ANZEIGE
Edle Uhren sind weit mehr, als nur einfache Zeitmesser am Handgelenk
Wie man so schön sagt, die Zeit ist vergänglich. Aber wenn man die richtige Uhr hat, bleibt diese ein Leben lang. Zwar wird die einfache und klassische Uhr in unserem digitalen Zeitalter durch das Smartphone immer mehr abgelöst, aber es gibt natürlich immer noch einige besondere und edle Uhren fürs Handgelenk, die von vielen Männern und auch Frauen sehr begehrt werden. Diese legen dann Wert auf Funktionalität, Qualität und auf das Design. Oft bleibt man den Uhren treu, die handwerklich traditionell gefertigt werden. So kann durchaus auch Innovation auf Handwerkskunst treffen. Es gibt die traditionellen Marken, Uhrenmacher, die regelrechte Ikonen schaffen und die deswegen über Generationen in so manchem Familienbesitz bleiben.

© henry911/pixabay
Abheben von der Masse
Schon seit längerer Zeit sind besonders edle Zeitmesser ein Statussymbol für eine große Zahl von Menschen. Für manche ist es da ein Anliegen, sich mit der persönlichen Uhrenwahl von der Masse abzuheben. So gibt es Menschen, die mit ihrem individuellen Stil nicht auf den ersten Blick auffallen möchten und deswegen Uhren wählen, die nur Kenner bewundern werden. Manche geben sich schon mit der einen besonderen Uhr zufrieden und andere wiederum sammeln diese regelrecht. Für den, der es sich leisten kann, ist nach oben die Anzahl natürlich offen. Manche sagen, dass man sich ca. fünf edle Uhren anschaffen sollte, die sich dann für verschiedene Locations sowie Anlässe in einem sicheren Safe oder in einem sogenannten Uhrenbeweger befinden. Diese sollen vor allem Stil, Geschmack und Individualität vermitteln.
Eine edle Uhr war und ist ein Symbol für Wohlstand und Bildung
Die Uhrenherstellung hat eine lange Tradition und begann schon mit den Großuhren im 17 Jahrhundert. Es folgten dann die beliebten Taschenuhren und schon damals waren Uhren ein Symbol für Bildung sowie Wohlstand. Deswegen fand man sie auch nur in den besseren Kreisen der Gesellschaft. Bis das auch einfachere Leute Uhren besitzen konnten, verging aber noch viel Zeit. Die industriell und maschinell gefertigten Massenarmbanduhren machten es möglich. Doch einige ausgewählte Uhrenmacher und Uhrenmarken blieben ihrem traditionellen Handwerk treu und kreieren auch heute noch exklusive Stücke für Liebhaber, Sammler oder Menschen, die eine Vorliebe fürs Besondere haben, wie zum Beispiel die Rolex. Es gibt eine große Vielfalt bei Rolex Datejust Modellen und natürlich auch noch bei einigen anderen edlen Marken, wie beispielsweise Piaget, Bremont, Patek Philippe, Breitling, Audemars Piquet, Panerei, Cartier A., Lange & Söhne, Union Glashütte, oder Omega.
- HOZIER zu Gast beim Finale von The Voice of GermanyHOZIER live zu Gast beim Finale...
- GNTM-Designer:innen im Check: Das sind Heidis Lieblinge
- Summerfeeling pur bei JEANS FRITZEndlich ist sie wieder da, die...
Im Businessbereich sind besonders Luxusuhren nicht wegzudenken. Einige Uhrenikonen sind Statussymbol und Ausdruck des persönlichen Stils. Für viele Männer sind hochwertige Uhren der einzige Schmuck der tragbar ist. Gerne wird da zum Klassiker mit Lederarmband oder Armband aus Edelstahl gegriffen. Dazu gehört noch ein entsprechendes Ziffernblatt welches zeigt, mit welcher Uhrenmarke man es zu tun hat. Bei einer Uhr kann auf verschiedenes geachtet werden. Ob es sich nun um römische Ziffern, einen Handaufzug oder um die Wahl des Edelmetalls handelt. Welche Uhr die perfekte für einen ist, kann man nur selbst herausfinden. Für manche sind Uhren ein reines Schmuckstück (entsprechend dann auch von der Optik so gewählt) und andere schätzen Funktionalität, Aussehen und Qualität besonders.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Fattoria Lavialla - Wo das Glück zuhause ist

Fit durch den Tag mit gesunden Tees

Der Code für Stil: BLONDE NO. 8 und die Kunst der perfekten Jacke

Willkommen in der Welt von IM FACHWERK: Wo Mode auf Herzlichkeit trifft

Trendoutfits für echte Glücksmomente!

JEANS FRITZ: Good Vibes vereint mit einer Menge Stil

Gudrun Sjödén: Sommerliche Leichtigkeit trifft skandinavische Farbpracht

Digitale Überlastung: Warum wir trotz Technologie weniger Zeit für Mitmenschen haben

Christiane Strobel: Slow Fashion als Statement – Wenn Langlebigkeit zum neuen Luxus wird

Die richtigen Worte für jede Lebenslage

Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg

Frühlingslooks mit Gute-Laune-Garantie

DER FRÜHLING IST ENDLICH DA!

Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei. . .

„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…

THC und CBD – das ist der Unterschied

Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang

Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen

Robert Betz: 10 Tipps für ein glückliches Leben

Wahre Alleskönner: Kräuter können mehr, als du vermutest

"Worte der Weisheit": Tat tvam asi - Das bist du
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: