ANZEIGE
Tipps für die Hautpflege im Winter
Neben Kaminfeuer und Schneeflocken gehört für viele von uns häufig auch trockene Haut zum Winter dazu. Während wir uns auf die besinnlichen und romantischen Dinge freuen, ist Trockenheit eher ein unangenehmer Begleiter in der kalten Jahreszeit. Aber was tun gegen trockene Winterhaut?

© Daria Nekipelova/pexels.de
UNSERE HAUT ALS SCHUTZMANTEL
Im Winter ist unsere Haut immer wieder besonderen Bedingungen wie trockener Heizungsluft, Kälte oder auch Temperaturschwankungen ausgesetzt. Gegen diese äußeren Faktoren schirmt sich unsere Haut wie ein persönlicher Schutzmantel ab. Dieser schützt uns gegen zahlreiche äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Kälte oder Schadstoffe und regelt zudem den Wärmeaustausch im Körpers. Wenn diese Funktion beeinträchtigt ist, können trockene Hautstellen, Juckreiz und Rötungen auftreten.
MÖGLICHE URSACHEN FÜR TROCKENE HAUT?
Bestimmt kennst Du das: Du sitzt gemütlich mit einer Tasse Kakao im beheizten Wohnzimmer. Nach einer Weile merkst Du dann, dass Deine Haut unangenehm spannt, und sogar juckt. Gut zu wissen: Mit dieser Herausforderung stehst Du nicht alleine da, denn im Winter kann die Haut rasch mal zu Trockenheit neigen. Eine der häufigen Ursachen kann dabei trockene Heizungsluft sein, die deiner Haut die notwendige Feuchtigkeit entzieht. In vielen Fällen ist trockene Gesichtshaut jedoch auch Veranlagung, oder kann andere Ursachen haben.
Weitere Faktoren können sein:
Vielleicht ahnst Du jetzt schon, welche dieser Faktoren bei Dir zu trockener Haut führen und kannst entsprechend handeln. Zur optimalen Unterstützung solltest du Deine Hautpflege-Routine im Winter deutlich anpassen, um trockene Hautstellen oder Juckreiz zu verhindern.
- Sonne und Wasser
- Psychischer Stress
- Zu einseitige Ernährung
- Falsche Hautpflege-Produkte
- Hauterkrankungen wie Neurodermitis
- Hormonstörungen
- Zu geringe Flüssigkeitszufuhr
Vielleicht ahnst Du jetzt schon, welche dieser Faktoren bei Dir zu trockener Haut führen und kannst entsprechend handeln. Zur optimalen Unterstützung solltest du Deine Hautpflege-Routine im Winter deutlich anpassen, um trockene Hautstellen oder Juckreiz zu verhindern.
DEINE GESICHTSCREME IM WINTER
Um trockene Haut im Gesicht wieder soft zu machen, ist die richtige Hautpflege essenziell. Was solltest Du bei der Wahl Deiner Tagescreme beachten? Zum einen sollte die Gesichtscreme Deiner Haut besonders im Winter ganz viel und langanhaltend Feuchtigkeit spenden. Zudem ist es förderlich, wenn die Formel der Gesichtspflege beruhigend wirkt, um mögliche Rötungen zu mildern.
LEBE-LIEBE-LACHE-Tipp: Gerade bei empfindlicher Haut solltest Du bei Deinen neuen Pflegeprodukten darauf achten, dass sie für sensible Haut geeignet sind. Wenn Du in diesem Zusammenhang unsicher bist, welches Produkt zu Deiner Haut passt, frage am besten in Deiner Apotheke nach und lass Dich ausführlich beraten.
KÖRPERPFLEGE-TIPPS IM WINTER
Da dein Gesicht im Winter am häufigsten der Kälte ausgesetzt ist, ist die richtige Hautpflege im Winter extrem wichtig. Fast genauso wichtig ist auch die Pflege Deines Körpers. Zwar ist dieser meist durch warme Kleidung geschützt, neigt allerdings wie das Gesicht im Winter zu Trockenheit. Das heißt im Klartext, du solltest auch hier Feuchtigkeitsspender in Deinem Pflegeprogramm einsetzen.
Hautpflege im Winter:
- Nicht zu häufig oder zu heiß baden oder duschen.
- Beim Gesicht Waschen nur lauwarmes Wasser verwenden.
- Haare und Haut jetzt mit sanften Shampoos reinigen und die Haare nur lauwarm föhnen.
- Hände regelmäßig nach dem Waschen eincremen.
- Lippenschutz und Sonnenschutzprodukt mit LSF berücksichtigen.
- Feuchtigkeitsspendende Gesichts- und Körpercremes verwenden.
Viel trinken: Für den Feuchtigkeitshaushalt unserer Haut ist es zudem wichtig, dass wir viel Flüssigkeit zu uns nehmen - etwa 2-3 Liter täglich. Davon brauchst Du jedoch nur 1,5 Liter zu trinken. Den Rest kannst Du über wasserhaltige Nahrungsmittel wie Orangen oder Gurken aufnehmen.
Sonnenschutz gerade auch im Winter
Besonders im Winter unterschätzen viele von uns die Sonne, denn bei eisiger Kälte wird sie oft gar nicht bewusst wahrgenommen. Genau darum empfiehlt es sich, auch im Winter auf ausreichenden Sonnenschutz zu achten.
Speziell in den Bergen beim Skifahren, oder einer Schneewanderung solltest du deine Haut im Winter unbedingt mit Sonnenschutz pflegen, da der Schnee das Sonnenlicht reflektiert und die Wirkung der Sonne verstärkt.
Daher eigenen sich hier Sonnenschutzprodukte, die über spezielle Inhaltsstoffe verfügen und für die Gesichtsregion entwickelt wurden. Trage außerdem immer eine Sonnen- oder Skibrille, um auch die Augen vor den UV-Strahlen zu schützen.
- Die Welt von FILA FragrancesMit ihrer 100-jährigen Erfolgsgeschichte repräsentiert die...
- 6 hilfreiche Tipps für eine schöne glatte Haut in der kalten Jahreszeit
- 7 Dinge, die passieren, wenn Sie täglich einen Löffel Kokosöl zu sich nehmen
Auch die Lippen benötigen im Winter besondere Aufmerksamkeit damit sich nicht rissig und spröde werden.
Unsere Lippen sind die sensibelsten Stellen unseres Körpers – denn die Lippenhaut ist fast 75 Prozent dünner als die Haut am restlichen Körper. Speziell im Winter kannst du den kalten Temperaturen nicht mit einem schützenden Fett-Wasser-Film trotzen, sondern sie trocknen aus und werden spröde. Dazu kommt, dass unsere Lippen einen niedrigen hauteigenen UV-Schutz besitzen. Deswegen werden Sie bei Kälte und zu starker Sonneneinstrahlung noch stärker beansprucht als im Alltag. Lebe-Liebe-Lache-Tipp: Verteile täglich mehrmals Kokosöl auf die Lippen um sie geschmeidig zu halten.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Kräutertees und Medikamente: Die unterschätzten Gefahren von Wechselwirkungen

Täglich Käse essen: Vorteile und Risiken für die psychische Gesundheit

Welche Lebensmittel machen müde? Der Einfluss von Histamin auf den Körper

Gardasee-Highlights: Dein Guide mit Infos und Geheimtipps

Entdecke die Welt der ganzheitlichen Gesundheit mit dem Narayana Verlag

Das familiengeführte Hotel Autentis in Rasen im Antholzertal

Hotel America: Mehr als ein Hotel – Eine Familiensaga im Herzen Trients

Royale Looks: Diese Personen stylen die britischen Royals

hiPURE: Dein täglicher Boost für ein Leben voller Energie und Vitalität

Yoga bei stressbedingten Schlafproblemen: Der Weg zu erholsamem Schlaf

Schlecht geschlafen? So bleibt Ihre kognitive Flexibilität trotzdem intakt

Ariston Molino Buja: Wo Geschichte auf moderne Eleganz trifft
Weitere Artikel:

Von innen gesund nach außen hin schön

Medizinische Hautpflege mit der Heilkraft der Mittagsblume

Beach more - worry less! 4711 Remix California Feeling

Der neue Damenduft Betty Barclay SOULGARDEN

Trockene Lippen? Diese Wirkstoffe machen sie wieder weich und geschmeidig

Die Welt der Düfte neu entdecken: oelfaktorisch Körperöle

La mer Cosmetics: Die Kraft des Meeres für strahlende Haut

Die Speick Thermal Sensitive Linie: Natürliche Pflege für empfindliche Haut

Eine Reise der Sinnlichkeit: Beautiful Senses by Thomas Rath

Natürliche Schönheit mit Dr. Hauschka Naturkosmetik

Die Anti-Aging Spezial-Pflege von Kaloderma

TRETTL TRUE - VEGANE ANTI-AGING-NATURKOSMETIK

Der Duft des Sommers

Kurze Hosen für Sie: In der Freizeit und im Beruf toll gestylt
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: