ANZEIGE
Die heilende Kraft von Klang & Stille
Wie wir neue Eindrücke sammeln, Klarheit finden und unser wahres Wesen erkennen
von Tanja Seehofer
Stell dir Folgendes vor: Du trittst aus deinem Alltag heraus und erlebst die transformative Kraft von Yin-Yoga mitten in der Wüste. Endlose Sanddünen dehnen sich unter dem weiten Himmel aus. Keine Ablenkung, kein Lärm – nur die sanften Klänge von tibetischen Klangschalen, Gongs und Kristallharfen, die die Stille behutsam durchbrechen. Stress und Anspannung lösen sich allmählich auf, bis sich in einem Kokon aus Gelassenheit ein tiefes Gefühl von Frieden in dir ausbreitet.

© Greg Gulik/pexels.com
Wie fühlt sich das für dich an – und wie sehr ist dein alltägliches Leben von dieser Vorstellung entfernt? Was würde sich verändern, wenn du nicht nur davon träumen, sondern das alles wirklich erleben würdest?
Mehr Raum für eigene Bedürfnisse schaffen
In unserer modernen Welt genießen wir viele Annehmlichkeiten – Strom und Heizung, fließendes Wasser oder ein warmes Bett. Doch die täglichen Herausforderungen machen es uns meist schwer, Pausen zuzulassen und Momente der Freude und Leichtigkeit bewusst zu erleben. Selbst unsere Schlafqualität leidet.
Hinzu kommen die ständigen Ablenkungen durch die sozialen Medien, E-Mails und Handy-Benachrichtigungen, die nahezu rund um die Uhr unsere Aufmerksamkeit fordern. Oft sind wir so beschäftigt, dass wir sogar die natürlichen Impulse unseres Körpers überhören. Statt diesem dankbar für Signale wie Hunger, Durst oder Müdigkeit zu sein, ignorieren wir sie und verwehren uns die notwendige Ruhe und Erholung.
Selbstverantwortung und Achtsamkeit üben
Es liegt an uns, in den verschiedenen Bereichen unseres Lebens Verantwortung zu übernehmen und unseren Alltag im Rahmen unserer Möglichkeiten zu verändern. Das bedeutet, alte Gewohnheiten zu hinterfragen und neue Ressourcen zu entwickeln.
Nur wenn wir unseren Geist aktiv einsetzen, können wir langfristig Veränderungen bewirken und die tief verwurzelte Tendenz, uns auf das Negative zu fokussieren, überwinden. Was vor Millionen von Jahren dazu diente, uns vor Gefahren zu warnen, führt heute primär zu Stress, Sorgen, Schmerz und Leid.

© Taryn Elliott/pexels.com
Durch gezielte Achtsamkeit können wir unserem Gehirn dabei helfen, positive Erfahrungen zu sammeln und bewusst zu verinnerlichen. Ein Vorhaben, das allerdings unsere ganze Aufmerksamkeit erfordert, die wir im Alltag oft nicht aufbringen können.
Gewohnheiten verändern, positive Erfahrungen verankern
Manchmal hilft es, auf den Reset-Knopf zu drücken – sowohl für unseren Körper, beispielsweise durch eine Fastenkur, als auch für unseren Geist, der ebenfalls von Ballast befreit werden möchte. In jedem Fall gilt es, äußere Reize zu minimieren und den Fokus nach innen zu richten.
Fragen wie „Was tut mir wirklich gut?“ und „Welche Gewohnheiten oder Süchte belasten mich?“ können dabei helfen, Klarheit zu gewinnen. Erst wenn wir die „Gifte“ in unserem Leben bewusst wahrnehmen, können wir uns davon befreien und die Sprache unserer Seele verstehen. Oft liegt das Problem an einem Zuviel – sei es durch Verpflichtungen, Konsum, Alkohol oder Stress.
Ein stiller Rückzugsort, der sich deutlich vom Alltag unterscheidet, kann helfen, neue neuronale Verknüpfungen im Gehirn entstehen zu lassen. Je intensiver wir Gefühle von Freude, Entspannung und Geborgenheit bewusst in den Zellen unseres Körpers wahrnehmen, desto mehr öffnen wir uns für neue Perspektiven.

© Taryn Elliott/pexels.com
Wenn wir uns später an diese positiven Erfahrungen erinnern – etwa an einen schönen Urlaub oder ein inspirierendes Yogaretreat – wird die entsprechende Region im Gehirn wieder aktiviert, und wir werden insgesamt empfänglicher für das Gute.
Yin Yoga- und Klangheilungs-Retreat in der Wüste
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie heilsam ein mentaler Reset sein kann. Wenn wir uns von Hektik, Lärm und digitalen Einflüssen lösen, werden wir mit tiefer Entspannung belohnt. Bei Retreats in der Wüste sind solche Erlebnisse noch intensiver. Der Kontrast von Klang und Stille ist besonders stark und ermöglicht es, der eigenen inneren Weisheit zu lauschen.
Tanja Seehofer (Autor)
,
Doris Iding (Autor)
Yin Yoga des Herzens
Geschmeidiger Körper. Offener Geist
Auch bei meinem kommenden Retreat in der marokkanischen Wüste werden die Teilnehmenden von einer magischen Atmosphäre umhüllt: Wenn die Sonne hinter den Dünen versinkt, erleben wir neben der meditativen Yin-Yoga-Praxis auch verschiedene Klanginstrumente, deren Schwingungen sich unter dem Sternenhimmel langsam verflüchtigen. Nirgendwo fällt es leichter, präsent zu sein und in ein nachhaltiges Gefühl von Demut und Zufriedenheit zu tauchen.

© cottonbro studio/pexels.com
Wissenschaftliche Erkenntnisse und innere Transformation
Solche Erlebnisse beeinflussen auch unser Gehirn positiv: Die Kombination aus Yoga, Meditation und Klangheilung senkt den Cortisolspiegel, fördert die Neuroplastizität und stärkt die emotionale Belastbarkeit. Die Stille der Wüste in Verbindung mit digitalem Detox und achtsamen Praktiken, hilft unserem Gehirn, sich neu zu orientieren und ein dauerhaftes Gefühl von innerem Frieden und Gleichgewicht zu finden.
Wenn du dich danach sehnst, den Stress des Alltags zurückzulassen, um dich ganz neu mit dir selbst zu verbinden, lege ich dir dieses Retreat sehr ans Herz. Es ist eine Einladung in die Stille zu gehen – und verwandelt daraus hervorzugehen.
https://www.sahara-yoga.de/instructors/tanja-yann/
Ein ‚stilles‘ Ritual für jeden Tag
Ob im Alltag oder in der Wüste – der „5-Finger-Check“ ist eine wunderbare Übung, um den Fokus auf das Positive auszurichten:
- D…Der Daumen steht für die Denkergebnisse: Was habe ich heute gelernt?
- Z…Der Zeigefinger für die Ziele: Bin ich heute meinen Zielen (z.B. Entspannung, Wertschätzung) nähergekommen?
- M…Der Mittelfinger steht für die mentalen Qualitäten: Wie ging es mir heute? (Gefühle, Emotionen)
- R…Der Ringfinger ist der Ratgeber: Was habe ich heute gelernt?
- K…Der kleine Finger steht für die körperliche Ebene: Wie ging es heute meinem Körper, was habe ich ihm Gutes getan?
Diese Übung lässt sich täglich, am besten am Ende eines jeden Tages ausführen.
Tipp: Die Ergebnisse über 6 Wochen hinweg aufschreiben!
TANJA SEEHOFER

Inzwischen ist Tanja eine der renommiertesten Yin-Yoga- und Yoga-Nidra-Lehrerinnen und bildet zahlreiche Yoga Lehrer im gesamten deutschsprachigen Raum aus. In unserer schnellen und lauten Welt möchte sie ihre Schüler in die Ruhe und zu sich selbst führen, um wieder die eigene Stimme und Bedürfnisse hören und spüren zu können.
Als Yoga- und Mentalcoach, als Achtsamkeits-Trainerin mit dem Schwerpunkt Burnout Prävention leitet sie Workshops, Retreats und Ausbildungen (Live und auch Online) weltweit. Zudem ist sie Autorin von vier erfolgreichen Yogabüchern und schreibt für das Online-Magazin „Lebe-Liebe-Lache“. Ebenso moderiert Tanja für “Mystica.TV” die Sendung “Dein sechster Sinn”. Am Filmset berät sie bei Dreharbeiten als Yogacoach.
www.tanjaseehofer.de
Lust auf Yoga?
Lust auf Yoga? Tanja Seehofer stellt einen kostenlosen Gutschein für die Onlineseite „YogaEasy“ (1 Monat kostenlos Yoga üben) bereit: https://www.yogaeasy.de/coupon/tanja-seehofer
Weitere Termine (Yin Yoga TT, Workshops, Festivals, Retreats, Reisen) und Infos:
Lust auf Yoga? Tanja Seehofer stellt einen kostenlosen Gutschein für die Onlineseite „YogaEasy“ (1 Monat kostenlos Yoga üben) bereit: https://www.yogaeasy.de/coupon/tanja-seehofer
Weitere Termine (Yin Yoga TT, Workshops, Festivals, Retreats, Reisen) und Infos:
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Mit Yoga Glaubenssätze umkehren und alte Wunden heilen

LEBENSPRINZIPIEN… Und wie diese sich auf unser Leben auswirken

BEWEGE DEINEN KÖRPER, KLÄRE DEINEN GEIST

DU BIST DER WICHTIGSTE MENSCH IN DEINEM LEBEN!

Ziele mit dem Herzen stecken

Mama werden und Mama sein: Yoga vor, während und nach der Schwangerschaft

Was ist Gesundheit?

Wahrheit und Wertschätzung

Harmonie im Alltag mit Yin und Yang

Das Lebensrad: Erforsche die fünf Lebensbereiche!

Angst und das Immunsystem

Vom Opfer zum Schöpfer – Wie Meditation das Gehirn beeinflusst
Weitere Artikel:

Lachyoga gegen Stress: Übungen für mehr Lebensfreude

Konsum versus Spiritualität?

Yoga im Allgäu: Warum ein Retreat in den Bergen Körper und Seele stärkt

Die Kunst der Auszeit: 10 Ideen für deine persönliche Erholung

Wie man endlich aufhören kann, genervt und verletzt zu sein

Entspannt in den Urlaub

Unser Körper betrügt uns nie

Gelassen durch den Alltag: Entspannung will gelernt sein

Wie kann man einen friedvollen Geisteszustand erreichen?

Eckhart Tolle - Stille ist deine wahre Natur

Das Leben ist ganz schön. Ganz schön anstrengend.

Dr. Ralph Skuban: Pranayama - Teil 9

Die Zeit läuft und damit die Jahre. . . .

Pranayama - Das Wissen über Prana, Teil 8

Meditationsvideo mit Sabrina Fox: So möchte ich mich fühlen

Deutschlandpremiere: Darwin‘s Smile mit Isabella Rossellini

Niemand ist wie du. . . und das ist deine Superkraft

Welches sind die beliebtesten Weihnachtsplätzchen?
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: