HÖRBÜCHER
CHARTS
Gefunden in Hörbuch-Genre (max. 3)
Fantasy
Gefunden in Hörbuch-Titeln (max. 3)
Und die Kunst, neu anzufangen

Hörbuch: Die geliehene Schuld

Claire Winter: Die geliehene Schuld
5,6
Hörbuch: Die geliehene Schuld ist ein Frauenliteratur-Hörbuch von Claire Winter, gesprochen von Sabine Kaack.

Berlin, Sommer 1949: Die Redakteurin Vera Lessing hat während des Zweiten Weltkrieges ihre Eltern und ihren Mann verloren. Sie will vor allem eines - die traumatischen Erlebnisse für immer hinter sich lassen. Doch als ihr Jugendfreund und Kollege Jonathan auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, wird sie unweigerlich in seine Arbeit hineingezogen. Jonathan hat Recherchen über ehemalige Kriegsverbrecher betrieben. Gleichzeitig stand er im persönlichen Kontakt mit einer jungen Frau namens Marie Weißenburg, eine Sekretärin im Stab Konrad Adenauers. Vera geht den Spuren nach, die sie bis in die mächtigen Kreise der Geheimdienste führen. >> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Ungekürztes Hörbuch
Sprecher:
Sprache:
Deutsch

Mehr über das Hörbuch

"Die geliehene Schuld" ist ein historischer Roman von Claire Winter, der die dunklen Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte beleuchtet und das Schicksal mehrerer Figuren miteinander verknüpft. Das Hörbuch wird von Sabine Kaack gesprochen, deren eindringliche Stimme die Atmosphäre der Geschichte intensiviert und den Zuhörer tief in die Handlung eintauchen lässt.

Die Geschichte beginnt im Jahr 1949 in Frankfurt am Main. Deutschland liegt in Trümmern, und viele Menschen versuchen, ihr Leben nach dem Krieg wiederaufzubauen. In diesem Kontext treffen wir auf Vera Lessing, eine engagierte Journalistin, die für eine Zeitung arbeitet und sich vehement für die Aufklärung von Kriegsverbrechen einsetzt. Sie hat selbst ihre Familie im Krieg verloren und kämpft nun unermüdlich dafür, dass die Wahrheit ans Licht kommt.

Parallel dazu wird die Geschichte von Marie Weissenburg erzählt, einer jungen Frau aus wohlhabenden Verhältnissen. Marie kehrt nach Frankfurt zurück, nachdem sie einige Jahre in England verbracht hat. Ihr Vater hatte während des Krieges als Arzt gearbeitet und wird nun verdächtigt, an menschenverachtenden Experimenten beteiligt gewesen zu sein.

Die Wege von Vera und Marie kreuzen sich, als Vera Informationen über Maries Vater erhält und beschließt, dieser Spur nachzugehen. Was zunächst wie eine gewöhnliche journalistische Recherche aussieht, entwickelt sich bald zu einem gefährlichen Unterfangen. Beide Frauen geraten in einen Strudel aus Geheimnissen, Lügen und Verrat.

Währenddessen wird auch Paul Bauer vorgestellt, ein junger Mann mit einer ungewissen Zukunft. Paul war während des Krieges Soldat und kämpft nun mit seinen eigenen Dämonen. Er trägt schwer an seiner Vergangenheit und sucht nach einem Neuanfang. Seine Wege kreuzen sich ebenfalls mit denen von Vera und Marie, wodurch sich ein komplexes Geflecht aus persönlichen Geschichten entspinnt.

Claire Winter gelingt es meisterhaft, historische Fakten mit fiktiven Elementen zu verweben und dabei den Spannungsbogen stets hochzuhalten. Die Charaktere sind vielschichtig gezeichnet und ihre individuellen Kämpfe spiegeln das Ringen einer ganzen Nation wider, die versucht, mit ihrer Vergangenheit ins Reine zu kommen.

Sabine Kaacks Lesung verleiht dem Hörbuch eine besondere Tiefe; ihre stimmliche Variation bringt jede Figur zum Leben und fängt die emotionale Bandbreite der Erzählung perfekt ein. "Die geliehene Schuld" ist somit nicht nur ein historischer Roman über Schuld und Sühne, sondern auch ein packendes Hörbucherlebnis voller menschlicher Dramatik.