ANZEIGE
Moderne Barttrends und Bartpflege
Auch in diesem Jahr bleibt der Bart für Männer ein beliebter Look, welcher sich natürlich in verschiedene Stilrichtungen differenziert.
Herrenbart
Nach wie vor der wichtigste Barttrend ist der Herrenbart. Die Seiten werden dabei ausrasiert und ein Kotelettenbart bleibt, der das Haupthaar sogar optisch weiterführt. Das Barthaar dieses Trends ist dabei sehr kurz, allerdings dicht gehalten. Dadurch wirkt der Bartschnitt richtig elegant und clean. Voraussetzung für diesen Stil ist allerdings eine ordentliche Pflege und die sauberen Schnitte des modernen Looks.
Nach wie vor der wichtigste Barttrend ist der Herrenbart. Die Seiten werden dabei ausrasiert und ein Kotelettenbart bleibt, der das Haupthaar sogar optisch weiterführt. Das Barthaar dieses Trends ist dabei sehr kurz, allerdings dicht gehalten. Dadurch wirkt der Bartschnitt richtig elegant und clean. Voraussetzung für diesen Stil ist allerdings eine ordentliche Pflege und die sauberen Schnitte des modernen Looks.

© StockSnap/pixabay
Schnurrbart
Auch der markante Schnurrbart bleibt 2020 ein bedeutender Barttrend. Ganz gleich, ob Mann den Moustache allein trägt und mit stehenden oder gezwirbelten Bartenden stylt, oder ihn in Kombination mit einem Vollbart trägt, der Schnurrbart passt perfekt zu dem modernen, selbstbewussten Guy. Moderne Pflegeprodukte für den Bart sind auch für den Schnurrbart unerlässlich.
3-Tage Bart
Der Favorit vieler Ladys ist der 3-Tage Bart. Auch dieser verliert 2020 nicht an Beliebtheit. Dieser Trend kann als Backen- und Kinnbart getragen werden und sogar zusätzlich mit einem Schnurrbart kombiniert werden. Er verleiht einen männlichen Look, der aber immer noch gepflegt aussieht. Besonders bei Männern mit härteren Konturen, die oft schnell knochig und dünn aussehen, verleiht der 3-Tage Bart einen ansprechenden, männlichen Look.
Der Favorit vieler Ladys ist der 3-Tage Bart. Auch dieser verliert 2020 nicht an Beliebtheit. Dieser Trend kann als Backen- und Kinnbart getragen werden und sogar zusätzlich mit einem Schnurrbart kombiniert werden. Er verleiht einen männlichen Look, der aber immer noch gepflegt aussieht. Besonders bei Männern mit härteren Konturen, die oft schnell knochig und dünn aussehen, verleiht der 3-Tage Bart einen ansprechenden, männlichen Look.
6-Tage Bart
Etwas mehr Bart trägt man mit dem Trend des 6-Tage Barts, der jetzt für Aufsehen sorgt. Der 6-Tage Bart ist für viele Männer der optimale Mittelweg zwischen Vollbart und 3-Tage Bart und ist ein easy zu pflegender Trend. Damit der Bart "nicht gemacht", aber eben auch nicht ungepflegt aussieht, muss auch dieser Barttyp regelmäßig getrimmt werden. Er verleiht jedem Mann einen lässigen, natürlichen Look.
Etwas mehr Bart trägt man mit dem Trend des 6-Tage Barts, der jetzt für Aufsehen sorgt. Der 6-Tage Bart ist für viele Männer der optimale Mittelweg zwischen Vollbart und 3-Tage Bart und ist ein easy zu pflegender Trend. Damit der Bart "nicht gemacht", aber eben auch nicht ungepflegt aussieht, muss auch dieser Barttyp regelmäßig getrimmt werden. Er verleiht jedem Mann einen lässigen, natürlichen Look.
Vollbart
Fest steht: Auch der Vollbart ist weiterhin ein großer Trend für Männer. Bei diesem Bart rasiert man den Bart nicht, sondern trimmt und frisiert ihn nur regelmäßig. Aber trotz des wilden, freien Stils, den der Trend widerspiegelt, ist der Vollbart einer der pflegebedürftigeren Trends.
- Kein Held. Nur ich – mit Scham und Sehnsucht. Vielleicht beginnt Männlichkeit hier.
- Zeitlose Schönheit entfalten: Das Geheimnis für strahlende Haut mit La mer Supreme Lift
- Rosenöl für eine natürliche SchönheitDie Bulgarische Rose wächst bereits seit...
Für einen schönen Look benötigt es eben die richtige Pflege - zum Beispiel Bartpflege von Schwarzbart. Nicht zu vergessen ist auch eine gesunde Ernährung. Denn sowohl das Haupthaar, als auch die Barthaare benötigen für ein gutes Wachstum viele Vitamine. Auch eine geförderte Durchblutung kann bei dem Wachstum eine wertvolle Unterstützung sein. Für diese bessere Durchblutung arbeitet man am besten mit einem guten Bart-Öl.
Wem die Haare dabei nicht schnell oder dicht genug wachsen, kann ein Bartwuchsmittel kaufen und ausprobieren. Hier sollte man allerdings genau drauf achten, welches Mittel man ausprobiert, da nicht jedes hält, was es verspricht. Besonders Produkte mit Inhaltsstoffen wie dem Vitamin Biotin sollten ihre Wahl sein.
Ansonsten ist Pflege, sowie regelmäßiges Stutzen für den Bart das A und O und bewirkt am besten und natürlichsten den gesunden Bartwuchs.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Der wahre Wert des Austauschs: Warum Yogalehrer sich manchmal einfach zurücklehnen sollten

Das perfekte Sommerfinish: Betty Barclay Coconut Pistachio Body & Hair Splash

Männlich. Weiblich. Menschlich.

Ein Hirte, der Brücken baute: Zum Tod von Papst Franziskus

Queen of Green Royales Set: Deine Rundum-Verwöhnung für Lippen und Haut – Natürlich, vegan und nachhaltig!

Die Welt von FILA Fragrances

7 Dinge, die passieren, wenn Sie täglich einen Löffel Kokosöl zu sich nehmen

Von innen gesund nach außen hin schön

Medizinische Hautpflege mit der Heilkraft der Mittagsblume

Beach more - worry less! 4711 Remix California Feeling

Sexist im Weißen Haus: Was Frauen unter Trump alles riskieren

Der neue Damenduft Betty Barclay SOULGARDEN

Trockene Lippen? Diese Wirkstoffe machen sie wieder weich und geschmeidig

Robert Habeck: Familie, Wohnort und Beruf des Grünen-Politikers

Die Welt der Düfte neu entdecken: oelfaktorisch Körperöle

La mer Cosmetics: Die Kraft des Meeres für strahlende Haut

Die Speick Thermal Sensitive Linie: Natürliche Pflege für empfindliche Haut

Eine Reise der Sinnlichkeit: Beautiful Senses by Thomas Rath

A N G S T – mit am Schlimmsten ist die Scham. . .

BURN-OUT: WAS DU JETZT TUN KANNST!

Interview mit Philosoph Albert Kitzler: Vom Glück des Wanderns
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: