ANZEIGE
Achtsamkeit - tiefer betrachten heißt: besser verstehen
Thich Nhat Hanh:
"Das Wunder der Achtsamkeit" Mindfulness-Based Stress Reduction - MBSR
Wenn die Achtsamkeit (Aufmerksamkeit) etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es.
Thich Nhat Hanh, über achtsame Kommunikation , aus: Das Glück einen Baum zu umarmen
Die Buddha-Natur (Zen Buddhismus) ist - vor allem anderen - Achtsamkeit. Die Übung der Achtsamkeit ist die Übung, den Buddha im gegenwärtigen Moment zum Leben zu erwecken. Sie ist der wahre Buddha.
Thich Nhat Hanh, Die fünf Pfeiler der Weisheit
Thich Nhat Hanh gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten spirituellen Lehrern der Gegenwart. Seine sanfte, mitfühlende Art der Vermittlung buddhistischer Lehren und Methoden jenseits aller Dogmen und Schulen, sein tiefes Verständnis der Probleme westlicher Menschen und sein unermüdliches Eintreten für Frieden und soziale Gerechtigkeit haben ihn weit über buddhistische Kreise hinaus bekannt gemacht.
Die "Plum-Village Dhyana-Schule" wurde von Thich Nhat Hanh gegründet und wird in [Plum-Village], dem von ihm etablierten Meditationszentrum in Südfrankreich, gelehrt und praktiziert. Sie hat ihren Ursprung im vietnamesischen Buddhismus, hat jedoch durch die Erfahrungen, die persönliche Praxis und die tiefen Einsichten von Thich Nhat Hanh ihre ganz besondere, einmalige Ausprägung bekommen.
Thich Nhat Hanh, geb. 1926 in Vietnam, (s. Meister Eckehart)ist einer der bekanntesten spirituellen Lehrer unserer Zeit. Der Zen-Meister, Autor, Dichter und Friedensaktivist lebt seit seinem Engagement für ein Ende des Vietnam-Kriegs in Frankreich im Exil.
Das von ihm gegründete Praxiszentrum 'Plum Village' besuchen jährlich tausende von Menschen aus aller Welt. Thich Nhat Hanh ist Autor zahlreicher Bücher, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Er wurde von Martin Luther King für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen und bereist seit Jahren die ganze Welt, um Menschen aller Kulturen die Kunst des achtsamen Lebens näherzubringen.
Die Übung der Achtsamkeit, im gegenwärtigen Augenblick bewusst zu leben, steht dabei im Mittelpunkt. Thay - die Bezeichnung für Lehrer im vietnamesischen - hat die "Sieben Wunder der Achtsamkeit" einmal so formuliert:
- Achtsamkeit (mindfulness) besteht darin, unsere authentische Präsenz hervorzubringen, uns im Hier und Jetzt lebendig werden zu lassen und mit den Dingen in Berührung zu kommen.
- Achtsamkeit, achtsames Leben, lässt uns erkennen, dass das Leben bereits da ist. Wir können wirklich mit ihm in Kontakt sein und ihm Sinn und Tiefe geben.
- Achtsamkeit schenkt dem Objekt unserer Betrachtung Lebenskraft, berührt und umarmt es. Das macht uns selbst lebendig und das Leben wird realer. Dies gibt uns Nahrung und Heilung.
- Achtsamkeit vermittelt Sammlung und Konzentration. Wenn wir in unserem Alltag konzentriert sind, werden wir alles tiefer betrachten und besser verstehen können.
- Achtsamkeit ermöglicht tiefes Schauen (auch Schmerz) und lässt uns das Objekt unserer Betrachtung außerhalb und in uns selbst besser erkennen.
- Achtsamkeit führt zu Verstehen, das tief aus unserem Inneren kommt. Wir erlangen Klarheit und so wird die Bereitschaft zur Akzeptanz gefördert.
- Achtsamkeit (Meditation) führt zur Befreiung durch die so gewonnenen Einsichten. Wo immer wir Achtsamkeit praktizieren, ist Leben, Verständnis und Mitgefühl.
Thich Nhat Hanh, Thay (vietnamesisch für Lehrer) ist der Schirmherr des Intersein Zentrums.
Thich Nhat Hanh (Autor)
Das Wunder der Achtsamkeit
Einführung in die Meditation
goldmann arkana
Zitate von Thich Naht Hanh
© Alexas_Fotos/pixabay
Kinder, wenn ihr eine Mandarine schält (Achtsamkeitsübungen), dann könnt ihr sie mit Achtsamkeit essen oder ohne Achtsamkeit.
Eßt ihr eine Mandarine achtsam, so ist euch bewußt, daß ihr eine Mandarine eßt: Ihr erfahrt vollkommen ihren lieblichen Duft und ihren süßen Geschmack. Schält ihr die Mandarine, so wißt ihr, daß ihr eine Mandarine schält. Nehmt ihr ein Stück und steckt es in euren Mund, so wißt ihr, daß ihr ein Stück nehmt und es in euren Mund steckt. Empfindet ihr den lieblichen Duft und den süßen Geschmack, dann wißt ihr, daß ihr den lieblichen Duft und den süßen Geschmack empfindet. Ist die Mandarine wirklich, dann ist der Mensch, der sie ißt, auch wirklich. Das bedeutet, eine Mandarine mit Achtsamkeit zu essen.
Thich Nhat Hanh,über Stressbewältigung... aus Lächle deinem eigenen Herzen zu
Ihr solltet Meditation üben beim Gehen, Stehen, Liegen, Sitzen und Arbeiten, beim Händewaschen, Abspülen, Kehren und Teetrinken, im Gespräch mit Freunden und bei allem, was ihr tut.
« Wenn ihr abwascht, denkt ihr vielleicht an den Tee danach und versucht, es so schnell wie möglich hinter euch zu bringen, damit ihr euch setzen und Tee trinken könnt.
Das bedeutet aber, daß ihr in der Zeit, wo ihr abwascht, nicht lebt. Wenn ihr abwascht, muß der Abwasch das Wichtigste in eurem Leben sein. Und wenn ihr Tee trinkt, dann muß das Teetrinken das Wichtigste auf der Welt sein.
- Die heilende Kraft der Natur: Pflanzen als Wohlfühlfaktor
- Neues Jahr: Neues Glück: Wie du deinen inneren Schweinehund endlich an die Leine legst
- Trauma und Beziehungen: Wie unser Bindungssystem uns in ungesunde Muster führen kann
Und so weiter.
Thich Nhat Hanh, Lächle deinem eigenen Herzen zu
Wir müssen nicht erst sterben, um ins Himmelreich zu kommen. Tatsächlich genügt es, vollkommen lebendig zu sein. Atmen wir aufmerksam ein und aus und umarmen wir einen schönen Baum, sind wir im Himmel. Wenn wir einen bewußten Atemzug machen und uns dabei unserer Augen, unseres Herzens, unserer Leber und unserer Nicht-Zahnschmerzen bewußt sind, werden wir unmittelbar ins Paradies getragen.
Frieden ist vorhanden. Wir müssen ihn nur berühren. Sind wir vollkommen lebendig, können wir erfahren, daß der Baum ein Teil des Himmels ist und daß auch wir Teil des Himmels sind.
Thich Nhat Hanh, Das Glück einen Baum zu umarmen
Wenn unsere Achtsamkeit diejenigen einschließt, die wir lieben, blühen sie wie Blumen auf.
Thich Nhat Hanh, Meditationen zu "Lebendiger Buddha, lebendiger Christus "
Wenn wir wirklich lebendig sind, ist alles, was wir tun oder spüren, ein Wunder. Achtsamkeit zu üben bedeutet, zum Leben im gegenwärtigen Augenblick( Intersein ) zurückzukehren.
Thich Nhat Hanh, achtsam... Die fünf Pfeiler der Weisheit
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Welt: Jeremy Rifkin gilt als wichtiger Deuter unserer ökonomischen Krise und sozialen Zukunft
Mythologie der Griechen - einfach sagenhaft
Zen Witze - Bewusstseinserheiterung vom Feinsten
KARL LAGERFELD. Parallele Gegensätze
Mario Galla & Lars Amend: Mit einem Bein im Model Business
Weihrauch: Verbindung von Spirit und Sex
Weitere Artikel:
Japanische Techniken: 10 Geheimnisse für mehr Lebensqualität
Ehrliche Weihnachten
Alles, was schön macht
Die geheimnisvolle Welt der Ängste
Hör auf zu gefallen, fang endlich an zu leben!
Wie liebevoll gehst du mit dir und mit anderen Menschen um?
Unser Panzer: Die Haut – das größte Sinnesorgan
"Worte der Weisheit" - Maßhalten
40 Buchtipps zu den Themen: Gesundheit, Wohlgefühl und Spiritualität
Angst
16 Fragen zum Jahresrückblick: Dr. Beate Forsbach
Alpiana Resort: Ein ECHTES JUWEL in Südtirol
Ich lieb mich, ich lieb mich nicht. . .
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: