ANZEIGE
32
Stand:

10 Gedanken für stoische innere Ruhe


Im hektischen Alltag des 21. Jahrhunderts sehnen sich viele Menschen nach einem Zustand der inneren Ruhe und Gelassenheit. Die stoische Philosophie, die vor rund 2.300 Jahren von Zeno von Kition begründet wurde, bietet in diesem Zusammenhang wertvolle Ansätze. Stoizismus lehrt uns, das Unkontrollierbare zu akzeptieren und unsere Reaktionen bewusst zu steuern. Hier sind zehn Gedanken, die dir helfen können, stoische innere Ruhe zu finden.


10 Gedanken für stoische innere Ruhe
© Yan Krukau/pexels.com



1. Akzeptiere das Unveränderliche

Eine der zentralen Lehren des Stoizismus ist die Akzeptanz dessen, was wir nicht ändern können. Wenn du dich auf Dinge konzentrierst, die außerhalb deiner Kontrolle liegen, verschwendest du Energie und verursachst unnötigen Stress. Stattdessen solltest du deine Aufmerksamkeit auf das lenken, was du beeinflussen kannst.


2. Lebe im Einklang mit der Natur

Die Stoiker glaubten daran, dass man im Einklang mit der Natur leben sollte – sowohl mit der äußeren Natur als auch mit der eigenen menschlichen Natur. Dies bedeutet, dass wir uns unserer Rolle in der Welt bewusst sein und versuchen sollten, harmonisch und tugendhaft zu handeln.


3. Übe dich in Selbstdisziplin

Selbstdisziplin ist ein Schlüssel zur inneren Ruhe. Durch regelmäßige Praxis kannst du lernen, deine Emotionen und Impulse besser zu kontrollieren. Dies führt dazu, dass du weniger anfällig für äußere Einflüsse bist und mehr Gelassenheit empfindest.


4. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment

Der gegenwärtige Moment ist alles, was wirklich existiert – Vergangenheit und Zukunft sind nur Konstrukte unseres Geistes. Indem du dich darauf konzentrierst, bewusst im Hier und Jetzt zu leben, kannst du eine tiefere Wertschätzung für das Leben entwickeln und gleichzeitig Ängste und Sorgen reduzieren.


5. Pflege eine dankbare Haltung

Dankbarkeit ist eine mächtige Tugend im Stoizismus. Indem du regelmäßig Dankbarkeit für die kleinen und großen Dinge in deinem Leben praktizierst, kannst du eine positivere Einstellung kultivieren und dein Wohlbefinden steigern.



Maximilian Feldtner: Stoizismus - Tag für Tag: Wie du in 30 Tagen eiserne Disziplin, innere Stärke, umfassende Selbstkenntnis und stoische Ruhe erlangst
Maximilian Feldtner (Autor)

Stoizismus - Tag für Tag

Wie du in 30 Tagen eiserne Disziplin, innere Stärke, umfassende Selbstkenntnis und stoische Ruhe erlangst
In 30 Tagen zum Stoiker werden

Wie gut kennst Du Dich selbst? Bist Du interessiert daran zu erfahren, wie Du zur besten Version Deiner Selbst werden kannst? Willst Du Dich mit praktischen Handwerkzeugs weiterentwickeln?

Ruhig bleiben, ein glückliches Leben führen und selbst in schwierigen Situationen richtig handeln und einen kühlen Kopf bewahren. Das ist es, was sich die meisten Menschen für ihr Leben wünschen. Im Angesicht einer sich dynamisch verändernden Welt mit all ihren komplexen Verflechtungen, Versuchungen und Reizen ist das aber alles andere als einfach. Nicht einfach, aber auch nicht unmöglich!


Lerne in diesem praktischen Ratgeber ...

✸ ... wie Du Dir das Wissen von den schlauesten Köpfen der Antike zunutze machen kannst

✸ ... Macht statt Ohnmacht: wie Du nicht Deiner dunklen Seite verfällst

✸ ... was Dich ein Astronaut über Dich lehren kann

✸ ... wie Du Deine kostbarste Ressource schützen und nutzen kannst

✸ ... womit jeder Tag und jeder Morgen ein Geschenk sein kann

✸ ... warum ein Krieger der Philosophie in Dir schlummert: Wann auch er bei Dir erwacht

✸ ... ob Du das lockende Glück anziehst oder Dich der Verlockung hingibst

✸ ... und vieles, vieles mehr!

Es ist nicht verwunderlich, dass immer mehr Menschen nach dem perfekten Weg zu einem guten Leben suchen. Eine potentielle Antwort kann im Stoizismus liegen. Denn diese antike Philosophie ebnet den Weg zu einem glücklicheren und gelasseneren Leben durch das Formen des eigenen Charakters. Ein erfülltes Leben braucht weder öffentlichen Ruhm, eine Führungsposition oder materiellen Reichtum.


Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Dich …

✔ wenn Du Dich neben der Theorie auch für die Praxis der stoischen Philosophie interessiert

✔ wenn Du in einer artverwandten Disziplin ein Studium oder Ähnliches absolvierst und die Stoa in der Praxis erleben möchtest

✔ oder wenn Du einfach mehr Selbstkontrolle gewinnen und Glück in Dein Leben lassen möchtest




6. Erkenne den Wert des Scheiterns

Fehler und Rückschläge sind unvermeidliche Teile des Lebens – doch sie bieten auch wertvolle Lernmöglichkeiten. Anstatt Fehler zu fürchten oder zu vermeiden, solltest du sie als Chancen betrachten, um zu wachsen und dich weiterzuentwickeln.


7. Strebe nach Weisheit statt nach Besitz

Materieller Reichtum kann vergänglich sein; wahre Zufriedenheit entsteht durch Weisheit und Tugendhaftigkeit. Indem du deinen Fokus auf geistiges Wachstum legst anstatt auf materielle Besitztümer, wirst du eine tiefere Form von Glück finden.


8. Umgebe dich mit positiven Einflüssen

Die Menschen um dich herum haben einen großen Einfluss auf deine Stimmung und dein Verhalten. Suche daher bewusst Gesellschaft von Personen, die positive Werte verkörpern und dich in deinem Bestreben nach innerer Ruhe unterstützen.


9. Entwickle ein starkes Selbstbewusstsein

Ein starkes Selbstbewusstsein hilft dir dabei, ruhig zu bleiben – selbst in schwierigen Situationen. Arbeite daran, deine Stärken besser kennenzulernen sowie deine Schwächen anzuerkennen ohne dich davon entmutigen zu lassen.


10. Akzeptiere deinen Tod als natürlichen Teil des Lebens

Eine weitere wichtige Lehre aus dem Stoizismus besagt: Der Tod gehört zum Leben dazu wie jeder andere Aspekt auch - ihn anzunehmen verhilft uns letztendlich zur wahren Freiheit.


Diese zehn Grundsätze aus dem stoischen Gedankengut bieten nicht nur theoretische sondern auch praktische Ansatzpunkte für jeden suchenden Menschen.

So bleibt es letztlich uns selbst überlassen diese Erkenntnisse aktiv ins eigene tägliche Handeln miteinzubeziehen um dadurch nachhaltig emotionale Stabilität und  persönliche Harmonie zu erreichen.




Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
32
ANZEIGE
Weitere Artikel von Annette Maria Böhm:
Babynamen mit Retro-Flair: Wie die 100-Jahre-Regel den nächsten Trend vorhersagt
Warmes Leitungswasser trinken? Darum ist das eine schlechte Idee
Naturheilkunde und die Wiederentdeckung vergessener Heilpflanzen
Best Ager im Ehrenamt: Vielfalt der Möglichkeiten und ungenutztes Potenzial
Kräutertees und Medikamente: Die unterschätzten Gefahren von Wechselwirkungen
Täglich Käse essen: Vorteile und Risiken für die psychische Gesundheit
Welche Lebensmittel machen müde? Der Einfluss von Histamin auf den Körper
Gardasee-Highlights: Dein Guide mit Infos und Geheimtipps
Die Etymologie von Ostern: Gibt es gemeinsame Wurzeln in indogermanischen Sprachen?
Entdecke die Welt der ganzheitlichen Gesundheit mit dem Narayana Verlag
Das familiengeführte Hotel Autentis in Rasen im Antholzertal
Hotel America: Mehr als ein Hotel – Eine Familiensaga im Herzen Trients
Weitere Artikel:
Wann beginnt eigentlich die Vorweihnachtszeit?
Welt: Jeremy Rifkin gilt als wichtiger Deuter unserer ökonomischen Krise und sozialen Zukunft
16 Fragen für den Jahresrückblick: André Eisermann
Ruth Bader Ginsburg - eine Ikone der Frauenrechtsbewegung
Deine Weiblichkeit
Mein Körper-Haus
Heimat.
Achtes Lebens-Jahrsiebt: von 49 bis 56 - Das Ich und seine Schattenthemen
Mit dem Herzen segnen
Mantra - Mantren: Mit Om erkennt man, dass das eigene Wesen Leere sei
Lilith aus einer etwas anderen Sicht
Dr. Franz Alt: "Den wirklichen Jesus finden wir in seiner Muttersprache"
Hass in Freundlichkeit verwandeln
Wird heute ein guter Tag? Machen Sie ein Experiment!
Die liebe Ordnung
Wie zwei Seiten einer Münze: Die Waage und ihr Schatten
Fashion: Kreative Fotoprintmotive von icke, BERLIN
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen