ANZEIGE
Sich neu erfinden
“Das Glück liegt im Innern, nicht im Äußeren; daher hängt es nicht von dem ab, was wir besitzen, sondern von von dem, was wir sind.”
Henry Van Dyke
Henry Van Dyke
Derzeit schlägt das Leben hart zu. Wie ein wütender Orkan braust es über uns... und dann in anderen Momenten sieht es so aus, als sei unser Leben zum Stillstand gekommen und wir fühlen uns gelangweilt von uns selbst und von allem, was uns umgibt.
Unser Alltag, den wir bisher gewohnt waren, ist aus der Bahn geworfen und unter Corona nicht mehr gänzlich lebbar. Wir alle sind gefordert unser Leben neu zu strukturieren und uns auch ein Stück weit neu zu erfinden. Und genau das wird unsere neue Herausforderung in Zukunft sein.

© lextotan/pixabay
Sich selbst neu erfinden klingt erst mal fürchterlich abstrakt und vielleicht auch anstrengend.
Doch wir können unsere Weltsicht ändern, wir können sie neu erfinden, und auch uns selbst neu erfinden und vieles ändern.
Wie können wir uns neu erfinden, um glücklicher zu sein?
Glücklich zu sein ist eine Frage der inneren Haltung. Sind dir nicht schon einmal Menschen begegnet, die deiner Meinung nach allen Grund gehabt hätten, glücklich zu sein, es aber nicht waren? Und kennst du andererseits nicht auch Menschen, die dem Leben immer mit einem Lächeln begegnen, sogar jetzt wenn es uns seine vermeindlich "hässlichste Seite" zeigt?
Achte auf dich – Du bist die wichtigste Person in deinem Leben
Es stimmt, dass es uns Glück bringt, wenn wir derzeit auf andere achten und ihnen helfen. Aber wir tun uns keinen Gefallen, wenn wir uns zu sehr um andere kümmern, und darüber uns selbst vergessen.
Ein „Nein“ zur rechten Zeit und nicht immer allen gefällig zu sein, sind wichtige Aspekte, um unser eigenes Glück zu erlangen. Und du, was willst du? Denke nach.
Es stimmt, dass es uns Glück bringt, wenn wir derzeit auf andere achten und ihnen helfen. Aber wir tun uns keinen Gefallen, wenn wir uns zu sehr um andere kümmern, und darüber uns selbst vergessen.
Ein „Nein“ zur rechten Zeit und nicht immer allen gefällig zu sein, sind wichtige Aspekte, um unser eigenes Glück zu erlangen. Und du, was willst du? Denke nach.
von Jeffrey E. Young & Janet S. Klosko
Sein Leben neu erfinden: Wie Sie Lebensfallen meistern
Beginne neu
Das Schicksal hat hart zugeschlagen. Beginne von Neuem. Das Leben ist wie ein Riesenrad, mal sind wir oben, mal sind wir unten.
Strebe wieder nach oben und lass dich nicht von deiner Traurigkeit nach unten ziehen. Es gibt auch online Freunde... und später, wenn alles überstanden ist, auch neue Lieben, neue Arbeitsstellen. Sie warten in der Zukunft auf dich.
Strebe wieder nach oben und lass dich nicht von deiner Traurigkeit nach unten ziehen. Es gibt auch online Freunde... und später, wenn alles überstanden ist, auch neue Lieben, neue Arbeitsstellen. Sie warten in der Zukunft auf dich.
Jeder Tag, jeder Moment ist eine neue Gelegenheit, um von vorn zu beginnen
Bestrafe dich nicht wegen deiner persönlichen Irrtümer, sondern lerne aus ihnen.
Wir alle irren uns, irren ist menschlich. Stopp! Höre auf damit, immer wieder und wieder darüber zu grübeln.
Denke an all das Gute in deinem Leben. Wie zeigt sich in Zeiten von Corona der Zusammenhalt in deiner Familie oder in deinem Netzwerk?
Vor Corona sind wir alle gleich. In Zeiten davor konzentrieren wir uns zu sehr auf Sätze wie „Ich bin eben ein Pechvogel…“ oder „Nun ist mir schon wieder dieses oder jenes passiert…“. Nutze die Chancen für inneres Wachstum die sich daraus ergeben.
Halte inne und nehme all das Gute in deinem Leben wahr. Bist du jemals aufgewacht und hast dich darüber gefreut sehen, riechen, fühlen zu können?
Entscheide dich, die Dinge zu verändern
Wenn sich die Dinge nicht verändern, beginne damit, dich zu ändern!
Du wolltest schon immer eine Sprache lernen, ein Instrument spielen oder online surfen? es gibt großartige Online Angebote! Worauf wartest du noch, um endlich damit zu beginnen?
Jetzt ist dein Moment, nutze ihn!
Achte auf dein Gesicht
Weißt du, dass du nur dadurch, dass du deinen Gesichtsausdruck veränderst, deine innere Haltung veränderst? Warum probierst du es nicht gleich einmal aus?
So kannst du jeden Tag mit einem Lächeln aufstehen… Die Wirkung wird dich vielleicht überraschen.
Weißt du, dass du nur dadurch, dass du deinen Gesichtsausdruck veränderst, deine innere Haltung veränderst? Warum probierst du es nicht gleich einmal aus?
So kannst du jeden Tag mit einem Lächeln aufstehen… Die Wirkung wird dich vielleicht überraschen.
Nutze deine innere Zwiesprache als Unterstützung
In einem positiven Dialog mit dir selbst kannst du Formeln verwenden wie „ich kann“, „es wird alles gut werden“ etc.
Die Art, wie du dabei mit dir sprichst, sagt viel darüber aus, wie du dich selbst behandelst und dich lieb hast.
In einem positiven Dialog mit dir selbst kannst du Formeln verwenden wie „ich kann“, „es wird alles gut werden“ etc.
Die Art, wie du dabei mit dir sprichst, sagt viel darüber aus, wie du dich selbst behandelst und dich lieb hast.
Lade deine Batterien auf, reduziere Stress
Lass nicht zu, dass der Corona-Stress sich in deinem Leben festsetzt. Denn er bringt negative Gedanken und Sorgen über die Zukunft mit sich.
Schau dir zweimal am Tag die Corona Updates an und lenke deine Aufmerksamkeit dann auf etwas anderes, indem du dich zum Beispiel auf der Yogamatte betätigst, meditierst oder einfach beobachtest, wie du dich fühlst, um dich mehr in dich selbst zu vertiefen.
Lass nicht zu, dass der Corona-Stress sich in deinem Leben festsetzt. Denn er bringt negative Gedanken und Sorgen über die Zukunft mit sich.
Schau dir zweimal am Tag die Corona Updates an und lenke deine Aufmerksamkeit dann auf etwas anderes, indem du dich zum Beispiel auf der Yogamatte betätigst, meditierst oder einfach beobachtest, wie du dich fühlst, um dich mehr in dich selbst zu vertiefen.
Schlafe gut
Guter Schlaf ist ein wichtiger Verbündeter der guten Laune.
Wir raten dir: Lasse die aktuellen Sorgen los, wenn du schlafen gehst, und sage dir selbst: „Ich verdiene es, gut zu schlafen.“
Guter Schlaf ist ein wichtiger Verbündeter der guten Laune.
Wir raten dir: Lasse die aktuellen Sorgen los, wenn du schlafen gehst, und sage dir selbst: „Ich verdiene es, gut zu schlafen.“
- Die Etymologie von Ostern: Gibt es gemeinsame Wurzeln in indogermanischen Sprachen?
- Welt: Jeremy Rifkin gilt als wichtiger Deuter unserer ökonomischen Krise und sozialen Zukunft
- 16 Fragen für den Jahresrückblick: André EisermannWieso, weshalb, warum? Wieder geht ein...
Sei gut zu den anderen. Altruismus unterstützt uns zweifelsohne dabei, glücklich zu sein. Hilf daher (unter den gebotenen Vorsichtsmaßnahmen) anderen Menschen in dieser Krise.
Wenn du diese Ratschläge befolgst, wirst du bestimmt damit beginnen, dich neu zu erfinden, und gelangst schließlich zu dem Punkt, an dem du dich glücklich und erfüllt fühlst. Und vielleicht wirst du dieser Liste auch noch weitere Tipps hinzufügen, um den Prozess weiterzuführen. Das Glück ist eine innere Haltung, vergiss das nicht.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Hotel America: Mehr als ein Hotel – Eine Familiensaga im Herzen Trients

hiPURE: Dein täglicher Boost für ein Leben voller Energie und Vitalität

Yoga bei stressbedingten Schlafproblemen: Der Weg zu erholsamem Schlaf

Schlecht geschlafen? So bleibt Ihre kognitive Flexibilität trotzdem intakt

Ariston Molino Buja: Wo Geschichte auf moderne Eleganz trifft

Müsli ohne Milch: Die besten Teesorten als köstliche Alternative

Februar ist Lesezeit! Entdecken Sie die besten 33 neuen Bücher für gemütliche Stunden!

Queen of Green Royales Set: Deine Rundum-Verwöhnung für Lippen und Haut – Natürlich, vegan und nachhaltig!

Regel 21: Mehr Zuversicht und Lebensfreude statt Sorgen und Stress

Zeckenübertragung verhindern: Praktische Tipps für Tierhalter

Das Hotel Eder in Maria Alm: Tradition trifft modernen Lifestyle

Glücklicher ab 50? Forschung zeigt, warum das so ist
Weitere Artikel:

Ruth Bader Ginsburg - eine Ikone der Frauenrechtsbewegung

Mode - mehr als nur etwas zum Anziehen: Oder welchen Einfluss unsere Gedanken auf unser Selbstverständnis haben

Dr. Manfred Mohr im Interview: „Finde deine Bambus-Natur“

Physiognomie des Weihnachtsmannes

Deine Weiblichkeit

Mein Körper-Haus

Heimat.

Achtes Lebens-Jahrsiebt: von 49 bis 56 - Das Ich und seine Schattenthemen

Mit dem Herzen segnen

Mantra - Mantren: Mit Om erkennt man, dass das eigene Wesen Leere sei

DAS YOGASUTRA – SANTOSHA

Lilith aus einer etwas anderen Sicht

Servus im 4-Sterne-Superior Hotel RITZENHOF - HOTEL UND SPA AM SEE

Das passiert mit deinem Körper 9 Stunden nach dem Auftragen von Nagellack

7 Fragen-Interview mit Prof. Rita Fasel
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: