ANZEIGE
7 Gewohnheiten, die dich sofort glücklicher machen
Es gibt eine Menge Dinge, die wir tun können, um uns glücklicher zu fühlen. In diesem LEBE-LIEBE-LACHE- Artikel nehmen wir uns die Zeit, um sieben Gewohnheiten vorzustellen, die sofort zu mehr Glück und Zufriedenheit führen können. Lasst uns gemeinsam die ersten Schritte zu mehr Glück machen und in ein erfüllteres Leben eintauchen!
Was ist Glück?
Glück ist ein zentrales Thema in unserem Leben. Doch was genau bedeutet Glück? Ist es eine emotionale Reaktion, die wir empfinden, wenn wir etwas erreicht haben, das uns Freude bereitet? Oder ist es eher eine Einstellung zum Leben, die uns befähigt, auch in schwierigen Zeiten positiv zu bleiben? Die Wissenschaft beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Erforschung des Glücks und hat dabei einige interessante Erkenntnisse gewonnen. Eine Sache ist sicher: Glück kann nicht einfach erzwungen werden. Es ist vielmehr das Ergebnis von bestimmten Gewohnheiten und Einstellungen, die wir entwickeln können. In diesem Artikel wollen wir dir sieben einfache Gewohnheiten vorstellen, die dir helfen können, glücklicher zu werden.

© Andrea Piacquadio/pexels.com
Gewohnheit 1: Beginne den Tag positiv
Eine positive Einstellung am Morgen kann einen großen Einfluss darauf haben, wie der restliche Tag verläuft. Beginne den Tag mit einer positiven Gewohnheit, wie zum Beispiel einem kurzen Spaziergang an der frischen Luft oder einer Meditation. Nimm dir Zeit für dich selbst und starte den Tag bewusst und mit einem Lächeln im Gesicht. Wenn du dich auf das Positive konzentrierst, wirst du auch im Laufe des Tages eher die guten Dinge sehen und schätzen können. Es ist zwar nicht immer einfach, aber es lohnt sich definitiv, diese Gewohnheit zu etablieren und auszubauen. Also, lass uns gemeinsam den Tag positiv beginnen!
Gewohnheit 2: Setze dir kleine Ziele
Eine der wichtigsten Gewohnheiten, die dich sofort glücklicher machen können, ist das Setzen von kleinen Zielen. Oftmals neigen wir dazu, uns große und unerreichbare Ziele zu setzen, die uns schnell entmutigen können. Indem du dir jedoch kleine und erreichbare Ziele setzt, kannst du kontinuierlich Fortschritte machen und Erfolge feiern. Diese Erfolgserlebnisse steigern dein Selbstbewusstsein und erhöhen dein Glücksgefühl. Es ist wichtig, dass deine Ziele realistisch sind und du sie in kleine Schritte unterteilst. So kannst du leichter überprüfen, ob du auf dem richtigen Weg bist und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. Auch wenn es sich nur um kleine Veränderungen handelt, können sie einen großen Einfluss auf dein Wohlbefinden haben. Probiere es aus und setze dir ab heute kleine Ziele!
Gewohnheit 3: Nimm dir Zeit für Dinge, die du liebst
Eine der wichtigsten Gewohnheiten, um glücklicher zu werden, ist es, sich Zeit für die Dinge zu nehmen, die man liebt. Oftmals lassen wir uns von unserem Alltag und den Verpflichtungen darin überwältigen und vergessen dabei, was uns wirklich Freude bereitet. Ob es das Lesen eines Buches ist, ein Spaziergang in der Natur oder das Treffen mit Freunden - all diese Aktivitäten können dazu beitragen, dass wir uns glücklicher und erfüllter fühlen. Es ist wichtig, sich bewusst Zeit dafür zu nehmen und diese Aktivitäten als Priorität zu behandeln. Indem wir uns regelmäßig Zeit für unsere Hobbys und Leidenschaften nehmen, können wir unser Wohlbefinden verbessern und ein erfülltes Leben führen. Also nimm dir heute noch die Zeit für die Dinge, die du liebst und spüre den Unterschied!
Gewohnheit 4: Genieße das Jetzt
Eine der wichtigsten Gewohnheiten, die dich sofort glücklicher machen kann, ist es, das Jetzt zu genießen. Wir verbringen so viel Zeit damit, uns über die Vergangenheit oder die Zukunft Sorgen zu machen, dass wir oft vergessen, im Moment zu leben. Aber das Hier und Jetzt ist das Einzige, was wir wirklich haben. Wenn wir lernen, jeden Moment zu schätzen und zu genießen - sei eine Tasse Kaffee am Morgen oder die Auszeit auf dem Balkon - können wir unser Glückspotenzial maximieren. Indem wir uns auf das Gegenwärtige konzentrieren und unsere Aufmerksamkeit darauf richten, können wir unsere Sinne schärfen und uns bewusster machen. Das Ergebnis? Ein Leben voller Freude und Zufriedenheit. Also nimm dir Zeit, um dich auf das Jetzt zu konzentrieren und es voll auszukosten!
Johanna E. Kappel (Autor)
Positive Psychologie
Grübeln stoppen, Gelassenheit lernen und Positiv Denken
ψ Positive Psychologie - Grübeln stoppen, Gelassenheit lernen und Positiv Denken
Wie Sie negative Gedanken in den Griff bekommen, Ängste stoppen & mit neuem Selbstbewusstsein Ihr Leben in Freude leben
Es gibt eine Sache auf dieser Welt, die alle Menschen miteinander verbindet, nämlich die Tatsache, dass wir alle glücklich leben möchten. Sind Sie zufrieden mit Ihrem Leben? Sind Sie glücklich? Oder sind Sie eher noch auf der Suche nach dem richtigen Weg? Wer sein Leben nachhaltig verändern will, der sollte keine Sekunde mehr zögern und dieses Buch lesen.
Mit Hilfe des Glücksprinzips kann jeder Mensch lernen, wie er sein eigenes Leben in die richtige Bahn lenken kann. Wir machen Schluss mit den ständigen Grübeleien, bauen unser Selbstwertgefühl neu auf und starten mit positiven Gedanken in eine glückliche Zukunft.
Jeder von uns ist in der Lage, mit Hilfe positiver Gedanken sein Leben von Grund auf zu verändern und das Einzige, was Sie dafür tun müssen, ist an Sie zu glauben. Ich zeige Ihnen alle wichtigen Wege und Schritte und mit Hilfe verschiedener Übungen werden Sie schnell ein sehr viel besseres Gefühl von sich selber bekommen.
In meinem Buch zeige ich Ihnen, wie Sie das ständige Grübeln ablegen und Ihre Gedanken in eine positive Richtung lenken können. Wer sich glücklich fühlen kann, der wird das Glück auch finden.
Die negativen Gedanken in den Griff zu bekommen, ist ein Lernprozess, den wir in diesem Buch Schritt für Schritt durchlaufen werden und somit werden Sie am Ende des Buches mit neuer Kraft in ein glückliches Leben starten.
Fehlendes Selbstbewusstsein können wir in Stärke umwandeln und Sie werden sich so gut wie nie zuvor in ihrem Leben fühlen. Ferner zeige ich Ihnen auf, wie Sie Ängste stoppen und wir blicken tiefer hinein, wo Ihre Ängste erstanden sind.
Dieses Buch sollten Sie kaufen, wenn Sie…
Nie war es einfacher, Ihr Leben zu verändern, denn Sie müssen sich nur für den Kauf dieses Buches entscheiden.
Wie Sie negative Gedanken in den Griff bekommen, Ängste stoppen & mit neuem Selbstbewusstsein Ihr Leben in Freude leben
Es gibt eine Sache auf dieser Welt, die alle Menschen miteinander verbindet, nämlich die Tatsache, dass wir alle glücklich leben möchten. Sind Sie zufrieden mit Ihrem Leben? Sind Sie glücklich? Oder sind Sie eher noch auf der Suche nach dem richtigen Weg? Wer sein Leben nachhaltig verändern will, der sollte keine Sekunde mehr zögern und dieses Buch lesen.
Mit Hilfe des Glücksprinzips kann jeder Mensch lernen, wie er sein eigenes Leben in die richtige Bahn lenken kann. Wir machen Schluss mit den ständigen Grübeleien, bauen unser Selbstwertgefühl neu auf und starten mit positiven Gedanken in eine glückliche Zukunft.
Jeder von uns ist in der Lage, mit Hilfe positiver Gedanken sein Leben von Grund auf zu verändern und das Einzige, was Sie dafür tun müssen, ist an Sie zu glauben. Ich zeige Ihnen alle wichtigen Wege und Schritte und mit Hilfe verschiedener Übungen werden Sie schnell ein sehr viel besseres Gefühl von sich selber bekommen.
In meinem Buch zeige ich Ihnen, wie Sie das ständige Grübeln ablegen und Ihre Gedanken in eine positive Richtung lenken können. Wer sich glücklich fühlen kann, der wird das Glück auch finden.
Die negativen Gedanken in den Griff zu bekommen, ist ein Lernprozess, den wir in diesem Buch Schritt für Schritt durchlaufen werden und somit werden Sie am Ende des Buches mit neuer Kraft in ein glückliches Leben starten.
Fehlendes Selbstbewusstsein können wir in Stärke umwandeln und Sie werden sich so gut wie nie zuvor in ihrem Leben fühlen. Ferner zeige ich Ihnen auf, wie Sie Ängste stoppen und wir blicken tiefer hinein, wo Ihre Ängste erstanden sind.
Dieses Buch sollten Sie kaufen, wenn Sie…
- Ihr Leben glücklich gestalten wollen.
- bezwecken negative Gedanken in positive umzuwandeln.
- mit Hilfe einer Schritt- für-Schritt-Anweisung beabsichtigen, den richtigen Weg zu finden.
- nun als neues Ziel haben, Ihr Selbstwertgefühl zu stärken.
- es sich zur Aufgabe gemacht haben, Ihre Ängste zu stoppen.
- Gelassenheit in Ihr Leben holen möchten.
Nie war es einfacher, Ihr Leben zu verändern, denn Sie müssen sich nur für den Kauf dieses Buches entscheiden.
Gewohnheit 5: Plane Pausen zwischendurch ein
Eine der besten Gewohnheiten, die du dir angewöhnen kannst, um dein Glück zu steigern, ist es, regelmäßig Pausen einzulegen. Egal ob du am Schreibtisch sitzt oder körperlich arbeitest - es ist wichtig, deinem Körper und Geist eine Pause zu gönnen. Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Pausen das Stressniveau senken, die Produktivität verbessern und sogar kreatives Denken fördern können. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Pausen nicht nur dazu dienen, sich auszuruhen. Sie können auch genutzt werden, um neue Energie zu tanken und sich inspirieren zu lassen. Nutze deine Pause also bewusst und verbringe sie so, wie es dir am meisten guttut.
Gewohnheit 6: Freue dich an kleinen Dingen im Leben
Eine der sieben Gewohnheiten, die dich sofort glücklicher machen, ist die Freude an kleinen Dingen im Leben. Oftmals sind es die kleinen Momente des Glücks, die uns am meisten berühren und Freude bereiten. Das kann ein Sonnenuntergang sein, ein Lächeln eines Fremden oder auch nur eine schöne Blumenwiese. Indem wir uns bewusst auf diese kleinen Dinge im Leben fokussieren und uns darüber freuen, trainieren wir unser Gehirn, positive Emotionen wahrzunehmen und zu verstärken. Dadurch können wir auch in schwierigen Zeiten leichter positive Gedanken entwickeln und uns besser auf das Wesentliche konzentrieren. Es lohnt sich also, immer wieder innezuhalten und sich bewusst zu machen, welche kleinen Dinge uns glücklich machen - denn oft sind es gerade diese Augenblicke, die unser Leben bereichern und uns Kraft geben.
Gewohnheit 7: Umgib dich mit positiven Menschen
Eine der wichtigsten Gewohnheiten, um sofort glücklicher zu werden, ist es, sich mit positiven Menschen zu umgeben. Unsere Umgebung und die Menschen um uns herum haben einen großen Einfluss auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden. Wenn wir uns mit negativen oder pessimistischen Menschen umgeben, können wir schnell in eine negative Stimmung geraten. Im Gegensatz dazu können positive und optimistische Menschen uns inspirieren und motivieren, das Beste aus uns herauszuholen. Es lohnt sich also, bewusst darauf zu achten, mit wem wir unsere Zeit verbringen und welche Energie diese Menschen ausstrahlen. Wenn wir uns von negativen Einflüssen befreien und stattdessen positiven Input suchen, können wir unser Glückspotenzial maximieren.
Fazit
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Sabrina Fox im Interview: Der langsame Abschied meiner Mutter. Ein spiritueller Blick auf Demenz.

Erlebe den Zauber von Mind Gardening: Zurück zur inneren Ruhe und Klarheit

Buchtipp & Gewinnspiel: Glücksversuche - von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen

Glück ist kein Zufall: Was die Glücksforschung über unsere Zufriedenheit sagt

Perfektionismus adé: So befreist du dich von übertriebenem Streben nach Vollkommenheit

Deutschlandpremiere: Darwin‘s Smile mit Isabella Rossellini
Weitere Artikel:

Mutig durchs Leben: Tipps zum Umgang mit Ängsten

Die Zeit läuft und damit die Jahre. . . .

Sauna-Glück

Ohne Zuversicht keine Zukunft: Wie Sie Ihre positive Einstellung stärken können

Mit einem Glückstagebuch zu mehr Freude im Alltag: So funktioniert's!

Henne oder Ei

„Es ist an der Zeit, dir nicht länger im Weg zu stehen“

Tut einfach gut: Entdecken Sie mit diesen 8 Selfcare-Tipps eine neue Wohlfühl-Routine

Chronisch krank als Folge frühkindlicher Traumata

Hochsensibilität und das große Harmoniebedürfnis

Everglow
Lebe-Liebe-Lache.com
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: