HÖRBÜCHER
CHARTS

Die besten Biografische-Hörbücher von 2020

Gefunden in Hörbuch-Genre (max. 3)
Fantasy
Gefunden in Hörbuch-Titeln (max. 3)
Und die Kunst, neu anzufangen
Deine Filter:
  1. Lawrence Elliot: Der Mann, der überlebte
    6,0
    Biografisches-Hörbuch von Lawrence Elliot, gesprochen von Daniel Kopp. "Manche halten ihn für den beachtenswertesten Amerikaner aller Zeiten", so beginnt die faszinierende Lebensgeschichte, die Lawrence Elliott über den Afroamerikaner George W. Carver geschrieben hat. Es ist die Geschichte eines Kämpfers für die Würde und Rechte der Afroamerikaner, der allen Widrigkeiten zum Trotz Bildung und Wissen erwarb und mit seinem Einfühlungsvermögen in alles, was Gottes Schöpfung hervorgebracht hat, Hoffnung schenkte.
    mehr anzeigen
  2. Franziska Böhler, Jarka Kubsova: I
    5,9
    Biografisches-Hörbuch von Franziska Böhler und Jarka Kubsova, gesprochen von Sandra Ragg. Franziska Böhler, Krankenschwester aus Überzeugung, schildert in bewegenden Fallgeschichten den Stationsalltag im Krankenhaus und macht deutlich, wie sehr Patienten und Personal unter profitorientierten Strukturen leiden. Sie hat sich für Nachtdienste und Wochenendschichten entschieden, für viel Arbeit und noch mehr Verantwortung, für einen Job, der sie fordert - ihr Herz und ihren Verstand. Nicht entschieden hat sie sich für Dienste in ständiger Unterbesetzung, für Bedingungen, die Pflege und Medizin gefährlich und unmenschlich machen.
    mehr anzeigen
  3. Bastian Bielendorfer: Die Große Pause - Mein Corona-Tagebuch
    5,9
    Biografisches-Hörbuch, geschrieben und gesprochen von Bastian Bielendorfer. Mit genügend Humor wird alles leichter. Bastian Bielendorfer dokumentiert deshalb vom ersten Tag an, durch welche Absurditäten sich unser Leben seit dem Beginn des Corona-Wahnsinns verändert hat. Innerhalb weniger Stunden wird die Hausärztin zur Seuchenexpertin, der Postbote zum Hochrisikoarbeiter. Und Bastis Zuhause mutiert zur Zwangs-WG mit Frau, Mops und Schwiegermutter. Nach ein paar Tagen im Hausarrest erklärt Basti der Corona-Angst den Krieg und beginnt mit seinen schriftstellerischen Aufräumarbeiten in einer Welt, die nie wieder so sein wird wie zuvor.
    mehr anzeigen
  4. Philipp Mickenbecker: Meine Real Life Story - Und die Sache mit Gott
    5,9
    Biografisches-Hörbuch, geschrieben und gesprochen von Philipp Mickenbecker. Hättest du gedacht, dass eine Badewanne fliegen kann? Ist es verrückt, an das Unmögliche zu glauben, auch wenn alle anderen sagen, dass es nie funktionieren wird? Gut, etwas verrückt muss man wohl sein, um mit der Badewanne zum Bäcker zu fliegen oder 10 Meter tief in einem selbstgebauten UBoot zu tauchen. Das ist meine Geschichte. Meine Real Life Story hinter der Kamera. Nicht beschönigt, nicht geschnitten.
    mehr anzeigen
  5. Primo Levi: Ist das ein Mensch?
    5,9
    Biografisches-Hörbuch von Primo Levi, gesprochen von Alexander Fehling. Februar 1944 bis Januar 1945: Primo Levi beschreibt das Jahr, das er in Auschwitz verbracht hat. Es ist eines der eindrücklichsten Zeugnisse des Holocaust. Durch Levis kühlen Blick des Naturwissenschaftlers auf das Vernichtungslager tritt der alltägliche Horror umso deutlicher hervor. Er schildert, wie der Kampf um das Überleben zum einzigen Ziel eines jeden Tages wurde und wie jeder Einzelne immer wieder auf dieselben Fragen zurückgeworfen wurde.
    mehr anzeigen
  6. Erik Eggers, Klaus Sander, André Wiersig: Ein Mann des Meeres - André Wiersig erzählt sein Schwimmen durch die Ocean
    5,9
    Biografisches-Hörbuch von Erik Eggers und Klaus Sander, gesprochen von André Wiersig. Sechs Jahre brauchte André Wiersig, bis er als erster deutschsprachiger Athlet die physisch und mental anspruchsvollste Herausforderung des Freiwasserschwimmens bewältigte: die Ocean's Seven. In "Ein Mann des Meeres" erzählt der Paderborner von seinen Abenteuern im Ärmelkanal, in den Meeresstraßen vor Hawaii und Schottland, in Kalifornien, Japan, Neuseeland und Gibraltar.
    mehr anzeigen
  7. Samu Haber: Forever Yours - Deutsche Ausgabe
    5,9
    Biografisches-Hörbuch von Samu Haber, gesprochen von Martin Kautz. Das Leben von Samu Haber, dem beliebten The-Voice-of-Germany-Coach und charismatischen Frontmann von Sunrise Avenue, gleicht einer Achterbahnfahrt: Als die Plattenfirmen sein Potenzial nicht erkennen, erkämpft sich der Sohn eines Deutschen und einer Finnin kurzerhand selbst seinen Platz auf dem Musikmarkt. Doch der Erfolg fordert seinen Tribut: Burn-out, zerbrochene Beziehungen, künstlerische Krisen und Verhöre durch die Kriminalpolizei inklusive.
    mehr anzeigen
  8. Tim Pröse: Jan Fedder - Unsterblich - Die autorisierte Biografie
    5,9
    Biografisches-Hörbuch von Tim Pröse, gesprochen von Peter Kaempfe. Die erste und einzige autorisierte Biografie von Jan Fedder - mit unveröffentlichten exklusiven Interviews. "Ich habe alles gelebt und erlebt. Ich habe all meine Sehnsüchte gestillt und ich vermisse nichts. Denn was bleibt von einem Menschen? Seine Knochen. Und seine Geschichten." - Jan Fedder. Er war der letzte Volksschauspieler. Jan Fedder: direkt, gerade, ehrlich, kein Diplomat, aber mit großem Herzen für die Menschen - so verkörperte er wie kein zweiter DEN Hamburger schlechthin. Er starb am 30. Dezember 2019.
    mehr anzeigen
  9. Tina Turner: Happiness - Mein spiritueller Weg
    5,9
    Biografisches-Hörbuch von Tina Turner, gesprochen von Regina Lemnitz. Tina Turner ist ein Weltstar. Doch ihr Leben kannte nicht nur Höhen, sondern auch große Tiefen. Zum ersten Mal berichtet sie jetzt davon, was ihr geholfen hat, diese oft sehr schwierigen Situationen zu meistern. Denn seit über 40 Jahren ist Tina Turner praktizierende Buddhistin. Hier teilt sie mit uns ihre spirituellen Erkenntnisse, beschreibt ihre Meditationspraxis und die darin verborgenen Geheimnisse für Zufriedenheit und Erfolg. Es ist ihr ein persönliches Anliegen, ihre Lebenslektionen einer breiten Öffentlichkeit zu schenken, um anderen gerade auch in schwierigen Situationen Hilfestellungen zu geben.
    mehr anzeigen
  10. Nura Habib Omer: Weißt du, was ich meine? - Vom Asylheim in die Charts
    5,9
    Biografisches-Hörbuch, geschrieben und gesprochen von Nura Habib Omer. Nura ist eine der erfolgreichsten deutschen Rapperinnen, doch über ihren außergewöhnlichen Lebensweg ist wenig bekannt. In ihrem Buch erzählt sie erstmals ihre ganze Geschichte: von der Flucht als dreijähriges Mädchen aus Kuwait nach Deutschland und dem Leben mit der fünfköpfigen Familie im Flüchtlingsheim. Von ihrer muslimischen Erziehung, dem Bruch mit der Mutter und dem Aufwachsen in einem Kinderheim. Von ihrem Engagement für LGBT - und schließlich von ihren ersten Schritten als Sängerin in einem Chor und ihrer steilen Karriere als Rapperin.
    mehr anzeigen
  11. Rüdiger Nehberg: Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen - Ein abenteuerliches Leben
    5,8
    Biografisches-Hörbuch von Rüdiger Nehberg, gesprochen von Frank Arnold. Rüdiger Nehberg blickt auf 1001 Erlebnisse - die Basis für seine Erfolge in der Menschenrechtsarbeit. In seiner neuen Autobiografie erzählt er, wie er mit siebzehn nach Marokko radelte, in den USA "Survival" kennenlernte und zu uns brachte; 1000 Kilometer ohne Nahrung auskam, Ekel und Angst überwand. Wie er Zeuge schlimmster Menschenrechtsverletzungen und Erfinder aberwitziger Aktionen wurde, um Aufmerksamkeit auf die Not anderer zu lenken. Er berichtet von der Zeit im jordanischen Gefängnis und seinen Wüstenkarawanen: Erfahrungen, die ihn mit Muslimen vertraut machten.
    mehr anzeigen
  12. Arnold Schwarzenegger: Total Recall - Die wahre Geschichte meines Lebens
    5,8
    Biografisches-Hörbuch von Arnold Schwarzenegger, gesprochen von Sebastian Pappenberger. Für ihn geht der amerikanische Traum in Erfüllung: Dank seines eisernen Willens und harter Arbeit wird Arnold Schwarzenegger nicht nur Weltmeister im Bodybuilding, sondern auch einer der erfolgreichsten Hollywood-Schauspieler aller Zeiten und schließlich Gouverneur von Kalifornien. In dieser monumentalen Autobiografie erzählt der "Governator" erstmals nicht nur von seinen großen Erfolgen, sondern auch von seinen Niederlagen - von Filmen, die floppten, von politischen Fehlschlägen und persönlichen Krisen: schillernd, spannend, einzigartig.
    mehr anzeigen
  13. Andreas Hartinger: Bis das Auge Bricht - Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45
    5,8
    Biografisches-Hörbuch von Andreas Hartinger, gesprochen von Axel Jomeyer. Der Großvater erzählt dem Enkel vom Krieg - so wie er ihn erlebt hat - ohne Umschweife und verklärten Pathos. Die Fehler der Herrschenden werden stets von den einfachen Leuten mit Blut bezahlt. Das war schon zu allen Zeiten so. Nicht anders erging es einem steirischen Bergbauernsohn, der, in der Blüte seiner Jugend stehend, in den Fleischwolf der Ostfront geschmissen wurde. Das in einer Phase, wo der Krieg für das Dritte Reich so gut wie verloren war. Im Greisenalter erinnert sich der Bergbauernsohn an jene dunklen Stunden zurück, die ihn Zeit seines Lebens verfolgt haben.
    mehr anzeigen
  14. Hauke Friederichs: Funkenflug
    5,8
    Biografisches-Hörbuch von Hauke Friederichs, gesprochen von Olaf Pessler. August 1939. Flirrende Hitze in Mitteleuropa. Das Korn wird gemäht. Ferienzeit. Es könnten unbeschwerte Tage sein, aber etwas Verstörendes liegt in der Luft. Die einen sagen, ein neuer Krieg stehe bevor. Die anderen schwören, der Frieden sei sicher. In diesem unruhigen August schaut die Welt auf den Obersalzberg. Hier verbringt Adolf Hitler seinen Sommer. Von hier aus wagt er ein riskantes Spiel. Hauke Friederichs erzählt die Geschichte jenes Sommers, in dem die Welt am 1. September 1939 um 4:45 Uhr ins Chaos gestoßen wurde.
    mehr anzeigen
  15. Timon, Klengan: Kennt man dich? - Geschichten eines Influencers
    5,8
    Biografisches-Hörbuch von Timon und Klengan, gesprochen von Timon. Über das Internet und die Menschen darin. Von einem Influencer, der keiner sein wollte. Das Internet ist für viele ein seltsamer Ort, doch für Timon ist es sein Zuhause - denn er ist Influencer. Ein Wort, das diejenigen, die so genannt werden, eigentlich gar nicht leiden können. Er selbst hält sich für einen ganz normalen Kerl, doch die Reaktionen seiner Mitmenschen sagen etwas anderes. Überdrehte Fans, genervte Manager, Kunden mit absurden Kooperations-Ideen und wenig Sachverstand, glitzernde Events und mediale Großveranstaltungen sorgen für allerhand skurrile Situationen.
    mehr anzeigen
  16. Linus Giese: Ich bin Linus - Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war
    5,8
    Biografisches-Hörbuch, geschrieben und gesprochen von Linus Giese. Ein Satz, der wie eine Selbstverständlichkeit klingt - "Ich bin Linus" -, doch er teilt sein Leben in ein Davor und Danach. Auf beeindruckende Weise erzählt Linus Giese, warum er einunddreißig Jahre alt werden musste, um laut auszusprechen, dass er ein Mann und trans ist und warum sein Leben heute vielleicht nicht einfacher, aber sehr viel glücklicher ist. Eigentlich ahnt er es seit seinem sechsten Lebensjahr. Doch aus Sorge darüber, wie sein Umfeld reagieren könnte und weil ihm Begriffe wie trans, queer, nicht-binär fehlen, verschweigt Linus lange, wer er wirklich ist.
    mehr anzeigen
  17. Klaus Pohl: "Sein oder Nichtsein" - Erinnerungen an Peter Zadeks legendäre Hamlet-Inszenierung
    5,8
    Biografisches-Hörbuch, geschrieben und gesprochen von Klaus Pohl. "Wer Hamlet spielen will", sagte der Regisseur Peter Zadek, "ist schon mal falsch besetzt", - und besetzte ganz gegen den Strich Angela Winkler mit dieser Rolle, die diese, ganz im Sinne des Regisseurs, gar nicht spielen wollte. Das war im Jahr 1999. Der Autor und Schauspieler Klaus Pohl, in dieser "Hamlet"-Inszenierung als Horatio auf der Bühne, erzählt spannend, komisch und erschütternd mitten aus dem Zadek’schen Proben-Wahnsinn - von Schauspielerinnen und Schauspielern, die in Liebe und Hass ihren Rollen verfallen und von einem überragenden Regisseur, der sich in den Strippen verheddert, an welchen er seine Akteure und Akteurinnen agieren lässt.
    mehr anzeigen
  18. Francoise Malby-Anthony, Katja Willemsen: Ein Elefant in meiner Küche - Was mir die Herde über Liebe, Trauer und Lebensmut beibrachte
    5,8
    Biografisches-Hörbuch von Francoise Malby-Anthony und Katja Willemsen, gesprochen von Ursula Berlinghof. Der Tod des Elefantenflüsterers und preisgekrönten Umweltschützers Lawrence Anthony trifft seine Frau Françoise schwer. Plötzlich führt sie das südafrikanische Naturschutzreservat ganz allein, das Geld wird knapp und Wilderer machen sich das Chaos von Lawrences Tod zunutze. So bleibt für Françoise keine Zeit zu trauern. Doch die von ihrem Mann gerettete Elefantenherde teilt Françoises Trauer und entwickelt nach und nach eine neue und tiefe Beziehung zu ihr. Sie spendet ihr Kraft, und so werden die Elefanten ihre größten Unterstützer und sie ein Teil der Herde.
    mehr anzeigen
  19. Michel Abdollahi: Deutschland schafft mich! - Als ich erfuhr, dass ich doch kein Deutscher bin
    5,8
    Biografisches-Hörbuch, geschrieben und gesprochen von Michel Abdollahi. Michel Abdollahi ist ein echter "Hamburger Jung" - so dachte er jedenfalls von sich. Bis die AfD in den Bundestag einzog und die gesellschaftliche Debatte radikal veränderte. Nach jedem Auftritt, jeder Äußerung bekommt er Hassmails und Morddrohungen. Man will ihn "vergewaltigen" und "in die Gaskammer schicken". Fremde Menschen beschimpfen ihn auf der Straße. Der engagierte und humorvolle "deutsche Michel" hat stellvertretend für Millionen Deutsche mit ausländischen Wurzel aufgeschrieben, was dieses neue Deutschland mit ihm macht.
    mehr anzeigen
  20. Hatice Schmidt: Dein Leben ist kein Zufall - Mein Weg zu mir
    5,8
    Biografisches-Hörbuch von Hatice Schmidt, gesprochen von Esra Vural. Hatice Schmidts Beauty- und Lifestyle-Kanal ist ein Riesenerfolg und gehört zu den größten Deutschlands. Der YouTuberin ist dieser Erfolg allerdings nicht in den Schoß gefallen: Sie hat sich ihr selbstbestimmtes, freies Leben erkämpft und den Schritt raus aus der Mädchengang einer der härtesten Schulen Deutschlands gemacht, eine Ausbildung angefangen und sich ein eigenes Business aufgebaut, gegen alle Widerstände. In diesem Buch erzählt Hatice ihren Fans, für die sie ein echtes Vorbild ist, von ihrem Weg und von den Lektionen, die sie gelernt hat.
    mehr anzeigen
1