ANZEIGE
Raus aus der Falle: Hilft Reisen gegen erhöhten Stressfaktor
Stressige Arbeitstage und der Druck der ständigen Erreichbarkeit sind in Zeiten der Digitalisierung keine Seltenheit mehr. Die Welt ist schnelllebig geworden und steckt voller Reize, was bei einigen Menschen Überforderung auslösen kann. Unterschiedlichste Angebote zur Stressreduzierung sollen Abhilfe schaffen, wobei sich Reisen als gute Alternative bewiesen hat.
Wer reist, schöpft Kraft, kehrt voller Tatendrang zurück oder erholt sich ausgiebig an Orten der Ruhe und Entspannung. Fern des Alltags überdenken Urlauber ihr Leben und versuchen hinter die Mechanismen zu blicken, die Stress auslösen und die Gedanken in ein enges Korsett der Unzufriedenheit pressen. Wenn es ums Verreisen geht, entsteht jedoch schnell der Eindruck, es handle sich lediglich um eine Freizeit- oder Urlaubsbeschäftigung. Getreu dem Motto: Wer die Zeit und das nötige Kleingeld hat, den zieht es in die Ferne.
Mittlerweile sind sich Experten jedoch einig darüber, dass eine Reise für Menschen mit hohem Stresslevel noch viel mehr bedeutet. Personen, bei denen akute Stressbelastung festgestellt wurde, können maßgeblich von einem temporären Tapetenwechsel profitieren und erfahren, das Reisen als eine Ressource der Kraft genutzt werden kann, durch die sie gestärkt wieder nach Hause kommen.
© jplenio/pixabay
Eigene Entscheidung
Dass sich Reisen positiv auf die menschliche Psyche auswirkt, hat verschiedene Faktoren. Die zahlreichen neuen Eindrücke sorgen für ganz besondere Erinnerungen, erhöhen die Achtsamkeit und lassen die Sorgen aus dem Alltag verschwinden. Hinzu kommt, dass selbstwirksamer agiert wird. Die Chance, zur Selbstbestimmung zurückzufinden, ist groß. Schließlich kann jeder entscheiden, wie er seinen Tag gestalten möchte, ohne anderen Personen gerecht werden zu müssen.
All diese Dinge führen dazu, dass sich das eigene Wohlbefinden erhöht. Außerdem reduziert ein Urlaub nachweislich den Stress. Dabei ist es egal, ob man einen Entspannungsurlaub im Wellnesshotel, eine ausgedehnte Wandertour oder einen Städtetrip bucht. Von Abenteuerurlaub oder Expeditionen in außergewöhnliche Gebiete sollte jedoch Abstand genommen werden. Es gilt, Ruhe zu finden und sein Inneres wieder in Balance zu bringen. Ein Haus am Meer, eine Auszeit in den Bergen oder auf einer Finca in der warmen Sonne des Südens: Wo Entspannung zu finden ist, dahin kann die Reise angetreten werden. Zu viel Action kann den Effekt der Selbstwirksamkeit beeinträchtigen und die Überforderung nur vorantreiben.
© Bessi/pixabay
- Schönste Stadt der Welt: Hier sind die Top 12 Highlights
- Willkommen im Hotel SEPP: Ein Paradies für Erwachsene am Hochkönig
- Das Reisch: Tradition trifft modernen Komfort in Kitzbühel
Ist das Krankheitsbild weiter vorangeschritten, sollte jedoch eine Kur statt einem Urlaub in Betracht gezogen werden. Diese können von allen Berufsgruppen in privaten Versicherungen als auch gesetzlichen Krankenversicherungen bei der Krankenkasse beantragt werden. Eine ärztliche Bescheinigung oder vorangehende Konsultierung ist Pflicht. Eine Alternative sind sogenannte Therapiehotels, die Betroffene allerdings selbst finanzieren müssen. Beide Optionen behandeln schwerpunkttechnisch die Themen Ernährung, Bewegung und bieten Massagen sowie alternative Entspannungsangebote an. Zusätzlich sind im Angebot ausgewählter Hotels Sprechstunden mit Experten hinsichtlich der seelischen Gesundheit möglich.
Reisen bedeutet also Entlastung. Neue Kräfte zu generieren, hat zahlreiche positive Auswirkungen auf den menschlichen Organismus. Es hilft, eine Vertrauensperson an der Seite zu haben, die als Begleiter im Zweifel Hilfe leisten kann. Wer jedoch an diagnostiziertem Burn-out mit anfänglicher Depression leidet, braucht professionelle Unterstützung und eine fundamentale Umstrukturierung des Alltags. Auf eine zweiwöchige Auszeit zu vertrauen, wäre ein naiver Ansatz, der zudem einen negativen Faktor mit sich bringt: gesund werden unter Druck. Eine Basis, die zum Scheitern verurteilt ist.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Ankommen im Paradies: Unser Aufenthalt im DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort
Willkommen im Bergparadies Dorfgastein
Ein Paradies der Nachhaltigkeit: OLM Nature Escape
Willkommen im Hotel Goldener Ochs 1791: Eine Oase der Gastfreundschaft
Die vier großen Grachten Amsterdams mit dem Fahrrad entdecken
Ein Traum am Meer: Das Strandhotel Heringsdorf
Willkommen im Hotel Südspeicher in Kappeln: Ein Paradies an der Schlei
Ein Juwel im Norden: Das Hotel Landhafen in Niebüll
Boutique und Design Hotel coolnest im Zillertal
Wohlfühloase in Osttirol: Spa Hotel Zedern Klang
Unsere wunderschöne Belvedere-Flusskreuzfahrt: Genuss auf der "blauen Donau"
Entdecken Sie die perfekte Hilfe bei der Suche nach Ihrem idealen Ferienhaus in den Niederlanden
Wenn das Gehirn klemmt
NILE-Fashion steht für zauberhafte Styles & nachhaltige Mode
Einzigartige Düfte für den Sommer
Es läuft nicht mehr im Bett - welche Ursachen kann das haben?
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: