ANZEIGE
Haarverlust: Das macht er mit dem Selbstwertgefühl
Für Betroffene stellt Haarausfall in vielen Fällen eine überaus große psychische Belastung dar. Schließlich verleiht volles und gesundes Haar Selbstbewusstsein, sticht ins Auge und unterstreicht die Persönlichkeit.
Im negativen Sinne fällt die Bedeutung der Haare für die Menschen erst dann besonders auf, wenn diese ausfallen oder sich sichtbar lichten. Betroffene wissen so kaum, wie sie damit umgehen sollen, wenn sich ihr Haaransatz langsam nach hinten verschiebt, sich kreisrunder Haarausfall zeigt oder sich Geheimratsecken an der Stirn bilden.
In den meisten Fällen ist die Genetik dafür verantwortlich, weshalb manche Menschen von einem starken Haarverlust betroffen sind und andere sich wiederum bis ins hohe Alter an dichtem Haar erfreuen können. Diejenigen, die sich nicht mit ihrem Haarausfall abfinden möchten, sollten sich näher mit Gegenmaßnahmen, zum Beispiel einer Haartransplantation in der Türkei, beschäftigen. Diese ermöglicht es, dass schon bald wieder volles und dichtes Haar aus der Kopfhaut sprießt.
Inwiefern das Selbstwertgefühl der Betroffenen unter dem Verlust ihrer Haare leidet, erklärt der folgende Artikel.

© cottonbro/pexels.de
Produkte gegen Haarausfall
Auf dem Markt sind zahlreiche Produkte zu finden, die als wahre Wundermittel gegen Haarausfall angepriesen werden. Allerdings können diese – trotz ihrer stolzen Preise – in der Regel ihr Versprechen nicht halten. Bei den Betroffenen wächst so die Frustration.
Es gibt grundsätzlich nur zwei Wirkstoffe, deren Wirksamkeit gegen Haarverlust medizinisch nachgewiesen werden konnte: Finasterid und Minoxidil. Allerdings müssen bei diesen nicht zu verachtende Nebenwirkungen in Kauf genommen werden. Eine Haartransplantation stellt so im Grunde die einzige Lösung dar, um dem Haarausfall nachhaltig entgegenzuwirken.
Depressive Verstimmungen durch Haarverlust
Ihrer Haarpflege widmen sich Frauen im Durchschnitt viele Monate ihres Lebens. Doch auch die Männer investieren in ihre Haarpracht viel Zeit und Geld. Das grundlegende Motiv, das hinter diesen Bemühungen steckt, ist die Angst vor dem Verlust der Haare. Die Sorge um das Haar ist dabei keine Modeerscheinung, sondern bereits viele Jahrhunderte alt.
Umfragen haben bereits ergeben, dass 62 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass das Selbstwertgefühl durch den Ausfall der Haare maßgeblich verringert wird. 43 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben sogar an, dass durch den Haarausfall depressive Verstimmungen aufgetreten sind
Haarausfall hat psycho-soziale Bedeutung
Laut einer Studie wird durch den Verlust der Haare sowohl das berufliche als auch das familiäre, sexuelle, partnerschaftliche und zwischenmenschliche Umfeld der Betroffenen stark beeinflusst.
Zwar gaben bei der Untersuchung viele der Befragten an, dass es grundsätzlich auf die inneren Werte eines Menschen ankommt, allerdings zeigte sich, dass das soziale Leben in vielen Bereichen durch die Auswirkungen des Haarausfalls leidet.
- Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei...
- „Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…
- THC und CBD – das ist der UnterschiedWas unterscheidet CBD und THC? Der...
Ebenfalls konnten wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Männer mit ausfallendem Haar als intelligenter, aber auch älter wahrgenommen werden. Außerdem schätzten sie Fremde als weniger dynamisch, dominant und männlich ein. Im Beruf wird Männern mit lichtem Haar eine geringere Durchsetzungsfähigkeit zugeschrieben.
Diejenigen, die selbst von dem Haarverlust betroffen sind, berichten außerdem davon, dass ihr ausfallendes Haar zu Neurotizismus, Depression, einer größeren Verschlossenheit und einem geringeren Selbstwertgefühl geführt hat. Der Hauptgrund dafür besteht darin, dass Haarausfall-Betroffene sich selbst zum Großteil als weniger attraktiv einschätzen. Natürlich leidet unter dieser Selbstwahrnehmung das Selbstbewusstsein in hohem Maße.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang

Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen

Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen

Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen

Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?

Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg

Wie gesund ist Kaffee?

Wunderwelt Kefir: Ein Schatz für die Gesundheit

10 Dinge, die Sie vor Ihrer Reise nach Thailand wissen sollten

Tipps für mehr Entspannung im Alltag

Absolute Mood - Die exklusive Kollektion aus der Duftmanufaktur 4711

Für mehr Ausgeglichenheit sorgen: Mit regelmäßigem Sport

Die wunderschönen venezianischen Masken und Kostüme

Winterglück - Tipps für gute Laune

Weihnachtsfreude pur: Entdecken Sie die köstlichen Geschenkideen der Confiserie Lauenstein

Studieren, Arbeiten und Leben: Wie bekomme ich alles unter einen Hut?

Was macht Senioren Spaß?

Mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag? Die folgenden Tipps machen es möglich

Was der Wille wirklich will - was wir alle vom Widder lernen können

Unsere 10 Buchempfehlungen für den Frühling!
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: