran sein Sohn Túrin, nehmen den Kampf gegen das Böse auf...
    mehr anzeigen
  20. Paulo Coelho: Handbuch des Kriegers des Lichts
    5,5
    Gesellschaftsroman-Hörbuch von Paulo Coelho, gesprochen von Gert Heidenreich. Ein Handbuch und spiritueller Wegweiser mit Coelhos eigenen Reflexionen und denjenigen seiner persönlichen Wegbegleiter...
    mehr anzeigen
1