HÖRBÜCHER
CHARTS

Die besten Hörbücher von Jarka Kubsova (inkl. Serienhörbücher)

Gefunden in Hörbuch-Genre (max. 3)
Fantasy
Gefunden in Hörbuch-Titeln (max. 3)
Und die Kunst, neu anzufangen
Deine Filter:
  1. Franziska Böhler, Jarka Kubsova: I
    5,9
    Biografisches-Hörbuch von Franziska Böhler und Jarka Kubsova, gesprochen von Sandra Ragg. Franziska Böhler, Krankenschwester aus Überzeugung, schildert in bewegenden Fallgeschichten den Stationsalltag im Krankenhaus und macht deutlich, wie sehr Patienten und Personal unter profitorientierten Strukturen leiden. Sie hat sich für Nachtdienste und Wochenendschichten entschieden, für viel Arbeit und noch mehr Verantwortung, für einen Job, der sie fordert - ihr Herz und ihren Verstand. Nicht entschieden hat sie sich für Dienste in ständiger Unterbesetzung, für Bedingungen, die Pflege und Medizin gefährlich und unmenschlich machen.
    mehr anzeigen
  2. Jarka Kubsova: Bergland
    5,6
    Frauenliteratur-Hörbuch von Jarka Kubsova, gesprochen von Britta Steffenhagen. Die bewegende Geschichte einer Bauernfamilie in den Alpen über drei Generationen. Südtirol in den vierziger Jahren: Im abgelegenen Tiefenthal staunen selbst gestandene Bauern, als ihnen eine junge Frau vormacht, wie man einen Hof ganz alleine durchbringt. Rosa heißt die Frau, die die Natur versteht und lenkt, als habe sie nie etwas anderes getan. Mit aller Macht stemmt sie sich gegen den Fortschritt, der ihr kleines Reich in den Bergen bedroht. Zwei Generationen später sind Rosas Enkel Hannes und seine Frau Franziska auf Feriengäste angewiesen, um den Hof zu halten.
    mehr anzeigen
  3. Jarka Kubsova: Marschlande
    5,5
    Frauenliteratur-Hörbuch von Jarka Kubsova, gesprochen von Julia Nachtmann und Nina Petri. Zwei Frauen, die Jahrhunderte trennen – der Wunsch nach Selbstbestimmung, der sie verbindet. Marschlande ist der neue Roman der Bestseller-Autorin Jarka Kubsova. Im Hamburger Marschland lebt ums Jahr 1580 Abelke Bleken. Sie führt allein einen Hof, trotzt Jahreszeiten und Gezeiten. Und sie versucht, sich gegen ihre Nachbarn zu behaupten, in einer Zeit, die für unabhängige Frauen lebensgefährlich ist. Fast fünfhundert Jahre später zieht Britta Stoever mit ihrem Mann und ihren Kindern in die Marschlandschaft.
    mehr anzeigen
1