ANZEIGE
Teebaumöl gehört in jede Hausapotheke
Schon die Aborigines aus Australien benutzen das Teebaumöl, um kleine Wunden und Beschwerden zu lindern. Mittlerweile ist das Öl auch in Europa bekannt und beliebt und wird von vielen Menschen benutzt.
Der Teebaum - Melaleuca alternifolia - wächst ca. vier bis sieben Meter hoch und wird zwei bis vier Meter breit. Die Rinde ist hell- bis dunkelbraun und löst sich in dünnen Schichten ab. Erstaunlich ist, dass der Baum nachwächst, selbst wenn er bis zum Boden abgeschnitten oder durch ein Buschfeuer vernichtet wird. Für die moderne Plantagenwirtschaft ist dieser Umstand von entscheidender Bedeutung.

© walesjacqueline/pixabay
Obwohl es noch Öl von wild wachsenden Teebäumen gibt, wird heute das meiste Öl von Plantagenbäumen geerntet. Das Öl wird aus den Blättern und Zweigen destilliert.
Es hat eine blass-gelbgrüne bis wasserhelle Farbe und einen würzigen kampferartigen Geruch.
Wie wirkt das Teebaumöl und wie wird es angewendet
Das Öl wirkt entzündungshemden und wundheilend. Heute hat man das Öl gründlich untersucht und festgestellt, dass es gegen drei Arten von Erregern hilft:
- gegen Bakterien
- gegen Pilze
- und Viren.
Außerdem regt es die Immunabwehr des Körpers stark an.
Teebaumöl fördert die Durchblutung und Entgiftung der Nieren, regt die Harnausscheidung an und stärkt die seelischen Abwehrkräfte, es stimuliert und gibt Kraft.
Teebaumöl kann bei allen Hautproblemen eingesetzt werden, wie fetter unreiner Haut, kleinen Verletzungen, Insektenstichen u.a. Besonders häufig setzt man es auch bei Erkältungskrankheiten ein. Das Öl kann auch zur Mund und Rachenpflege eingesetzt werden, es entfernt den Zahnstein und schützt gegen Karies.
Teebaumöl nicht pur oder in hoher Konzentration auf die Haut geben. Das Öl kann nicht bei Katzen angewendet werden, da es zu Vergiftungen führen kann.
Testen Sie mögliche Unverträglichkeiten
Teebaumöl ist ein besonders sanft wirkendes Naturmittel, da es bei äußerlicher Anwendung weder giftig noch in irgendeiner Form hautreizend ist. Trotzdem ist es möglich, dass man auch gegen Teebaumöl allergisch oder empfindlich reagiert. Prüfen Sie deshalb, ob Sie Teebaumöl vertragen oder nicht. Ein einfacher Hauttest gibt Ihnen schnell Aufschluß.
Natürliche Antiseptika ohne Nebenwirkungen
Während die Schulmedizin gegen Krankheiten in der Regel Mittel einsetzt, die bei wiederholter Einnahme starke Nebenwirkungen hervorrufen - wie etwa ein bei Akne verordnetes Antibiotikum, können die natürlichen Antiseptika bedenkenlos auch über längere Zeiträume angewendet werden.
Im Gegenteil: Gerade die langfristige und konsequente Anwendung von Naturmitteln ist meistens eine wichtige Voraussetzung für ihren Nutzen. Bei Teebaumöl allerdings tritt Besserung, ungewohnt schnell ein.
- ich bin 48 ...na und ? Die Regenerationspflege von Dr. Hauschka
- Narayana Verlag: Ganzheitliche Impulse für ein Leben voller Lebendigkeit
- Kerzenlicht: Ursymbol der MenschheitSeit jeher haben Kerzen eine besondere...

© jessebridgewater/pixabay
Inhalieren mit 6-10 Tropfen Teebaumöl, lindert Erkältungsbeschwerden und Hautunreinheiten.
Wichtig für eine schöne, reine Haut ist eine konsequente Gesichtsbehandlung. Reinigen Sie Ihre unreine Haut regelmäßig mit einer Teebaumölseife. Sie wirkt lindernd und entzündungshemmend.
Eine regelmäßige Anwendung mit einer Teebaumölcreme bietet optimale Pflege bei Hautunreinheiten. Belebt die Haut und macht sie weich und geschmeidig.
Wer die Haare mit einem Teebaumöl Shampoo pflegt, beugt Schuppenbildung vor.
Teebaumöl in der Zahnpflege gibt nicht nur frischen Atem, es hemmt auch Mikroorganismen wie z.B. Zahnfleischschwund. Geben Sie zum täglichen Zähneputzen einige Tropfen reines Teebaumöl auf die Zahnbürste.
Zur Vorbeugung gegen Insektenstiche reiben Sie gefährtete Stellen (Arme, Handgelenke usw.) mit einigen Tropfen reinem Teebaumöl ein. Geben Sie nachts einige Tropfen des ätherischen Öles auf Ihr Kopfkissen, so werden Sie von Mücken, Fliegen und anderen störenden Plagegeistern verschont bleiben.
Aus der Literatur "Teebaumöl, das wertvolle Heilmittel aus der Natur", erfahren Sie außerdem Wissenswertes über die traditionsreiche Geschichte des ätherischen Öls und erhalten detaillierte Informationen zu seinen Inhaltsstoffen.
Tipp
Ergänzen Sie Ihren Erste-Hilfe-Kasten im Auto mit einem Fläschchen Teebaumöl, oder nehmen Sie dieses in der Handtasche mit.
Teebaumöl ist jedoch kein Allheilmittel und ersetzt keinen Arztbesuch.
Quelle : http://www.jean-puetz-produkte.de/informationen/teebaumoel.php
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Asthma – ohne Selbsthilfe eine wirklich unangenehme Krankheit

Fattoria Lavialla - Wo das Glück zuhause ist

Granny-Hobbys gegen Stress: Warum Stricken & Co. jetzt Trend sind

Fit durch den Tag mit gesunden Tees

Reiki ist Lebensfreude

Ruediger Dahlke fördert Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung und Gesundheit

Dein natürlicher Leber-Detox: Kräutertee für ein starkes Organ

Zeitlose Schönheit entfalten: Das Geheimnis für strahlende Haut mit La mer Supreme Lift

Rosenöl für eine natürliche Schönheit

Blutzuckerwerte verstehen: Diabetes heilen

Zarte Lippen, ganz natürlich: Selbstgemachter Lippenbalsam mit Kräutern

Klangschalen bringen unsere Seele zum Schwingen

Das Salz der Inka

Das perfekte Sommerfinish: Betty Barclay Coconut Pistachio Body & Hair Splash

Gesunder Eskapismus: Warum Ihre Psyche Auszeiten braucht

Das Rushing Woman Syndrom

Süße Hoffnung für die Seele: Studie deutet darauf hin, dass Trauben Depressionen vorbeugen könnten

Queen of Green Royales Set: Deine Rundum-Verwöhnung für Lippen und Haut – Natürlich, vegan und nachhaltig!

Voll kindisch

Elternberatung und Erziehungscoaching mit der KINDER-POTENTIAL-ANALYSE

In welchen Mengen ist Wein gut für die Gesundheit?
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: