ANZEIGE
Der Beziehungsalltag lebt von Abwechslung
Eine Beziehung mit einem anderem Menschen zu führen, bedeutet mit dieser Person sein Leben zu teilen und einen Großteil des Wichtigsten was man hat mit Person X zu verbringen – nämlich die eigene Zeit! Dem entsprechend darf bei der andauernden Zweisamkeit vor allem eines nicht (zumindest nicht im größeren Ausmaß) vorkommen - nämlich Langweile bzw. Eintönigkeit. Dies betrifft alle Bereiche des Zusammenlebens und es macht grundsätzlich Sinn, sich mit seinem Partner darüber zu verständigen, wie man Abwechslung in den eigenen Tagesablauf zaubern kann.
Den Weg eine abwechslungsreiche Beziehung zu gestalten, kann man wohl als individuell beschreiben. Jeder Mensch tickt anders und hat sicherlich unterschiedliche Ansprüche. Wichtig ist jedoch in jedem Fall, von zu starken Ritualen im Alltag abzusehen und immer wieder für einzigartige Momente zu sorgen.
Den Weg eine abwechslungsreiche Beziehung zu gestalten, kann man wohl als individuell beschreiben. Jeder Mensch tickt anders und hat sicherlich unterschiedliche Ansprüche. Wichtig ist jedoch in jedem Fall, von zu starken Ritualen im Alltag abzusehen und immer wieder für einzigartige Momente zu sorgen.

© ioanacasapu/unsplash
Besondere Erlebnisse
Warum nicht einfach mal einen spontanen Ausflug machen? Einen Kurzurlaub in eine fremde Stadt, mit einem Hotelaufenthalt oder Ähnliches. Alles was den Alltag durchbricht, ist letzten Endes belebend für die Beziehung und sorgt dafür, dass es stets aufregend bleibt. Unter der Woche einfach mal romantisch Essen gehen, dem Partner eine kleine Überraschung oder auch Geschenke machen - all solche Dinge helfen dabei, eine Beziehung dauerhaft lebendig zu halten und auch nach vielen Jahren noch für ein gewisses Knistern zu sorgen.
Warum nicht einfach mal einen spontanen Ausflug machen? Einen Kurzurlaub in eine fremde Stadt, mit einem Hotelaufenthalt oder Ähnliches. Alles was den Alltag durchbricht, ist letzten Endes belebend für die Beziehung und sorgt dafür, dass es stets aufregend bleibt. Unter der Woche einfach mal romantisch Essen gehen, dem Partner eine kleine Überraschung oder auch Geschenke machen - all solche Dinge helfen dabei, eine Beziehung dauerhaft lebendig zu halten und auch nach vielen Jahren noch für ein gewisses Knistern zu sorgen.
Auch im Bett sollte es nicht eintönig werden
Das Sexleben ist bei langjährigen Paaren oft ebenfalls etwas schwerfällig geworden. Zu viel Routine hat sich vielleicht eingestellt und man sollte auch hier einfach hin und wieder mal etwas Neues probieren, um dem Alltagstrott zu entfliehen. Hier können die unterschiedlichsten Ansätze weiterhelfen, wie Experimentierfreudigkeit, Kreativität oder den Partner einfach mal wieder nach seinen Wünschen fragen. Beispielsweise könnte man Lovetoys kaufen, um auf diese Weise einmal etwas ganz Anderes auszuprobieren und für Spannung zu sorgen. Wichtig ist hier auf jeden Fall die Kommunikation mit dem Partner.
Das Sexleben ist bei langjährigen Paaren oft ebenfalls etwas schwerfällig geworden. Zu viel Routine hat sich vielleicht eingestellt und man sollte auch hier einfach hin und wieder mal etwas Neues probieren, um dem Alltagstrott zu entfliehen. Hier können die unterschiedlichsten Ansätze weiterhelfen, wie Experimentierfreudigkeit, Kreativität oder den Partner einfach mal wieder nach seinen Wünschen fragen. Beispielsweise könnte man Lovetoys kaufen, um auf diese Weise einmal etwas ganz Anderes auszuprobieren und für Spannung zu sorgen. Wichtig ist hier auf jeden Fall die Kommunikation mit dem Partner.
Gemeinsame Projekte / Vorhaben
Paare sollten auch gemeinsame Ziele oder Projekte haben. Die Kinder großziehen kann hier so etwas sein, was Halt gibt. Aber es können auch ganz andere Dinge sein, wie etwa der gemeinsame Umbau eines Campingwagens, der Hobby-Garten oder andere gemeinsame Interesse. Die Partnerschaft wird wohl fast in jedem Fall gestärkt, wenn man zumindest in irgendeinem Lebensbereich gemeinsam an einem Strang zieht. Glückliche Partnerschaften zeichnen sich vor allem durch derartige Aspekte aus.
Paare sollten auch gemeinsame Ziele oder Projekte haben. Die Kinder großziehen kann hier so etwas sein, was Halt gibt. Aber es können auch ganz andere Dinge sein, wie etwa der gemeinsame Umbau eines Campingwagens, der Hobby-Garten oder andere gemeinsame Interesse. Die Partnerschaft wird wohl fast in jedem Fall gestärkt, wenn man zumindest in irgendeinem Lebensbereich gemeinsam an einem Strang zieht. Glückliche Partnerschaften zeichnen sich vor allem durch derartige Aspekte aus.
- HOZIER zu Gast beim Finale von The Voice of GermanyHOZIER live zu Gast beim Finale...
- Fattoria Lavialla - Wo das Glück zuhause istSanfte Hügel, Zypressen und Olivenhaine... Ich...
- Fit durch den Tag mit gesunden TeesKein Zweifel: Tee gehört zu den...
Auf der anderen Seite sollten beide Partner aber auch Zeit für sich selbst in Anspruch nehmen können. Eine Überdosis an Zweisamkeit kann der Partnerschaft genauso im Wege stehen, wie wenn man an einander vorbei-lebt. Von daher ist es wichtig, sich gegenseitig entsprechende Freiräume zu lassen und zu respektieren, dass jeder Zeit für sich, seine Freunde und Hobbys braucht. Wenn jeder auch sein eigenes Leben hat, so werden die Zeiten, die man dann zusammen verbringt, umso spannender.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Wenn persönliches Wachstum die Beziehung auf die Probe stellt

Digitale Überlastung: Warum wir trotz Technologie weniger Zeit für Mitmenschen haben

Achtes Lebens-Jahrsiebt: von 49 bis 56 - Das Ich und seine Schattenthemen

Von der Verbraucher-Beziehung zur wahren Liebe

Die richtigen Worte für jede Lebenslage

Medizinische Hautpflege mit der Heilkraft der Mittagsblume

Schule und Humor!

Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg

Langzeitglück in der Liebe: 8 Erfolgsgeheimnisse für dauerhafte Beziehungen

Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei. . .

Last-Minute Geschenke für den Valentinstag: Ideen, die das Herz höher schlagen lassen

Mama-Phase mit 3 Jahren: verstehen, handeln und gelassen meistern

„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…

THC und CBD – das ist der Unterschied

Wie aus Schmerzen Perlen werden

Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang

Weihnachten - entspannt wie nie

Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen

Boutiquehotel Villa Sostaga - historisches Ambiente über dem Gardasee

Abano Ritz: Heiße Quellen & Dolce Vita

Viel Raum für Entspannung − Haubers Alpenresort
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: