ANZEIGE
Mache die Wohnung zu deinem Zuhause - So zeigst du deine eigene Persönlichkeit in den eigenen 4 Wänden
Kennst du das geflügelte Wort, dass eine Wohnung der Spiegel der Persönlichkeit ist? jeder sammelt im Alltag verschiedene Dinge und kann sich nicht von ihnen trennen. Die Wohnung wird vollgestopft und ein Gefühl von Unwohlsein stellt sich ein. Unnützer Kram in der Wohnung wirkt wie eine Bremse und behindert dich mehr, als du ahnst Wer in der Lage ist, überflüssigen Ballast auszusortieren und stattdessen bewusst individuelle Accessoires anschafft, gestaltet die eigene Wohnung zu seinem höchstpersönlichen Refugium. Doch wie lässt sich eine Wohnung wirklich so gestalten, dass sie unverwechselbar deine eigene Persönlichkeit widerspiegelt?

Was sagt deine Wohnungseinrichtung über dich aus?
Der Psychologe Samuel Gosling hat sich über ein Jahrzehnt mit der Wirkung und den Zusammenhängen der menschlichen Persönlichkeit und der Wohnungseinrichtung beschäftigt. Er setzte mehrere Studien auf und fand heraus, dass eine Wohnung wesentliche Grundzüge einer Persönlichkeit offenbart. Ein Hauptgrund, warum eine Wohnung der Spiegel der Seele ist, liegt darin, dass wir heutzutage in der Lage sind, unsere Gegenstände für die Wohnung selbst auszusuchen. Wir können uns bewusst entscheiden, was wir zeigen wollen und deshalb repräsentieren sie die Schwerpunkte, die wir im Leben setzen.
Bevor wir dir Tipps für deine Wohnungseinrichtung geben und dir zeigen, wie du sie zu einem sehr persönlichen Ort machen kannst, möchten wir dir die typischen Persönlichkeitsmerkmale vorstellen, die du mit etwas Hintergrundwissen an deiner Wohnungseinrichtung ablesen können.
Musikinstrumente und (ungeliebte) Geschenke
In der Wohnung eines geselligen Menschen finden sich Kennzeichen und Gegenstände, die auf die Verbindung zu anderen Menschen hindeuten. Ein Musikinstrument ist beispielsweise ein Zeichen dafür, dass jemand in einer Band spielt und entsprechend Wert auf Beziehungen legt. Auch Geschenke von Menschen, die ihnen wichtig sind, selbst die ungeliebten Geschenke, schmücken das Fensterbrett oder Regale.
Gegenstände aus der Kindheit
Finden sich beispielsweise die ersten Schuhe, Fotos aus der Kindheit oder andere Relikte vergangener Tage in einer Wohnung, deutet das darauf hin, dass hier jemand wohnt, der heimatverbunden ist und gerne an die Kindertage zurückdenkt.
Tagebücher, Terminkalender und Fotostapel
Hier lebt jemand, der gerne nachdenkt und sich intensiv tägliche mit den eigenen Gedanken auseinandersetzt. Auch Kuscheltiere und Glücksbringer sind in Wohnungen von nachdenklichen Menschen häufig zuhause.
Pokale, Diplome und Ehrungen
Sind auf Regalen und in Schränken Auszeichnungen wie Urkunden, Medaillen oder Pokale zu finden, die aus längst vergangenen Zeiten oder von aktuellen Erfolgen stammen, könnte das ein Hinweis auf eine unzufriedene Persönlichkeit sein. Der Bewohner in diesem Haus hat vermutlich ein geringeres Selbstwertgefühl oder hadert mit seinem eigenen Ideal. Die gegenständlichen Beweise der erlangten Erfolge sollen die eigene Unzufriedenheit und Selbstzweifel ausräumen.
Bücher, Bücherregale und Bibliotheken
Ein Bücherregal oder Räume, die überall mit zahlreichen Büchern vollgestellt sind, sollen Ruhe schaffen. Wer einen ganzen Raum als Bibliothek reserviert, signalisiert ein erhöhtes Schutzbedürfnis, denn ein Bücherregal ist so etwas wie ein Schutzwall, eine Pufferzone nach außen. Wer hier lebt, möchte sich von der Hektik und dem Stress außerhalb seiner Wohnung massiv abgrenzen.

© andremergulhaum/pixabay
Mit Fotos die eigene Persönlichkeit ausdrücken
Eine sehr gute Möglichkeit die eigene Wohnung persönlicher zu gestalten ist, Fotos zu benutzen. Dabei eignen sich klassische Fotos in Bilderrahmen oder zu Postern gestaltete Collagen. Eine moderne Alternative mit großer Wirkung sind Foto Figuren aus recyceltem Acrylglas. Dabei ist ein handelsübliches Motiv die Grundlage. Die Foto Figuren kommen mit einem stabilen Fuß und können überall platziert werden: Auf Tischen oder Regalen, in Vitrinen oder auf dem Fensterbrett. Tipp: Nutze Fotoaufsteller, um ganz besondere Momente zu zeigen. Das kann ein sportlicher Erfolg, dein Hochzeitstag oder die Gründung der eigenen Firma sein.
Wichtige Gegenstände zweckentfremden
Ein ausgedientes Klavier als Bar, der Rücksitz eines Käfers als Sitzplatz im Flur, ein ausgedientes Ballettröckchen als Lampenschirm: Wenn du wichtige Gegenstände aus deinem Leben, die rein praktisch gesehen nicht mehr ihren Zweck erfüllen können, einer neuen Nutzung zuführst, prägen sie deine Wohnung individuell. Das ausgediente Klavier eines Musikers, der Autorücksitz eines Oldtimer-Liebhabers oder der Ballettrock einer erfolgreichen Ballerina sorgen sofort für ganz viel Personality in der Wohnung. Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten. Die folgende Liste dient dir zur Inspiration:
- Ausgediente Lieblingskleidung aus einem prägenden Lebensabschnitt wie zum Beispiel einem Sabbatjahr lässt sich zu Überzügen für Kissen oder zu Tischdecken, Gardinen und Taschen umarbeiten.
- Ein Surfbrett gibt ein perfektes Sideboard ab.
- Fußbälle, Tennisbälle und andere Sportgeräte lassen sich mit Silikon füllen oder in Harz gießen und mit handwerklichem Geschick zu einem ungewöhnlichen Beistelltisch arrangieren.
- Getrocknete Blumen und Pflanzen aus dem eigenen Garten oder der freien Natur machen sich bei Naturliebhabern gut als Gesteck in Vasen oder herabhängend von der Decke.
- Selbstgemalte Bilder von Hobby-Malern verschönern die Wände und sorgen für den persönlichen Anstrich
Hobbys und Überzeugungen materialisieren
Ist das Thema Nachhaltigkeit für dich wichtig oder bist du ein Technik-Freak? Bist du reiseverrückt, kochst gerne mit Kräutern oder bist besonders tierlieb? Wenn dich etwas sehr interessiert, kannst du es nutzen, um deine Wohnung zu personalisieren.
- Wenn beispielsweise Umweltbewusstsein eine wichtige Rolle in deinem Leben spielt, kannst du deine Einrichtung genau darauf abstimmen. Deine Möbel kommen aus dem Secondhandladen, du bevorzugst wo immer es geht recycelte Produkte. Du trennst den Müll sorgfältig und baust dein Gemüse auf der Fensterbank an. Über diesen Weg bekommt deine Wohnung ganz automatisch einen persönlichen Anstrich.
- Wenn du reiseverrückt bist, könnten in deiner Wohnung farbenfrohe Wände an deine Zeit in Indien oder Nepal erinnern. Aufwendig bestickte Decken, intensiv duftende Kerzen und viele ausländische Gewürze prägen deinen Alltag. Sobald jemand die Wohnung betritt ist klar: hier lebt jemand, der viel und gerne reist.

- Richtiges Zähneputzen für KinderAuch erste Milchzähnchen müssen schon gut...
- Hass in Freundlichkeit verwandelnNach Auffassung des Buddha ist Gier...
- Von innen gesund nach außen hin schönEs ist schon lange kein Geheimnis...
Eine Wohnung persönlich zu gestalten ist keine Frage des Geldes. Es geht vielmehr darum, sich selbst gut zu kennen und fähig zu sein, sich entsprechend auszudrücken. Jeder Mensch verfügt über ganz besondere Eigenschaften, Vorlieben und Präferenzen. Du bringst Persönlichkeit in deine eigenen vier Wände, wenn du dazu stehst und dies mit entsprechenden Gegenständen, Fotos und Materialien zum Ausdruck bringst.
Jeder von uns liebt es, sich selbst zu verwirklichen. Das eigene Zuhause ist der perfekte Ort, um das Beste von sich selbst zu zeigen. Hier hast du freie Hand und kannst ganz nach deinem Geschmack vorgehen.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Die schönsten Momente des Lebens in 16 Millionen Farben

Wellness im Tal der Almen

Neue Studie: Die Zukunft gehört Bio

Hotel Forsthofalm: "Natur ist Freiheit"

Die richtigen Worte für jede Lebenslage

GROSSARLER HOF - SMALL LUXURY HOTELS OF THE WORLD

Von sechs Richtigen… und Zusatzzahl

Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg

Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei. . .

„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…

THC und CBD – das ist der Unterschied

Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang

Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen

Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen

Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen

Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?

Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg

Wie gesund ist Kaffee?

Körper und Seele entspannen: Im 5 Sterne Resort & Spa Almar Jesolo

Endlich keine Ziele mehr haben! – Unsicherheit aushalten in der Coronakrise

Verführung zu den Festtagen - elegante Dessous als Weihnachtsgeschenk
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: