HÖRBÜCHER
CHARTS

Die besten Beziehungsratgeber-Hörbücher von 2021

Gefunden in Hörbuch-Genre (max. 3)
Fantasy
Gefunden in Hörbuch-Titeln (max. 3)
Und die Kunst, neu anzufangen
Deine Filter:
Beziehungsratgeber
2021
  1. Eliane Retz, Christiane Stella Bongertz: Wild Child - Entwicklung verstehen, Kleinkinder gelassen erziehen, Konflikte liebevoll lösen
    5,9
    Beziehungsratgeber-Hörbuch von Eliane Retz und Christiane Stella Bongertz, gesprochen von Cathlen Gawlich. Zähneputzen, Aufräumen, Anziehen - wie Eltern Konflikte bindungsschonend und liebevoll lösen. Erziehungskompetent bleiben, weniger schimpfen, Nerven behalten, Für Eltern mit Kleinkindern zwischen 1 und 5 Jahren, Mit leicht verständlichem Grundlagenteil über Bedürfnisorientierung und Bindungsforschung, Viele praktische Tipps für typische Konfliktsituationen im Alltag. Eltern, die bindungsorientiert mit ihrem Baby leben, wissen: Es nützt der Bindung, wenn sie prompt auf die Bedürfnisse des Kindes reagieren.
    mehr anzeigen
  2. Jens Corssen, Stephanie Ehrenschwendner: Lieben - Warum das größte aller Gefühle in Wahrheit eine Haltung ist
    5,9
    Beziehungsratgeber-Hörbuch von Jens Corssen und Stephanie Ehrenschwendner, gesprochen von Matthias Keller. Uns alle eint die Sehnsucht nach Eins-Sein, wie es uns das Gehirn im Rausch der Verliebtheit vorgaukelt. Doch die Verantwortung für Lebensfreude und Verbundenheit lässt sich nicht an einen Partner delegieren. Liebe ist eine Frage der inneren Haltung, sagen Jens Corssen und Stephanie Ehrenschwendner, und zeigen, wie man diese bewusste, erwachsene Form der Liebe lebendig macht: Der Wandlungsprozess setzt ein, wenn wir das Leben bejahen und in gehobener Gestimmtheit bleiben - auch in Phasen als Single oder Beziehungskonflikten.
    mehr anzeigen
  3. Lars Amend: Where is the Love? - Wie ich mich auf die Suche nach der Liebe machte
    5,8
    Beziehungsratgeber-Hörbuch, geschrieben und gesprochen von Lars Amend. Lars Amend führt ein Leben, um das ihn viele beneiden: Als erfolgreicher Autor und Life-Coach verhilft er dem Glück anderer auf die Sprünge, indem er Ehen rettet und bei ersten Dates undercover Tipps gibt. Doch als er sein eigenes Liebesleben unter die Lupe nimmt, gerät er ins Grübeln: Es langweilt ihn, immer nur kurze Affären zu haben. Wo ist in meinem Leben die Liebe?, fragt er sich und macht sich auf die Suche.
    mehr anzeigen
  4. Veit Lindau: Genesis - Die Befreiung der Geschlechter
    5,8
    Beziehungsratgeber-Hörbuch, geschrieben und gesprochen von Veit Lindau. Verständnis. Vergebung. Neubeginn: der inspirierende Aufruf von Bestsellerautor Veit Lindau zur Versöhnung der Geschlechter. Die anstehenden Herausforderungen der Menschheit - individuell und kollektiv - sind nur durch eine neue, bewusstere Cokreation der Geschlechter zu lösen. Paare können an Krisen zerbrechen, Männer und Frauen sich ewig an alten Wunden zerreiben, oder aber in eine völlig neue Dimension an Ehrlichkeit, Intimität und WIR-Power hineinreifen.
    mehr anzeigen
  5. Bärbel Wardetzki, Sonja R.: Und das soll Liebe sein? - Wie es gelingt, sich aus einer narzisstischen Beziehung zu befreien
    5,8
    Beziehungsratgeber-Hörbuch von Bärbel Wardetzki und Sonja R., gesprochen von Jutta Seifert und Lisa Rauen. Nach 20 Jahren in einer Ehe, in der sie vor allem "funktionierte", verliebt sich Sonja R. Hals über Kopf. Emotional ausgehungert wie sie ist, gibt Frank ihr alles, was sie jahrelang vermisst hat. Doch Sonja ist an einen Narzissten geraten, der sie ganz für sich vereinnahmen will und ihr Selbstwertgefühl systematisch zerstört. Sieben Jahre dauert diese narzisstische Beziehung, von der sie hier ungeschönt erzählt, dann schafft Sonja R. nach vielen Versuchen den Absprung.
    mehr anzeigen
  6. Paula Lambert: Geh schon mal in dich, das Glück kommt dann nach - Wie du deine innere Schönheit entdeckst und dabei nach außen strahlen kannst - Selbstzweifel für immer loswerden
    5,8
    Beziehungsratgeber-Hörbuch, geschrieben und gesprochen von Paula Lambert. Niemand ist perfekt, und doch wären wir es alle am liebsten. Wir suchen zwanghaft nach Dellen und Macken, bis wir uns schließlich selbst nicht mehr mögen - obwohl wir allen Grund dazu hätten. Schluss damit! Die Sex-Expertin und Beziehungsberaterin Paula Lambert weiß, wie es ist, den eigenen Körper abzulehnen, Gefühle wegzuessen, statt sich ihnen zu stellen, und sich vor lauter Selbstzweifeln selber zu verachten. Doch sie hat einen wirksamen Weg gefunden, die inneren Monster zu bekämpfen: Wer in sich geht und lernt, sich selbst zu akzeptieren, wird auf Dauer glücklich werden - und das ist gar nicht so schwer!
    mehr anzeigen
  7. Michaeleen Doucleff, Ulrike Kretschmer - Übersetzer: Kindern mehr zutrauen - Erziehungsgeheimnisse indigener Kulturen. Stressfrei - gelassen - liebevoll - New York Times Bestseller
    5,8
    Beziehungsratgeber-Hörbuch von Michaeleen Doucleff und Ulrike Kretschmer - Übersetzer, gesprochen von Nina West. Intuition, Vertrauen, Klarheit: Was wir von indigenen Erziehungsmethoden lernen können. In einer Welt, in der ein pädagogisches Überangebot die Norm ist, führt uns "Kindern mehr zutrauen" zu den Ursprüngen der Kindererziehung. Bei indigenen Völkern sucht die erfolgreiche amerikanische Journalistin Michaeleen Doucleff Antworten auf Fragen, die uns moderne Theorien oft nicht bieten. Sie beschloss, zusammen mit ihrer dreijährigen Tochter Rosy einige Monate bei den Maya, den afrikanischen Hadza und den Inuit zu verbringen.
    mehr anzeigen
  8. Jackson MacKenzie: Keine Macht den Psychopathen - So befreien Sie sich von emotional traumatischen Beziehungen
    5,8
    Beziehungsratgeber-Hörbuch von Jackson MacKenzie, gesprochen von Sebastian Dunkelberg. Millionen Menschen leiden schwer unter ihren psychopathisch oder narzisstisch geprägten Partnern oder ähnlich destruktiven Bezugspersonen, oft ohne sich dessen bewusst zu sein. In diesem Buch stehen die psychopathischen Paarbeziehungen im Vordergrund. Zu den Menschen, die an schweren Persönlichkeitsstörungen wie Psychopathie, Soziopathie, Narzissmus oder Borderline-Störungen leiden, können auch Familienangehörige, Freunde, Kollegen oder Vorgesetzte gehören.
    mehr anzeigen
  9. Matthias Jung: Chill mal! - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig
    5,8
    Beziehungsratgeber-Hörbuch von Matthias Jung, gesprochen von Erik Borner. Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig - und Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte.
    mehr anzeigen
  10. Robin Norwood: Wenn Frauen zu sehr lieben - Die heimliche Sucht, gebraucht zu werden
    5,8
    Beziehungsratgeber-Hörbuch von Robin Norwood, gesprochen von Ulrike Kapfer. "Zu sehr lieben" bedeutet etwas ganz anderes als "zu viele Männer lieben" oder "sich zu oft verlieben" oder "einen anderen Menschen zu aufrichtig und zu tief lieben". "Zu sehr lieben" bedeutet: sich für einen Menschen bis zur Selbstaufgabe verzehren, diese Besessenheit mit Liebe gleichsetzen, zulassen, dass sie die eigenen Gefühle und einen Großteil des Verhaltens bestimmt, erkennen, dass sie sich auf die eigene körperliche und seelische Gesundheit negativ auswirkt, und trotzdem nicht loslassen können. Es bedeutet, den Grad der Liebe zu einem anderen Menschen am Grad der mit ihr verbundenen Qualen zu messen.
    mehr anzeigen
  11. Amelie Sander, Beate Rygiert: Als hätte der Himmel mich vergessen - Verwahrlost und misshandelt im eigenen Elternhaus
    5,6
    Beziehungsratgeber-Hörbuch von Amelie Sander und Beate Rygiert, gesprochen von Stefanie Wittgenstein. Von ihrer frühesten Kindheit an ist Amelie dem Hass der Frau ausgeliefert, die sie "Mama" nennen muss. Nach außen hin sind die Sanders die perfekte Familie. Doch Amelie bekommt kaum zu essen und zu trinken, wird eingesperrt, gequält und erniedrigt. Wenig, das ihr nicht bei Strafe verboten ist. Erst spät findet Amelie heraus, was mit ihrer leiblichen Mutter geschehen ist. Als sie schon fast alle Hoffnung verloren hat, gelingt ihr mit 21 Jahren endlich die Flucht.
    mehr anzeigen
  12. Mareice Kaiser: Das Unwohlsein der modernen Mutter
    5,6
    Beziehungsratgeber-Hörbuch, geschrieben und gesprochen von Mareice Kaiser. Versorgerin, Businesswoman, Mom I’d Like to Fuck - Mütter sollen alles sein und dabei bitte glücklich. Egal, ob es um Arbeit, Geld, Sex, Körper, Psyche oder Liebe geht: Stereotype, Klischees und gesellschaftlichen Druck gibt es überall, auf Instagram, im Bett und im Büro. Dass unter diesem Druck das Wohlbefinden von Müttern leidet, ist kein Wunder. Mareice Kaiser schreibt poetisch und politisch, faktenreich und persönlich, modern und mutig über Mutterschaft und zeigt, wo Mütter heute stehen: noch immer öfter am Herd als in Entscheidungspositionen. Und, wo sie stehen sollten: dort, wo sie selbst sich sehen, frei und selbstbestimmt.
    mehr anzeigen
  13. Marshall B. Rosenberg, Dr. Michael Dillo - Übersetzer: Das können wir klären! - Wie man Konflikte friedlich und wirksam lösen kann
    5,6
    Beziehungsratgeber-Hörbuch von Marshall B. Rosenberg und Dr. Michael Dillo - Übersetzer, gesprochen von Axel Wostry. Ein leicht verständlicher Ratgeber, der uns zeigt, wie wir unserem Gegenüber in Konfliktsituationen respektvoll und achtsam gegenübertreten können. Ob innerhalb der Familie oder im beruflichen Umfeld - Konflikte entstehen in jeglichen Lebensbereichen. Doch wie können wir sie friedlich und mit gegenseitiger Akzeptanz lösen? Diese zentrale Frage beantwortet uns Rosenberg, der jahrzehntelange Erfahrung als Konfliktmediator vorweisen kann und ein Experte in dieser Thematik ist. Hierbei geht auch darum zu verstehen, wie sich Konfliktsituationen überhaupt erst entwickeln.
    mehr anzeigen
  14. Dr. Jörg Bernardy: Der kleine Alltagsstoiker - 10 Gelassenheitsregeln fürs Lebensglück
    5,6
    Beziehungsratgeber-Hörbuch von Dr. Jörg Bernardy, gesprochen von Sebastian Walch. Unsere Welt wandelt sich so schnell wie noch nie. Empfinden Sie sie auch manchmal als chaotisch und verwirrend und stellen sich Fragen wie: Was will ich selbst eigentlich? Wie soll das denn gehen - ein "gutes" Leben?
    mehr anzeigen
  15. Susanne Mierau: Frei und unverbogen - Kinder ohne Druck begleiten und bedingungslos annehmen
    5,6
    Beziehungsratgeber-Hörbuch von Susanne Mierau, gesprochen von Anja Taborsky. Spiegel Bestseller! Fühlen Sie sich als Eltern oft hilflos? Haben Sie schon alles Mögliche ausprobiert, um Ihr Kind zu beruhigen? Verstehen Sie nicht, warum Ihr Kind Wutausbrüche hat? Wir alle wünschen uns für unsere Kinder nur das Beste, aber manchmal fehlt uns das Verständnis dafür, was genau unsere Kinder gerade jetzt brauchen. In diesem Hörbuch erklärt die Pädagogin Susanne Mierau, wie wir Kinderbedürfnisse besser verstehen können und ihnen das geben, was sie brauchen, und nicht, was wir für das Beste halten.
    mehr anzeigen
  16. Emanuel Erk: Schmetterlinge im Bauch sind fürn Arsch - Warum Liebe und eine erfüllte Beziehung kein Zufall sind
    5,6
    Beziehungsratgeber-Hörbuch, geschrieben und gesprochen von Emanuel Erk. Beim nächsten Partner wird alles anders? Sicher nicht, wenn wir uns nicht endlich mit unseren Prägungen, Ängsten und unbewussten Grundüberzeugung auseinandersetzen, die unsere Beziehungen eigentlich boykottieren. Lernen wir unsere destruktiven Muster in einer Partnerschaft zu transformieren, dann ist eine Beziehung möglich, die alle romantischen Ideen von Hollywood und Co. in den Schatten stellt. Jeder Mensch hat die Voraussetzungen eine lebendige und erfüllte Beziehung zu führen. Das ist weder Glückssache noch ein Zufallsprodukt.
    mehr anzeigen
  17. Laura Backes, Margherita Bettoni: Alle drei Tage - Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen. Ein SPIEGEL-Hörbuch
    5,6
    Beziehungsratgeber-Hörbuch von Laura Backes und Margherita Bettoni, gesprochen von Heidi Jürgens. Weit über 100 getötete Frauen allein in Deutschland pro Jahr: Morde, über die niemand spricht. Jeden Tag versucht in Deutschland ein Mann, seine Frau umzubringen. Alle 3 Tage wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Hinzu kommen die Morde an Frauen durch ihnen unbekannte Täter. Diese Verbrechen sind keine Ehrenmorde oder Beziehungstaten, sondern Femizide: Morde, die an Frauen verübt werden, weil sie Frauen sind.
    mehr anzeigen
  18. Marshall B. Rosenberg, Michael Dillo - Übersetzer: Was deine Wut dir sagen will - Überraschende Einsichten
    5,5
    Beziehungsratgeber-Hörbuch von Marshall B. Rosenberg und Michael Dillo - Übersetzer, gesprochen von Markus Hoffmann und Ulrike Hübschmann. Ein Hörbuch für alle, die einen anderen Blickwinkel auf die eigene oder die Wut im Allgemeinen einnehmen wollen. Wut kann störend und lästig sein, doch sie ist ein wichtiges Empfinden. Wenn wir wütend sind, ist dies ein Hinweis darauf, dass unsere Bedürfnisse und Wünsche nicht erfüllt werden. Mit diesem Ratgeber zeigt uns Rosenberg, wie wir unsere Wut kontrollieren können. Damit sind wir in der Lage durch unser Empfinden viel über uns selbst zu lernen und zu verstehen, was uns antreibt.
    mehr anzeigen
  19. Şeyda Kurt: Radikale Zärtlichkeit - Warum Liebe politisch ist
    5,5
    Beziehungsratgeber-Hörbuch, geschrieben und gesprochen von Şeyda Kurt. What is love? Ist die Liebe Sinn des Lebens, eine politische Allianz, Illusion oder Selbstzweck? Oder ist sie gar unmöglich, weil wir uns zwischen Zukunftsängsten, überhöhten Ansprüchen und diskriminierenden Strukturen völlig zerreiben? Şeyda Kurt, nimmt unsere allzu vertrauten Liebesnormen im Kraftfeld von Patriarchat, Rassismus und Kapitalismus auseinander - und erforscht am Beispiel ihrer eigenen Biografie, wie traditionelle Beziehungsmodelle in die Schieflage geraten, sobald sicher geglaubte Familienbande zerbrechen und hergebrachte Wahrheiten in Zweifel geraten.
    mehr anzeigen
  20. Julia Tomuschat: Finde die Liebe, die dir als Kind gefehlt hat - Wie wir uns selbst die Sehnsucht nach elterlicher Liebe erfüllen
    5,5
    Beziehungsratgeber-Hörbuch von Julia Tomuschat, gesprochen von Sarah Dorsel. Fast jeder erlebt Belastungen und Enttäuschungen gegenüber den Eltern. Werden die negativen Einflüsse zu stark, wird die Persönlichkeitsentfaltung gehemmt. Wir können das verletzte innere Kind, das Schattenkind, heilen. Mit einer innere Stimme, die sich liebevoll und unterstützend dem jüngeren Selbst zuwendet - mit der heilenden Kraft der elterlichen Liebe. Kümmern wir uns wie eine fürsorgliche Mutter und ein einfühlsamer Vater um uns selbst, finden wir die Unterstützung, die wir als Kind vermisst haben: Zuwendung (Nestwärme) und Ermutigung (Flügel).
    mehr anzeigen
1