ANZEIGE
Leihmutterschaft in der Ukraine
Es gibt heute kaum noch Länder, in denen die Ausführung einer Leihmutterschaft legal ist. Erst im letzten Jahr ist schlussendlich auch ein Verbot in den Ländern Thailand und Indien eingeführt worden, wodurch die Ukraine derzeit den Markt für sich einnimmt. Wie lange es jedoch noch dauern wird, bis sich hier eine Gesetzesänderung durchsetzt, steht in Frage. Erst kürzlich wurden dem Staat große Anschuldigungen des Kinderhandels vorgeworfen.

© camilacordeiro/unsplash
Nach wie vor gibt es seriöse Leihmutterschafts-Kliniken
Der Wunsch nach einem Kind ist bei vielen Paaren größer als die Einhaltung inländischer Gesetze. Aus diesem Grund greifen noch immer viele Wunscheltern auf die mögliche Leihmutterschaft in der Ukraine zurück. Es geht dabei um große Geldmengen, die an eine Klinik gehen, welche sich im Gegenzug um alle Schritte kümmert, um Paaren, die meist aus gesundheitlichen Gründen verhindert sind, selbst ein Kind auf die Welt zu bringen, ihren großen Traum zu erfüllen.
Dafür erfolgt die Auswahl einer Leihmutter. Diese stellt ihre Gebärmutter für eine fremde befruchtete Eizelle zur Verfügung, um das Kind für die Wunscheltern zu gebären. Nicht jede Frau kann sich in der Ukraine als Leihmutter qualifizieren. Bei seriösen Kliniken hat die Sicherheit höchste Priorität, weshalb eine Leihmutter gewisse Voraussetzungen erfüllen muss. Beispielsweise wird darauf geachtet, dass diese bereits Kinder hat, keine weiteren wünscht und sich im Anschluss möglicherweise sogar bereit erklärt, sich sterilisieren zu lassen.
Diese Maßnahme soll unter anderem dafür sorgen, dass die Leihmutter keine tiefere Beziehung zum Kind aufbaut und dieses nach der Geburt womöglich behalten möchte.
Der Wunsch nach einem Kind ist bei vielen Paaren größer als die Einhaltung inländischer Gesetze. Aus diesem Grund greifen noch immer viele Wunscheltern auf die mögliche Leihmutterschaft in der Ukraine zurück. Es geht dabei um große Geldmengen, die an eine Klinik gehen, welche sich im Gegenzug um alle Schritte kümmert, um Paaren, die meist aus gesundheitlichen Gründen verhindert sind, selbst ein Kind auf die Welt zu bringen, ihren großen Traum zu erfüllen.
Dafür erfolgt die Auswahl einer Leihmutter. Diese stellt ihre Gebärmutter für eine fremde befruchtete Eizelle zur Verfügung, um das Kind für die Wunscheltern zu gebären. Nicht jede Frau kann sich in der Ukraine als Leihmutter qualifizieren. Bei seriösen Kliniken hat die Sicherheit höchste Priorität, weshalb eine Leihmutter gewisse Voraussetzungen erfüllen muss. Beispielsweise wird darauf geachtet, dass diese bereits Kinder hat, keine weiteren wünscht und sich im Anschluss möglicherweise sogar bereit erklärt, sich sterilisieren zu lassen.
Diese Maßnahme soll unter anderem dafür sorgen, dass die Leihmutter keine tiefere Beziehung zum Kind aufbaut und dieses nach der Geburt womöglich behalten möchte.
Warum die Leihmutterschaft so stark in der Kritik steht
Die Kritik, die gegenüber der Leihmutterschaft aufgebracht wird, ist vor allem ethischer Natur. Da das Vorgehen stets vertraglich festgehalten wird und mit einer hohen Zahlung seitens der Wunscheltern an die Klinik und die Leihmutter verbunden ist, entsteht schnell ein irreführender Eindruck. Viele Kritiker sprechen von einem Babymarkt und Kinderhandel, wenn es um die Leihmutterschaft geht.
Ein weiterer Aspekt, der für viele nicht zu funktionieren scheint, ist die Bindung, die zwischen der austragenden Mutter und dem Kind entsteht. Wie allgemein bekannt ist, soll die größte Beziehung zum Baby während der Schwangerschaft entstehen. Die Trennung des Kindes von der Leihmutter nach der Geburt kann im schlimmsten Falle zu schweren psychischen Schäden bei der Leihmutter führen, die nur schwer behandelt werden können.
Die Kritik, die gegenüber der Leihmutterschaft aufgebracht wird, ist vor allem ethischer Natur. Da das Vorgehen stets vertraglich festgehalten wird und mit einer hohen Zahlung seitens der Wunscheltern an die Klinik und die Leihmutter verbunden ist, entsteht schnell ein irreführender Eindruck. Viele Kritiker sprechen von einem Babymarkt und Kinderhandel, wenn es um die Leihmutterschaft geht.
Ein weiterer Aspekt, der für viele nicht zu funktionieren scheint, ist die Bindung, die zwischen der austragenden Mutter und dem Kind entsteht. Wie allgemein bekannt ist, soll die größte Beziehung zum Baby während der Schwangerschaft entstehen. Die Trennung des Kindes von der Leihmutter nach der Geburt kann im schlimmsten Falle zu schweren psychischen Schäden bei der Leihmutter führen, die nur schwer behandelt werden können.
- Wenn persönliches Wachstum die Beziehung auf die Probe stellt
- Achtes Lebens-Jahrsiebt: von 49 bis 56 - Das Ich und seine Schattenthemen
- Von der Verbraucher-Beziehung zur wahren LiebeDer Tsunami der Transformation rollt und...
Auf der anderen Seite sollten die starken Wünsche gesundheitlich eingeschränkter Paare und homosexueller Paare verstanden werden. Es mag nicht besonders einfach sein, sich damit zufrieden zu geben, keine Möglichkeit zu haben, eine eigene Familie zu gründen. Nicht selten wird eine Leihmutterschaft auch aufgrund von Verzweiflung in Anspruch genommen.
Viele Paare mögen selbst ihre Vorurteile und Bedenken bei einer Leihmutterschaft haben, doch der Kinderwunsch überwiegt nicht selten und räumt negative Gedanken aus dem Weg. Leihmutterschafts-Kliniken bieten eine umfangreiche Beratung an, die ohnehin in Anspruch genommen werden muss, um überhaupt die Bestätigung für eine Leihmutterschaft zu erhalten. Ebenso wie die austragende Leihmutter Voraussetzungen zu erfüllen hat, müssen auch die Wunscheltern gewisse Anforderungen erfüllen. Es handelt sich somit nicht um ein reines Geldgeschäft, bei welchem jeder akzeptiert wird, der ausreichend Scheine vorweisen kann.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Medizinische Hautpflege mit der Heilkraft der Mittagsblume

Schule und Humor!

Langzeitglück in der Liebe: 8 Erfolgsgeheimnisse für dauerhafte Beziehungen

Last-Minute Geschenke für den Valentinstag: Ideen, die das Herz höher schlagen lassen

Mama-Phase mit 3 Jahren: verstehen, handeln und gelassen meistern

Wie aus Schmerzen Perlen werden

Weihnachten - entspannt wie nie

Ehrliche Weihnachten

„Corona-Mütter“ – back to the basics?

Astrophilosophie: Darf das sein? Ein Beziehungsklassiker

Glückliche Eltern, glückliche Kinder: 5 Wege zur besseren Kommunikation und Verständnis

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Eine unbequeme Wahrheit

Hochsensibilität: Jedes Kind ist einzigartig!

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Die Liebe – ein Mythos?

Die Kunst des Perspektivenwechsels: Reframing

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben - Beziehungsstatus: Es ist kompliziert

Die drei idealen männlichen Typen

Hochsensible Wahrnehmungs-Künstler und Vielfühler

Die 10 besten Zitate für hochsensible Menschen

Hochsensibilität und Burnout

Eine poetische Reise durch den Tierkreis: Der Steinbock ~ der ewige Bergsteiger
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: