ANZEIGE
Das dritte Auge öffnen
Als "das dritte Auge" bezeichnet man unsere energetische Verbindung zu Weisheit und Erkenntnis. Das dritte Auge ist das sechste der sieben Hauptchakren des Menschen. Es wird auch Stirnchakra oder Ajna-Chakra genannt.

© susannp4/pixabay
Ist das dritte Auge geöffnet, werden Intuition und Erkenntnisfähigkeit gestärkt, sowie eine das Alltagsbewusstsein transzendierende Bewusstseinserweiterung ermöglicht.
Menschen mit weit geöffnetem dritten Auge werden auch übersinnliche Fähigkeiten wie Hellsehen oder Gedankenlesen nachgesagt.
Das dritte Auge öffnen
Manche Menschen kommen mit einem dritten Auge auf die Welt . Sie sind von Natur aus begabt für intuitive Erkenntnisse und feine Wahrnehmungen. Manche kultivieren diese Fähigkeiten, andere verlieren sie im Laufe des Lebens wieder.
Neben einer angeborenen Ausprägung ist also auch die Lebensführung entscheidend für die Öffnung des dritten Auges. Daher ist es auch, nicht von Natur aus begabten Menschen möglich, die Fähigkeiten zu entwickeln, die ein offenes drittes Auge hervorruft.Es gibt einige Dinge, die man tun kann, um gezielt das Stirnchakra zu aktivieren und damit das dritte Auge zu öffnen. Nach der Chakrenlehre ist jedes Chakra mit bestimmten Eigenschaften, Gegenständen, Pflanzen und anderen Dingen verbunden. Die Farbe des Stirnchakras ist Violett. Eine der einfachsten Maßnahmen zur Öffnung des dritten Auges ist es daher, sich mit violetten Dingen zu umgeben.

© KAVOWO/pixabay
Besondere Gegenstände für die Aktivierung von Chakren sind Edelsteine (für das dritte Auge ein Amethyst oder Bergkristall).
Auch bestimmte Aromen und Kräuter sind mit dem dritten Auge verbunden:
Aroma
Jasmin, Minze, Zitronengras, Veilchen, Weihrauch, Basilikum
Duftlampe, Bäder mit Veilchenöl, Massage des „dritten Auges“
Kräuter
Johanniskraut, Fichte, Augentrost
Bachblüten
Crab Apple, Vine, Walnut
Im Alltag
Beschäftigung mit philosophischen Schriften, Auseinandersetzung mit seinen Träumen, Meditationen (aber nicht bei völlig blockiertem Ajna-Chakra), Märchen Literatur lesen, blaue/violette Kleidung, Tücher, Wände und Gegenstände

GÖTTINNENTRUNK
- 1 Glas Brombeersaft,
- 2 EL Honig
- 2 Beifußzweige
Die Beifußzweige in kochendes Wasser tauchen, abkühlen lassen, den Honig hineinrühren und die Brombeeren bzw. den Saft dazugeben.
(Nicht während der Schwangerschaft anwenden!)

© Carola68/pixabay
Beifuss öffnet das dritte Auge und fördert die Inspiration und wärmt gleichzeitig die Bauchorgane. Ein richtiges Frauenkraut.
Die Brombeere ist eine raumgreifende Pflanze. Sie wurzelt überall und tötet durch Feuerkraft (Mars, Saturn) Krankheitskeime.
Die Pflanze ist aktiv und feurig, genau das was wir brauchen nach dem langen "Winterschlaf". Ihre reichlich enthaltenen Gerbstoffe verbinden den Denkpol und den Lebenspol in uns.
Etwas aufwendigere aber sehr effektive Maßnahmen zur Öffnung des dritten Auges sind Chakra Meditation & Chakra Yoga.
- 16 Fragen für den Jahresrückblick: André EisermannWieso, weshalb, warum? Wieder geht ein...
- Ruth Bader Ginsburg - eine Ikone der Frauenrechtsbewegung
- Mode - mehr als nur etwas zum Anziehen:Oder welchen Einfluss unsere Gedanken auf unser Selbstverständnis haben
Das dritte Auge ist unsere Verbindung zur geistigen Energie der Weisheit und Erkenntnis. Ist das dritte Auge geöffnet, kann diese Energie frei fließen und in unser Leben treten. Sie befähigt uns zu einigen wichtigen Dingen und kann ein machtvolles Instrument sein.
Einige Eigenschaften, die durch ein geöffnetes drittes Auge hervortreten, im Überblick:
- starke Intuition
- gute Menschenkenntnis
- erhöhte geistige Fähigkeiten
- starke Visualisierungsfähigkeit
- Gedankenkraft
- übersinnliche Wahrnehmungen
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Eine Zeitreise in die Vergangenheit: Das Hotel TORRE DEL NERA Albergo diffuso & SPA

Individuelle Longevity-Strategien: So passen Sie Ernährung und Bewegung an Ihre Bedürfnisse an

Skandinavische Leichtigkeit: Gudrun Sjödéns Frühjahrsmode

Unglücklich? Diese Angewohnheit könnte der Grund sein!

Empty-Nest-Syndrom als Chance: Zeit für Hobbys, Reisen und berufliche Ziele

Hochsensibel und unverwundbar? Wie du als Feinfühler/In zum Fels in der Brandung wirst

Frühjahrsmüdigkeit - was tun? Tipps für mehr Energie

Weltglückstag: Individuelles Glückskonzept für ein erfülltes Leben

Habit Stacking für Anfänger: Der Schlüssel zu mehr Produktivität

Auslandsjahr: Das sind die Pro- und Contra-Argumente!

Diese Lebensmittel fördern guten Schlaf und diese heben deren Wirkung wieder auf

Babynamen mit Retro-Flair: Wie die 100-Jahre-Regel den nächsten Trend vorhersagt
Weitere Artikel:

Dr. Manfred Mohr im Interview: „Finde deine Bambus-Natur“

Physiognomie des Weihnachtsmannes

Deine Weiblichkeit

Mein Körper-Haus

Heimat.

Achtes Lebens-Jahrsiebt: von 49 bis 56 - Das Ich und seine Schattenthemen

Mit dem Herzen segnen

Mantra - Mantren: Mit Om erkennt man, dass das eigene Wesen Leere sei

DAS YOGASUTRA – SANTOSHA

Lilith aus einer etwas anderen Sicht

Dr. Franz Alt: "Den wirklichen Jesus finden wir in seiner Muttersprache"

Hass in Freundlichkeit verwandeln

16 Erotiktipps für ein lustvolles Liebesleben

Hybris, Überheblichkeit
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: