ANZEIGE
29

Wie wir gut durch diese Zeit der Transformation kommen


von Robert Betz

„Was ist da eigentlich gerade los in der Welt?“ fragen sich viele. Dass da eine Menge in Bewegung, ja in Veränderung oder im Umbruch ist, kann nicht mehr ignoriert werden. Nur, was soll man davon halten und wie darauf reagieren? Da gehen die Meinungen weit auseinander. Vorneweg sei gesagt: Ich freue mich sehr über diese Zeit der großen Transformation und noch mehr auf das, was danach kommt bzw. worauf sie hinausläuft – auf eine neue Ära einer erwachten Menschheit, die sich wieder erinnert an ihren göttlichen Ursprung, an ihre Liebesnatur und das All-Eins-Sein aller Wesen, um nur ein paar Dinge anzureißen. Mit dem Verstand lässt sich das, was hier geschieht, nur vage umschreiben. Wir haben in unserer (wenn auch schönen Sprache) nicht das angemessene Mittel, um die Tiefe, Schönheit, Komplexität, ja das Wunder zu erfassen, das wir selbst und die gesamte Schöpfung sind. Viele werden sich in höchstem Maße darüber wundern, was in diesen Jahren und wenigen Jahrzehnten auf diesem Planeten geschieht.


Wie wir gut durch diese Zeit der Transformation kommen
© frankiefoto/unsplash


Was wird hier ‚transformiert‘ bzw. verwandelt? Zum einen unser Bewusstsein und unsere gesamte Art zu leben. Wir erfahren jetzt einen Quantensprung aus Unbewusst-Sein zu einem bewussten Sein. Das heißt, unsere bisherige Art zu denken, zu fühlen und uns selbst, andere und Mutter Erde zu behandeln, wird nicht mehr möglich sein, auch wenn die bisherige Art zurzeit noch eine Zuspitzung erfährt und es vielen wie ein „Rückschritt“ vorkommt, was zurzeit vor allem auf der politischen Bühne geschieht. Nein, diese Veränderungen sind nicht mehr aufhaltbar. Und auch, wenn manche spöttisch lächeln werden: Wir haben allen Grund, uns über die Umbrüche in dieser Zeit zu freuen. Denn die Kraft, die hier wirkt, ist jene, aus der alles Leben hervorgegangen ist, die alles nährt, gebiert und wachsen lässt und die in jedes Menschen Herzen generiert wird. Sie heißt LIEBE. Die Liebe selbst, das wahrhaft Göttliche in jedem von uns, ist der große Wandler oder Transformator, der jetzt in allem wirkt und deren Energie jedes Energiesystem, jeden Menschen, jede Familie und jede Firma und Institution durchrüttelt und -schüttelt.


Unsere „alten Schuhe“ – über Jahrhunderte eingeübte Muster des Denkens und Verhaltens – werden jetzt zu „Auslaufmodellen“ und sind in Kürze oder bereits jetzt nicht mehr lebbar ohne schmerzhafte Konsequenzen.



Ein paar Beispiele hierzu:

Über Jahrhunderte eingeübte Muster des Denkens und Verhaltens
© Disha Sheta/pexels.com


Selbstliebe

Ohne die gelebte Liebe zu sich selbst wird sich der Mensch schneller denn je in Krankheit und Konflikten wiederfinden, aus denen er oft nicht mehr herausfindet. Die zunehmende Zahl von Burnout, Depression, Demenz/Alzheimer, Gelenkerkrankungen, Krebs, MS und andere Autoimmunerkrankungen sind schon als Folge von Nicht-Liebe, Selbstverurteilung, Selbstablehnung und Überforderung sichtbar.


Schöpfer-Bewusstsein statt Opfer-Bewusstsein

Das Opfer-Täter-Spiel, in dem die eigene Verantwortung ignoriert und andere Menschen angeklagt und verurteilt werden, wird nicht mehr gespielt werden können. Es dämmert jetzt schon immer mehr Menschen, dass wir selbst als Schöpfer und Co-Schöpfer unsere Schöpfer-Verantwortung übernehmen und unsere Schöpfer-Macht mit Liebe in Besitz nehmen und anwenden müssen, um etwas Wesentliches in unserer Lebensqualität und in unseren Gemeinschaften zu verändern. Jeder von uns wird – wenn er weiter gesund hier auf diesem Planeten leben will – aus seinem lange gepflegten Opfer-Bewusstsein („Wenn mein Vater/Bruder/Ex-Partner nicht so und so gewesen wäre, dann…“) aussteigen und in das Bewusstsein eines liebenden, sich mit allen verbunden fühlenden Schöpfers umsteigen dürfen.

Robert Betz: Dein Weg zur Selbstliebe: Mit dem Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben
Robert Betz (Autor)

Dein Weg zur Selbstliebe
Mit dem Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben

Sei dir selbst der beste Freund

Sich selbst zu lieben, ist eine der größten Herausforderungen im Leben. Für den Bestsellerautor Robert Betz ist Selbstwertschätzung und Selbstliebe der Schlüssel zu einem glücklichen und erfolgreichen Leben. Denn die Meisten von uns haben in ihrer Kindheit verlernt, sich selbst zu lieben – und ihr Herz verschlossen. Doch nur, wer sich selbst liebt, den liebt auch das Leben: Sobald es uns gut geht und wir uns mit allen Gefühlen und Emotionen annehmen, kommt auch das Gute und Positive in unser privates und berufliches Leben. Mit kleinen, leichten Übungen, begleiteten Meditationen und Livevorträgen von Robert Betz in der kostenlosen Augmented Reality App, lernen wir wieder, unser Herz zu öffnen und uns selbst neu verstehen


Unsere Gefühlen wollen bejahend durchfühlt werden

Wir dürfen erkennen, dass Unklarheit und Unbewusstheit sowie das für die Liebe und das bewusste Fühlen verschlossene Herz die größten Ursachen für die Erzeugung von Leid und Mangelzuständen, insbesondere von Krankheit, Krisen und Konflikten sind. Und dass diese unsere Schöpfungen inklusive unserer Gefühle und aller Zustände, die wir auf unbewusste Weise erschufen, sich unsere Annahme, unser JA wünschen, wenn sie sich wandeln sollen. Das bewusste, bejahende und liebende Durchfühlen all der bisher abgelehnten Gefühle wie Angst, Wut, Scham, Schuld, Ohnmacht u.v.a. wird eine zentrale Rolle zukünftiger Lebensführung darstellen. Denn diese Energien können nicht fließen und sich verändern, solange wir sie ablehnen, unterdrücken, verdrängen und uns von ihnen ablenken. Sie sind die Hauptursache für die Erzeugung unserer Krankheiten.



Unsere (vergessenen) Leichen kommen jetzt aus unserem Keller

Die hochschwingende und sich immer noch steigernde Schwingung auf dieser Mutter Erde (aus ihr selbst heraus sowie aus dem Kosmos kommend) holt jetzt alles Niederschwingende in uns selbst und in allen Energiesystemen (wie Firmen und andere ‚Körperschaften‘) hoch. Das betrifft in uns all das, was wir jahre- oder jahrzehntelang verdrängten: alte Konflikte mit Eltern, Geschwistern, Ex-Partner u.a., alte Verletzungen und Traumata (die die Zeit eben nicht heilt) und ganz besonders all die Gefühle, die wir nie fühlen wollten, allen voran Wut, Ohnmacht und innere Leere, verbunden mit dem Gefühl der Sinnlosigkeit. Man kann sagen: „Unsere Leichen kommen jetzt aus unserem Keller“, von denen wir dachten „Das erledigt sich schon von selbst“ oder „Das ist doch schon sooo lange her!“



Was kann jeder von uns tun, um die großartigen Geschenke dieser Zeit wahr- und anzunehmen?


Vom „Nein“ zum „Ja“ – zur Annahme dessen, was jetzt da ist

Zunächst kann jeder die bewusste Entscheidung treffen für ein großes freudiges „JA“ zu sich und zu seinem Leben hier auf Mutter Erde und sein Herz öffnen für die Liebe zum eigenen Frau- oder Mann-Sein, zu seinem Körper, zu seinem inneren Kind und dessen Gefühlen. Denn viele sind sich nicht bewusst, dass sie sich in der Kindheit und in manch schweren Situationen ihres Lebens unbewusst für ein „Nein“ zu diesem Leben entschieden haben. Und diese „Neins“ wirken wie angezogene Handbremsen und wollen zurückgenommen werden.

Was kann jeder von uns tun, um die großartigen Geschenke dieser Zeit wahr- und anzunehmen?
© Andrea Piacquadio/pexels.com


Wo stimmt es nicht mehr in deinem Leben?

Dann darf jeder liebevoll aber genau überprüfen, was sich in seinem Leben, beruflich wie privat, wirklich stimmig, rund und mit Freude verbunden anfühlt und was (oft schon lange) nach Veränderung ruft, weil es einfach nicht (mehr) stimmig ist für das eigene Herzempfinden. Hier gilt es, nicht zu flüchten und sich schnell einen anderen Partner oder einen anderen Job zu suchen. Denn dann verpasst man die wahren Ursachen für die eigene Unzufriedenheit und das Unbehagen in Partnerschaft und Beruf.

Jede wirksame und nachhaltige Veränderung beginnt in unserem Inneren, in der Qualität unseres Denkens, Fühlens, Sprechens und erst dann im Handeln. Solange wir nicht erkennen, wie wir selbst Frustration, Unzufriedenheit und Konflikte in unser Leben zogen (heißt, selbst erschufen), solange muss uns das Leben Menschen und Situationen schicken, die sich dann wie Wiederholungen anfühlen.


Das „Wie lebe ich?“ ist entscheidender als das „Was?“

Weiterhin darf jeder sehr genau schauen, WIE er sich in seinen 16 bis 18 Stunden täglich wacher Zeit durch sein Leben bewegt. Die Frage „WIE lebe ich?“ ist im Alltag viel wichtiger als die Frage „WAS lebe ich?“ Was ich im Beruf mache, mit welchem Partner ich zusammenlebe, überprüfen wir nicht jeden Tag. Über das WIE jedoch entscheide ich von Minute zu Minute im bewussten Kontakt mit mir selbst oder im unbewussten Modus des Funktionierens. Wie denke ich gerade über diese Situation, über mich und mein Gegenüber? Wie verhalte ich mich in diesem Gespräch? Versuche ich, den anderen zu verstehen, mit ihm zu fühlen oder agiere ich hier aus einem verletzten Ego bzw. aus dem kleinen Kind in mir heraus? Jeden Tag entscheiden wir immer wieder: „Bin ich ein Verbindender oder ein ‚Verur-teilender‘? Bin ich ein Brandstifter oder ein Friedensstifter?“ Fordere ich von ‚denen da oben‘, sie mögen mir bitteschön die Welt liefern, die ich mir wünsche oder bin ich selbst die Veränderung, die ich in meiner Welt zu sehen wünsche?

Es wird zurzeit so viel über das Wetterklima auf dem Globus gesprochen, aber wenig darüber, wie wir das Klima in unseren Familien, Firmen und Organisationen zu einem stabil friedlichen verändern können. Auch unser eigener feinstofflicher Energiekörper ist ein Klimaraum und in ihm entscheidet sich, zu welchem Klima wir selbst an unseren Arbeitsplätzen, in unserer Nachbarschaft und in unseren Familien beitragen. Entscheidend für unser eigenes Binnenklima ist, wie liebevoll und beständig wir bei uns selbst sind und uns um unsere Gedanken und Überzeugungen, unseren Körper und seine Empfindungen sowie um unsere Emotionen kümmern.

Robert Betz: Neu denken - neu fühlen - neu leben
Robert Betz (Autor)

Neu denken - neu fühlen - neu leben
Gedanken, die das Leben verändern
Diese Welt ist das Spiegelbild unserer Gedanken und Überzeugungen, die wir meist unbewusst in die Welt und zuglich in unsere Körper schicken. Unsere Gedanken sind es, die unser Bewusstsein prägen und unsere persönliche wie kollektive Lebenswirklichkeit erzeugen.

In dieser Zeit der großen Tranformation wird es Zeit, auf neue Gedanken zu kommen, deren Wahrheit unser Herz in großer Freude bestätigt und durch diese Gedanken eine neue Welt zu erschaffen.

Möge das Herz des Lebens von den Gedanken dieses Buches berührt und bewegt werden, zu neuen Ufern aufzubrechen.

»Ein gutes Leben entsteht durch Gedanken des Herzens«


Das verletzte wütende Kind steuert viele Erwachsene

Das kleine Kind in uns – unsere eigene in uns lebende Vergangenheit – rückt bereits zunehmend in den Fokus vieler Menschen, wenn es um eine Änderung unserer inneren wie äußeren Lebensqualität geht. Nur unschwer ist für viele zu erkennen, dass unsere Welt in vielen Bereichen wie Firma, Politik u.a. einem Kindergarten ähnelt, in denen sich verletzte, wütende, ängstliche Kinder beneiden, mobben und sich das Leben gegenseitig schwer machen. Dieses Kind, das sich samt seinen Gefühlen immer noch nach Geborgenheit, Liebe und Annahme sehnt, will gesehen und an unser Herz genommen werden. Nur wenn wir es sehen, verstehen und lieben lernen, können wir uns, den Erwachsenen verstehen in unserem oft so irrationalen Verhalten, bei dem die Gefühle des Kindes in uns Macht über uns ausüben und uns steuern.

Wenn dieses Kind sich in uns gesehen und geliebt fühlt, werden wir aufhören, die Liebe und Wertschätzung bei anderen zu suchen, um dann wieder und wieder enttäuscht zu werden, weil es da draußen niemanden gibt, der uns glücklich machen kann. Es gibt nur einen Menschen, der das kann – und das sind wir selbst. Wer das erkannt hat, wird aufhören sich aufzuopfern für andere in der Hoffnung, dafür belohnt zu werden.

Wir werden aufhören, dort „Ja“ zu sagen, wo unser Herz „Nein“ sagt. Das heißt, wir werden aufhören unser Herz zu verraten und damit uns selbst zu verlassen. Stattdessen werden wir erkennen, dass wir uns letztlich nur selbst verlassen und verletzen können und dass alles, was wir über uns und das Leben denken hinausgeht und resonanzgemäß zu uns zurückkommt.

Wir werden zutiefst begreifen, dass diese äußere materielle Welt eine Scheinwelt ist und nur ein Spiegel unserer feinstofflichen Innenwelt und dass jede wesentliche Änderung draußen in uns selbst beginnen muss, entsprechend dem Satz von Mahatma Gandhi: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst“ und erwarte sie nicht von anderen.

Das verletzte wütende Kind steuert viele Erwachsene
© mantashesthaven/unsplash

Zusammenfassend lege ich jedem die folgenden Schritte der Verwandlung ans Herz, wenn er diesen Prozess der Transformation aktiv mitmachen und seine Geschenke baldmöglichst in Empfang nehmen will. Diese Schritte sind die Basis der „Transformations-Therapie“, in der wir jährlich Menschen ausbilden.

Erstens: Triff eine klare Entscheidung darüber, in welche Richtung du dich bewegen willst in deinem Leben! Die wenigsten Menschen wissen das und können die Frage nicht beantworten: „Sag mal, was willst du wirklich in deinem Leben?“ Oder: „Was soll dir das Wichtigste sein in deinem Leben?“ Entscheide dich bewusst, den Weg des Herzens zu hören und deinem Herzen treu und treuer zu sein. Trau ihm zu, dass es deinen Weg in ein erfülltes, glückliches Leben kennt. Mach dein Herz zum Chef deiner Innenwelt und deinen Denker zu seinem Diener.

Zweitens: Öffne dich dem Gedanken, dass alles, was du bisher in deinem Leben erfahren hast, auf deinen eigenen (meist unbewussten) Entscheidungen, Gedanken, Überzeugungen, Haltungen und Einstellungen beruht. Erst wenn du begreifst, dass du das alles erschaffen hast, erhältst du den Schlüssel und die Macht, es zu verändern. Andernfalls verlängerst du die Erfahrung von Ohnmacht, Wiederholung und Stagnation.

Drittens: Begreife, dass alles, was existiert und geschieht, einen Sinn, eine Berechtigung und eine Botschaft beinhaltet. Das heißt, es gibt nichts von dem, was wir ‚Zufall‘, ‚Schicksal‘, ‚Pech‘ oder ‚Glück‘ nennen. Es gibt in Wahrheit nichts Sinnloses in unserem Leben, nur Dinge und Vorgänge, deren Sinn und verpacktes Geschenk wir noch nicht erkennen können. Diese Haltung bedeutet Annahme und Anerkennung von allem, was jetzt da ist. Das große „JA!“ zu dem, was ist.

Viertens: Wer mit offenem Herzen, das heißt mit Liebe seine bisherigen verurteilenden Gedanken anschaut, kann erkennen, dass jedes Urteil ein Irrtum war und dass es in Wirklichkeit so etwas wie ‚Schuld‘ nicht gibt. Wer diesen Irrtum erkennt und ihn in seinem Denken korrigiert, der lebt und praktiziert VERGEBUNG, weil er weiß: „Sowohl ich selbst als auch jeder andere (Eltern, Geschwister, Chef, Partner und Ex-Partner…) hat es zu jedem Zeitpunkt so gut gemacht, wie er konnte UND konnte nicht anders. Diese Haltung öffnet den Weg zu wahrem Frieden in dir wie in deiner Umwelt.

Fünftens: Ein Gefühl heißt ‚Gefühl‘, weil es gefühlt werden will. Es bedeutet „Geh hin und fühle mich!“ Bis heute haben wir keine „Fühl-Kultur“ bei uns. Unsere Art, unsere Emotionen wie Angst, Wut, Schuld, Ohnmacht, Neid, Eifersucht, Trauer, Scham, Einsamkeit usw. systematisch abzulehnen und zu verdrängen entspricht dem Verhaltensniveau eines Steinzeit-Menschen. Wer sich ein ‚er-fülltes‘ Leben wünscht, wird sein Herz dem Fühlen öffnen dürfen. Denn wenn unsere ‚Emotionen‘ nicht fließen können (e-motion = Energie, die sich bewegen will), dann richten sie in unserem Körper viel Unheil an. Dann führt Ohnmacht zu Wut und Hass. Wer seine Schwächen ablehnt, der wird in sie hineingezwungen. Wer nicht bewusst anhält, um innezuhalten und bewusst seine Gefühle zu fühlen, der wird jetzt zunehmend vom Leben angehalten und ausgebremst durch Krankheit oder Unfall.

Entscheide dich, täglich im beruflichen wie im privaten Bereich die Haltungen der Liebe zu leben im schönen Kontakt mit dem Kind in dir. Zu diesen Haltungen gehören z.B. Achtsamkeit, Wahrhaftigkeit, Neugier, Mitgefühl, Respekt, Wertschätzung, Geduld, Balance, Vertrauen, Gelassenheit u.a.


Direkt zur Homepage von Robert Betz: www.robert-betz.com



Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
29
ANZEIGE
Weitere Artikel von Robert Betz:
Robert Betz: 10 Tipps für ein glückliches Leben
Bist du noch „normal“ oder schon glücklich?
Fühle deine Gefühle bejahend – und verwandle sie!
Von der Verbraucher-Beziehung zur wahren Liebe
Schluss mit Hetze, Druck und Ärger
Faul, Vom Gesetz der "Balance" im Leben
Weitere Artikel:
Handlettering: Das neue Gehirnjogging für geistige Fitness
Selbstmanagement leicht gemacht: Neue Gewohnheiten entwickeln
Wie aus Schmerzen Perlen werden
Konsum versus Spiritualität?
Neues Jahr: Neues Glück: Wie du deinen inneren Schweinehund endlich an die Leine legst
Trauma und Beziehungen: Wie unser Bindungssystem uns in ungesunde Muster führen kann
Angst und das Immunsystem
Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang
Weihnachten - entspannt wie nie
12 Dinge, die Du ab heute für Dich tun solltest
Historische Top-Lage: Martin's Grand Hotel in Waterloo
Divine Flower: Schöne, nachhaltige und sinnvolle Geschenke
Eine Babypause muss kein Karriereknick sein - ein paar Gedanken bei der Frage nach dem Wiedereinstieg
KitzSki ruft im Kaiserhof Kitzbühel!
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen