ANZEIGE
Hochsensibilität: Ode an das Limettenwasser
von Monika Richrath
Wie Sie vielleicht ja schon wissen, bin ich ein großer Fan von Anthony William. Immer wieder finden einzelne seiner Vorschläge bei mir ganz besonderes Gehör, bzw. gehen sofort in meinen Alltag ein, wegen der phänomenalen Wirkung. Das Getränk, das es mir am meisten angetan hat ist nicht der von ihm hochgepriesene Selleriesaft (damit war ich schon nach einem Monat durch und ich kann mich einfach nicht dazu durchringen, wieder damit anzufangen), sondern der Limettensaft, den er in Heile deine Leber* vorschlägt.

© Snapwire/pexels.de
Aber ich vermute, dass das ein Grund ist, weswegen ich mit dieser Ernährung ziemlich gut klarkomme: Andauernd muss ich überprüfen, ob seine Vorschläge für mich passen oder nicht und ich muss lernen zu akzeptieren, dass mein Körper einzigartig ist und bestimmte Dinge mag und andere wiederum nicht.
Anfangs hatte ich es übrigens mit Zitronenwasser probiert (Auch einer seiner Vorschläge), nachdem ich den Selleriesaft abgesetzt hatte. Ich habe sofort gemerkt, wie gut mir das tat – aber nach ein paar Tagen hat sich mein Magen bitterlich beschwert, auch eine Reduzierung der vorgeschlagenen Mengen hat wenig gebracht, also habe ich das Zitronenwasser wieder aufgegeben.
Bis ich auf das Rezept für das Limettenwasser stieß. Ich war total begeistert. Nicht nur wegen des leckeren Geschmacks, sondern weil ich merkte, dass ich nach dem Verzehr von Limettenwasser einen richtigen Energieschub bekam. Ich war total geflasht und habe mich daraufhin ein wenig mit der LImette beschäftigt. Im Buch kommt sie leider viel zu kurz, dort werden nur ihre stark befeuchtenden Eigenschaften erwähnt. Dabei ist die
Limette ein echtes Kraftpaket.
Sie enthält nicht nur Mineralstoffe (wie Calcium, Kalium, Magnesium und Kupfer), sondern auch viele Vitamine, allem voran Vitamin C, aber auch Vitamin E, K und B-Vitamine. Eine Begleiterscheinung der Hochsensibilität ist ja meistens ein erhöhtes chronisches Stresslevel, für dessen Bewältigung man z. B. Vitamin B5 braucht, das auch in der Limette enthalten ist. Antioxidantien, Bioflavonide und Carotinoide tragen weiter zu den gesunden Wirkungen der Limette bei.
Anthony William (Autor)
Heile deine Leber
Die Wahrheit über chronische Erschöpfung, Reizdarm, Gewichtsprobleme, Diabetes und Autoimmunkrankheiten
Heilt die Leber, heilen wir.
Die Leber, unser wichtigstes Entgiftungsorgan, muss tagtäglich Schwerstarbeit verrichten – insbesondere wenn Schadstoffe, Stress und Krankheitskeime sie belasten. Die Folge sind Beschwerden wie Diabetes, Bluthochdruck oder chronische Müdigkeit. Fatalerweise bleibt die wahre Leidensursache dabei meist unentdeckt, denn: Unsere Leber leidet still. Hier setzt Anthony William, das weltbekannte Medical Medium, an: Dank seiner besonderen Gabe entschlüsselt er Wirkmechanismen und Krankheitssymptome, unterzieht gängige Ernährungstrends dem Heil-Check und verrät seinen Detox-Masterplan für die gesunde Leber: passgenaue Heil-Food-Lebensmittel und Rezepte, zugeschnitten auf die jeweilige Krankheit. So heilen wir unsere Leber – und schließlich uns selbst.
Vierfarbig, mit 29 Rezepten und 9-Tage-Leber-Resetplan.
Die Leber, unser wichtigstes Entgiftungsorgan, muss tagtäglich Schwerstarbeit verrichten – insbesondere wenn Schadstoffe, Stress und Krankheitskeime sie belasten. Die Folge sind Beschwerden wie Diabetes, Bluthochdruck oder chronische Müdigkeit. Fatalerweise bleibt die wahre Leidensursache dabei meist unentdeckt, denn: Unsere Leber leidet still. Hier setzt Anthony William, das weltbekannte Medical Medium, an: Dank seiner besonderen Gabe entschlüsselt er Wirkmechanismen und Krankheitssymptome, unterzieht gängige Ernährungstrends dem Heil-Check und verrät seinen Detox-Masterplan für die gesunde Leber: passgenaue Heil-Food-Lebensmittel und Rezepte, zugeschnitten auf die jeweilige Krankheit. So heilen wir unsere Leber – und schließlich uns selbst.
Vierfarbig, mit 29 Rezepten und 9-Tage-Leber-Resetplan.
Als ganz besonders heilsam hat sich das Limettenöl erwiesen, das in der Schale der Limette steckt (weswegen man unbedingt immer unbehandelte Früchte verwenden sollte). Das Limettenöl besteht zu 85 % aus Monoterpenen (sekundären Pflanzenstoffen), die schmerzstillende, erwärmende und enzündungshemmende Eigenschaften haben.
Es gibt eine Reihe von Studien, die gute Ergebnisse erzielt haben bei der Behandlung von bestimmten Mikroben (z. B. Candida albicans) und Erregern (z. B. Tuberkulose) mit Limetten (entweder mit Öl oder einem Schalenextrakt). Man hat auch herausgefunden, dass Flavonoide aus der Limettenschale antikarzinogene Wirkung haben.
Ein Bestandteil des Limettenöls ist das Citrat, das Viren, Erreger und Bakterien unschädlich machen kann.
Beim Rauchentzug soll die Limette die gleiche Wirkung haben wie Nikotinkaugummis…
Die Limette stammt aus Asien und ist heute die in den Tropen und Subtropen am häufigsten angebaute Zitrusfrucht und wird schon seit langer Zeit als Heilmittel eingesetzt, z. B. zur Stärkung des Immunsystems, bei Rheuma, Malaria, bei Erkältungen und depressiven Verstimmungen.
Das liegt sicher an den enthaltenen Monoterpenen. Sie wirken stimmungsaufhellend, gegen Ängste und fördern die Konzentration.
Was nun im einzelnen dafür verantwortlich ist, dass die Limetten Energie verleiht, habe ich nicht herausgefunden. Zumindest weiß ich nun, warum ich immer so gute Laune bekomme,
wenn ich ein Glas Limettenwasser trinke.

© Nadi Lindsay/pexels.de
Eigentlich wollte ich nicht von der Limette lassen. Da war guter Rat teuer. Eine Freundin von mir hatte die rettende Idee als ich ihr mein Leid klagte.
Aber trotzdem auf jeden Fall Biofrüchte verwenden und diese warm abwaschen.
Ich habe mich auch dazu durchgerungen, dass ich den Limettensaft auch nicht mehr jeden Tag trinken will, damit es weiter Spaß macht und ich mich über ein Glas leckeren Limettensaft freue. Mein Special Treat sozusagen 😉
Monika Richrath (Autor)
EFT Klopftechnik für Hochsensible
Wie Sie in nur 2–5 Minuten mehr Lebensfreude herbeiklopfen können
Wie Sie in nur 2-5 Minuten mehr Lebensfreude herbeiklopfen können
Broschiertes Buch
Hochsensiblen Stress einfach wegklopfen:
Hochsensibilität beeinflusst alle Lebensbereiche: Eine allgemeine Anfälligkeit für Stress, Erschöpfung und Überforderung, geringere Belastbarkeit, die Suche nach Perfektion und ein allgemeines Isolationsgefühl sind nur einige typische Schwierigkeiten, die nicht nur häufig für innere und äußere Aufregung sorgen, sondern auch dafür, dass der Stresspegel sich immer weiter nach oben schraubt. Dabei ist es ganz einfach, aus der Stressspirale auszusteigen. Alles, was Sie dazu brauchen, sind Ihre Finger und die EFT-Klopftechnik!
Monika Richrath, hochsensible EFT-Coach und Trainerin, zeigt Ihnen in diesem Ratgeber, wie Sie ganz typische hochsensible Schwierigkeiten mit der genialen EFT-Klopftechnik ganz einfach auflösen und Sie sich in ein völlig neues Lebensgefühl hineinklopfen können. Der Zeitaufwand, den Sie dafür benötigen ist minimal: Nur 2-5 Minuten am Tag reichen aus, um langfristig besser mit Hochsensibilität um gehen zu können.
Broschiertes Buch
Hochsensiblen Stress einfach wegklopfen:
Hochsensibilität beeinflusst alle Lebensbereiche: Eine allgemeine Anfälligkeit für Stress, Erschöpfung und Überforderung, geringere Belastbarkeit, die Suche nach Perfektion und ein allgemeines Isolationsgefühl sind nur einige typische Schwierigkeiten, die nicht nur häufig für innere und äußere Aufregung sorgen, sondern auch dafür, dass der Stresspegel sich immer weiter nach oben schraubt. Dabei ist es ganz einfach, aus der Stressspirale auszusteigen. Alles, was Sie dazu brauchen, sind Ihre Finger und die EFT-Klopftechnik!
Monika Richrath, hochsensible EFT-Coach und Trainerin, zeigt Ihnen in diesem Ratgeber, wie Sie ganz typische hochsensible Schwierigkeiten mit der genialen EFT-Klopftechnik ganz einfach auflösen und Sie sich in ein völlig neues Lebensgefühl hineinklopfen können. Der Zeitaufwand, den Sie dafür benötigen ist minimal: Nur 2-5 Minuten am Tag reichen aus, um langfristig besser mit Hochsensibilität um gehen zu können.

Sie ist Autorin des Buches „EFT Klopftechnik für Hochsensible“
Auf ihrem Blog www.eft-fuer-hochsensible-menschen.de beschäftigt sie sich mit den Themen Hochsensibilität, Gesundheit, Klopfakupressur, erfülltes Leben und alles, was für hochsensible Menschen noch interessant sein könnte.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Hochsensibilität: Trauma verändert unser Gehirn und unseren Körper

Mein Leben als Scannerin

Hochsensibilität: 10 belastende Kindheitserfahrungen

Die Geheimnisse des gesunden Schlafs

Hochsensibilität: Den eigenen Körper wichtig nehmen

Hochsensibilität: Warum ohne Sicherheit NICHTS geht
Weitere Artikel:

Frühlingserwachen und die Heilkraft des Waldes. . .

Feldenkrais: Bewusstheit durch Bewegung

Interview Andrea Mohr: Was macht eine Heilpraktikerin für natürliche Frauenheilkunde?

Die eve Schlafkooperation - geruhsame Nächte im Wasserturm

Die Hände analysieren, eine meiner drei Lieblingsmethoden

TRAUMHAFTES THAI-CURRY - Schnell, easy, unglaublich köstlich

„Du bist, was du isst“ – besonders in den Wechseljahren

Aronia: Diese Wirkung hat die Apfelbeere

DICH-LIEBENDE-LINSENSUPPE

Sex nach Termin ist toll für die Beziehung

Die Kraft der negativen Emotionen

Hochsensibilität und Trauma

Thomas Hermanns im Interview: "netter ist better"
Lebe-Liebe-Lache.com
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: