ANZEIGE
Stand:

Wie lange dauert eine Schwangerschaft?


Wie lange dauert eigentlich meine Schwangerschaft? Das fragen sich vermutlich viele Frauen, sobald sie den zweiten Streifen auf ihrem Schwangerschaftstest erblicken. Wir bei LEBE-LIEBE- LACHE haben alle wissenswerten Infos. 


In welcher Schwangerschaftswoche bin ich eigentlich gerade? Das fragen sich die meisten Schwangeren am Anfang ihrer Schwangerschaft. Es soll zwar Frauen geben, die den Moment der Empfängnis in ihrem Körper genau erspürt haben. Aber häufig bemerken Frauen ihre Schwangerschaft erst dann, wenn die Regel ausbleibt – und der Schwangerschaftstest positiv ist.


Wie lange dauert eine Schwangerschaft?
© Jonathan Borba/pexels.com

Und spätestens wenn die Frauenärztin dir das erste Mal einen voraussichtlichen Geburtstermin nennt, fragst du dich wohl, wie der Zeitpunkt berechnet wird und wie lange deine Schwangerschaft nun wirklich dauert.



Wie lange dauert eine Schwangerschaft?


Es kommt ganz darauf an, ob du vom Zeitpunkt des Zyklusbeginns oder vom Zeitpunkt der Empfängnis an rechnest.

  • Berechnung mit Start des Zyklusbeginns: mittlere Schwangerschaftsdauer von 280-282 Tagen (40 Wochen, 9,2 Monate)
  • Berechnung ab Empfängnis: mittlere Schwangerschaftsdauer von 266-267 Tagen (38 Wochen, 8,7 Monate)

Manchmal werden anstelle von 9 sogar 10 Monate benannt, wenn es um die Schwangerschaftsdauer geht. Grund dafür ist, dass in solchen Fällen der Mondkalender für die Berechnung gewählt wurde: Hier hat der Monat 28 Tage und deswegen werden aus 282 Tagen 10 Monate.



Bis zu welcher Schwangerschaftswoche geht eigentlich die sogenannte kritische Phase?


Als kritische Phase bezeichnet man die ersten drei Monate der Schwangerschaft. In diesen zwölf Wochen besteht das höchste Risiko für eine Fehlgeburt, da sich das Kind in der Organogenese befindet. Der Embryo bildet in dieser Zeit seine Organe aus. Es kann nun leider passieren, dass der Körper ihn abstößt, weil er aufgrund einer Fehlbildung keine Überlebenschance gehabt hätte. Nach dem Ende der zwölften Schwangerschaftswoche ist das Risiko deutlich verringert, weshalb die meisten Paare auch erst jetzt ihr Glück mit der Welt teilen möchten.


Bis zu welcher Schwangerschaftswoche geht eigentlich die sogenannte kritische Phase?
© Pixabay/pexels.com



Wie wird die Schwangerschaftswoche nach einer künstlichen Befruchtung berechnet?


Einige Paare mit Kinderwunsch müssen die Möglichkeit einer künstliche Befruchtung in Betracht ziehen. Nach einer künstlichen Befruchtung werden die Schwangerschaftswochen etwas anders berechnet. Bei einer In-Vitro-Fertilisation zum Beispiel rechnet man vom Tag der Punktion, also der Entnahme der Eizellen, 14 Tage zurück – das ist das Ausgangsdatum.

Zu kompliziert? Es gibt zum Beispiel den praktischen SSW Rechner von Babelli, der euch das Berechnen der Schwangerschaftswoche leichter macht.



Wie lange dauert eine Schwangerschaft in der Tierwelt?


Vielleicht hast du schon einmal davon gehört, dass Elefanten mit ihren Babys besonders lange trächtig sind. Aber wie sieht es beispielsweise bei unseren Fellnasen aus? Wir haben eine kleine Übersicht zusammengestellt, die aufzeigt, wie unterschiedlich lange Schwangerschaften im Tierreich dauern können. 


  • Igel: 35 Tage (rund 8 Wochen)
  • Hunde und Katzen: 58-68 Tage (8,3-9,7 Wochen, also rund 2 Monate)
  • Meerschweinchen: 62-72 Tage (rund 10 Wochen, also rund 2,3 Monate)
  • Elefant: 630-722 Tage (90-102 Wochen, also rund 22 Monate)
  • Salamander: 730-1095 Tage (104-154 Wochen, also 24-34 Monate)


Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel von Annette Maria Böhm:
Kulinarische Erdbeer-Innovationen: Von fermentiert bis Zero-Waste
Die "innere Tankstelle" für Hochsensible: Rituale und Rückzugsorte für tiefe Regeneration
Sonnentor: Purer Genuss und Lebensfreude aus der Natur
Wie viel Salz ist zu viel? Individuelle Toleranz und versteckte Risiken
Koffer richtig packen: Die besten Tipps für platzsparendes Packen
Ein Sonnenkuss in Natz: Unser Wohlfühl-Erlebnis im Hotel SUN
Design neu denken: Die faszinierende Welt von Dennis Maass – Nachhaltigkeit trifft Ästhetik
Warum Reisen glücklich macht: Die unterschätzte Wirkung auf Entscheidungsfähigkeit & Zeitwahrnehmung
Guesthouse Gloriette: Logenplatz mit Dolomitenblick in Oberbozen
Bananen-Fehler, die fast alle machen – und wie Sie sie vermeiden
Gudrun Sjödén: Sommerliche Leichtigkeit trifft skandinavische Farbpracht
Zeitlose Schönheit entfalten: Das Geheimnis für strahlende Haut mit La mer Supreme Lift
Weitere Artikel:
Medizinische Hautpflege mit der Heilkraft der Mittagsblume
Schule und Humor!
Langzeitglück in der Liebe: 8 Erfolgsgeheimnisse für dauerhafte Beziehungen
Last-Minute Geschenke für den Valentinstag: Ideen, die das Herz höher schlagen lassen
Mama-Phase mit 3 Jahren: verstehen, handeln und gelassen meistern
Wie aus Schmerzen Perlen werden
Weihnachten - entspannt wie nie
Ehrliche Weihnachten
„Corona-Mütter“ – back to the basics?
Astrophilosophie: Darf das sein? Ein Beziehungsklassiker
Glückliche Eltern, glückliche Kinder: 5 Wege zur besseren Kommunikation und Verständnis
Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Eine unbequeme Wahrheit
25hours feiert Debüt in Italien: einzigartiges Hotel in Florenz
Parco San Marco Hotel & Beach Resort am Lago di Lugano
6 Tipps für einen tollen Sommergarten
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen