ANZEIGE
Salthouse - Natürliche Pflege aus dem Toten Meer
Eigentlich ist die Bezeichnung „Totes Meer“ ein wenig irreführend. Im Hebräischen lautet der Name Jam haMelach = Salzmeer, und beschreibt das Tote Meer viel eher. Zwar leben aufgrund der hohen Salzkonzentration von bis zu 35 % keiner Fische in seinem Wasser, worin die als Totes Meer bekannte Bezeichnung begründet liegt. Allerdings finden sich dort die unterschiedlichste Mikroorganismen, welche mit den extremen Bedingungen ganz wunderbar zurecht kommen.
Was macht das Tote Meer so einzigartig?
Über den Jordan gelangt Wasser in das Tote Meer, das im besonders heißen und trockenen Wüstenklima rasch verdunstet, da es keinen natürlichen Ablauf gibt, so dass das Tote Meer im Prinzip als See zu bezeichnen ist. Bei diesem Prozess bleiben so wertvolle Mineralien und Salze zurück, die sich fortwährend im Wasser anreichern. Zudem wird das Tote Meer von unterirdischen Mineral-Quellen gespeist, die tief unter dem Meeresboden liegen. Die berühmtesten Quellen liegen übrigens bei Ein Gedi und Sodom, wo das heiße, stark mineralienhaltige Quellwasser schließlich ins Tote Meer gelangt. Über die Jahrtausende hat sich so eine einzigartige Mineralienkonzentration abgelagert, die sich deutlich von „normalem“ Meersalz deutlich unterscheidet. Eine besonders hohe Konzentration an Magnesium, Kalium, Calcium und Brom wirkt sich – erwiesener Maßen – positiv und äußerst pflegend auf die Haut aus.

© Jennifer Polanco/pexels.de
SALTHOUSE® Totes Meer Produkte gibt es bereits seit über 40 Jahren. Ihre bewährten Rezepturen werden nach jeweils neusten Erkenntnissen der Dermatologie und unter Berücksichtigung der Ergebnisse aktueller Kosmetikforschung entwickelt und kontinuierlich kontrolliert. Dabei handelt es sich um einen dynamischen Prozess, bei dem immer wieder Verbesserungsvorschläge des Entwicklungsteams, bestehend aus verschiedenen Fachpharmakologen mit Expertisen in den Bereichen der Dermatologie und Arzneimittelentwicklung, eingebunden und in weiteren Schritten begleitet und überprüft werden.
Sehr trockene Haut
Im Unterschied zur trockenen Haut neigt die sehr trockene Haut vermehrt zu Schuppenbildung und Juckreiz, was durch die verminderte Talgproduktion bedingt ist. Diesem Hauttyp fällt es schwerer, den eigenen Feuchtigkeitshaushalt zu stabilisieren – sowohl am Körper als auch im Gesicht benötigen Betroffene deine nährende Pflege. Besonders reichhaltige Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Urea, Traubenkern- oder Olivenöl sorgen bei der Reinigung und Pflege für die ideale Unterstützung um den Feuchtigkeitshaushalt der Haut wieder zu harmonisieren. Auch lauwarme (ca. 37 Grad) fünfzehnminütige Bäder mit Totes Meer Salz spenden hochkonzentriert Feuchtigkeit und können bei der Harmonisierung der Haut helfen.
SALTHOUSE TOTES MEER THERAPIE - EXTRA-LEICHTE KÖRPERLOTION
.
© www.salthouse.de
Zieht ein in Sekunden... und pflegt für Stunden. Die sofort einziehende Formel mit hochwirksamer Hyaluronsäure, Urea und naturreinen Totes Meer Mineralien spendet langanhaltende Feuchtigkeit und bewahrt die Haut vor dem Austrocknen. Mit reichhaltigem Mandelöl und Shea Butter pflegt sie spürbar zart und geschmeidig und trägt so zur Stabilisierung der natürlichen Hautschutzbarriere bei.
.


- Als Basispflege für Hauttypen mit Neurodermitis und Psoriasis (Schuppenflechte) geeignet
- Sehr gute Hautverträglichkeit bei Problemhaut dermatologisch bestätigt
- Mit Dermatologen nach wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt
SALTHOUSE TOTES MEER THERAPIE - BADESALZ PUR


- Als Basispflege für Hauttypen mit Neurodermitis und Psoriasis (Schuppenflechte) geeignet
- Sehr gute Hautverträglichkeit bei Problemhaut dermatologisch bestätigt
- Mit Pharmazeuten nach wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt
Magnesium
regulieren das Hautmilieu und verbessert so die Mikrostruktur der Epidermis. Magnesium-Ionen gelangen in den stoffwechselwirksamen Bereich der Haut und harmonisieren dort den gesamten Energiestoffwechsel. In der Oberhaut können Magnesium-Ionen sogenannte Salzdepots bilden, die den Feuchtigkeitsgehalt der Haut bewahren und diese geschmeidig erhalten.
regulieren das Hautmilieu und verbessert so die Mikrostruktur der Epidermis. Magnesium-Ionen gelangen in den stoffwechselwirksamen Bereich der Haut und harmonisieren dort den gesamten Energiestoffwechsel. In der Oberhaut können Magnesium-Ionen sogenannte Salzdepots bilden, die den Feuchtigkeitsgehalt der Haut bewahren und diese geschmeidig erhalten.
Kalzium
wirkt anti-allergisch, juckreizstillend und beruhigt die empfindliche und neudemitische Haut. Es verhindert Infektionen und fördert so die Hautbalance.
wirkt anti-allergisch, juckreizstillend und beruhigt die empfindliche und neudemitische Haut. Es verhindert Infektionen und fördert so die Hautbalance.
Kalium
ist ein Grundbaustein unseres Körpers. Es reguliert den Wasserhaushalt der Haut, stärkt ihre Abwehrkräfte und wirkt zudem entzündungshemmend.
ist ein Grundbaustein unseres Körpers. Es reguliert den Wasserhaushalt der Haut, stärkt ihre Abwehrkräfte und wirkt zudem entzündungshemmend.
- Was kann man überhaupt noch essen?von Dr. Andrea Flemmer „Was kann...
- HANRO-Frühjahr 25: „Essential Horizons“ – Zeitlose Eleganz trifft modernen Luxus
- Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei...
benötigen wir zur Bildung des zyklischen Hormons AMP, welches die Regeneration der Haut reguliert und für die Normalisierung des Abschuppungsprozesses sorgt. Bromhat eine äußert beruhigende Wirkung auf die Haut und den gesamten Organismus.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Lachyoga gegen Stress: Übungen für mehr Lebensfreude

Aromatherapie – Bewährte Kraft aus der Natur

Blasenentzündung natürlich heilen

Fitness-Check: Mit 3 Fragen zu einem klaren Gesundheitsbild

„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…

THC und CBD – das ist der Unterschied

Holunderbeeren-Saft: Ein Glas pro Tag wirkt Wunder

Kaffee mit Hafermilch: Wie gesund ist der Trend?

Angst und das Immunsystem

Lecker essen wie im Urlaub, um jung zu bleiben – die mediterrane Küche

Die Welt der Düfte neu entdecken: oelfaktorisch Körperöle

BIOGENA: Ein fantastisches Leben für möglichst viele Menschen

Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen

Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?

Unser Panzer: Die Haut – das größte Sinnesorgan

Faszination barfüßige Füße

Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg

La mer Cosmetics: Die Kraft des Meeres für strahlende Haut

Wie man damit aufhören kann, genervt und verletzt zu sein (in nur einer Minute)

Tradition trifft Innovation - neue Düfte aus dem Hause 4711

Darum sind Chia Samen so gesund
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: