ANZEIGE
Stand:

So können Sie Ihre Schwangerschaft bekannt machen!


Die Schwangerschaft ist ein Prozess mit vielen verschiedenen Schritten, vom Eisprungrechner, um herauszufinden, an welchen Tagen es die größte Chance gibt, schwanger zu werden, über die Verkündung bis hin zur Geburt. Dazwischen gibt es noch viele weitere Meilensteine, die diese besondere Periode kennzeichnen. Viele Menschen geben Ihrer Umgebung nach der 12. Schwangerschaftswoche bekannt, schwanger zu sein, da das Risiko auf Komplikationen und eine Fehlgeburt danach deutlich geringer sind. Ist es bald so weit, dass Sie Ihre Umgebung von der Schwangerschaft erzählen werden? Dann sollten Sie unbedingt diese Anregungen lesen, wie Sie Ihre besondere Nachricht am besten verkünden können!


So können Sie Ihre Schwangerschaft bekannt machen!
© Garon Piceli/pexels.com


Boden der Tasse beschriften

Wenn Sie Besuch erhalten, ist es schön, die Kaffee- und Teetassen am Boden zu beschriften. Am besten funktioniert dies mit einer Porzellantasse, die Sie mit einem Porzellanstift beschriften können. Damit sich der Stift nicht lösen kann, ist es wichtig, die Tasse nachher in den Ofen zu stellen. Jetzt sollten Sie die Tassen mit Kaffee und Tee füllen: Wer hat seine Tasse als Erstes leer und entdeckt die tolle Nachricht? Möchten Sie nicht, dass nur eine Person es als Erstes entdeckt, können Sie auch in jede Tasse einen anderen Hinweis schreiben, damit ihr alle Nachrichten benötigt, um herauszufinden, was Sie sagen möchten. Seien Sie hier einfach kreativ.



Geschwister miteinbeziehen

Wird das Kind nicht Ihr erstes Kind sein? Dann können Sie die Geschwister miteinbeziehen. Sie können Ihre Tochter oder Ihren Sohn beispielsweise ein T-Shirt anziehen, mit dem Text „Ich werde die große Schwester/den großen Bruder“. Jetzt ist es nur abwarten, bis Ihr Besuch es bemerkt und anfängt, nachzufragen.



Einen Brief vom Baby schicken

Eine weitere tolle Möglichkeit ist, einen Brief aus dem Namen des Babys zu Ihren Liebsten zu schicken. Sie können einen rätselhaften Brief schreiben, bei dem es am Ende klar wird, dass Sie ein Baby erwarten. Sie können den Brief per Post zuschicken, aber wenn Sie die Nachricht auf diese Weise verkünden, werden Sie die Reaktion Ihrer Familie nicht sehen können. In diesem Fall können Sie den Brief auch von zum Beispiel den anstehenden Großeltern vorlesen lassen, wenn die ganze Familie beisammen ist.



Bearbeiten Sie ein Foto

Eine weitere Möglichkeit ist, ein Foto von euch beiden zusammen zu machen und hier ein Plus- und Ist-Zeichen einzufügen. Die Summe macht zusammen 3. Dieses Foto können Sie zum Beispiel auf einen Kuchen bedrucken oder plastifizieren lassen und es unten in eine Schüssel legen. Ist die Schüssel fast leer, wird das Foto langsam erkennbar: Wer wird die Erste sein, die das Foto entdeckt?

Zum Schluss könnten Sie das Foto auch in verschiedene Teile zerschneiden und jedem Familienmitglied ein Teil zuschicken. Dann laden Sie alle zum Essen ein und sagen, sie müssen das Fototeil mitnehmen. Jetzt heißt es nur noch, das Puzzle zu lösen und schon wird die erste Person erfreut aufschreien, da sie Ihr Rätsel geraten hat.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Medizinische Hautpflege mit der Heilkraft der Mittagsblume
Schule und Humor!
Langzeitglück in der Liebe: 8 Erfolgsgeheimnisse für dauerhafte Beziehungen
Last-Minute Geschenke für den Valentinstag: Ideen, die das Herz höher schlagen lassen
Mama-Phase mit 3 Jahren: verstehen, handeln und gelassen meistern
Wie aus Schmerzen Perlen werden
Weihnachten - entspannt wie nie
Ehrliche Weihnachten
„Corona-Mütter“ – back to the basics?
Astrophilosophie: Darf das sein? Ein Beziehungsklassiker
Glückliche Eltern, glückliche Kinder: 5 Wege zur besseren Kommunikation und Verständnis
Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Eine unbequeme Wahrheit
Hochsensibilität: Jedes Kind ist einzigartig!
Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Die Liebe – ein Mythos?
Die Kunst des Perspektivenwechsels: Reframing
Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben - Beziehungsstatus: Es ist kompliziert
Die drei idealen männlichen Typen
Hochsensible Wahrnehmungs-Künstler und Vielfühler
Kathrin Sohst im Interview: "Wer stärker fühlt, hat mehr vom Leben"
Hochsensibilität: 10 belastende Kindheitserfahrungen
Zeit für Glück, Gemeinsamzeit & Harmonie in der Fuchsegg Eco Lodge
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen