ANZEIGE
Wellness in Tirol: Vielseitige Möglichkeiten
Das österreichische Tirol ist seit vielen Jahren eine sehr beliebte Urlaubsregion. In den Sommermonaten schätzen Familien und auch Singles das Gebiet aufgrund der traumhaften Natur und der vielen Wandermöglichkeiten. Im Winter steht natürlich das Pistenvergnügen im Vordergrund. Doch auch für einen Wellness-Urlaub ist Tirol ein interessanter Ort. Was die Region bietet und welche Wellness-Möglichkeiten es gibt, verrät dieser Artikel.

© gritsngiggles/unsplash
Abbildung 1: Wer in Tirol Urlaub macht, sollte unbedingt auch Innsbruck einen Besuch abstatten. Schon die historische Altstadt ist einen Besuch wert.
Welche Urlaubsregionen bietet Tirol?
Tirol beginnt bereits an der Grenze zu Bayern. Auch diese direkte Nähe zu Deutschland macht die Region zu einem beliebten Reiseziel, da auch Kurztrips mühelos möglich sind. Was viele nicht wissen, ist, dass Tirol aus insgesamt 34 Regionen besteht, die allesamt urlaubstechnisch von Interesse sind. Einige Beispiele sollen hier aufgeführt werden:
- Achensee - das ist die Gebirgsregion Tirols. Trotz des Gebirges besitzt die Region ein maritimes Flair und ist zu allen Jahreszeiten eine gute Adresse.
- Zillertal - das Zillertal geht vom Inntal nach Süden und beinhaltet die Kitzbüheler Alpen und die Tuxer Alpen. Unter dem Beinamen »Erste Ferienregion im Zillertal« haben sich zwölf Gemeinden zusammengeschlossen. Heumilchkäse wird hier im Tal hergestellt und Urlauber können sich durchweg aktiv betätigen. Klettern, Skifahren, aber auch Schwimmen, Wandern und Radfahren sind hier möglich.
- Kaiserwinkl - das Tal wird von den mächtigen Bergen eingerahmt und bietet insbesondere Wandern das pure Vergnügen.
- Kitzbüheler Alpen - etliche Ferienregionen drängen sich an die Felshänge. Die Sportstadt Kitzbühel ist für den Skisport berühmt, bietet aber auch Shoppingbegeisterten viel Freude. Die Alpen selbst stehen beinahe mit Schneegarantie für den Sport, während das Brixental der Erholung und dem Genuss dient.
- Kufsteinerland - es liegt an den Hängen der Festung Kufstein. Diese Region ist besonders für Kurzurlaube interessant, da sich Kufstein nur knapp 40 Minuten von der bayerischen Grenze entfernt befindet. Das Land liegt natürlich direkt im Inntal.
- Zugspitzarena - die bekannte Skiregion beheimatet mit das Dorf Berwang. Es ist die höchste Ortschaft der Arena und dient als Ausgangspunkt für allerhand aktive Vergnügungen. Das Skigebiet Berwang-Bichlbach ist recht überschaubar und bietet 36 Pistenkilometer samt mehreren Liften. Gerade für Familien und Skianfänger gilt das Gebiet als absolutes Paradies. Dieses 4 Sterne Hotel in Tirol in Österreich bietet zudem die Möglichkeit, Ski und SPA geschickt in einem Urlaub zu kombinieren.
Das sind nur einige wenige der Gebiete, die in Tirol auf Urlauber warten. Die Tiroler Regionen versprechen Genuss zu jeder Jahreszeit und stehen somit sommers wie winters offen. Für jeden Urlaubscharakter ist etwas dabei, nur eines sollte schon vor der Reise bekannt sein: In den Innenräumen hält sich auch in Tirol kaum jemand auf, die Ortschaften locken nur so ins Freie.
Wellness-Möglichkeiten mit Erkundungen kombinieren
Längst hat sich die Lust auf Wellness auch in Österreich herumgesprochen. Viele Hotelanlagen setzen gezielt auf Wellness & Spa, andere arbeiten mit entsprechenden Einrichtungen zusammen. Ein Motto der Wellness in Tirol ist aber auch, dass die frische Luft und Natur die besten Heilmittel sind. Wie praktisch, dass sich so Erkundungen mit der Wellness kombinieren lassen. Aber was sollten sich Urlauber ansehen?
- Innsbruck - nicht nur die Altstadt ist einen Besuch wert. Auch die Kaiserliche Hochburg mitsamt der Hofkirche sind echte Highlights. Für Speis und Trank wird in den Gassen der Stadt stets gut gesorgt.
- Rattenberg - es ist die kleinste Stadt Österreichs und dennoch hat sie viel zu bieten. An einer alten Burg gelegen, stieg die Stadt durch ihr Glaskunsthandwerk auf. Interessenten haben bis heute die Gelegenheit, den Meisterhandwerkern direkt bei der Arbeit zuzuschauen.
- Höhlen und Grotten - im Rahmen einer schönen Wanderung oder eines Ausflugs in die Natur sollten die Grotten nicht ignoriert werden. Zwischen Innsbruck und Zirl liegt beispielsweise die Zirler Grotte. Nicht nur, so heißt es, hat Kaiser Maximilian hier einen Tag lang auf Hilfe gewartet, das Naturgebilde bietet auch einen wunderbaren Blick auf die Region. In Angerberg hingegen wartet eine Eishöhle auf Besucher. Die teils 350.000 Jahre alten Eisformationen sind schlichtweg beeindruckend. Kälter und hoch hinauf geht es zur Eisgrotte am Stubaier Gletscher.
- Wellness in der Natur - Tirol ist ein Paradies für Wanderer. Fünf Naturparks stehen zur Verfügung, die sich über das ganze Gebiet hinwegziehen. Im Hochgebirge der Zillertaler Alpen befindet sich der Hochgebirgs-Naturpark. Etliche Höhenwege können genutzt werden, es wartet ein Bergsteigerdorf und die Möglichkeit, eine Entdeckungsreise in die Natur zu unternehmen. Rund um den Wildfluss Lech wartet ein weiterer Park. Entlang des Lechwegs kann der Park bestens erkundet werden, auch das Radfahren ist hier gut möglich. Ein weiterer Park ist der Naturpark Ötztal, der bereits durch seinen Namen auffällt. Viele Ruhegebiete stehen zur Verfügung. Wanderer können in diesem Park Entspannung inmitten der Natur finden, sich aber auch herausfordern. Eine Tour vom Tal bis hoch zu den Gipfeln durchquert alle Vegetationsstufen der Alpen. Die Timmelsjoch Hochalpenstraße führt direkt durch den Naturpark.
Auf Wellnesssuchende warten in Tirol gleich mehrere Angebote. Die Heilquellen sind über die Region heraus bekannt, auch die Thermen sprechen für sich. Nicht weniger interessant sind die Kneipanlagen, beispielsweise die in Scharnitz oder Salzbach.
Die meisten Urlauber spüren aber bereits beim Ankommen, wie Tirol auf Geist und Seele wirkt. Ein Blick auf die mächtigen Alpen, ein tiefer Atemzug, schon stellt sich angesichts des Panoramas eine besondere innere Ruhe ein. Auf den Wanderungen und Klettertouren lässt sich schließlich der letzte Stress des Alltags abschütteln.

© marcus_ganahl/unsplash
Abbildung 2: Tirol lockt im Sommer wie im Winter viele Gäste an.
Fazit – Wellness wartet auch in Tirol
Gerade für Kurztrips ist Tirol ein ideales Urlaubsgebiet, zumindest in den Regionen, die dicht an Deutschland heranreichen. Aktivurlauber finden allerhand sportliche Möglichkeiten, während diejenigen, die sich Ruhe und Entspannung wünschen, ebenfalls nicht enttäuscht werden. An Familien wird dabei immer gedacht. Fast in allen Regionen gibt es hervorragende Kinderprogramme, sodass die Eltern ihrerseits Entspannung und Wellness suchen können, während die Kleinen sicher und gut beschäftigt sind.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Unsere VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt: Kapverden und Westafrika - Sonne, Strand, Safari

Eleganz und viel Liebe zum Detail im Grand Hotel da Vinci

Im Winter auf den Kanaren die Seele baumeln lassen

Wandern rund um Meran: Südtiroler Gipfel locken zu jeder Jahreszeit

Gesund durch das Jahr: Körper und Geist in Einklang bringen

Wohlfühlauszeit: Wellnesshotel Alpenblick in Zell am See

Der Birkenhof***** - Wellnesshotel im Bayerischer Wald

Tauernhof in Großarl - der Stern in den Alpen

Weihrerhof - The lakeside of life

Adults Only Mühle Resort 1900 - Wellness in den Ötztaler Alpen

Neue Kraft sammeln – wandern an einem Ort der Kraft

Heute gönne ich mir… - Selbstwirksamkeit und die Kunst der Selbstfürsorge

Was der Wille wirklich will - was wir alle vom Widder lernen können

Namasté und herzlich willkommen im Ayurveda Resort Mandira!

Gorge&us Cashmere. wear it. feel it. be it.
Lebe-Liebe-Lache.com
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: