HÖRBÜCHER
CHARTS
Gefunden in Hörbuch-Genre (max. 3)
Fantasy
Gefunden in Hörbuch-Titeln (max. 3)
Und die Kunst, neu anzufangen

Hörbuch: Unter blutrotem Himmel

Mark Sullivan: Unter blutrotem Himmel
5,8
Hörbuch: Unter blutrotem Himmel ist ein Historischer Roman-Hörbuch von Mark Sullivan, gesprochen von Frank Arnold.

Der Weltbestseller aus den USA, basierend auf einer wahren Geschichte. "Unter blutrotem Himmel" ist die wahre Geschichte eines vergessenen Helden und zugleich die unfassbare Erzählung über einen jungen Mann und seine Tapferkeit in einem der dunkelsten Kapitel der Geschichte. Pino Lella will eigentlich nichts mit dem Krieg oder den Nazis zu tun haben - er ist ein normaler italienischer Jugendlicher, der sich für Musik, Essen und Mädchen interessiert. Dann schafft ein Bombenangriff in seiner Heimatstadt Mailand eine Wirklichkeit, die den jungen Mann über Nacht erwachsen werden lässt. Pino schließt sich einer Untergrundorganisation an, die Juden bei der Flucht über die Alpen hilft, und beginnt für die Alliierten zu spionieren. Dabei verliebt er sich unsterblich in die sechs Jahre ältere Anna. Doch kann ihre Liebe Bestand haben in einer Welt, in der nichts so sicher ist wie die Veränderung? Zurzeit wird das Buch verfilmt. >> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

Mehr über das Hörbuch

"Unter blutrotem Himmel" ist ein fesselnder historischer Roman von Mark Sullivan, der auf wahren Begebenheiten basiert. Das Hörbuch, meisterhaft gesprochen von Frank Arnold, erzählt die beeindruckende und bewegende Geschichte des jungen Italieners Pino Lella während des Zweiten Weltkriegs.

Die Handlung beginnt im Jahr 1943 in Mailand, als Pino Lella noch ein unbeschwerter Teenager ist. Doch das Leben des siebzehnjährigen Jungen ändert sich schlagartig, als die Stadt unter Beschuss gerät und die Bombardierungen durch die Alliierten beginnen. Um ihn vor den Gefahren zu schützen, schicken ihn seine Eltern in die Alpen, wo er sich einer Untergrundorganisation anschließt. Dort hilft Pino dabei, jüdische Flüchtlinge über die gefährlichen Bergpässe in die Schweiz zu schleusen und damit vor den Nazis zu retten.

Doch dies ist nur der Anfang seiner erstaunlichen Reise. Zurück in Mailand wird Pino gezwungen, sich der deutschen Armee anzuschließen. Zu seinem eigenen Erstaunen wird er der persönliche Fahrer von General Hans Leyers, einem der ranghöchsten Kommandeure des Dritten Reiches in Italien. Diese Position verschafft ihm eine einzigartige Gelegenheit: Als Spion für den Widerstand nutzt er seine Nähe zu Leyers, um wertvolle Informationen über militärische Operationen an die Alliierten weiterzugeben.

Im Verlauf der Geschichte muss Pino immer wieder schwere moralische Entscheidungen treffen und sich mit den Schrecken und dem Elend des Krieges auseinandersetzen. Trotz seiner Angst zeigt er unglaublichen Mut und Einfallsreichtum. Seine geheimen Aktivitäten werden jedoch zunehmend riskanter, und er gerät mehrmals in lebensbedrohliche Situationen.

Frank Arnolds Erzählweise bringt das Drama und die Intensität von Pinos Erfahrungen eindrucksvoll zur Geltung. Seine stimmliche Vielfalt verleiht jedem Charakter eine eigene Persönlichkeit und lässt die Zuhörer tief in diese packende Geschichte eintauchen.

"Unter blutrotem Himmel" ist nicht nur ein Zeugnis außergewöhnlichen Mutes und Heldentums, sondern auch eine bewegende Liebesgeschichte – sowohl zu seinem Heimatland als auch zu einer jungen Frau namens Anna – die während dieser turbulenten Zeiten geboren wird.

Mark Sullivans Werk ist eine Hommage an einen vergessenen Helden des Zweiten Weltkriegs und erinnert daran, wie Einzelne großen Einfluss auf historische Ereignisse haben können.