ANZEIGE
Till Brönner stöbert bei Bach, Bowie & den Beatles
Till Brönner schätzt den weiten Horizont, mit dem er, der hochdekorierte Jazzer, durch die Welt der Musik streift. In seinem Album „At The End Of The Day“ interpretiert er Songs aus fünf Jahrzehnten Popgeschichte.
![Till Brönner Till Brönner](https://www.lebe-liebe-lache.com/articles/81/811/till-broenner-stoebert-bei-bach-bowie-und-den-beatles/1340705325785542.jpg)
Er ahnt bereits, dass bei seinen Arrangements von den Beatles über Bowie bis hin zu den US-Rockern The Killers grundsätzliche Fragen auftauchen werden.
Etwa: Warum macht der das? Oder auch: Darf der das überhaupt, so als vielfach ausgezeichneter Trompeter, der im Laufe seiner 25jährigen Karriere vier Echos und eine Grammy-Nominierung erhielt, dessen Tonträger in der ganzen Welt schon mehr als eine Millionen mal verkauft wurden und der mit den Größten der Jazz- und Popwelt gearbeitet hat?
Grundsatzfragen, die ihn ein wenig nerven. „Ich stelle mich kontinuierlich diesen Jazz-Welten. Und dort entstehen dann neue, andere Sachen. Ob man diese allerdings auf einem Album veröffentlichen muss, steht auf einem anderen Blatt.“ Star-Trompeter Till Brönner hat sich seit längerem dafür entschieden, seine eigenen Maßstäbe zu setzen. Nach „Oceana“ und der Bossa-Nova-Hommage „Rio“ stöbert Till Brönner in einer universalen Pop-Bibliothek:
Till Brönner - And I love her
„Wir haben das`Rio`-Programm ausgedehnt auf Konzerten in der ganzen Welt gespielt, ohne genau zu wissen, wohin die nächste Reise führen wird. Gleichzeitig habe ich die Begegnungen mit anderen Künstlern intensiviert. Daraus ist eine Sammlung entstanden, die kunterbunter nicht hätte sein können. Faszinations-Fundstücke aus meinem Leben, die ich letztlich danach ausgewählt habe, welche Möglichkeiten sie mir für den eigenen Ausdruck bieten.“
Till Brönner(Trompete) fiel die Wahl der 12 besten aus den etwa 30 Referenzsongs relativ leicht. „Während der Produktion haben wir die `Temperatur` für meine Stimme fließend erarbeitet. Letztlich konnte ich dann auf „At The End Of The Day“ in Personalunion – als Trompeter und Sänger - agieren.“
![Till Brönner Till Brönner](https://www.lebe-liebe-lache.com/articles/81/811/till-broenner-stoebert-bei-bach-bowie-und-den-beatles/1340705275083127.jpg)
„Summer Breeze“, die erste Single, wirkt gleichzeitig auch als Ouvertüre für das Album „At The End of the Day“. Ein kongenialer Auftakt zu einer außergewöhnlichen musikalischen Expedition.
Till Brönner ( Trompete )betrachtet die Geschichte des Pop auf seine eigene Art. Wenn man ihn danach fragt, diskutiert er mit Freude über die künstlerischen Strategien von Lady Gaga und Amy Winehouse oder den Minimalismus von Techno. Doch mit seiner Musik zielt er in eine andere Richtung. Trends oder Strömungen des Undergrounds überlässt er anderen - und widmet sich einem Herzensthema: Der Zeitlosigkeit.
Till Brönner : Trompeten /JazzKonzerte 2012
• 28.06.2012 Geisenheim-Johannisberg, Rheingau Trompete /Musik Festival -
• 30.06.2012 Wien, Jazzfest Wien
• 06.07.2012 İstanbul, International Jazzfestival
• 08.07.2012 Stuttgart, Jazzopen
• 09.07.2012 Stuttgart, Jazzopen
• 14.07.2012 Duisburg, Trompete /Klavier-Festival Ruhr
Auszüge / Biografie von Till Brönner
Jahrgang 1971 - klassische Trompetenausbildung, Studium Jazztrompete an der Musikhochschule Köln bei Prof. Jiggs Whigham und Jon Eardley
1989 bis 1991 - Mitglied der Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass
1991 bis 1998 - Trompetensolist des Rias-Tanzorchesters, heute Rias Big Band Berlin unter Horst Jankowski und Prof. Jiggs Whigham
Konzerte mit Dave Brubeck, James Moody, Monty Alexander, Aki Takase, Joachim Kühn, Chaka Khan, Natalie Cole, Tony Bennett, Ray Brown, Johnny Griffin, Ernie Watts, Klaus Doldinger, Al Foster und anderen
1993 bis 1997 - erste eigene CD "Generations Of Jazz" u.a. mit Ray Brown am Kontrabass und Jeff Hamilton am Schlagzeug. Preis der Deutschen Schallplattenkritik und Preis der Deutschen Plattenindustrie.
Es folgen "My Secret Love", "German Songs" und "Midnight"
1998 - Till Brönners Debüt Album ( Trompete )"Love" beim Jazzlabel Verve
![Till Brönner Till Brönner](https://www.lebe-liebe-lache.com/articles/81/811/till-broenner-stoebert-bei-bach-bowie-und-den-beatles/1340705299302098.jpg)
Tourneen in Japan, Gast-Auftritte bei Highclass-Events wie der Grimme-Preis-Verleihung, Jazz Award (vergeben durch die Deutsche Phono Akademie, 1999) und den Golden Disc Award (Swing Journal`s 1999 New Star Award), vergeben durch Japans grösstes Jazz-Magazin Swing Journal
1999 - Produzent ( Ansprache ), Komponist und Arrangeur von Hildegard Knefs erstem Soloalbum nach 20 Jahren: CD "17 Millimeter"
2004 - im Frühjahr "Jazz Nights" Tournee zusammen mit Joy Denalane
seit April präsentiert Till Brönner ( Trompete )in der Bundeskunsthalle Bonn seine regelmäßige Veranstaltung "Talkin´ Jazz" mit einem prominenten Gast zum Thema Jazz, unter anderem Paul Kuhn, Roger Willemsen, Götz Alsmann oder Bill Ramsey
19.09.2005 - die DVD "A Night in Berlin" erscheint und wird später mit dem "DVD Champion Award 2005" ausgezeichnet
nach ausgedehnter November-Tournee reist Till Brönner( Trompete ) nach Los Angeles, um dort unter der Regie von Larry Klein sein neues Album "Oceana" aufzunehmen
Auszeichnung mit dem Echo 2009 in der Kategorie „Jazz“ für das Album „Rio“
Im Herbst 2009 wird Till Brönner zum Professor an der Hochschule für Musik in Dresden berufen und lehrt dort zusammen mit Malte Burba in der Fachrichtung Jazz, Rock und Pop.
Mai 2010 – Moderation / Ansprache des ersten Echo Jazz in Bochum, Ausstrahlung am 8. Mai auf WDR
2010 – Till Brönner ist in der Jury der deutschen Ausgabe der Castingshow „X Factor“ (1. Staffel) zusammen mit Sarah Connor und George Glück.
6.10.2010 – Till Brönner veröffentlicht unter dem Titel „Talking Jazz“ ein Buch über sein Leben als Jazzmusiker. Das Buch erscheint beim Verlag Kiepenheuer & Witsch.
15.10.2010 – die CD „At the End of the Day“ erscheint.
http://www.tillbroenner.de
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:
![](/articles/56/5620/entspannt-in-den-urlaub/entspannt-in-den-urlaub-1~1.jpg)
Entspannt in den Urlaub
![](/articles/55/5571/unser-koerper-betruegt-uns-nie/unser-koerper-betruegt-uns-nie-1~1.jpg)
Unser Körper betrügt uns nie
![](/articles/55/5546/gelassen-durch-den-alltag-entspannung-will-gelernt-sein/gelassen-durch-den-alltag-entspannung-will-gelernt-sein-1~1.jpg)
Gelassen durch den Alltag: Entspannung will gelernt sein
![](/articles/55/5523/lebensprinzipien~-und-wie-diese-sich-auf-unser-leben-auswirken/lebensprinzipien~-und-wie-diese-sich-auf-unser-leben-auswirken-1~1.jpg)
LEBENSPRINZIPIEN… Und wie diese sich auf unser Leben auswirken
![](/articles/55/5516/wie-kann-man-einen-friedvollen-geisteszustand-erreichen/wie-kann-man-einen-friedvollen-geisteszustand-erreichen-1~1.jpg)
Wie kann man einen friedvollen Geisteszustand erreichen?
![](/articles/28/280/eckhart-tolle-stille-ist-deine-wahre-natur/eckhart-tolle-stille-ist-deine-wahre-natur-1~1.jpg)
Eckhart Tolle - Stille ist deine wahre Natur
![](/articles/54/5453/das-leben-ist-ganz-schoen-ganz-schoen-anstrengend/das-leben-ist-ganz-schoen-ganz-schoen-anstrengend-1~1.jpg)
Das Leben ist ganz schön. Ganz schön anstrengend.
![](/articles/54/5441/max-raabe-und-palast-orchester-begeistern-in-duisburg/max-raabe-und-palast-orchester-begeistern-in-duisburg-1~1.jpg)
Max Raabe und Palast-Orchester begeistern in Duisburg
![](/articles/54/5440/max-raabe-und-palast-orchester-tour-wer-hat-hier-schlechte-laune/max-raabe-und-palast-orchester-tour-wer-hat-hier-schlechte-laune-1~1.jpg)
Max Raabe & Palast Orchester-Tour: "Wer hat hier schlechte Laune"
![](/articles/53/5330/dr-ralph-suban-pranayama-teil-9/dr-ralph-suban-pranayama-teil-9-1~1.jpg)
Dr. Ralph Skuban: Pranayama - Teil 9
![](/articles/45/4513/pranayama-das-wissen-ueber-prana-teil-8/pranayama-das-wissen-ueber-prana-teil-8-1~1.jpg)
Pranayama - Das Wissen über Prana, Teil 8
![](/articles/53/5324/meditationsvideo-mit-sabrina-fox-so-moechte-ich-mich-fuehlen/meditationsvideo-mit-sabrina-fox-so-moechte-ich-mich-fuehlen-1~1.jpg)
Meditationsvideo mit Sabrina Fox: So möchte ich mich fühlen
![](/articles/77/775/pfingsten-innere-erkenntniswege-bedeutender-mystiker/pfingsten-innere-erkenntniswege-bedeutender-mystiker-1~1.jpg)
Pfingsten - innere Erkenntniswege bedeutender Mystiker
![](/articles/59/597/numerologie-was-dein-name-ueber-dich-verraet/numerologie-was-dein-name-ueber-dich-verraet-1~1.jpg)
Numerologie - was dein Name über dich verrät
![](/articles/57/570/hildegard-medizin/hildegard-medizin-1~1.jpg)
Hildegard Medizin
![](/articles/73/733/das-ewig-weibliche-emma-schubmehl-1895.1984/das-ewig-weibliche-emma-schubmehl-1895.1984-1~1.jpg)
das ewig weibliche, Das Ewig-Weibliche - Emma Schubmehl (1895 — 1984)
![](/articles/52/522/shunryu-suzuki-zengeist-anfaengergeist/shunryu-suzuki-zengeist-anfaengergeist-1~1.jpg)
Shunryu Suzuki: ZenGeist - AnfängerGeist
![](/articles/60/605/rene-marquardt-yoga-ist-wie-eine-bruecke-die-koerper-und-geist-verbindet/rene-marquardt-yoga-ist-wie-eine-bruecke-die-koerper-und-geist-verbindet-1~1.jpg)
René Marquardt: Yoga ist wie eine Brücke, die Körper und Geist verbindet. . .
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: