ANZEIGE
Was kann man überhaupt noch essen?
von Dr. Andrea Flemmer
„Was kann man überhaupt noch essen?“ – ein Thema, das seit Jahrzehnten aktuell ist und nichts an seiner Brisanz eingebüßt hat. Das Fernsehen und das Internet tut sein Übriges dazu, um Lügen und Fälschungen im Nahrungsmittelsektor aufzudecken.
Vor vielen Jahren begann ich an Volkshochschulen im Landkreis München Vorträge zu halten z. B. zu folgenden Themen: „Krank durch Innenraumgifte?", „Biotechnologie“, "Geld sparen durch Umweltschutz", „Gewässerverschmutzung und Gegenmaßnahmen“, „Umweltschutz im Haushalt“, „Ökologischer Anbau im eigenen Garten“. Leider kamen nur wenige BesucherInnen. Schließlich gelang mir der erste Erfolg mit meinem Vortrag: „Was kann man überhaupt noch essen?“ - ich hätte ihn mehrmals hintereinander halten können.
„Was kann man überhaupt noch essen?“ – ein Thema, das seit Jahrzehnten aktuell ist und nichts an seiner Brisanz eingebüßt hat. Das Fernsehen und das Internet tut sein Übriges dazu, um Lügen und Fälschungen im Nahrungsmittelsektor aufzudecken.
Vor vielen Jahren begann ich an Volkshochschulen im Landkreis München Vorträge zu halten z. B. zu folgenden Themen: „Krank durch Innenraumgifte?", „Biotechnologie“, "Geld sparen durch Umweltschutz", „Gewässerverschmutzung und Gegenmaßnahmen“, „Umweltschutz im Haushalt“, „Ökologischer Anbau im eigenen Garten“. Leider kamen nur wenige BesucherInnen. Schließlich gelang mir der erste Erfolg mit meinem Vortrag: „Was kann man überhaupt noch essen?“ - ich hätte ihn mehrmals hintereinander halten können.

© Arina Krasnikova/pexels.com
Leider hat sich seit dieser Zeit nichts geändert – ganz im Gegenteil: es ist noch schlimmer geworden. Dann kam auch noch der Tiermehlskandal aus Großbritannien dazu. Da musste man befürchten dement zu werden, wenn man Tiere aß, die damit gefüttert wurden.
Hoffentlich hilft dieses Werk, damit es endlich besser wird!
In diesem Buch erfährt man Alles über Schadstoffe in Lebensmitteln, wie sie hineinkommen und schließlich wie man sie vermeiden kann. Denn es gibt sie tatsächlich: hervorragende, gesunde Lebensmittel, die auch noch gut schmecken und die man – fast – bedenkenlos essen kann!
Dr. Andrea Flemmer (Autor)
Was kann ich überhaupt noch essen?
Alles über Schadstoffe und versteckte Zusätze in unseren Lebensmitteln und wie wir sie vermeiden
Der Ratgeber gibt einen umfassenden Überblick über Schadstoffe in unseren Lebensmitteln: Pestizide, Wachstumsregulatoren, Gluten und Glyphosat oder gentechnische Veränderungen in pflanzlichen Nahrungsmitteln, Futterzusätze wie Arzneimittel und Hormone oder Tiermehl und Methylquecksilber in tierischen Nahrungsmitteln u.v.a.m. Beleuchtet werden unverarbeitete und verarbeitete Lebensmittel sowie die Tricks der Lebensmittelindustrie, wie z. B. verdeckte Zusatzstoffe. Der Leser erfährt, wie er Schadstoffe in Lebensmitteln vermeidet und schließlich, welche gesunden Alternativen es gibt. In einem Zusatzkapitel gibt die Autorin einen Ausblick, wie unsere Ernährung in Zukunft aussehen könnte. Ihre Ergebnisse stellt sie in den Kontext von gesunder Ernährung, Klima- und Umweltschutzfragen, biologischem Anbau sowie artgerechter Tierhaltung.
Ich bin auch die Autorin des Buches „Bio-Lebensmittel - Nachhaltig einkaufen, gesund leben“ (Einiges davon können Sie in diesem Werk lesen. Wenn Sie mehr über „Bio“ wissen wollen, finden Sie das in diesem Buch.
Sie erfahren wo Schadstoffe in unseren Lebensmitteln herkommen (Dünger, Schädlingsbehandlungsmittel, Gentechnik, Futterzusätze, Lebensmittelzusatzstoffe...), wie man Lebensmittel „strecken“ kann und wie und wo man Zucker findet. Auch was in Restaurants so alles geboten wird, warum Fast Food nicht wirklich gesund ist und welche Tricks die Lebensmittelindustrie anwendet. Dabei erfahren Sie auch, welches Experiment der bekannte Fernsehjournalist Jenke von Wilmsdorff, der gerne Skandale aufdeckt, an sich selbst durchführte und welchen Schadstoffgehalt er anschließend im Körper hatte. Auch wie sich sein Umstieg auf Biolebensmittel ausgewirkt hat, können Sie nachlesen. Er aß zwei Wochen lang die am stärksten belastetsten Lebensmittel. Dafür ließ er erst einmal sein toxisches Grundrauschen bestimmen, das heißt die Schadstoffmengen in seinem Blut und Urin. Dann aß er 14 Tage lang belastete Lebensmittel. Bislang hatte er schon keine Cashewkerne und Trauben mehr gegessen, Fleisch seit zwei Jahren nicht mehr. Er ließ seine Werte alle 3 Tage messen und schließlich stieg er auf Bio-Lebensmittel um. Vielleicht können Sie sich das Ergebnis vorstellen?
Etwa 100.000 bis 200.000 Euro würde die komplette Umstellung von konventionellen auf biologischen Anbau kosten, wenn die VerbraucherInnen mitmachen würden. In 10 Jahren kann sich der Bioanbau verdoppeln.
Sie werden erkennen, welche Vorteile es für Sie bringt, wenn Sie auf Ihre Ernährung achten.
Es ist schlimm, dass gerade die Menschen, die Lebensmittel kaufen, die umweltschonend erzeugt wurden, mehr dafür bezahlen müssen, als die, die umweltschädlich kaufen!
Sie erfahren wo Schadstoffe in unseren Lebensmitteln herkommen (Dünger, Schädlingsbehandlungsmittel, Gentechnik, Futterzusätze, Lebensmittelzusatzstoffe...), wie man Lebensmittel „strecken“ kann und wie und wo man Zucker findet. Auch was in Restaurants so alles geboten wird, warum Fast Food nicht wirklich gesund ist und welche Tricks die Lebensmittelindustrie anwendet. Dabei erfahren Sie auch, welches Experiment der bekannte Fernsehjournalist Jenke von Wilmsdorff, der gerne Skandale aufdeckt, an sich selbst durchführte und welchen Schadstoffgehalt er anschließend im Körper hatte. Auch wie sich sein Umstieg auf Biolebensmittel ausgewirkt hat, können Sie nachlesen. Er aß zwei Wochen lang die am stärksten belastetsten Lebensmittel. Dafür ließ er erst einmal sein toxisches Grundrauschen bestimmen, das heißt die Schadstoffmengen in seinem Blut und Urin. Dann aß er 14 Tage lang belastete Lebensmittel. Bislang hatte er schon keine Cashewkerne und Trauben mehr gegessen, Fleisch seit zwei Jahren nicht mehr. Er ließ seine Werte alle 3 Tage messen und schließlich stieg er auf Bio-Lebensmittel um. Vielleicht können Sie sich das Ergebnis vorstellen?
Etwa 100.000 bis 200.000 Euro würde die komplette Umstellung von konventionellen auf biologischen Anbau kosten, wenn die VerbraucherInnen mitmachen würden. In 10 Jahren kann sich der Bioanbau verdoppeln.
Sie werden erkennen, welche Vorteile es für Sie bringt, wenn Sie auf Ihre Ernährung achten.
Dr. Andrea Flemmer

Auch ihre Tätigkeit als Fachbuchautorin setzte sie mit zahlreichen Ratgebern fort. Dazu gehört auch „Nervennahrung“, „Bio-Lebensmittel – Nachhaltig einkaufen, gesund leben!“, „Magen- und Darmprobleme natürlich behandeln“, „Apotheke Regenwald“, „Tierschutz mit Messer und Gabel“, „Selbsthilfe bei Gicht“, „Der Anti-Krebs Ratgeber“ und „Neustart für die Nieren“. Im November 2024 erschien ihr 46 Buch: „Blutzuckerwerte verstehen - Diabetes heilen“.
Die Bücher wurden von Fernsehauftritten im ARD/ZDF/WDR Moma, MDR, Bayerischen Fernsehen und bei TV München begleitet.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Dr. Andrea Flemmer: Neustart für die Nieren

Blasenentzündung natürlich heilen

Lecker essen wie im Urlaub, um jung zu bleiben – die mediterrane Küche

Gesünder naschen - Weniger ist mehr
Weitere Artikel:

Süße Hoffnung für die Seele: Studie deutet darauf hin, dass Trauben Depressionen vorbeugen könnten

Der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik – eine Einladung zur Reflektion

Tolles Wunderkorn: Die besten 6 Chia-Samen-Rezepte

7 Dinge, die passieren, wenn Sie täglich einen Löffel Kokosöl zu sich nehmen

Das günstigste Detox-Getränk überhaupt: Infused water

Von innen gesund nach außen hin schön

Freilandtomaten: saisonal und regional am besten

Neue Studie: Die Zukunft gehört Bio

Die Heilkraft der Aloe Vera

Reiki ist Lebensfreude

Heilung: schon Ötzi war akupunktiert

Juice Plus+ Luminate: Dein pflanzlicher Power-Booster für mentale Energie und Fokus

hiPURE: Dein täglicher Boost für ein Leben voller Energie und Vitalität

Burnout: Wenn der Körper Alarm schlägt

Um Jahre jünger wirken: Sechs hilfreiche Tipps für Ihre Fasziengesundheit

Panorama Living Dolomites - Luxus Apartments in Meransen/Mühlbach

Von Mücken, Magie und Mitternachtssonne - Roadtrip zum Nordkap

TRAUMHAFTES THAI-CURRY - Schnell, easy, unglaublich köstlich
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: