ANZEIGE
Der vergessliche Mönch
von Uwe Bjorck
In Skete lebte ein Mönch, der trotz seines hohen Alters einen noch sehr fitten Körper besaß. Leider traf das nicht auf seinen Geist zu, denn er litt an einer leichten Demenz. Und deshalb ging er zu seinem Altvater, um mit ihm das Problem zu besprechen. Dieser gab ihm einen guten Rat, doch kaum war der Mönch wieder in seiner Zelle, hatte er diesen Ratschlag schon wieder vergessen.
Und so ging er zurück und fragte noch einmal. Aber auch da hatte er den Rat des Altvaters vergessen, als er sich wieder allein in seiner Zelle befand.
So kam es, dass er viele Male hin und zurück ging, bis andere schon über ihn zu tuscheln begannen.
Da wurde es dem alten Mönch peinlich und er fand sich mit seinem Schicksal ab. Es vergingen viele Wochen, bis der alte Mann seinem Altvater zufällig in den langen Gängen des großen Klosters begegnete.

© cocoparisienne/pixabay
Sie unterhielten sich im Gehen und da sagte der alte Mönch fast nebenbei: „Weißt du Vater, dass ich immer wieder vergessen hatte, was du mir geraten hattest, damit ich nicht mehr so vergesslich bin?“
„Nein, das wusste ich bisher nicht“, gab der Altvater zur Antwort. „Warum bist du nicht wieder zu mir gekommen?“
„Ich habe mich bisher nicht getraut. Mir waren meine Sorgen zu klein, als dass ich dich damit stören wollte.“
Da sagte der heilige Mann. „Komm nachher zu mir, bring eine Kerze mit und zünde sie in meinem Raum an.“
Der alte Mönch tat es und der Vater sagte: „Nun bringe mir bitte noch eine Kerze und zünde sie an der ersten an und stelle sie daneben.“
Auch das tat der alte Mönch. Doch dem heiligen Mann reichte es noch nicht. Also ging der alte Mönch in dieser Nacht immer wieder hin und her und stellte im Raum des Altvaters eine Kerze neben die andere, deren Flammen er immer wieder an der Kerze entfachen sollte.
Nach einigen Stunden, der kleine Tisch in der Zelle des Altvaters war inzwischen voller leuchtender Kerzen, fragte der Altvater: „Ist nun das Licht, an denen du die ganzen anderen Kerzen angezündet hast, irgendwie verletzt worden?“
Der greise Mönch schaute sich die flammenden Kerzen an und verneinte.
„In gleicher Weise kannst auch du mich nicht verletzen, auch wenn du mich noch so oft um den gleichen Rat bitten würdest“, sagte der heilige Mann. „Selbst wenn alle Einsiedler aus der Wüste zu mir kämen, mein Raum kann immer nur heller werden.“
Dies nahm sich der greise Mönch zu Herzen und von da an wandelte er wieder voller Freude durch die Gänge des Klosters und besuchte seinen Altvater.
Uwe Bjorck über Uwe Bjorck:

Nebenbei schrieb ich immer Kurzgeschichten und Lyrik und veröffentlichte mit der Bremer Schauspielerin Bico Lange den Lyrikband unbeschirmt. Gleichzeitig wurden Gedichte und Kurzgeschichten von mir in einigen Anthologien veröffentlicht. Im Jahr 2009 beschloss ich, mich von der Erwerbsarbeit zurückzuziehen und zog in das schöne Bremen, wo ich meine Frau kennenlernte. Heute bin ich Hausmann, mache Musik mit meiner Band und engagiere mich stark für das bedingungslose Grundeinkommen. Seit Februar 2021 bin ich erster Vorsitzender der Partei Grundeinkommen für Alle, GFA. (www.gfa-partei.de)
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Nietzsche und Kierkegaard sitzen in der Kneipe

Mein Dilemma mit dem Frieden schaffen

Aman der Bettler – eine kleine Geschichte aus dem Hinduismus

Grundeinkommen: Warum "Schaffst du was, kriegst du was" heute nicht mehr stimmt

El Hiri: Eine kleine Geschichte aus dem Sufismus

Der Puddingmond
Weitere Artikel:

Feldenkrais: Bewusstheit durch Bewegung

Mehr Lust – Mehr vom Leben

Die Hände analysieren, eine meiner drei Lieblingsmethoden

Innere Ausstrahlung

Mit dem Herzen denken

Schein oder Sein.

Divine Flower: Freude nachhaltig verschenken

Damit Menschen Ihnen gern zuhören – lernen Sie mehr über Storytelling!

Was ist Erfolg?

Ruth Bader Ginsburg - eine Ikone der Frauenrechtsbewegung

Inmitten von Obstwiesen liegt das Hotel Wiesenhof

Historisches Hotel Oderberger - in Berlin Prenzlauer Berg

Die 3 wichtigsten Heilkräuter für Frauen und ihre Anwendungen
Lebe-Liebe-Lache.com
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: