ANZEIGE
29
Stand:

Asthma – ohne Selbsthilfe eine wirklich unangenehme Krankheit


Asthma gehört zu den häufigsten chronischen Krankheiten. Der Name stammt vom griechischen Arzt Hippokrates von Kos und bedeutet in etwa „schweres Atmen“, „Keuchen“ und „Beklemmung“. Die Anfälligkeit für die Krankheit wird vererbt. Leider bergen jedoch auch Allergien wie Neurodermitis und Heuschnupfen das Risiko zusätzlich an Asthma zu erkranken.


Fünf Millionen Betroffene allein in Deutschland haben Asthma. Dadurch zählt die Erkrankung zu den Volkskrankheiten. Drei bis sechs Prozent der deutschen Erwachsenen kämpfen damit. Bei Kindern ist es die häufigste chronische Erkrankung überhaupt, etwa acht Prozent sind davon betroffen – vor allem Jungen. Kinder in umweltverschmutzten Regionen haben die Krankheit besonders häufig.


Asthma - ohne Selbsthilfe eine wirklich unangenehme Krankheit
© Cnordic Nordic/pexels.com

Die lebenslange Erkrankung kann durch sorgfältige Behandlung erheblich gelindert werden.

Im folgenden stelle ich Ihnen vor wie man einer Atemnot durch Selbsthilfe vorbeugen kann:


1. Atemnot vorbeugen

Es gibt Atemtherapiegeräte, die durch Vibrationen beim Ausatmen den Schleim in den Bronchien lösen und ihn in Richtung Mund abtransportieren.



2. Die Sonne, Berge, Salz und das Meer

Für Asthmatiker ist das Meer der Urlaubsort schlechthin. Wichtig ist es auch möglichst nahe am Meer zu wohnen. Die mit Salz angereicherte Luft, die man möglichst über längere Zeit einatmen sollte, hilft, die Lunge frei zu bekommen.



Andrea Flemmer: Asthma - Das Selbsthilfebuch
Andrea Flemmer (Autor)

Asthma - Das Selbsthilfebuch

Asthma gehört zu den häufigsten chronischen Krankheiten. Allein in Deutschland sind fünf Millionen Menschen davon betroffen. Der Name stammt von dem griechischen Arzt Hippokrates und bedeutet so viel wie „schweres Atmen“ oder „keuchen“. Die lebenslange ‚Volkserkrankung‘ kann durch sorgfältige Behandlung erheblich gelindert werden, wie das vorliegende, neue Buch von Dr. Andrea Flemmer zeigt. Nach einer Einleitung, die darüber aufklärt was genau Asthma ist, wo die Ursachen liegen und durch welche Symptome sie sich äußert, gibt die Autorin hilfreiche Tipps, wie man die Krankheit bestmöglich bewältigen kann – u.a. in Sachen Therapiemöglichkeit, Ernährung und Sport. Damit wird dieser Selbsthilfe-Ratgeber zum unverzichtbaren Begleiter für alle Betroffen sowie deren Angehörige.



Möglichst lange Spaziergänge am Meer und die zugehörige feuchte salzhaltige Luft sind ein Segen für die Bronchien. Das stärkt den Kreislauf und wirkt wieder positiv auf die Lunge. Dann fällt das Atmen leichter und man benötigt keine Medikamente oder man kann sie zumindest reduzieren.

Hält man sich in der Brandungszone am Meer auf, etwa bei einem Spaziergang direkt am Meer, atmet man das maritime Aerosol ein. Dieses enthält Salzwassertröpfchen, die sich je nach Größe im Nasen-Rachenraum anreichern oder bis in die Lungenbläschen vordringen.

Durch das Salzgemisch in der Luft löst sich Schleim aus den Atemwegen und lässt tiefer Luft holen. Dazu kommt, dass die Luft am Meer arm an Pollen und Schadstoffen ist, was den Effekt zusätzlich verstärkt.

In dem wertvollen Ratgeber für Asthmatiker erfahren Sie dann zum Beispiel, ob das Meeresklima immer gesund für Asthmatiker ist und was man am Meer sonst noch beachten muss.



Dr. Andrea Flemmer


Dr. Andrea Flemmer
© Dr. Andrea Flemmer
Frau Dr. Flemmer ist promovierte Diplom-Biologin und Ernährungswissenschaftlerin. 1991 erschien ihr erstes Buch, ein "Fröhliches Wörterbuch Umweltschutz". 2002 erhielt sie den Neubiberger Umweltpreis für ihr „kontinuierliches und ideenreiches Engagement in der Umweltbildung“. Nach der Promotion begann sie als kommunale Umweltschutzbeauftragte und hielt Vorlesungen rund um die Thematik „Einführung in Natur- und Umweltschutz“ an der Fachhochschule München.

Auch ihre Tätigkeit als Fachbuchautorin setzte sie mit zahlreichen Ratgebern fort. Dazu gehört auch „Nervennahrung“, „Bio-Lebensmittel – Nachhaltig einkaufen, gesund leben!“, „Magen- und Darmprobleme natürlich behandeln“, „Apotheke Regenwald“, „Tierschutz mit Messer und Gabel“, „Selbsthilfe bei Gicht“, „Der Anti-Krebs Ratgeber“ und „Neustart für die Nieren“. Im November 2024 erschien ihr 46 Buch: „Blutzuckerwerte verstehen - Diabetes heilen“.

Die Bücher wurden von Fernsehauftritten im ARD/ZDF/WDR Moma, MDR, Bayerischen Fernsehen und bei TV München begleitet.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
29
ANZEIGE
Weitere Artikel von Dr. Andrea Flemmer:
Blutzuckerwerte verstehen: Diabetes heilen
Dr. Andrea Flemmer: Neustart für die Nieren
Was kann man überhaupt noch essen?
Blasenentzündung natürlich heilen
Lecker essen wie im Urlaub, um jung zu bleiben – die mediterrane Küche
Gesünder naschen - Weniger ist mehr
Weitere Artikel:
Unsere Hände und unsere HANDlungen
ich bin 48. . . na und? Die Regenerationspflege von Dr. Hauschka
Narayana Verlag: Ganzheitliche Impulse für ein Leben voller Lebendigkeit
Fattoria Lavialla - Wo das Glück zuhause ist
Granny-Hobbys gegen Stress: Warum Stricken & Co. jetzt Trend sind
Fit durch den Tag mit gesunden Tees
Reiki ist Lebensfreude
Ruediger Dahlke fördert Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung und Gesundheit
Dein natürlicher Leber-Detox: Kräutertee für ein starkes Organ
Rosenöl für eine natürliche Schönheit
Klangschalen bringen unsere Seele zum Schwingen
Das Rushing Woman Syndrom
Süße Hoffnung für die Seele: Studie deutet darauf hin, dass Trauben Depressionen vorbeugen könnten
Der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik – eine Einladung zur Reflektion
Tolles Wunderkorn: Die besten 6 Chia-Samen-Rezepte
Grenzen halten: Warum das für die mentale Gesundheit wichtig ist
Alles, was schön macht
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen