ANZEIGE
Darum verzaubert uns die schwedische Lebensweise so sehr
Schweden zählt für viele Deutsche neben den Top-Urlaubsreisezielen im Süden zum beliebtesten Reiseziel in nördlichen Gefilden. Kaum ein weiteres Land hat uns so verzaubert und keine andere Region in nördlichen Gefilden zeigt uns auf, wie schön und leicht das Leben im Einklang mit der Natur sein kann. Die Schweden wissen einfach, wie es geht. Und das zeigt sich nicht nur an der Beliebtheit des einzigartigen Lebensstils der Menschen hierzulande.

© dalphoto/pixabay
Von der Wohnungseinrichtung, über die Gestaltung der Häuser, bis hin zum Essen, den Festen und Feiern und Begebenheiten, die Schweden ausmacht. Die Deutschen sind fasziniert von dem Land selbst, der Ursprünglichkeit, der atemberaubenden Natur mit all ihren Reizen. Und auch von den gastfreundlichen und herzlichen Menschen, die in den urigen Schwedenhäusern lieben, die sie mit viel Liebe zum Detail gestalten und auch deren Lebensphilosophien.
Einmal Schweden, immer Schweden
Wer als Urlaubsziel an Schweden denkt, sieht unwillkürlich das klassische Schwedenhaus vor Augen. Diese rustikalen Holzhäuser verkörpern wohl wie kaum eine zweite Art den Typus des Lebensstils einer ganzen Nation. Die Schweden selbst wohnen durchaus auch in hochmodernen Häusern und stylishen Bungalowbauten. Doch das Schwedenhaus ist der Klassiker schlechthin und immer wieder bei Touristen wie auch Einheimischen äußerst beliebt und begehrt. Als Ferienhaus werden diese häufig gebucht und jeder, der etwas vom schwedischen Lebensstil und Charakter erleben möchte, wohnt in einem dieser Schwedenhäuser.
Wer als Urlaubsziel an Schweden denkt, sieht unwillkürlich das klassische Schwedenhaus vor Augen. Diese rustikalen Holzhäuser verkörpern wohl wie kaum eine zweite Art den Typus des Lebensstils einer ganzen Nation. Die Schweden selbst wohnen durchaus auch in hochmodernen Häusern und stylishen Bungalowbauten. Doch das Schwedenhaus ist der Klassiker schlechthin und immer wieder bei Touristen wie auch Einheimischen äußerst beliebt und begehrt. Als Ferienhaus werden diese häufig gebucht und jeder, der etwas vom schwedischen Lebensstil und Charakter erleben möchte, wohnt in einem dieser Schwedenhäuser.
Das klassische Schwedenhaus
Die Schwedenhäuser sind aus Holz, meist mit weißem, blauem oder rotem Anstrich versehen. Sie verfügen oftmals über einige Fenster, die mit Schlagläden geschlossen werden können. Die Ferienhäuser selbst sind in unterschiedlichen Größenordnungen buchbar. Für Familien mit Kindern oder als Gruppenunterkunft mit Freunden über zwei Etagen. Oder auch niedliche und äußerst gemütliche kleine Varianten, die bei Liebespaaren besonders gern gesehen sind. Ein kleiner Kamin in der Mitte der Wohnstube befindet sich in der Regel ebenfalls in den meisten Häusern, denn es kann je nach Jahreszeit auch schon tüchtig kalt werden im Schweden. Im Winter, wenn der dichte Schneefall hohe Schneedecken zaubert, ist ein Urlaub in dieser Zeit ebenso wertvoll und unvergesslich, wie im heißen Sommer, wenn die vielen Seen zum Baden einladen oder die traumhafte und üppige Natur des Landes zu Wandertouren verleitet. Die Schwedenhäuser selbst liegen nicht selten auch an den Seen direkt mit eigenem Bootssteg vor der Hütte. Für Angler ein Eldorado sondergleichen und auch für Familien mit Kindern ist diese einzigartige Landschafts- und Urlaubsidylle nicht mehr zu toppen.
Die Schwedenhäuser sind aus Holz, meist mit weißem, blauem oder rotem Anstrich versehen. Sie verfügen oftmals über einige Fenster, die mit Schlagläden geschlossen werden können. Die Ferienhäuser selbst sind in unterschiedlichen Größenordnungen buchbar. Für Familien mit Kindern oder als Gruppenunterkunft mit Freunden über zwei Etagen. Oder auch niedliche und äußerst gemütliche kleine Varianten, die bei Liebespaaren besonders gern gesehen sind. Ein kleiner Kamin in der Mitte der Wohnstube befindet sich in der Regel ebenfalls in den meisten Häusern, denn es kann je nach Jahreszeit auch schon tüchtig kalt werden im Schweden. Im Winter, wenn der dichte Schneefall hohe Schneedecken zaubert, ist ein Urlaub in dieser Zeit ebenso wertvoll und unvergesslich, wie im heißen Sommer, wenn die vielen Seen zum Baden einladen oder die traumhafte und üppige Natur des Landes zu Wandertouren verleitet. Die Schwedenhäuser selbst liegen nicht selten auch an den Seen direkt mit eigenem Bootssteg vor der Hütte. Für Angler ein Eldorado sondergleichen und auch für Familien mit Kindern ist diese einzigartige Landschafts- und Urlaubsidylle nicht mehr zu toppen.
Die angenehme Zurückhaltung der Schweden
Der Schwede an sich ist ein sehr lustiger, geselliger und dennoch angenehm zurückhaltender Mensch. Zwar können die Schweden tüchtig feiern und sich auch sehr bekannt als feierlustiges Volk, doch sie können auch die Ruhe und Stille oder auch Bescheidenheit in vollen Zügen genießen. Bescheidenheit ist hier tatsächlich die Tugend der Schweden, die vielleicht auch mit dem Jante-Gesetz, dem Jantelagen zusammenhängt. Ein Abkommen, welches dem Schweden Schüchternheit und Zurückhaltung bescheinigt. Während besonders die ältere Generation noch daran festhält, sehen die Jüngeren das Ganze etwas anders und sind eher sehr aufgeschlossen. Das "Du" als Anredeform zeigt aber wiederum, dass die Schweden sehr zugänglich und sozial sind. Auch das wirkt auf uns besonders anziehend. Nicht umsonst lieben wir auch das an dem schwedischen Volk und kennengelernt haben wir es allemal schon allein durch den Möbelgiganten IKEA, bei dem nicht nur die Einrichtungsform eindringlich verdeutlicht, wie einfach ein Nebeneinander und Miteinander auf einer Ebene sein kann. Die Unterbringung und Betreuung der Kinder, während die Eltern auf Möbelsuche sein können, ist aus schwedischer Werkstatt geboren und entstanden. Das Smalland ist heute nicht mehr wegzudenken in den Möbelhäusern und wurde sehr schnell von der Konkurrenz adaptiert. Es zeigt auch, dass die Schweden äußerst soziale Menschen sind, die sich gern im Kreise der Familie aufhalten wollen und Feste feiern.
Der Schwede an sich ist ein sehr lustiger, geselliger und dennoch angenehm zurückhaltender Mensch. Zwar können die Schweden tüchtig feiern und sich auch sehr bekannt als feierlustiges Volk, doch sie können auch die Ruhe und Stille oder auch Bescheidenheit in vollen Zügen genießen. Bescheidenheit ist hier tatsächlich die Tugend der Schweden, die vielleicht auch mit dem Jante-Gesetz, dem Jantelagen zusammenhängt. Ein Abkommen, welches dem Schweden Schüchternheit und Zurückhaltung bescheinigt. Während besonders die ältere Generation noch daran festhält, sehen die Jüngeren das Ganze etwas anders und sind eher sehr aufgeschlossen. Das "Du" als Anredeform zeigt aber wiederum, dass die Schweden sehr zugänglich und sozial sind. Auch das wirkt auf uns besonders anziehend. Nicht umsonst lieben wir auch das an dem schwedischen Volk und kennengelernt haben wir es allemal schon allein durch den Möbelgiganten IKEA, bei dem nicht nur die Einrichtungsform eindringlich verdeutlicht, wie einfach ein Nebeneinander und Miteinander auf einer Ebene sein kann. Die Unterbringung und Betreuung der Kinder, während die Eltern auf Möbelsuche sein können, ist aus schwedischer Werkstatt geboren und entstanden. Das Smalland ist heute nicht mehr wegzudenken in den Möbelhäusern und wurde sehr schnell von der Konkurrenz adaptiert. Es zeigt auch, dass die Schweden äußerst soziale Menschen sind, die sich gern im Kreise der Familie aufhalten wollen und Feste feiern.
- Gardasee-Highlights: Dein Guide mit Infos und Geheimtipps
- Ein Juwel im Norden: Das Hotel Landhafen in NiebüllIm hohen Norden Deutschlands , eingebettet...
- Typisch Dänisch: Lustige Fakten über unser Nachbarland
Dass die Schweden ein besonderes Händchen für die Gestaltung und Einrichtung ihres Zuhauses haben, ist nicht weiter einer Erklärung wert und offensichtlich. Denn sie sind Meister der landestypischen, aufeinander abgestimmten Inneneinrichtungen, wie kein zweites Volk. Mit ganz viel Liebe zum Detail, dabei aber auch äußerst praktisch denkend, setzen sie ihr Heim mächtig in Szene. Und der typische Schwedenstil ist auch hierzulande schon längst Zuhause. Wir lieben die Holzvertäfelungen der Küchen- und Flurwände, die dann weiß gestrichen werden. Die bestimmte Anordnung von Bildern an der Wand und auch die Einrichtung des Schlafzimmers lassen sofort die schwedische Linie erkennen. Der IKEA-Style hielt schnell Einzug in etlichen deutschen Haushalten und tut es noch immer. Wir essen plötzlich zu gern Lachs in allen Variationen, lieben die köstlichen Köttbullar Fleischbällchen und richten unser Zuhause mit schwedischen Elementen ein, ohne es sogar ganz bewusst wahrzunehmen. Schon allein, weil dieser Trend besonders wohnlich wirkt und jedes Zimmer so zur Wohlfühloase gestaltet werden kann, sind die Gründe, warum wir Deutsche das Land, die Menschen und deren Gepflogenheiten so sehr lieben und schätzen.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Schönste Stadt der Welt: Hier sind die Top 12 Highlights

Willkommen im Hotel SEPP: Ein Paradies für Erwachsene am Hochkönig

Das Reisch: Tradition trifft modernen Komfort in Kitzbühel

Ankommen im Paradies: Unser Aufenthalt im DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort

Willkommen im Bergparadies Dorfgastein

Ein Paradies der Nachhaltigkeit: OLM Nature Escape

Willkommen im Hotel Goldener Ochs 1791: Eine Oase der Gastfreundschaft

Die vier großen Grachten Amsterdams mit dem Fahrrad entdecken

Ein Traum am Meer: Das Strandhotel Heringsdorf

Willkommen im Hotel Südspeicher in Kappeln: Ein Paradies an der Schlei

Boutique und Design Hotel coolnest im Zillertal

Wohlfühloase in Osttirol: Spa Hotel Zedern Klang

Unsere wunderschöne Belvedere-Flusskreuzfahrt: Genuss auf der "blauen Donau"

Entdecken Sie die perfekte Hilfe bei der Suche nach Ihrem idealen Ferienhaus in den Niederlanden

Hotel Fährhaus in Koblenz: Immer den Ausblick im Fokus

Romantik Hotel Im Weissen Rössl - Legendäres Traumhotel in St. Wolfgang

Wohlfühlauszeit in Natz-Schabs: Kessler's Mountain Lodge!

Panorama Living Dolomites - Luxus Apartments in Meransen/Mühlbach

Die Fische - Wie ein Fisch im Wasser

Volkskrankheit Rückenschmerzen: Dem Körper die nötige Aufmerksamkeit schenken

Von introvertiert bis outgoing: So wirst du von deinen Mitmenschen wahrgenommen, laut Sternzeichen
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: