ANZEIGE
32
Stand:

Wie liebevoll gehst du mit dir und mit anderen Menschen um?



von Manfred Rauchensteiner

Wie schon von mir beschrieben, wurdest du in deiner Kindheit immer wieder darauf hingewiesen, dass du lieb, nett, freundlich, höflich und rücksichtsvoll mit den Menschen umgehen sollst. Du hast das ganz bestimmt oft gut hinbekommen und machst das auch heute noch. Oft verhältst du dich so, weil "man" es eben so macht, weil du dazu erzogen wurdest, oder auch weil viele es so machen. Es wird einige Menschen geben, wo es dir leichtfällt und sicher auch ein paar Andere. Manchmal wählst du vielleicht auch ein solches Verhalten, weil du auf eine Art von Belohnung wartest, auf Anerkennung, Respekt, Lob, oder in Erwartung, dass sich andere Leute dann dir gegenüber auch so verhalten.


Wie liebevoll gehst du mit dir und mit anderen Menschen um?
© Mikhail Nilov/pexels.com


Ich werde dich immer wieder darauf hinweisen, wie wichtig es für deine persönliche Entwicklung ist, dir selbst viele Fragen zu stellen. Immer wieder. So kommst du am besten "in Beziehung" mit dir. Diese Position des "Beobachters von dir selbst" löst dich von den vielen Identifikationen, die du aufgebaut hast. Die Möglichkeit, dir beim Agieren selber zuzusehen, dich beim Leben zu beobachten, geben dir die besten Hinweise darauf, wie du deine Gefühlswelt erschaffst.

Immer, wenn ich dies mache, jenes spreche oder denke, geht es mir plötzlich schlecht. Wow! Aha! So geht das bei mir!


Manfred Rauchensteiner (Autor): Glücklich leben - Dein Herz weiß mehr als dein Verstand
Manfred Rauchensteiner (Autor)

Glücklich leben

Dein Herz weiß mehr als dein Verstand
„Nur noch drei Tage bis zum Wochenende!“ „Bald fahre ich auf Urlaub!“ „In fünf Jahren gehe ich endlich in Pension!“ „Diesen Mann zu heiraten, war mein größter Fehler!“ „Dieser Job frisst mich auf!“ „Hätte ich doch …!“ Sätze wie diese spiegeln wider, was viele Menschen empfinden: Sie fürchten sich in der Gegenwart, hoffen auf die Zukunft oder bedauern, was sie in der Vergangenheit getan haben. Dieses Buch wird mit seinen Anregungen heftigen Widerstand auslösen und dass soll es auch! Damit beginnt ein Prozess, der neue Gedanken auslöst! Öffne dich für dieses wunderbare Leben und erinnere dich daran, wer du wirklich bist. So schaffst du es, die Stimme deines Herzens wieder zu hören!



Denn nun sind wir wieder bei dir. Wie oft wurde dir gesagt, dass du AUCH gut auf dich schauen sollst? Wie liebevoll gehst du bereits mit dir um? Vielleicht denkst du ja jetzt gerade an Egoismus, was bei den meisten Menschen eher negativ verknüpft ist. Eine der Hauptbotschaften in deiner Kindheit war vermutlich auch, dass du nicht egoistisch sein sollst/darfst. Egoismus wird meistens abwertend als Begriff für rücksichtsloses Verhalten verwendet und eher als unanständig beurteilt. Es beinhaltet jedoch auch Eigenwohl und Eigenliebe. Mir geht es jetzt um Letzteres. Bist du dein bester Freund? Gehst du mit dir schon um, wie mit deinen besten Freunden? Ermutigst du dich selbst immer wieder und redest dir gut zu? Lobst du dich für Dinge, die du gut hinbekommen hast? Spendest du dir Trost und munterst dich immer wieder auf? Schenkst du dir Zuversicht und Hoffnung? Wie liebevoll bist du mit dir?

Nicht nur die Gehirnforschung und Neuroimmunologie sind sich darüber einig, wie großartig und gesundheitsförderlich es ist, wenn du liebevoll mit dir umgehst. Die Entscheidung: "Ich werde ab jetzt sehr liebevoll mit mir umgehen", bewirkt, dass du völlig neue Netzwerke aufbaust, die andere Handlungen und Bewertungen hervorrufen, die - letztendlich - deine Haltung zu dir enorm verbessern. Das Oberspannende daran ist weiterhin, dass du dadurch automatisch auch zu anderen Menschen liebevoller und verständnisvoller wirst. Dieses "neue" Verhalten erzeugt eine neue Haltung. Ich werde versuchen diesen Prozess noch etwas detaillierter und leichter verständlich zu beschreiben.


Nicht nur die Gehirnforschung und Neuroimmunologie sind sich darüber einig, wie großartig und gesundheitsförderlich es ist, wenn du liebevoll mit dir umgehst.
© MART PRODUCTION/pexels.com


Dieser magische, wunderbare Ort an der Vorderseite deines Oberkörpers, achtet nämlich immer auf Stimmigkeit. Du kannst ihn jederzeit befragen. Fühlt sich das jetzt stimmig an? Tut mir das gut? Tut mir das auch langfristig gut? Entspricht das meinem Wesen, das ich sein/werden möchte? Wie fühlt es sich an?

Nimm dir nicht alles auf einmal vor, in kleinen Schritten und liebevoll mit dir! Das genügt vollauf. Wenn du es mit ein, zwei Angewohnheiten schaffst, wirst du die Erfahrung machen, dass es immer einfacher wird dahinterzukommen und zu verändern.


UND - wie großartig sich das anfühlt





Die Welt ist genau so, wie ich gerade konditioniert bin sie zu sehen ...



Manfred Rauchensteiner
© www.rauchensteiner.at
Manfred Rauchensteiner
ist ausgebildeter Emotionstrainer, Glücksforscher und Wissensentwickler und hält zahlreiche Seminare und Einzeltrainings zu seinen Schwerpunktthemen. Er absolvierte die Ausbildung zum „WalkingInYourShoes®“ und „Geh-dich-frei“-Practitioner, und erwarb ein Diplom für „Einzelcoaching nach Ella-Kensington®“ in München.

Seine Hauptaufgabe sieht er darin, Menschen „aufzuwecken“ aus ihrem Tiefschlaf des Alltags. Einen Schwerpunkt seiner Arbeit bildet die Glücksforschung, deren Ergebnisse er in seinen Vortragsreihen thematisiert. Der Autor betreibt eine eigene Praxis und ist vortragendes Mitglied des Instituts für Europäische Glücksforschung (IFEG), Mentor der „Akademie für Potentialentfaltung“, sowie Mitbegründer der Abendakademie-Linz. Sein Anliegen ist es, den Menschen klarzumachen, dass „die Welt genau so ist, wie ich gerade konditioniert bin, sie zu sehen“ und daran zu arbeiten, möglichst oft gute Gefühle zu haben. Dazu benötigt es aufzuwachen und das Leben wieder bewusst im Jetzt zu leben.

Glücklich ist, wer sich glücklich fühlt. Doch die wenigsten Menschen bezeichnen sich als glücklich. Oft sind wir in emotionalen Denkfehlern gefangen, die uns teilweise als unbewusste Schutzfunktion dienen.
Der Autor zeigt in seinem Buch, wie Sie diese Denkfehler erkennen und lernen, schlechte Gefühle, die Sie am Glücklichsein hindern, vermeiden und jedem Tag bewusst eine Richtung geben.




Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
32
ANZEIGE
Weitere Artikel von Manfred Rauchensteiner:
Beachte und lebe deine Bedürfnisse
Ich habe keine Zeit
Cineplexx-Kopfkino
Innere Ausstrahlung
Bewusst aufwachen. . . oder: „Dem Tag bewusst eine Richtung geben! “
Weitere Artikel:
DER LÖWE - Der Regisseur
FRÖHLICH AUFGEFRISCHT - Susannes kleine Yogawerkstatt
Engel reden Klartext in Liebe
Federn als Zeichen für Sanftheit und Leichtigkeit
Der Lauf meines Lebens! Wie ich mein Leben radikal verändert habe
Selbstmanagement leicht gemacht: Neue Gewohnheiten entwickeln
Die heilende Kraft der Natur: Pflanzen als Wohlfühlfaktor
Neues Jahr: Neues Glück: Wie du deinen inneren Schweinehund endlich an die Leine legst
Trauma und Beziehungen: Wie unser Bindungssystem uns in ungesunde Muster führen kann
Japanische Techniken: 10 Geheimnisse für mehr Lebensqualität
Angst und das Immunsystem
Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang
Robert Adler - Anekdoten aus einem Seniorenzentrum: Wie alt schätzen sie mich?
Hochsensibilität: Oh du fröhliche Weihnachtszeit- GRENZEN wahrnehmen, FREUDE genießen…
Frühlingsfrisch statt Frühlingstief mit natürlichen Produkten von Sonnentor
Welcher Hund passt zu mir? Entdecken Sie Ihren perfekten Vierbeiner!
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen