ANZEIGE
Outdoor-Teppiche für ein angenehmes Wohlbefinden
Auf den ersten Blick mag es etwas befremdlich klingen, wenn von Outdoor-Teppichen die Rede ist. Doch so unwirklich sind diese gar nicht. Denn so ein Teppich kann viele Vorzüge mit sich bringen. Und das nicht nur beim Camping.
Warum ein Outdoor-Teppich mehr als ein Accessoire ist
Besonders in der warmen Jahreszeit verbringen wir viel Zeit im Freien. Auf der Terrasse, dem Balkon, beim Camping oder im Urlaub. Alle Aktivitäten, die nach draußen verlagert werden können, werden während der Sommerzeit gerne im Freien absolviert. Wir treffen uns mit Freunden und der Familie, Grillen, Plaudern oder feiern Feste. Und das gerne in einem stilvollen Rahmen.

© pafuxu/unsplash
Dabei darf ein Outdoor-Teppich natürlich nicht fehlen. Er sorgt dafür, dass jede Sitzecke zu einem gemütlichen Platz wird. Denn der Teppich ist nicht nur ein reines Dekostück. Er erlaubt es auch, dass beispielsweise barfuß in diesem Bereich gelaufen werden kann. Dass man sich wohlfühlt und das auch in gewisser Weise Hygiene vorzufinden ist.
Das Besondere an Outdoor-Teppichen ist, dass sie sehr robust sind. Sie sind exakt auf die Bedürfnisse des Außenbereiches zugeschnitten. Es ist nicht schlimm, wenn die Teppiche nass werden. Es ist auch nicht schlimm, wenn ein Teppich dreckig wird. Denn er lässt sich ganz einfach reinigen. Ein Outdoor-Teppich muss nicht permanent verstaut werden. Er kann während der gesamten warmen Zeit im Freien verbleiben. Egal ob er dort den Witterungsbedingungen ausgesetzt ist oder nicht.
Den richtigen Outdoor-Teppich auswählen
Outdoor-Teppiche oder auch Balkonteppiche werden in unterschiedlichen Qualitäten, Designs und Größen angeboten. Das passende Exemplar zu finden, ist deshalb nicht nur reine Geschmackssache. Besonders bei der Größe muss darauf geachtet werden, dass der Teppich am Ende auch an den vorgesehenen Platz passt.
Outdoor-Teppiche werden aus einem sogenannten Flachgewebe gefertigt. Sie sind deshalb weder flauschig, noch besonders weich, sondern einfach nur praktisch. Im Gegenzug sind sie besonders robust und lassen sich einfach mit dem Gartenschlauch im Garten reinigen. Die wasserfesten Garne sind witterungsbeständig und trotz allem nicht nur für den Außenbereich, sondern auf Wunsch auch für Innenräume geeignet. Es ist somit möglich, einen Outdoor Teppich innen und außen zum Einsatz zu bringen.
Auch beim Design dürften keine Wünsche offen bleiben. Unterschiedlichste Muster, Farben und Variationen sind vorzufinden. Es gibt Teppiche mit und ohne Fransen, mit einem schlichten oder mit einem auffälligen Muster, in eckiger und runder Form oder ganz einfach auch in Fliesenoptik. Bedürfnisse, die in dieser Richtung bestehen und die dem Einrichtungsstil unterstreichen sollen, lassen sich daher problemlos befriedigen. Und das für jede Outdoor Gelegenheit.
- Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei...
- „Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…
- THC und CBD – das ist der UnterschiedWas unterscheidet CBD und THC? Der...
Der Einsatz von einem Outdoor-Teppich ist individuell. Viele nutzen ihn für den Balkon oder die Terrasse. Auch im Garten oder am Pool sind Outdoor-Teppiche gerne gesehen. Ebenso im Vorzelt vom Wohnmobil oder direkt am Ausstieg des Wohnmobils. Wohnlichkeit und Behaglichkeit sind immer gern gesehene Attribute, wenn es um das Verbringen der freien Zeit im Freien geht. Und ein Teppich ist da eine gute Unterstützung. Besonders dann, wenn er so viele positive Eigenschaften wie ein Outdoor-Teppich mit sich bringt.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang

Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen

Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen

Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen

Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?

Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg

Wie gesund ist Kaffee?

Wunderwelt Kefir: Ein Schatz für die Gesundheit

10 Dinge, die Sie vor Ihrer Reise nach Thailand wissen sollten

Tipps für mehr Entspannung im Alltag

Absolute Mood - Die exklusive Kollektion aus der Duftmanufaktur 4711

Für mehr Ausgeglichenheit sorgen: Mit regelmäßigem Sport

Die wunderschönen venezianischen Masken und Kostüme

Winterglück - Tipps für gute Laune

Weihnachtsfreude pur: Entdecken Sie die köstlichen Geschenkideen der Confiserie Lauenstein

Studieren, Arbeiten und Leben: Wie bekomme ich alles unter einen Hut?

Was macht Senioren Spaß?

Mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag? Die folgenden Tipps machen es möglich

Seitdem ich mir 4 Dinge eingestehe, genieße ich das Leben 100 Mal mehr

Hochsensibilität: Den eigenen Körper wichtig nehmen

Sandra Tissot im Interview: "Du bist umwerfend"
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: