ANZEIGE
23
Stand:

Gut für Körper & Seele: Tageslichtlampen


Licht an, schlechte Stimmung einfach weg? Mit einer modernen Tageslichtlampe soll das möglich sein. Wir von LEBE-LIEBE-LACHE verraten, woran Sie Produkte von guter Qualität erkennen.

Eine Tageslichtlampe hat in dunklen Jahreszeiten häufig eine wohltuende Wirkung auf unsere Verfassung. Gerade im Winter, wenn sich die Sonne deutlich weniger zeigt, können Lichtduschen gegen Müdigkeit und schlechte Stimmung helfen. Gute Modelle gibt es von zum Beispiel von Medisana mittlerweile auch online zu kaufen.

Medisana LT 480 Tageslichtlampe
Empfohlen von Lebe-Liebe-Lache.com
© www.medisana.de

Die Strahlung muss stark genug sein

Tatsächlich können Tageslichtlampen stimmungsaufhellend wirken, wie unterschiedliche Studien belegen. Allerdings nur dann, wenn sie auch wirklich hell genug leuchten. Daher sollten Sie ein Modell mit einer Mindestlichtstärke von 10.000 bis 25.000 Lux wählen (zum Beispiel ist dieses Modell von Medisana, online erhältlich). Außerdem ist der Blaubereich wichtig, denn diese Farbe ist für unseren Körper besonders anregend.


Die richtige Dauer ist entscheidend


Je nach Lichtstärke und Abstand zum Gerät, sollte man Täglich zwischen 30 Minuten (20 Zentimeter Abstand) und zwei Stunden (55 Zentimeter) täglich vor dem Kunstlicht verbringen. Man kann nebenbei eine Mahlzeit einnehmen, lesen oder arbeiten. Es reicht, wenn man sich dabei der Lampe zeitweise direkt zuwendet. Durch die Lichteinwirkung wird die Produktion des Schlafhormons Melatonin gestoppt, welches eigentlich vorrangig nachts gebildet wird. Im Gegenzug produziert unser Körper das Glückshormon Serotonin.


Die richtige Tageslichtlampe finden

Moderne Modelle arbeiten häufig mit LED-Technik. Bei sehr günstigen Lampen klagen viele Nutzer über flackerndes Licht und störende Nebengeräusche. Achten sollten Sie beim Kauf auf Bezeichnungen wie Biolicht, dynamisches Licht, Vollspektrum oder Hinweise wie zum Beispiel "zertifiziertes Medizinprodukt". Ein wirkungsvolles Modell in einer kleiner Größe finden Sie hier.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
23
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Asthma – ohne Selbsthilfe eine wirklich unangenehme Krankheit
Fattoria Lavialla - Wo das Glück zuhause ist
Granny-Hobbys gegen Stress: Warum Stricken & Co. jetzt Trend sind
Fit durch den Tag mit gesunden Tees
Sonnentor: Purer Genuss und Lebensfreude aus der Natur
Reiki ist Lebensfreude
Kaschmir - zarter Komfort für jede Jahreszeit
Ruediger Dahlke fördert Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung und Gesundheit
Dein natürlicher Leber-Detox: Kräutertee für ein starkes Organ
Zeitlose Schönheit entfalten: Das Geheimnis für strahlende Haut mit La mer Supreme Lift
Rosenöl für eine natürliche Schönheit
Blutzuckerwerte verstehen: Diabetes heilen
Klangschalen bringen unsere Seele zum Schwingen
Das Rushing Woman Syndrom
Digitale Überlastung: Warum wir trotz Technologie weniger Zeit für Mitmenschen haben
Süße Hoffnung für die Seele: Studie deutet darauf hin, dass Trauben Depressionen vorbeugen könnten
Der Unterschied zwischen Spiritualität und Esoterik – eine Einladung zur Reflektion
Dr. Andrea Flemmer: Neustart für die Nieren
Im Urlaub daheim: Die Berg und Tal Lofts lassen keine Wünsche offen
Die Schönheit der Stille
Golf & Cook, Architektur & Wandern in Flims – und ein Wellness-Hotel mit Sinn für Kultur
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen