HÖRBÜCHER
CHARTS

Die besten Spionagethriller-Hörbücher von 2020

Gefunden in Hörbuch-Genre (max. 3)
Fantasy
Gefunden in Hörbuch-Titeln (max. 3)
Und die Kunst, neu anzufangen
Deine Filter:
Spionagethriller
2020
  1. Daniel Silva: Das Vermächtnis - Gabriel Allon 19
    5,5
    Spionagethriller-Hörbuch von Daniel Silva, gesprochen von Michael Schwarzmaier. Ein zwölfjähriges Mädchen wird auf ihrem Schulweg brutal entführt. Gabriel Allon, legendärer Agent und mittlerweile Leiter des israelischen Geheimdienstes, wird um Hilfe gebeten. Und zwar von niemand Geringerem als Khalid bin Mohammed, dem saudischen Kronprinzen. Vom Westen ursprünglich als Hoffnungsträger gefeiert, betrachtet Gabriel ihn jedoch nicht erst seit dem Bekanntwerden seines skrupellosen Vorgehens gegen Kritiker mit Argwohn. Es gibt in seinem Land viele, die bin Mohammed die neue Macht neiden, und noch mehr, die an den alten fundamentalistischen Wegen festhalten wollen.
    mehr anzeigen
  2. Jörg H. Trauboth: Drei Brüder
    5,3
    Spionagethriller-Hörbuch von Jörg H. Trauboth, gesprochen von Omid-Paul Eftekhari. Jörg H. Trauboth (1943), Generalstabs-Oberst a.D. der Luftwaffe, vertrat zuletzt Deutschland auf militärpolitischer Ebene im NATO-Hauptquartier in Brüssel, flog in Kampfflugzeugen PHANTOM und TORNADO, quittierte mit 50 Jahren freiwillig den Dienst und beriet anschließend mit der Trauboth Risk Management GmbH Unternehmen weltweit bei Erpressungen und Entführungen. Er ist Sachbuch- und Romanautor, Sicherheits- und Terrorismusexperte in den Medien und arbeitet ehrenamtlich als Notfallseelsorger und im Kriseninterventionsteam des Auswärtigen Amtes.
    mehr anzeigen
  3. Jörg H. Trauboth: Operation Jerusalem
    5,3
    Spionagethriller-Hörbuch von Jörg H. Trauboth, gesprochen von Omid-Paul Eftekhari. Jörg H. Trauboth (1943), Generalstabs-Oberst a.D. der Luftwaffe, vertrat zuletzt Deutschland auf militärpolitischer Ebene im NATO-Hauptquartier in Brüssel, flog in Kampfflugzeugen PHANTOM und TORNADO, quittierte mit 50 Jahren freiwillig den Dienst und beriet anschließend mit der Trauboth Risk Management GmbH Unternehmen weltweit bei Erpressungen und Entführungen. Er ist Sachbuch- und Romanautor, Sicherheits- und Terrorismusexperte in den Medien und arbeitet ehrenamtlich als Notfallseelsorger und im Kriseninterventionsteam des Auswärtigen Amtes.
    mehr anzeigen
  4. Jörg H. Trauboth: Omega
    5,3
    Spionagethriller-Hörbuch von Jörg H. Trauboth, gesprochen von Omid-Paul Eftekhari. Jörg H. Trauboth (1943), Generalstabs-Oberst a.D. der Luftwaffe, vertrat zuletzt Deutschland auf militärpolitischer Ebene im NATO-Hauptquartier in Brüssel, flog in Kampfflugzeugen PHANTOM und TORNADO, quittierte mit 50 Jahren freiwillig den Dienst und beriet anschließend mit der Trauboth Risk Management GmbH Unternehmen weltweit bei Erpressungen und Entführungen. Er ist Sachbuch- und Romanautor, Sicherheits- und Terrorismusexperte in den Medien und arbeitet ehrenamtlich als Notfallseelsorger und im Kriseninterventionsteam des Auswärtigen Amtes.
    mehr anzeigen
  5. Mario Vargas Llosa: Harte Jahre
    5,2
    Spionagethriller-Hörbuch von Mario Vargas Llosa, gesprochen von Johannes Steck. Guatemala, 1954. Durch den Militärputsch von Carlos Castillo Armas stürzt die gemäßigte Regierung von Jacobo Árbenz - ein Putsch, dessen Drahtzieher im CIA zu suchen sind und der auf einer geschickt lancierten Lüge basiert, die das Schicksal von ganz Lateinamerika bestimmen wird. Und die der amerikanische Präsident Eisenhower für sich zu nutzen weiß und die Schreckensvision propagiert: Guatemala unter sowjetischem Einfluss, Guatemala die Vorhut der kommunistischen Invasion in die USA.
    mehr anzeigen
  6. Barry Eisler: Das Killer-Kollektiv
    5,0
    Spionagethriller-Hörbuch von Barry Eisler, gesprochen von Peter Lontzek. Ein atemberaubend rasanter Thriller des ehemaligen CIA-Agenten und New-York-Times-Bestsellerautors Barry Eisler. Jemand will sie ausschalten: Als Detective Livia Lone vom Seattle Police Department gegen einen Kinderpornoring ermittelt, entkommt sie nur knapp einem Anschlag. Unsicher, wem sie noch trauen kann, nimmt sie Kontakt mit Dox auf, einem ehemaligen Scharfschützen. Alarmiert trommelt Dox ein knallhartes Team zusammen: John Rain, Spezialist für "natürliche Todesfälle", dessen Ex-Geliebte Delilah vom Mossad und drei weitere Agenten, die mit dem Geschäft des Tötens vertraut sind.
    mehr anzeigen
  7. Veit Heinichen: Borderless
    4,9
    Spionagethriller-Hörbuch von Veit Heinichen, gesprochen von Sandra Schwittau. Gegen alle Widerstände hat sie ihre Versetzung aus dem tiefen Süden Italiens in das eher geruhsame Grado durchgekämpft, doch warum? Will sie Rache nehmen an den Mördern ihres Bruders? Oder gilt ihr Hass der skrupellosen Senatorin Castelli, deren korruptes Netzwerk sich vom Kanzleramtsminister in Berlin über den BND, von Salzburg und Kärnten bis ins Innenminsterium in Rom, über Triest und sein Umland, Rijeka, Zagreb zieht - von halb Europa bis hin zur türkisch-syrischen Grenz- und Hafenstadt Iskenderun.
    mehr anzeigen
  8. Tom Chatfield: Hier ist Gomorrha
    4,8
    Spionagethriller-Hörbuch von Tom Chatfield, gesprochen von Richard Barenberg. Der Brite Azi Bello ist ein Hacker, einer der besten. Unerkannt bewegt er sich durch das Netz - und so ist der Schock umso größer, als eines Morgens jemand an die Tür seines mit Technik vollgestellten Gartenschuppens klopft. Es geht um Sigma, seine engste Hacker-Bekanntschaft. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich die junge Muslima Munira, die dringend Hilfe braucht: Ihr Cousin ist zum IS nach Syrien gegangen, wo er furchtbarste Greuel erlebt hat. Nun will er nichts als zurück nach Europa. Im Gegenzug verspricht er explosive Informationen.
    mehr anzeigen
  9. Ilija Trojanow: Doppelte Spur
    4,6
    Spionagethriller-Hörbuch von Ilija Trojanow, gesprochen von Thomas Sarbacher. Der investigative Journalist Ilija wird innerhalb weniger Minuten von zwei Whistleblowern des amerikanischen und des russischen Geheimdienstes kontaktiert. Ein großer Coup? Eine Falle? Er lässt sich auf das Spiel ein, zusammen mit Boris, einem amerikanischen Kollegen, folgt er der doppelten Spur nach Hongkong, Wien, New York und Moskau. Die geleakten Dokumente eröffnen einen Abgrund von Korruption und Betrug, von üblen Verstrickungen krimineller Oligarchen und Mafiosi. Auch die Staatspräsidenten Russlands und Amerikas sind involviert. Was darf man glauben?
    mehr anzeigen
  10. Mark Fahnert: Lied des Zorns - Wiebke-Meinert-Thriller 1
    4,6
    Spionagethriller-Hörbuch von Mark Fahnert, gesprochen von Sandra Schwittau. Die ehemalige Elitesoldatin Wiebke Meinert ist erschüttert, als sie vom Mord an ihrer Schwester erfährt: Saskia stirbt bei einer Autoexplosion. Sie war Geheimagentin und einer gefährlichen Verschwörung auf der Spur. Was hatte sie herausgefunden? Wer war hinter ihr her? Von einem Kontakt beim Verfassungsschutz erfährt Wiebke, dass es eine akute Terrorwarnung gibt - und die Uhr tickt! Um den Anschlag zu verhindern, muss sie zurück in ihr altes Leben. Stoppt sie die Täter, findet sie garantiert Hinweise auf die Mörder ihrer Schwester.
    mehr anzeigen
  11. Michael Lüders: Die Spur der Schakale
    4,4
    Spionagethriller-Hörbuch von Michael Lüders, gesprochen von Martin Schulte. An einem eiskalten Osloer Wintermorgen liegt im Vorgarten von Berit Berglund, Chefin der Geheimdiensteinheit E 39, eine grotesk drapierte Leiche: Hauke Ingstad, zuletzt stellvertretender CEO von "Nordic Invest", dem größten Staatsfonds der Welt. Als auch der Leiter des norwegischen Rechenzentrums "Green Valley", Erling Opdal, tot aufgefunden wird, verdichten sich die Anzeichen, dass es jemand auf das Vermögen und den Datenschatz des ganzen Landes abgesehen hat.
    mehr anzeigen
  12. Markus Stromiedel: Zwillingsspiel - Kommissar Selig 1
    3,9
    Spionagethriller-Hörbuch von Markus Stromiedel, gesprochen von David Nathan. Berlin wird von einem Terroranschlag erschüttert: Eine Explosion auf dem S-Bahnhof Savignyplatz zerfetzt sieben Menschen, darunter die Tochter eines prominenten Regierungsberaters. Kommissar Paul Selig wird mit den Ermittlungen beauftragt - zu seinem großen Erstaunen, denn eigentlich ist er alles andere als ein Erfolgsmensch: melancholisch, zögerlich, introvertiert. Daran ist seine Zwillingsschwester Lisa nicht ganz unschuldig, die von Kindesbeinen an kaum eine Gelegenheit ausgelassen hat, ihren Bruder zum Verlierer zu stempeln.
    mehr anzeigen
1