ANZEIGE
Helfen Haarwuchsmittel wirklich?
Heutzutage gibt es eine lange Liste mit Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln, Tinkturen und Shampoos, die angeboten werden, um Haarausfall zu stoppen und/oder rückgängig zu machen. Grund dafür ist, dass weltweit mittlerweile 50 Prozent aller Männer unter altersbedingtem Haarausfall leiden. Kurioserweise kann dieser bereits in den frühen Zwanzigern einsetzen. Dabei kann auch die generelle Optik je nach Stärke des Haarausfalls darunter leiden. Und auch bei Frauen äußert sich das Alter in schütter werdendem Haar.
Aus diesem Grund gibt es auch eben diese Vielzahl an Hilfsmitteln, die im Handel erhältlich sind. Um sich einen möglichst guten Überblick zu verschaffen, welche Mittel genau am besten funktionieren, sollte man sich bestmöglich informieren. Am besten geht dies zum Beispiel mithilfe der Stiftung Warentest. Diese kann mithilfe von Studien und Veröffentlichungen von Testergebnissen optimale Hilfe leisten, etwa wenn man mehr zu Minoxidil in Erfahrung bringen möchte. Doch was macht Minoxidil so besonders und welche weiteren Haarwuchsmittel sind wirklich empfehlenswert? Ein Überblick.

© Free-Photos/pixabay
Minoxidil und Finasterid
Das Problem ist leider auch die große Vielfalt an Produkten, die im Handel erhältlich sind. Mit Vielfalt ist hier vor allem auch gemeint, was diesen Produkten alles nachgesagt wird und wie sie beworben werden. Die Stiftung fand demnach heraus, dass vor allem Zusätze wie etwa Ginseng, Kieselerde oder Keratin in Shampoos meist nicht den gewünschten Effekt bringen. Da diese Produkte trotzdem in hoher Zahl zum Verkauf angeboten werden, verwundert es kaum, dass viele Betroffene nach negativen Erfahrungen bei der Anwendung allmählich das Vertrauen in solche Produkte verlieren. Dies ist vor allem für die Hersteller derjenigen hilfreichen Produkte teils sehr schädlich.
Sonderfall Finasterid
Finasterid ist rezeptpflichtig und kann nur mit einem vom Arzt ausgestellten Rezept erworben werden. Leider gibt es dabei nämlich eine Gefahr, die von der Anwendung ausgeht. Dies betrifft vor allem Frauen. Wenden sie während einer Schwangerschaft Finasterid an, so besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Baby Fehlbildungen im Bereich der Geschlechtsorgane entwickelt. Dies gilt sowohl für Jungen als auch Mädchen.
Doch auch Männer sind hier von gewissen Einschränkungen betroffen. So dürfen sie bei einer regelmäßigen Anwendung von Finasterid beispielsweise nicht Blut spenden. Es könnte bei potenziellen Empfängerinnen zu Problemen in der Schwangerschaft führen und oben genannte Fehlbildungen bei den Föten hervorrufen. Aus diesen Gründen ist Minoxidil weitaus eher zu empfehlen, da hier in der Regel kein Bestandteil von Finasterid besteht.
- Asthma – ohne Selbsthilfe eine wirklich unangenehme Krankheit
- Fattoria Lavialla - Wo das Glück zuhause istSanfte Hügel, Zypressen und Olivenhaine... Ich...
- Granny-Hobbys gegen Stress: Warum Stricken & Co. jetzt Trend sind
Tatsächlich gibt es hinsichtlich der Einnahme von Finasterid oder Minoxidil im Regelfall nur eine einzige Alternative. Diese besteht in Form einer Haartransplantation. Tatsächlich wurde sie auch schon von einigen Personen des öffentlichen Lebens vorgenommen, wie etwa Jürgen Klopp oder Benedikt Höwedes. Auf jeden Fall sollte man sich vor einem solchen Eingriff jedoch ausführlich vom Hausarzt dazu beraten lassen. Auch eine allgemeine Beratung beim Dermatologen sollte generell regelmäßig erfolgen.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Fit durch den Tag mit gesunden Tees

Reiki ist Lebensfreude

Ruediger Dahlke fördert Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung und Gesundheit

Dein natürlicher Leber-Detox: Kräutertee für ein starkes Organ

Zeitlose Schönheit entfalten: Das Geheimnis für strahlende Haut mit La mer Supreme Lift

Rosenöl für eine natürliche Schönheit

Blutzuckerwerte verstehen: Diabetes heilen

Zarte Lippen, ganz natürlich: Selbstgemachter Lippenbalsam mit Kräutern

Klangschalen bringen unsere Seele zum Schwingen

Das perfekte Sommerfinish: Betty Barclay Coconut Pistachio Body & Hair Splash

Das Rushing Woman Syndrom

Süße Hoffnung für die Seele: Studie deutet darauf hin, dass Trauben Depressionen vorbeugen könnten

Queen of Green Royales Set: Deine Rundum-Verwöhnung für Lippen und Haut – Natürlich, vegan und nachhaltig!

Der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik – eine Einladung zur Reflektion

Dr. Andrea Flemmer: Neustart für die Nieren

Die Welt von FILA Fragrances

Tolles Wunderkorn: Die besten 6 Chia-Samen-Rezepte

7 Dinge, die passieren, wenn Sie täglich einen Löffel Kokosöl zu sich nehmen

Von der Kunst des Empfangens & warum wir Frauen sie verlernt haben

"Worte der Weisheit": Ein jegliches hat Maß und Ziel
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: