ANZEIGE
Quatsch Comedy Club im GOP Varieté-Theater, Essen
Am Dienstagabend, dem 4. Februar 2025 erlebten mein Sohn und ich eine grossartige Vorstellung des renomierten Quatsch Comedy Club im GOP Varieté-Theater in Essen. Es war ein Abend voller Lacher, staunender Gesichter und einer Prise Absurdität.

In der deutschen Comedy-Szene ist der Quatsch Comedy Club, gegründet von Thomas Hermanns, längst eine Institution. Einmal mehr sorgte Deutschlands bekannteste Stand-Up-Comedy Show unter Mitwirkung eines Moderators und vier Comedians für reichlich Lacher und einen unvergesslichen Abend. Und tatsächlich erlebten wir Comedy so, wie sie sein muss: unzensiert, hautnah und vor allem live!

Das GOP Varieté-Theater in Essen, bekannt für seine eleganten Shows und das historisch anmutende Ambiente, erwies sich einmal mehr als perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Comedy-Abend. Das Theater, welches sich durch seinen einzigartigen Stil und seine hochwertigen Shows auszeichnet, war am besagten Abend bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Besucher strömten mit großer Vorfreude herein und wurden von einer warmen Atmosphäre empfangen, die sofort gute Laune verbreitete.
Tobi Freudenthal, der charmante und schlagfertige Stand-Up Comedian aus Köln und Moderator des Abends, begrüßt die Gäste im Quatsch Comedy Club des GOP Essen mit seiner charakteristischen Mischung aus Witz und Herzlichkeit.


Seine Fähigkeit, das Publikum von Anfang an für sich zu gewinnen, ist bemerkenswert. Tobi Freudenthals Phantasiegeschichten kennen keine Grenzen. Er beschäftigt sich mit den Nebensächlichkeiten des Alltags und zwischen all den Banalitäten strömen verrückte Phantasien und Absurditäten nur so aus ihm heraus. Mit seinem einnehmenden "ADHS- Auftreten" schafft er eine temporeiche Atmosphäre der Freude und Leichtigkeit, die den idealen Rahmen für die nachfolgenden Künstler bietet.
Jacky Feldmann ist die erste Künstlerin des Abends. Bekannt für ihren trockenen Humor und ihre präzisen Alltagsbeobachtungen, bringt sie das Publikum mit ihrer intelligenten Komik und bissigen Ironie zum Lachen. Jackys Erzählungen sind oft aus dem Leben gegriffen und spiegeln gesellschaftliche Eigenheiten wider, die sie auf humorvolle Weise hinterfragt.


Dabei sorgt sie mit quirligem Wortwitz und charmanter Ausstrahlung für enormen Spaß im Publikum. Offen plaudert sie aus Familienleben und Freundeskreis. Ihre Anekdoten kommen bonbonbunt, skurril und doch so lebensnah daher, dass sich jeder im Saal darin wiederfindet.
Ihr Merkmal: Verblüffende Direktheit gepaart mit charmantem Witz. Gute Unterhaltung, lustig, zielgruppenorientiert und altersgetreu. Ihre Pointen treffen stets ins Schwarze und zeugen von einem feinen Gespür für Timing und Wortwitz. Sie versteht es meisterhaft, auch ernste Themen in ihre Stand-Up-Routine einzubauen, ohne dabei den Humor zu verlieren.
Bora folgt als zweiter Act des Abends und reisst das Publikum mit seiner dynamischen Performance förmlich mit. Als Meister des schnellen Wortspiels, nimmt Bora seine Zuhörer mit auf eine rasante Fahrt durch seinen humorvollen Kosmos.


Das Herzstück von Boras Comedy sind seine fesselnden Geschichten, die ihren Ursprung im Alltag haben. Mit scharfem Blick für die Absurditäten des Lebens entführt der Familienvater sein Publikum in eine Welt voller Komik und unerwarteter Wendungen. Seine Gedanken sind wie ein Wein an einem Spätsommerabend mit Zigarette und einem „Earth, Wind & Fire“-Song – oder wie eine Abrissbirne, die auf einen Kuchen fällt.
Seine Energie ist ansteckend, und seine Fähigkeit, blitzschnell auf Publikumsreaktionen zu reagieren, beeindruckend. Bora versteht es wie kaum ein anderer Comedian, sein Publikum aktiv in seine Shows einzubinden und so eine direkte Verbindung herzustellen.
Die dritte im Bunde ist Laura Autsch, die mit ihrer frischen Art sofort die Herzen der Zuschauer erobert.
Auf den ersten Eindruck wirkt sie wie eine superwitzige, unangepasste Stand-Up Comedienne mit einer ansteckenden Lache. Und in Wirklichkeit...ist sie genau das! Seit ihrer Kindheit bringt sie ihre Mitmenschen zum Lachen und hat 2017 dann akzeptiert, dass Comedy ihre Berufung ist und den Weg auf die Bühne gewagt! We like!
Auf den ersten Eindruck wirkt sie wie eine superwitzige, unangepasste Stand-Up Comedienne mit einer ansteckenden Lache. Und in Wirklichkeit...ist sie genau das! Seit ihrer Kindheit bringt sie ihre Mitmenschen zum Lachen und hat 2017 dann akzeptiert, dass Comedy ihre Berufung ist und den Weg auf die Bühne gewagt! We like!


Ihren ,,Scharakter" beschreibt Lara als den eines 12-Jährigen Jungen, gefangen im Körper einer heißen, tätowierten Blondine. Unangepasst, rebellisch, aber auch leicht naiv, herzlich und voller Liebe für ihr Publikum!
Auf der Bühne erzählt sie schräge Geschichten aus ihrem Leben. Von verstörenden Familienfeiern über abstruse Dating-Fails, phantasiert sie auch offen über ihren großen Wunsch, eines Tages mal in der Öffentlichkeit stillen zu können.
Ihre Erzählweise ist geprägt von einer Natürlichkeit und Spontaneität, die jede Pointe wie einen Überraschungseffekt wirken lässt. Laura hat ein außergewöhnliches Gespür für Timing – ihre Geschichten beginnen oft unscheinbar, um dann unerwartete Wendungen zu nehmen, die das Publikum in schallendes Gelächter versetzen.
Der letzte auf der Bühne war Bademeister Schaluppke - mein persönlicher Favorit! Mit seiner einzigartigen Perspektive auf den Alltag eines Bademeisters nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch das Schwimmbadleben – ein Mikrokosmos voller skurriler Ereignisse und ulkiger Charaktere.



"So Sportsfreunde der chlorreichen Tage!" Schaluppke auf seiner Reise durch Themen-Thermen, Wellness-Oasen und Erlebnis-Bäder zu begleiten ist einfach köstlich! In Badeanstalten, in denen das Schwimmen fast zur Nebensache wird, schwingt Rudi das Frotteehandtuch und bringt pubertierenden Mädchen und Jungs die seine Schwimmbadregeln bei – eine Aufgabe, die selbst für einen altgedienten Bademeister alles andere als gewöhnlich ist. Taucht ein in unbekannte Welten des feuchten Milieus, die ein erfahrener Bademeister noch nie zuvor erblickt hat. Und wie immer geht Rudi mit seinem unverkennbaren Humor und einer klaren Ansage vor: Alle ab in die Dusche!
Kein Zweifel: Seine Geschichten sind authentisch und gespickt mit komischen Details aus seinem Berufsalltag. Schaluppkes Auftritte sind nicht nur äußerst unterhaltsam, sondern auch ein Spiegelbild menschlicher Verhaltensweisen in einer vermeintlich banalen Umgebung.
Die Kombination aus Tobi Freudenthals souveräner Moderation sowie den abwechslungsreichen Auftritten von Jacky Feldmann, Bademeister Schaluppke, Bora und Laura Autsch sorgte dafür, dass uns dieser Abend im Quatsch Comedy Club lange in Erinnerung bleiben wird.


Der Abend des Quatsch Comedy Club im GOP Essen war nicht nur wegen der herausragenden Performances ein besonderes Erlebnis: Es ist zudem auch die intime Atmosphäre des Theaters selbst, die Live-Comedy zu einem unvergesslichen Ereignis macht. Das meint übrigens auch mein Sohn.
Die Energie der Künstler springt unmittelbar auf das Publikum über! Man spürt förmlich den Moment jeder Pointe durch den Raum ziehen und erlebt das unmittelbare Feedback der Zuschauer in Form von Lachen und Applaus. Diese einzigartige Dynamik macht den Abend mit dem Quatsch Comedy Club zu etwas Besonderem. Ganz gleich, ob man zum ersten Mal dabei ist, oder bereits ein eingefleischter Fan.
Die Energie der Künstler springt unmittelbar auf das Publikum über! Man spürt förmlich den Moment jeder Pointe durch den Raum ziehen und erlebt das unmittelbare Feedback der Zuschauer in Form von Lachen und Applaus. Diese einzigartige Dynamik macht den Abend mit dem Quatsch Comedy Club zu etwas Besonderem. Ganz gleich, ob man zum ersten Mal dabei ist, oder bereits ein eingefleischter Fan.

GOP Varieté-Theater: www.variete.de/essen
Quatsch Comedy Club: www.quatsch-comedy-club.de
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Gardasee-Highlights: Dein Guide mit Infos und Geheimtipps

Hochsensibilität und Beziehungen: Fehler, die Sie vermeiden sollten

Abgewöhnen im Alter: Dinge, die im Alter überflüssig sind

Royale Looks: Diese Personen stylen die britischen Royals

Yoga bei stressbedingten Schlafproblemen: Der Weg zu erholsamem Schlaf

Sexist im Weißen Haus: Was Frauen unter Trump alles riskieren

Schlecht geschlafen? So bleibt Ihre kognitive Flexibilität trotzdem intakt

GOP Varieté-Theater Essen: Ein Abend voller Lachen mit dem Quatsch Comedy Club

Laut Horoskop: Diese 3 Sternzeichen bleiben im Alter topfit

Februar ist Lesezeit! Entdecken Sie die besten 33 neuen Bücher für gemütliche Stunden!

HANRO-Frühjahr 25: „Essential Horizons“ – Zeitlose Eleganz trifft modernen Luxus

Sport hält das Gehirn jung und schützt vor Alzheimer
Weitere Artikel:

Lachyoga gegen Stress: Übungen für mehr Lebensfreude

Max Raabe & Palast Orchester: Ein Abend voller Nostalgie in der Stadthalle Hagen

Berühmtester Weihnachts-Gottesdienst: weltweit mehr als 250 Millionen Zuhörer

Robert Adler - Anekdoten aus einem Seniorenzentrum: Wie alt schätzen sie mich?

Åhnlroas – Foto-Kunst-Projekt: außergewöhnliche Senioren*innen-Portraits im Salzkammergut

Ruhrfestspiele: Lars Eidinger liest Bertolt Brechts „Hauspostille“

Ruhrfestspiele: Lars Eidinger liest „Die Hauspostille“ von Bertolt Brecht

Hier gibt's was zu lachen: Wenn ein Känguru Favorit beim Skispringen ist. . .

Positive Psychologie: Das Leben mit Humor betrachten

Max Raabe und Palast-Orchester begeistern in Duisburg

Max Raabe & Palast Orchester-Tour: "Wer hat hier schlechte Laune"

Heiligabend - Ein Drama in vier Akten:

Deutschlandpremiere: Darwin‘s Smile mit Isabella Rossellini

Optimismus lernen: Tipps, die dir das positive Denken erleichtern

Robert Adler - Anekdoten aus einem Seniorenzentrum

Fünf Fragen an Michelle Obama

Astrologie & Philosophie: Der Erwartungsvöllerei auf den Zahn gefühlt

Ehrliche Weihnachten
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: