ANZEIGE
Stand:

Nachhaltiger Holzschutz für alle Holzarten



Effektiver Holzschutz ohne Chemie

Das Holz auf den Dächern, Fassaden und Decks von Häusern ist viel Wasser ausgesetzt, insbesondere Regen von außen. Feuchtigkeit kann auch von innen in Form von Wasserdampf oder aus dem Boden aufsteigender Feuchtigkeit in das Gebäude eindringen. Je nach Holzart übersteigt der Feuchtigkeitsgehalt der Holzstruktur 20-30%, was das Wachstum von Pilzen und Mikroorganismen begünstigt. Wenn das Gehölz wieder austrocknet, passiert nichts. Wenn das Austrocknen über einen längeren Zeitraum nicht geschieht, wird dieses geschädigt. Während Holzfäule in Wäldern häufig vorkommt, muss das Holzmaterial im Bauwesen immer stabil bleiben.


Nachhaltiger Holzschutz für alle Holzarten
© Rodolfo Quirós/pexels.com


Was ist Holzschutz?

Der Begriff "baulicher Holzschutz" bezieht sich auf rein bauliche Maßnahmen ohne den Einsatz von Chemikalien, deren Hauptfunktion darin besteht, das Baumaterial vor Feuchtigkeit zu schützen und dafür zu sorgen, dass das nasse Hölzer schnell trocknet. Es gibt mehrere Standardlösungen, die einen dauerhaften Schutz von Bauteilen gewährleisten.

Selbst die einfachsten Fertigkeiten sind oft nützlich: z.B. das Verlegen von Holzdielen mit leichtem Gefälle, die Gestaltung einer Markise für ein Gartenhaus oder die Verwendung von Metallschuhen für Gartenzaunpfosten. Die Zertifizierungsstelle PEFC Deutschland e.V., die sich auf nachhaltige Waldbewirtschaftung und Holzverwendung konzentriert, setzt sich eindeutig für die Nachhaltigkeit von Holzlasur ein. Wichtig ist, dass diese richtig angewendet wird.



Geringe Kosten, geringer Pflegeaufwand

Im Gegensatz zu herkömmlichen Farb- und Lackanstrichen sind 'strukturelle' Maßnahmen, d.h. Maßnahmen zum Schutz der strukturellen Integrität des Holzes, im Allgemeinen wartungsarm und kostengünstig. Eine hinterlüftete Holzfassade zum Beispiel ist eine langfristige, wartungsfreie Lösung, die Regen durchlässt und die tragende Struktur der Wand trocken hält. Holzfassaden sind daher so konzipiert, dass sie schnell trocknen.

Stehendes Wasser kann durch Abrunden oder Abschrägen der Kanten von Platten und Latten vermieden werden. Darüber hinaus sollten Bauherren haltbarere Holzarten wählen, wie zumindest Douglasie oder Lärche, die weniger feuchtigkeitsempfindlich sind. Es wird empfohlen, einen Abstand von mindestens 30 cm über dem Boden zu lassen, damit kein Spritzwasser austreten kann. Eine professionell vorbereitete Holzfassade muss nicht gestrichen werden. Sie wird sich im Laufe der Zeit durch die Witterung verdichten. Die silberne Patina schützt das Holzmaterial auf Dauer vor Fäulnis.



Welches ist das beste Holzmaterial im Außenbereich?

Beim Schutz von Hölzern im Außenbereich ist es wichtig, die richtigen Holzarten zu verwenden. Resistentes Holz eignet sich besonders für Gartenmöbel, Terrassen und Zäune, da es witterungs- und schimmelresistent ist. Dies gilt für Holzarten wie Teak, Cumaru und Hainbuche.



Was ist nachhaltige Farbe?

Die Naturfarbe (auch nachhaltige Farbe genannt) ist der Sammelbegriff für alle Farben, die aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden. Sie sind pflanzlichen oder mineralischen Ursprungs. Die Hersteller von Naturfarben verwenden keine chemischen Lösungsmittel, die sich negativ auf die Innenraumluft auswirken können. So sind diese Farben gesundheitlich unbedenklich und können ohne schlechtem Gewissen gegenüber der Umwelt eingesetzt werden.


Was ist nachhaltige Farbe?
© Pixabay/pexels.com


Was ist besser - Holzbeize oder Holzfarbe?

Holzbeizen dringen tief in das Material ein und schützen seinen Kern, während Holzfarbe eine Beschichtung und Versiegelung ist. Holzbeizen unterstützen Echtholzmöbel. Sie erhöhen die Lebensdauer des Holzes und die Brillanz seiner Struktur. Diese gibt es nicht nur als Chemie-Keule, sondern auch als nachhaltige Beize. Auch hier ist es wichtig, dass man auf die Angaben des Herstellers achtet, wie man sie verwendet.



Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:
THC und CBD – das ist der Unterschied
Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang
Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen
Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen
Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen
Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?
Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg
Wie gesund ist Kaffee?
Wunderwelt Kefir: Ein Schatz für die Gesundheit
10 Dinge, die Sie vor Ihrer Reise nach Thailand wissen sollten
Tipps für mehr Entspannung im Alltag
Absolute Mood - Die exklusive Kollektion aus der Duftmanufaktur 4711
Mut steht dir gut
Lachtraining ist Gesundheitsfürsorge
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen