ANZEIGE
Familienurlaub mit Kindern: Tipps für eine entspannte Autofahrt
© JillWellington/pixabay
Viele Familien fiebern auf den großen Sommerurlaub hin. Endlich mal abseits von Stress und Hektik Zeit füreinander haben und schöne Aktivitäten zusammen planen. Doch vor allem der Gedanke an längere Autofahrten bereitet vielen Eltern Bauchschmerzen. Neben der anstrengenden Fahrt können quengelnde Kinder, die nur schwer stillsitzen können, einem den letzten Nerv rauben. Aus diesem Grund erfordert es gute Vorbereitung und etwas Kreativität, um die Autofahrt für alle Beteiligten so angenehm wie möglich zu machen.
Schaffen Sie Platz für die Fahrt
Natürlich ist es wichtig, dass Ihre Kinder beim Autofahren sicher angeschnallt sind und nicht auf den Sitzen herumklettern. Dennoch erleichtert es die Fahrt ungemein, wenn im Innenraum ausreichend Platz für Arme und Beine ist. Versuchen Sie daher, das Auto nicht allzu voll zu packen. Für den Fall, dass der Kofferraum nicht ausreicht, können Sie eine zusätzliche Dachbox installieren. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen, die unkompliziert an der Dachreling montiert werden können. Auf diese Weise lässt sich das Gepäck zusätzlich auf dem Dach verstauen und Sie haben mehr Platz im Kofferraum.
Planen Sie genügend Pausen ein
Da Kinder einen deutlich größeren Bewegungsdrang haben als Erwachsene, ist es wichtig, regelmäßig Zeit zum Toben einzuplanen. Sorgen Sie dafür, dass Sie alle eineinhalb Stunden einen Halt einlegen, um sich die Beine zu vertreten oder etwas Zeit auf einem Spielplatz zu verbringen. Dafür eignen sich kinderfreundliche Raststätten, die mit Kinderspielecken ausgestattet sind. Versuchen Sie, Ihre Fahrt außerdem so zu planen, dass Sie nicht mehr als 500 Kilometer pro Tag zurücklegen. Im Zweifelsfall legen Sie lieber einen Zwischenstopp zu viel als einen zu wenig ein.
Reisekrankheit vermeiden
Wenn Ihrem Kind während der Fahrt schlecht wird, ist das eine schwierige Situation für alle Mitfahrer. Da bei Kindern der Gleichgewichtssinn oft noch nicht vollständig ausgebildet ist, sind sie besonders anfällig für die Reisekrankheit. Es gibt zwar Medikamente gegen Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel, diese sollten jedoch nur im Notfall verabreicht werden. Besser ist es immer, der Krankheit vorzubeugen, sodass die Symptome gar nicht erst entstehen. Achten Sie daher darauf, dass die kleinen Mitfahrer möglichst aus dem Fenster schauen. Lesen und das Spielen auf dem Smartphone sollten besser vermieden werden. Ebenso ist fettige Nahrung, die zusätzlich zu Übelkeit führen kann, tabu. Besser geeignet sind frische Lebensmittel wie Obst und Gemüse. Legen Sie im Zweifelsfall mehr Pausen ein und halten Sie stets eine Spucktüte bereit.
- Mama-Phase mit 3 Jahren: verstehen, handeln und gelassen meistern
- Schönste Stadt der Welt: Hier sind die Top 12 Highlights
- Wie aus Schmerzen Perlen werdenEine Perle entsteht, wenn ein Sandkorn...
Auch wenn man sich im Auto schlecht bewegen kann, ist es möglich, sich gut zu unterhalten. Schalten Sie das Radio ein oder suchen Sie vor der Reise gemeinsam ein Hörbuch aus, dass Sie sich zusammen anhören. Auch spannende Spiele, die einfach umzusetzen sind, sind eine gute Idee. Brettspiele sind eher nicht zu empfehlen, da die Spielsteine beim Bremsen auf den Boden fallen oder in den Polsterritzen verschwinden können. Alternativ funktionieren magnetische Reise-Brettspiele - nur wenn dadurch keine Reiseübelkeit aufkommt, natürlich. Auch gemeinsame Ratespiele, wie "Ich sehe was, was du nicht siehst", oder "Wer bin ich?" können auf der Fahrt einfach umgesetzt werden. Der Vorteil bei diesen Spielen ist, dass kein Zubehör benötigt wird, das verlorengehen kann, und die Kinder gleichzeitig den Blick frei umherbewegen können.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Willkommen im Hotel SEPP: Ein Paradies für Erwachsene am Hochkönig
Das Reisch: Tradition trifft modernen Komfort in Kitzbühel
Weihnachten - entspannt wie nie
Ankommen im Paradies: Unser Aufenthalt im DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort
Willkommen im Bergparadies Dorfgastein
Ehrliche Weihnachten
Ein Paradies der Nachhaltigkeit: OLM Nature Escape
Willkommen im Hotel Goldener Ochs 1791: Eine Oase der Gastfreundschaft
„Corona-Mütter“ – back to the basics?
Die vier großen Grachten Amsterdams mit dem Fahrrad entdecken
Ein Traum am Meer: Das Strandhotel Heringsdorf
Astrophilosophie: Darf das sein? Ein Beziehungsklassiker
Exclusive Schuhe von Pomp® - Limitiert auf 50 Paare
Fusion 4 - Trendige Sneakers von ara
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: