ANZEIGE
Natürlich schön mit veganem und hormonfreien Wimpernserum
Lange und dichte Wimpern sind der Traum jeder Frau und auch so mancher Mann hat sicher schon davon geträumt, es nur vielleicht nicht zugegeben. Diesem ausdrucksvollen Augenaufschlag kann einfach niemand widerstehen. Was würden wir nicht alles dafür tun.
Doch mit dem Wimpern ist es wie mit den Haaren, meist sind wir damit unzufrieden. Die Wimpern sind dünn, kurz und spröde. Also helfen wir nach - bei den Haaren mit Extensions und an den Augen mit künstlichen Wimpern. Dabei lassen sich die Wimpern ganz natürlich zum Wachstum anregen. Dieses Produkt solltest du dir nicht entgehen lassen.
ANZEIGE
Wunderwaffe Wimpernserum
Spätestens seit es Extensions für die Haare gibt, wurde nach einem Wundermittel für die Wimpern gesucht. Das erste Wimpernserum kam im Jahre 2008 auf den Markt. Mittlerweile gibt es mehr als 20 Wimpernseren, welche versprechen, das Wachstum der Wimpern anzuregen.

© PublicDomainPictures/pixabay
Die Vorfreude verfliegt, wenn du einen Blick auf die Inhaltsstoffe wirfst. Die meisten Produkte enthalten das Gewebehormon Prostaglandin. Nebenwirkungen bleiben nicht aus. Anwender berichten von tränenden Augen, Kopfschmerzen oder Augenrötungen. Dies lässt sich vermeiden, wenn zu einem hormonfreien Wimpernserum gegriffen wird.
Spätestens seit es Extensions für die Haare gibt, wurde nach einem Wundermittel für die Wimpern gesucht. Das erste Wimpernserum kam im Jahre 2008 auf den Markt. Mittlerweile gibt es mehr als 20 Wimpernseren, welche versprechen, das Wachstum der Wimpern anzuregen.

© PublicDomainPictures/pixabay
Die Vorfreude verfliegt, wenn du einen Blick auf die Inhaltsstoffe wirfst. Die meisten Produkte enthalten das Gewebehormon Prostaglandin. Nebenwirkungen bleiben nicht aus. Anwender berichten von tränenden Augen, Kopfschmerzen oder Augenrötungen. Dies lässt sich vermeiden, wenn zu einem hormonfreien Wimpernserum gegriffen wird.
Augenaufschlag ohne Reue
Naturkosmetik ist angesagt wie nie. Ein Wimpernserum ganz ohne Hormone, kann das überhaupt wirken? Wirst du dich jetzt vielleicht fragen. Es kann, und zwar statt mit Hormon-Varianten mit Aminosäuren. Diese stimulieren die Haarwurzeln ganz natürlich und beeinflussen das Wachstum positiv.
Damit die Wimpern zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt werden, wird Glyzerin verwendet. Weiterhin versorgt das vegane Wimpernserum Lidhaut und Wimpern mit Vitaminen. Hierbei wird ebenfalls auf natürliche Stoffe, beispielsweise auf den Extrakt der Roten Bete, zurückgegriffen.
Das Wimpernserum baut auf einer Wasser-Glycerin-Basis auf. Feuchtigkeit ist wichtig, um die Haut vor der Austrocknung zu schützen. Die enthaltenen Aminosäuren stärken und pflegen die Haarwurzeln. Um die Emulsion zu stabilisieren wird Carbomer zugesetzt. Sodium Hydroxide wirken sich regulierend auf den pH-Wert aus.
Als natürliches Produkt kommt ein veganes Wimpernserum ohne Schadstoffe, Silikone und Füll- und Konservierungsstoffe aus.
Naturkosmetik ist angesagt wie nie. Ein Wimpernserum ganz ohne Hormone, kann das überhaupt wirken? Wirst du dich jetzt vielleicht fragen. Es kann, und zwar statt mit Hormon-Varianten mit Aminosäuren. Diese stimulieren die Haarwurzeln ganz natürlich und beeinflussen das Wachstum positiv.
Damit die Wimpern zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt werden, wird Glyzerin verwendet. Weiterhin versorgt das vegane Wimpernserum Lidhaut und Wimpern mit Vitaminen. Hierbei wird ebenfalls auf natürliche Stoffe, beispielsweise auf den Extrakt der Roten Bete, zurückgegriffen.
Das Wimpernserum baut auf einer Wasser-Glycerin-Basis auf. Feuchtigkeit ist wichtig, um die Haut vor der Austrocknung zu schützen. Die enthaltenen Aminosäuren stärken und pflegen die Haarwurzeln. Um die Emulsion zu stabilisieren wird Carbomer zugesetzt. Sodium Hydroxide wirken sich regulierend auf den pH-Wert aus.
Als natürliches Produkt kommt ein veganes Wimpernserum ohne Schadstoffe, Silikone und Füll- und Konservierungsstoffe aus.
Natürliches Wimpernserum richtig anwenden
Es genügt, wenn du das hormonfreie Wimpernserum einmal pro Tag aufträgst. Du brauchst nicht die kompletten Wimpern damit einzukleistern. Es genügt der Auftrag entlang des oberen Wimpernkranzes. Durch die natürlichen Augenbewegungen wird das Serum verteilt und gelangt auch auf die unteren Wimpern.
Die beste Wirkung lässt sich erzielen, wenn du das Serum am Abend vor dem Zubettgehen aufträgst. Während der Nachtstunden können die Wirkstoffe in die Wimpern eindringen, ohne versehentlich entfernt zu werden.
Vor der Anwendung solltest du dich gut abschminken. Make-Up-Reste lassen sich mit einem ölfreien Reinigungsmittel entfernen. Ist die Augenpartie sauber und trocken, kann das Serum aufgetragen werden. Dies wird durch den Applikator erleichtert, damit ähnelt die Prozedur dem Auftrag von Wimperntusche.
Wunder solltest du vom veganen Wimpernserum nicht erwarten. Es wird einige Zeit vergehen, bis sich erste Veränderungen zeigen und sich die Struktur der Wimpern verbessert.
Mit etwas Glück kannst du bereits zwei Wochen nach Behandlungsbeginn eine Veränderung erkennen. Wieder andere werden mehrere Monate benötigen. Ist ein positiver Effekt eingetreten, brauchst du das Wimpernserum nicht mehr täglich aufzutragen, sondern kannst die Anwendung auf etwa dreimal wöchentlich reduzieren.
Es genügt, wenn du das hormonfreie Wimpernserum einmal pro Tag aufträgst. Du brauchst nicht die kompletten Wimpern damit einzukleistern. Es genügt der Auftrag entlang des oberen Wimpernkranzes. Durch die natürlichen Augenbewegungen wird das Serum verteilt und gelangt auch auf die unteren Wimpern.
Die beste Wirkung lässt sich erzielen, wenn du das Serum am Abend vor dem Zubettgehen aufträgst. Während der Nachtstunden können die Wirkstoffe in die Wimpern eindringen, ohne versehentlich entfernt zu werden.
Vor der Anwendung solltest du dich gut abschminken. Make-Up-Reste lassen sich mit einem ölfreien Reinigungsmittel entfernen. Ist die Augenpartie sauber und trocken, kann das Serum aufgetragen werden. Dies wird durch den Applikator erleichtert, damit ähnelt die Prozedur dem Auftrag von Wimperntusche.
Wunder solltest du vom veganen Wimpernserum nicht erwarten. Es wird einige Zeit vergehen, bis sich erste Veränderungen zeigen und sich die Struktur der Wimpern verbessert.
Mit etwas Glück kannst du bereits zwei Wochen nach Behandlungsbeginn eine Veränderung erkennen. Wieder andere werden mehrere Monate benötigen. Ist ein positiver Effekt eingetreten, brauchst du das Wimpernserum nicht mehr täglich aufzutragen, sondern kannst die Anwendung auf etwa dreimal wöchentlich reduzieren.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Die Geschenkkorbmacher: Genussvolle Geschenkideen online bestellen

Divine Flower - nachhaltige Geschenkideen zu Weihnachten

Pinolino: Zauberhafte Holzgeschenke für die Kleinen

Fünf Dinge, die du beim Kauf deiner Yogamatte beachten solltest

Die neuen Smart Photo Frames: Design, Schönheit und Intelligenz

Intensives Dufterlebnis - 4711 Acqua Colonia Intense

Wie du gut durch den Herbst kommst: Vitalstoffe für dein Immunsystem

Wiederentdecktes Hausmittel hilft bei Fibromyalgie, rheumatischen Erkankungen und mehr. . .

Endlich wirklich entspannt auf Reisen mit dem ADAC Auslandskrankenschutz

Florent Raimond entwickelt die "Gold Serie" für aroma garden

Wohnen & Arbeiten unter einem Dach

Würde, Freiheit, Emanzipation und Eiscreme

The world is changing

Magnesium: geringe Menge, große Wirkung!

5 liebevolle Mantras, die dich durch stressige und harte Zeiten bringen

Mit Balance zur wahren Berufung

Annette Maria testet Zalon, den Personal-Shopping-Dienst von Zalando.

16 Fragen für den Jahresrückblick: Patrick Lynen

Der Zauber der nichtgespielten Noten: Till Brönner und Dieter Ilg im Konzerthaus Dortmund
Lebe-Liebe-Lache.com
32605 „Followers“
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: