HÖRBÜCHER
CHARTS

Die besten Seelenheil-Ratgeber-Hörbücher von 2021

Gefunden in Hörbuch-Genre (max. 3)
Fantasy
Gefunden in Hörbuch-Titeln (max. 3)
Und die Kunst, neu anzufangen
Deine Filter:
Seelenheil-Ratgeber
2021
  1. Michael Leister: Ich geh dann mal meinen Weg - Wie du in 12 Schritten die Vergangenheit loslässt, Frieden findest und glücklich in ein neues Leben startest
    5,9
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch, geschrieben und gesprochen von Michael Leister. Jetzt endlich auch als Hörbuch! Dies ist das Hörbuch für alle, die endlich loslassen und neu anfangen wollen. Die Vergangenheit loslassen, inneren Frieden finden und glücklich in ein neues Leben starten. Was fast zu schön klingt, um wahr zu sein, ist vollkommen machbar. Dieses Hörbuch ist Seelenbalsam für alle, die gelitten haben und sich danach sehnen, ein glückliches Leben zu führen, in dem die Schmerzen vergangener Tage keine Rolle mehr spielen.
    mehr anzeigen
  2. Edith Eva Eger, Liselotte Prugger - Übersetzer: Das Geschenk - 12 Lektionen für ein besseres Leben
    5,9
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch von Edith Eva Eger und Liselotte Prugger - Übersetzer, gesprochen von Maria Hartmann. Eine inspirierende Anleitung für ein besseres Leben von Bestsellerautorin Edith Eger. Wir alle sind mit Leid konfrontiert: Trauer, Verlust, Angst, Versagen, Einsamkeit. Aber wir haben es selbst in der Hand, ob wir angesichts von Trauma und Problemen den Mut verlieren oder versuchen, jeden Moment als ein Geschenk des Lebens zu verstehen. Dr. Edith Eger, Holocaust-Überlebende, erfolgreiche Therapeutin und gefeierte internationale Bestsellerautorin, gibt uns mit "Das Geschenk" einen Leitfaden an die Hand, wie wir das Gefängnis unserer Gedanken und unser destruktives Verhalten überwinden können.
    mehr anzeigen
  3. Melanie Pignitter: Honigperlen - Warum dein Leben süßer ist, als du denkst
    5,9
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch von Melanie Pignitter, gesprochen von Irina Scholz. Tagtäglich passieren Dinge, die uns ärgern, nerven, verletzen oder auch mal aus der Bahn werfen. Dabei müssen wir manchmal nur ein bisschen genauer hinsehen, um zu bemerken, dass jedes Missgeschick und jede Enttäuschung auch ihr Gutes haben. Melanie Pignitter weiß wie kaum jemand sonst, wovon sie spricht. Nach über 365 Tagen chronischer Schmerzkrankheit gewann sie durch mentales Training erst ihre Lebensfreude und schließlich ein Leben ohne Schmerzen zurück.
    mehr anzeigen
  4. Martin Rauh-Köpsel, Manuela Runge: Sie müssen da nicht allein durch! - Aus der Praxis eines Psychotherapeuten oder warum unkonventionelle Methoden oft die wirksamsten sind
    5,8
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch von Martin Rauh-Köpsel und Manuela Runge, gesprochen von Bodo Primus. Wir alle fühlen uns manchmal hilflos, traurig und antriebslos. Wir können nicht schlafen, haben Ängste oder sogar Panik. Suchen wir dann Hilfe in einer Therapie, wissen wir selten, was auf uns zukommt. Martin Rauh-Köpsel ist Psychotherapeut - aber kein gewöhnlicher. Er gewährt uns Einblick in seine Praxis, wo er seit vielen Jahren mit ganz unterschiedlichen Methoden an den Problemen seiner Patient*innen arbeitet und sich dabei nicht scheut, über die Grenzen der etablierten Therapieformen hinauszugehen.
    mehr anzeigen
  5. Leon Windscheid: Besser fühlen - Eine Reise zur Gelassenheit
    5,8
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch, geschrieben und gesprochen von Leon Windscheid. Wer Mensch sein will, muss fühlen. Der Psychologe Leon Windscheid begibt sich auf eine bewegende Reise durch unser Innenleben. Gefühle bestimmen unser Leben, und doch wissen wir wenig über sie. Windscheid geht den Fragen nach, ob Angst auch eine gute Seite hat, ob es die ewige Liebe, und wofür wir eigentlich Langeweile brauchen? Er zeigt, was gerade so starke Emotionen wie Trauer und Wut besonders wertvoll macht und wie sie uns als Menschen helfen. Am Ende gewinnen wir ein neues Verständnis von uns selbst und verstehen, wieso Fühlen unsere größte Stärke sein kann.
    mehr anzeigen
  6. Bärbel Wardetzki, Sonja R.: Und das soll Liebe sein? - Wie es gelingt, sich aus einer narzisstischen Beziehung zu befreien
    5,8
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch von Bärbel Wardetzki und Sonja R., gesprochen von Jutta Seifert und Lisa Rauen. Nach 20 Jahren in einer Ehe, in der sie vor allem "funktionierte", verliebt sich Sonja R. Hals über Kopf. Emotional ausgehungert wie sie ist, gibt Frank ihr alles, was sie jahrelang vermisst hat. Doch Sonja ist an einen Narzissten geraten, der sie ganz für sich vereinnahmen will und ihr Selbstwertgefühl systematisch zerstört. Sieben Jahre dauert diese narzisstische Beziehung, von der sie hier ungeschönt erzählt, dann schafft Sonja R. nach vielen Versuchen den Absprung.
    mehr anzeigen
  7. Jackson MacKenzie: Keine Macht den Psychopathen - So befreien Sie sich von emotional traumatischen Beziehungen
    5,8
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch von Jackson MacKenzie, gesprochen von Sebastian Dunkelberg. Millionen Menschen leiden schwer unter ihren psychopathisch oder narzisstisch geprägten Partnern oder ähnlich destruktiven Bezugspersonen, oft ohne sich dessen bewusst zu sein. In diesem Buch stehen die psychopathischen Paarbeziehungen im Vordergrund. Zu den Menschen, die an schweren Persönlichkeitsstörungen wie Psychopathie, Soziopathie, Narzissmus oder Borderline-Störungen leiden, können auch Familienangehörige, Freunde, Kollegen oder Vorgesetzte gehören.
    mehr anzeigen
  8. Diana Freitag: Chakra Komplett-Anleitung - Deine persönliche, lebensverändernde Reise zu den heilenden Kräften der 7 Chakren
    5,8
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch von Diana Freitag, gesprochen von Tina Viermann. Du hast das Gefühl in deinem Leben auf der Stelle zu treten und möchtest innere Blockaden lösen? In all diesen Fällen wird es Zeit, dass du einmal deine Chakren ins Visier nimmst: Die Arbeit mit Chakren bedeutet, in die feinstofflichen Vorgänge eines Menschen einzutauchen. Die Chakra-Arbeit eignet sich für alle, die mehr innere Ruhe wünschen und Achtsamkeit in ihr Leben bringen können.
    mehr anzeigen
  9. Albert Kitzler: Nur die Ruhe! - Einfach gut leben mit Philosophie
    5,6
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch von Albert Kitzler, gesprochen von Helge Heynold. Es läuft nicht immer alles rund in der Beziehung, im Job oder bei den Kindern - Alltag, das heißt oft genug auch Ärger, Enttäuschung, schlechte Laune. Dagegen gibt es ein wirksames Rezept, weiß der Philosophie-Berater Albert Kitzler. Es hilft uns dabei, wieder in die Spur zu kommen und die eigene Glücksbilanz zu verbessern.
    mehr anzeigen
  10. Lydia Benecke: Auf dünnem Eis - Die Psychologie des Bösen
    5,6
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch von Lydia Benecke, gesprochen von Nicole Engeln. Lydia Benecke, Co-Autorin des Long- und Bestsellers "Aus der Dunkelkammer des Bösen" geht dem Ursprung des Bösen nach. Die Gefängnispsychologin, Fachfrau für besondere Vorlieben (Paraphilien) und erfahrene Ansprechpartnerin für Kriminalermittler nimmt uns mit auf einen Streifzug der Delikte, die uns alle in unserer Gegenwart so beschäftigen: U-Bahn-Schläger, rohe Gewalt, Amokläufer, Tierquälerei, Sadismus, Kannibalismus, Kindesmissbrauch und brutale Misshandlung. Was geht in so einem Täter nur vor? Und wie nah dran sind diese schrecklichen Taten an den ganz normalen Fantasien, die jeder von uns schon einmal hatte?
    mehr anzeigen
  11. Gerald Hüther: Lieblosigkeit macht krank - Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden
    5,6
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch von Gerald Hüther, gesprochen von Sascha Tschorn. Die Fortschritte der Medizin sind beeindruckend - und dennoch leiden viele von uns an "Leib und Seele". Wie kann das sein? Gerald Hüther, Gehirnforscher, Vorstand der Akademie für Potentialentfaltung und Bestsellerautor geht der Frage nach, weshalb uns das beste und teuerste Gesundheitssystem der Welt nicht gesünder macht: Weil jeder Heilungsprozess, auch wenn er von der modernsten Medizin unterstützt wird, letztlich immer ein Selbstheilungsprozess des Körpers ist.
    mehr anzeigen
  12. Pablo Hagemeyer: Die perfiden Spiele der Narzissten - Der nette Narzissmus-Doc klärt auf
    5,6
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch von Pablo Hagemeyer, gesprochen von Thomas Darchinger. Der Narzissmus-Doc meldet sich zum Dienst! In "Gestatten, ich bin ein Arschloch." hat er erklärt, wie Narzisst*innen ticken. Im zweiten Buch wird es konkret: Wie reagiert man, ohne sich selbst dabei kaputtzumachen? Anhand anschaulicher Beispiele entwirft Pablo Hagemeyer ein Panorama der perfiden Spiele von Narzisst*innen, die ihren Opfern das Leben schwer machen. Er schildert, wie sie sich in Liebesbeziehungen immer tiefer in die Seele fressen, um das Objekt der Begierde wehrlos zu machen.
    mehr anzeigen
  13. Till Raether: Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben?
    5,6
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch, geschrieben und gesprochen von Till Raether. Till Raether war in seinem Leben oft traurig und erschöpft - immer wieder, über Wochen. Und ebenso oft stellte er sich die Frage, ob das nun eine Depression sei, oder ob ihn einfach nur das normale, graue Leben beutelte. In seinem Hörbuch erzählt Till Raether offen über eine Krankheit, mit der er seit vielen Jahren lebt und die er häufig mit großem Energieaufwand zu überspielen versuchte.
    mehr anzeigen
  14. Alexander Kugelstadt: Dann ist das wohl psychosomatisch - Wenn Körper und Seele SOS senden und die Ärzte einfach nichts finden
    5,6
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch von Alexander Kugelstadt, gesprochen von Mark Bremer. Viele Menschen leiden unter Schmerzen und Krankheiten, für die kein Arzt eine Ursache finden kann. Nach einer Reihe von Untersuchungen fällt oft das hoffnungsraubende Urteil: "Dann ist das wohl psychosomatisch!" Die Folge dieser Diagnose sind frustrierte Patienten, die sich jetzt mit ihrem Problem alleine fühlen. So wurde der Begriff "Psychosomatik" für viele Menschen zum Inbegriff von Ausweglosigkeit.
    mehr anzeigen
  15. Bärbel Wardetzki: Weiblicher Narzissmus - Der Hunger nach Anerkennung
    5,6
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch von Bärbel Wardetzki, gesprochen von Sonngard Dressler. Viele Frauen besitzen kein stabiles Selbstwertgefühl. Hinter einer selbstbewussten Fassade verstecken sie Unsicherheit und Minderwertigkeitsgefühle. Gerade weiblicher Narzissmus ist nicht nur das egozentrische Kreisen um das eigene Ich, sondern die verzweifelte Suche nach sich selbst. Die Auslöser und Auswirkungen dieses Leidens - online und offline - zeigt die erfahrene Psychotherapeutin Bärbel Wardetzki eindrucksvoll in ihrem jetzt komplett aktualisierten und überarbeiteten psychologischen Standardwerk.
    mehr anzeigen
  16. Matt Haig: The Comfort Book - Gedanken, die mir Hoffnung machen
    5,6
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch von Matt Haig, gesprochen von Andreas Neumann. Die hier versammelte Gedanken, Erinnerungen und Beobachtungen sind mal Ausdruck von Verzweiflung, mal voller Hoffnung - den Autor selbst haben sie durch die schwere Zeit seiner Depression getragen und ihm Halt gegeben. Dabei zeugen sie nicht nur von einem tiefen Verständnis seiner eigenen Gefühlswelt, sondern sind zugleich so berührende wie anregende Erkenntnisse darüber, was uns alle in unserem Innersten verbindet. Matt Haigs Hörbuch ist ein täglicher Begleiter, der uns zeigt, dass wir nicht allein sind, wenn der Schmerz unerträglich scheint und uns wieder die schönen Seiten des Lebens sehen lässt.
    mehr anzeigen
  17. Dr. Wayne W. Dyer: Der wunde Punkt - Die Kunst, nicht unglücklich zu sein. Zwölf Schritte zur Überwindung unserer seelischen Problemzonen
    5,6
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch von Dr. Wayne W. Dyer, gesprochen von Dominic Kolb. "Ich bin zu dick. Keiner liebt mich. Ich bin ein Versager." Jeder Tag im Leben wird zur Qual, wenn man so wenig von sich hält. Hier liegt unser eigentlicher "wunder Punkt". Wir haben nur unzureichend gelernt, selbst für uns die Verantwortung zu übernehmen. Allzu leicht lassen wir unsere Umgebung bestimmen, was für uns gut und richtig ist, übernehmen Normen und Verhaltensweisen, an denen wir uns ängstlich ausrichten.
    mehr anzeigen
  18. Gerald Hüther: Etwas mehr Hirn, bitte - Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken und der Lust am gemeinsamen Gestalten
    5,6
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch, geschrieben und gesprochen von Gerald Hüther. Nur wir Menschen sind in der Lage, unsere Lebenswelt immer besser nach unseren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Indem wir uns aber immer perfekter an die so gestaltete Lebenswelt anpassen, verlieren wir allzu leicht auch unsere Fähigkeit, immer wieder nach neuen Wegen zu suchen und dabei aus den eigenen Fehlern zu lernen. Doch: Wir sind frei, wir haben die Wahl. Wir können diese selbstverständlich gewordenen Vorstellungen hinterfragen, wir können sie loslassen und uns entscheiden, unser Leben und unser Zusammenleben anders zu gestalten.
    mehr anzeigen
  19. Emanuel Erk: Schmetterlinge im Bauch sind fürn Arsch - Warum Liebe und eine erfüllte Beziehung kein Zufall sind
    5,6
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch, geschrieben und gesprochen von Emanuel Erk. Beim nächsten Partner wird alles anders? Sicher nicht, wenn wir uns nicht endlich mit unseren Prägungen, Ängsten und unbewussten Grundüberzeugung auseinandersetzen, die unsere Beziehungen eigentlich boykottieren. Lernen wir unsere destruktiven Muster in einer Partnerschaft zu transformieren, dann ist eine Beziehung möglich, die alle romantischen Ideen von Hollywood und Co. in den Schatten stellt. Jeder Mensch hat die Voraussetzungen eine lebendige und erfüllte Beziehung zu führen. Das ist weder Glückssache noch ein Zufallsprodukt.
    mehr anzeigen
  20. Reinhard Haller: Rache - Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht
    5,6
    Seelenheil-Ratgeber-Hörbuch von Reinhard Haller, gesprochen von Sebastian Dunkelberg. Vom Gedanken zur Tat. Rache ist ein Gefühl, das in allen, auch den engsten, Beziehungen vorkommt, nicht selten folgen den Rachegedanken auch Taten. Meist sind es nur alltägliche Bösartigkeiten, manchmal aber auch unglaubliche Verbrechen. Der Autor kennt Süße und Bitternis der Rache aus der psychotherapeutischen Praxis. Und auch das unvermeidliche Schuldgefühl, das darauf folgt. Ist die Seele verletzt, das Ego beleidigt, ist der Wunsch nach Rache nicht weit.
    mehr anzeigen
1