ANZEIGE
"Sieh, das Gute liegt so nah" - Urlaub in Deutschland
Schon Johann Wolfgang von Goethe, der gern ausgiebige Spaziergänge und Wanderungen unternahm, sinnt in seinem Gedicht "Erinnerung" darüber nach, dass das Glück oft näher ist, als man denkt. Deutschland ist seit Langem ein beliebtes Urlaubsland ausländischer Touristen - verständlicherweise. Denn es gibt lebendige, pulsierende Großstädte wie Berlin, München oder Hamburg, verwunschene Wanderrouten im Elbsandsteingebirge oder im Harz und wunderschöne Strände an der Ost- und Nordsee.Warum also statt einer umweltschädlichen Flugreise mit schlechter CO2-Bilanz nicht innerhalb Deutschlands Urlaub machen?
Mit dem Zug oder Fernbus gelangt man schnell und umweltschonend an sein Wunschziel. Wer dann vor Ort mobil sein möchte, kann bereits vor der Abreise einen Mietwagen einfach und unkompliziert online buchen. Es fehlt noch Inspiration, wohin es überhaupt gehen soll? Wir stellen drei Urlaubsziele in Deutschland vor, die zu jeder Jahreszeit eine Reise wert sind.
Burg Eltz, Rheinland-Pfalz
Die Burg Eltz, eine der bekanntesten Burgen Deutschlands, ist eine mittelalterliche Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. Das Besondere an ihr ist, dass sie seit ihrem Bau bis heute im Besitz einer Familie ist und alle Kriege unbeschadet überstanden hat. Noch heute kann man die originale Einrichtung der letzten Jahrhunderte sowie die mittelalterliche Rüst- und Schatzkammer besichtigen. Aber nicht nur die Burg ist ein lohnendes Reiseziel: Das Tal der Elz besticht durch markante Felsklippen und den plätschernden Elzbach inmitten des unter Naturschutz stehenden Eltzer Waldes. Dort kann man seltene Pflanzen und Tiere sehen und die wunderschöne Aussicht genießen. Der Traumpfad "Eltzer Burgpanorama" wurde 2013 sogar zu einem der schönsten Wanderwege Deutschlands gewählt.
Die Burg Eltz, eine der bekanntesten Burgen Deutschlands, ist eine mittelalterliche Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert. Das Besondere an ihr ist, dass sie seit ihrem Bau bis heute im Besitz einer Familie ist und alle Kriege unbeschadet überstanden hat. Noch heute kann man die originale Einrichtung der letzten Jahrhunderte sowie die mittelalterliche Rüst- und Schatzkammer besichtigen. Aber nicht nur die Burg ist ein lohnendes Reiseziel: Das Tal der Elz besticht durch markante Felsklippen und den plätschernden Elzbach inmitten des unter Naturschutz stehenden Eltzer Waldes. Dort kann man seltene Pflanzen und Tiere sehen und die wunderschöne Aussicht genießen. Der Traumpfad "Eltzer Burgpanorama" wurde 2013 sogar zu einem der schönsten Wanderwege Deutschlands gewählt.

© rikkerst/pixabay
Quedlinburg, Sachsen-Anhalt
Quedlinburg, eine Stadt am nördlichen Rand des Harzes, ist UNESCO-Welterbe und blickt auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurück. Quedlinburg ist eines der größten Flächendenkmäler Deutschlands, mit Bauwerken aus der Romantik, Fachwerkhäusern sowie Villen aus den Epochen des Jugendstils und der Gründerzeit. Die florierende moderne Kunstszene macht Quedlinburg zu einem Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart gleichermaßen präsent sind. Für Kulturinteressierte lohnt sich aber nicht nur die historische Altstadt: Auch unzählige Galerien und Ausstellungen lohnen einen Besuch. Einen Ausflug wert ist auch die Landschaft rund um Quedlinburg. Hier startet bzw. endet der 75 Kilometer lange Selketal-Stieg, ein Wanderweg durch den Unterharz. Für Wander-Neulinge und Unentschlossene gibt es übrigens viele Tipps, wie man sich die Wandertour erleichtern kann.
Quedlinburg, eine Stadt am nördlichen Rand des Harzes, ist UNESCO-Welterbe und blickt auf eine mehr als tausendjährige Geschichte zurück. Quedlinburg ist eines der größten Flächendenkmäler Deutschlands, mit Bauwerken aus der Romantik, Fachwerkhäusern sowie Villen aus den Epochen des Jugendstils und der Gründerzeit. Die florierende moderne Kunstszene macht Quedlinburg zu einem Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart gleichermaßen präsent sind. Für Kulturinteressierte lohnt sich aber nicht nur die historische Altstadt: Auch unzählige Galerien und Ausstellungen lohnen einen Besuch. Einen Ausflug wert ist auch die Landschaft rund um Quedlinburg. Hier startet bzw. endet der 75 Kilometer lange Selketal-Stieg, ein Wanderweg durch den Unterharz. Für Wander-Neulinge und Unentschlossene gibt es übrigens viele Tipps, wie man sich die Wandertour erleichtern kann.
- MeiZeit Lodge in Filzmoos: Wo alpine Eleganz und herzliche Authentizität auf Bergnatur treffen
- Hotel Zum Rosenbaum: Kleinod für Genuss, Kunst und besondere Gartenmomente in Südtirol
- Toscana Vacanza: Unser perfektes Ferienhausglück!Sanfte Hügel mit Olivenhainen, Zypressenalleen und...
Der Odenwald erstreckt sich über eine Fläche von 2.500 Quadratkilometern und über die Ländergrenzen von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg hinweg. Definitiv ist er eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands. Egal ob man einen Erholungs-, Kultur- oder Abenteuerurlaub machen möchte - hier ist für jeden etwas dabei. Im Odenwald kann man stundenlang durch die grüne Flur laufen und die Natur fernab der Großstadt genießen.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Weimar und sein kulturelles Erbe

Hotel Jesacherhof im Defereggental: Genuss und Wellness in Osttirol

Das Alpine Hotel Gran Fodà: Unser Traumziel im Herzen der Dolomiten

Das Boutiquehotel Goldstück in Saalbach Hinterglemm: Wo moderner Retro-Chic auf alpines Abenteuer trifft

Sommer in Berlin

Warum Reisen glücklich macht: Die unterschätzte Wirkung auf Entscheidungsfähigkeit & Zeitwahrnehmung

Namasté und herzlich willkommen im Ayurveda Resort Mandira!

Ein Sonnenkuss in Natz: Unser Wohlfühl-Erlebnis im Hotel SUN

Das Salz der Inka

Unsere VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt: Kapverden und Westafrika - Sonne, Strand, Safari

Hotel Oberwirt - Weisses Kreuz: Tradition, Innovation und herzliche Gastlichkeit

La Posta: Wo toskanische Träume fünf Sterne tragen – Ein Refugium der Ruhe in Bagno Vignoni

Guesthouse Gloriette: Logenplatz mit Dolomitenblick in Oberbozen

Das Hotel Eder in Maria Alm: Tradition trifft modernen Lifestyle

Hotel America: Mehr als ein Hotel – Eine Familiensaga im Herzen Trients

Eine Zeitreise in die Vergangenheit: Das Hotel TORRE DEL NERA Albergo diffuso & SPA

Ariston Molino Buja: Wo Geschichte auf moderne Eleganz trifft

Das familiengeführte Hotel Autentis in Rasen im Antholzertal

Eine poetische Reise durch den Tierkreis: Die Jungfrau ~ die Widerspenstige

Welches Haustier zu mir passt - eine wichtige Weichenstellung

DAS HAT NICHT JEDER – GESCHENKE AUS GEBRAUCHTEM FEUERWEHRSCHLAUCH
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: