ANZEIGE
Tolle Aktion: Live To Love Germany pflanzt weitere Ulmen in Hamburg
Ende Oktober - und in Deutschland ist es noch immer viel zu warm und trocken. 2018 wird in die Wettergeschichte eingehen als das heißeste und trockenste Jahr seit 50 Jahren. Während es bei uns zu trocken ist, werden aus den Urlaubsländern wie Italien und Mallorca Überflutungen gemeldet. Der Klimawandel zeigt sich immer deutlicher. Was tun?
Die Stiftung Live To Love - Germany setzt mit dem Projekt „Ulmen für Hamburg“ ein Zeichen. Erst am vergangenen Wochenende pflanzte das Team anlässlich des einjährigen Projektbestehen weitere „Bäume für die Zukunft“, diesmal entlang des Flusslaufes der Wandse im Stadtteil Wandsbek.


Die Pflanzaktion wurde zum Magneten für Spaziergänger und inspirierte viele. Kinder bestanden darauf, mit die Löcher auszugraben, Halbhölzer für die Befestigung der Stützpfähle zu sägen, zu gießen und die neuen Bäume zu schmücken.



Gianna Wabner, die Präsidentin der Stiftung, beobachtet, „dass Nachrichten und Bilder in den Medien zum Klimawandel auch die Kinder erreichen und einen Eindruck hinterlassen. Zu erleben, dass Erwachsene aktiv etwas tun und die Kinder mit einbeziehen, verursacht Vertrauen, Zuversicht und Bildung. Abgesehen von der Freude, gemeinschaftlich etwas für die Erde zu tun, sind das alles bedeutungsvolle Werte, die glücklich machen.“

Mit dem Pflanzen der Ulmen will Live To Love zugleich zum Erhalt des kulturellen Erbes der Hansestadt beitragen. Ursprünglich war Hamburg eine Ulmenstadt, doch mit der Verbreitung eines Pilzes und der sog. Holländischen Ulmenkrankheit, starben immer mehr Bäume. Inzwischen gibt es jedoch Sorten, die gegen die Ulmenkrankheit resistent sind. In der Zukunft soll das Projekt erweitert werden, denn auch immer mehr Erlen werden von einem aggressiven Pilz befallen, der zu ihrem Absterben führt.
Die ausdrücklich säkulare Initiative Live To Love wurde von dem Gyalwang Drukpa, Oberhaupt der buddhistischen Drukpa-Linie im Himalaja, 2007 begründet. Unter seinem Schirm wurden bereits vor Jahren über hunderttausend Bäume im Himalaja gepflanzt. Als Ehrengast beim Auftakt der „A Trillion Trees“ Kampagne der Organisation Plant -for-the-Planet mit Prinz Albert II von Monaco in Monaco, versprach der Gyalwag Drukpa im Frühjahr, dass Live To Love weltweit eine Million weitere Bäume für den Klimaschutz pflanzen wird.
Wenn Sie das Projekt interessiert und Sie die Arbeit von Live To Love Germany unterstützen möchten, können Sie hier Kontakt aufnehmen: office@live-to-love-germany.org, Tel.: 040 - 555 770 59
Direkt zur Homepage: www.live-to-love-germany.org
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Weihnachtszauber in jeder Box: Freude schenken mit den exklusiven Feinkostgeschenken von Gepp's

60 und endlich ist sie da - die Quelle der Schönheit! ! !

Genussgeschenke zur Weihnachtszeit: Entdecken Sie die verführerische Vielfalt bei Geschenkkorb Welt!

Mutig durchs Leben: Tipps zum Umgang mit Ängsten

Die Zeit läuft und damit die Jahre. . . .

Sauna-Glück

Ohne Zuversicht keine Zukunft: Wie Sie Ihre positive Einstellung stärken können

„Es ist an der Zeit, dir nicht länger im Weg zu stehen“

Chronisch krank als Folge frühkindlicher Traumata

Die geheimnisvolle Welt der Ängste: Warum wir manchmal Angst haben und wie wir damit umgehen können

Meditationsvideo mit Sabrina Fox: So möchte ich mich fühlen

Die Stufen der Vergebung

16 Fragen für den Jahresrückblick: René Hug

DAS YOGASUTRA – ÜBER DIE WAHRHAFTIGKEIT

Was bedeutet es heute, den Weg der weiblichen Spirtualität zu leben?
Lebe-Liebe-Lache.com
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: