ANZEIGE
Farbenfrohe & nachhaltige Frühjahrsmode von HIMALAYA
Farbenfrohe Positivität und Optimismus: Bei der aktuellen Frühjahrskollektion von HIMALAYA 2023 geht es um gesättigte Farben, wie zum Beispiel Lavendel ,Coral, Mango oder auch Tranquil Blue.

Farben die sowohl in der digitalen als auch in der physischen Welt gut funktionieren und die Hoffnung, Stabilität und eine Form der Ausgeglichenheit feiern – trotz der Herausforderungen, die noch vor uns liegen. Die neuen Farben konzentrieren sich auf eine Form des Wohlbefindens und der Genesung und betonen das Bedürfnis nach natürlicher Heilung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Die Entwicklung in der Welt, die sich positiv auf unsere geistige und körperliche Gesundheit auswirkt, scheint das zugrunde liegende Thema zu sein.
Die prognostizierten Farben stehen dabei auch für eine neue Beziehung zur Natur und sind eine Hommage an eine Welt, die nach schwierigen Zeiten langsam wieder aufwacht.
Bei den aktuellen nachhaltigen HIMALAYA - Kollektionen im farbenfrohe Muster-Mix (auch als grüne Mode, Fair Fashion oder Slow Fashion bekannt) werden Textilien wie Bio-Baumwolle verwendet, die nachhaltig, also im Einklang mit Mensch und Natur, produziert werden. Das bedeutet, es werden zum Beispiel keine synthetischen Stoffe und schädlichen Pflanzenschutzmittel verwendet, die Stoffe sind zudem recyclebar. Außerdem geht es auch um die Arbeitsbedingungen der Menschen, die diese Kleidung herstellen.

EcoVero
Für die Kleider verwendet Himayala wir vorwiegend EcoVero-Viskose. Durch das mit dem EU-Ecolabel ausgezeichnete Herstellungsverfahren wird die Umwelt besonders geschont. Das verarbeitete Holz stammt aus nachhaltigem Anbau und moderne Kreislauftechnik senkt Emmissionen und Wasserverbrauch um 50% gegenüber herkömmlicher Viskose.
Organic Cotton
Die in der Himalya Kleidung verarbeitete Bio-Baumwolle wird ohne chemische Pestizide und Kunstdünger angebaut, enthält keine gentechnisch veränderten Fasern und benötigt gegenüber herkömmlich hergestellter Baumwolle, deutlich weniger Wasser im Anbau.


HIMALAYA - die Wurzeln
Ein zum Camper umgebauter VW-Bus voller Seide, Leinen und Schmuck, viel Mut und Optimismus sowie eine ganz persönliche Vision - das waren vor weit mehr als einem Vierteljahrhundert die Ausgangspunkte des Unternehmens.
Lange ist's her - Ein Himalaya-Marktstand, Mitte der 70er Jahre auf dem Fischmarkt in Hamburg.
Abenteuerlust und damals bereits die Idee, in Mode und Märkten neue Wege einzuschlagen, hatten Alexander Frieborg in den 1970er Jahren nach Indien und Nepal geführt. Vom „Dach der Welt“ brachte er jede Menge Textilien und Schmuckstücke mit, die in der Heimat auf Wochen- und Flohmärkten schnell ihre Kundinnen fanden. Dieser ersten Tour folgten ungezählte weitere Reisen auf den Subkontinent und es entstanden verlässliche Geschäftsbeziehungen zu dortigen Produzenten. Um die kümmert sich der Firmengründer mit Leidenschaft übrigens auch heute noch persönlich vor Ort.

HIMALAYA heute
Was als Abenteuer mit ungewissem Ausgang begann, ist zu einer fest etablierten und grenzübergreifend angesehenen Marke auf dem europäischen Modemarkt für Naturtextilien avanciert.
In der Anfangszeit war es sicherlich eher der chaotisch anmutende Hippie-Charme, der typisch für HIMALAYA war. Dabei ist da Label stehen geblieben. Es ist vielmehr gelungen, Schritt für Schritt immer aufwändiger durchdachte, harmonische Kollektionen zu entwickeln, ohne dabei die ursprüngliche Individualität zu vernachlässigen. Darum zeichnen auch heute noch farbenfrohe Muster-Mixe und besondere Patchwork-Elemente jede HIMALAYA-Kollektion aus und machen sie unverwechselbar.
Designerinnen und Designer entwerfen in jedem Jahr zwei Kollektionen. Gefertigt werden die Kleidungsstücke und Accessoires unter ständiger Aufsicht der firmeneigenen Qualitätskontrolle in professionellen Produktionsstätten in Nepal und Indien. Und um den hohen Ansprüchen in allen Stufen dieses Prozesses gerecht zu werden, ist HIMALAYA seit 2012 nach dem weltweit anerkannten Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert.
Direkt zum Himalaya Shop: www.himalayashop.de
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

JOYA SCHUHE - WEICH, SCHRITTDÄMPFEND, GELENKSCHONEND

Die neue HANRO Frühjahr/Sommer-Kollektion ‚La Dolce Vita‘

Fashion: Kreative Fotoprintmotive von icke, BERLIN

Casual oder schick – mit JEANS FRITZ durch die Weihnachtszeit

Kenny S. - Intensives Grün ist in diesem Winter der Renner

g-lab: Funktionale OuterWear par excellence

Wintermode stylisch und warm: Diese Trends dürft ihr im Winter nicht verpassen

Yoga gegen den Herbstblues

Slow Fashion mit Zeitgeist von liepelt. design

Der besondere Spirit der Sabay-Schmuckkollektion

Mit zauberhaftem Rosé-Schmuck den Sommer konservieren

Armband mit Gravur: Von Herzen das individuellste Schmuckgeschenk

Auf Sisi's Spuren im Royal Hotel Sanremo

Bequeme Schuhe: Lässig bis schick und immer komfortabel

"Worte der Weisheit" Das Ego und das Selbst wohnen im selben Körper
Lebe-Liebe-Lache.com
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: