ANZEIGE
5 Geheimtipps für magische Strahlkraft
von Sandra Tissot
Magische Strahlkraft, was soll das denn sein, fragst Du dich jetzt vielleicht beim Lesen dieses Artikels? Klar die neusten Beautytipps hast du vielleicht gelesen und weist auch, wie du dein Äußeres mit Kleidung, Make-Up oder dem aktuellen Frisurentrend in Szene setzt. Aber magische Strahlkraft erlangst du damit nicht. Denn die kommt nur … von Innen.
Wir kennen sie alle und haben manchmal neidvolle Gedanken… Es gibt Menschen, die bereits beim Betreten eines Raumes etwas Außergewöhnliches ausstrahlen. Kaum sind sie eingetreten, drehen sich die anderen nach ihnen um, manche verrenken sich die Köpfe und andere wollen den Blick von ihnen nicht abwenden. In der Regel sind das auch die Menschen, die sofort in Gespräche verwickelt werden und sich dort auch sehr eloquent geben können. Diese Personen besitzen magische Strahlkraft. Natürlich sind darunter auch ausgesprochen attraktive Menschen, aber oft sind sie, bei genauer Betrachtung nach gängigem Schönheitsideal keine Models. Sie bestechen viel eher durch einen aufrechten, würdevollen oder eleganten Gang. Ihr Gesicht strahlt Offenheit und Selbstüberzeugung aus. Sie besitzen ein gepflegtes Äußeres, das ihre Persönlichkeit unterstreicht, ohne modisch überzogen, in irgendeine Richtung lächerlich zu wirken.

© theburbgirl/unsplash
„Blumen fragen nicht, wo und wie sie blühen sollen; sie haben es in sich.“
(Elmar Gruber)
- Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Happy ohne Ende
- Schreiben – Lesen – Lebenvon Birgit Faschinger-Reitsam Stell dir mal...
- Unglücklich? Diese Angewohnheit könnte der Grund sein!
Geheimtipp 1: Selbstkritiker und Wirkung des ersten Eindruck nicht überbewerten!
Höchstwahrscheinlich bist auch du auf dem Auge, das deine eigene Schönheit zeigt, blind. Mit etwas Glück gibt es zumindest ab und an Tage, an denen dich der Blick in den Spiegel zufriedenstellt. Umwerfend schön findest du dich aber bislang wahrscheinlich nur mit mindestens drei Gläsern Rotwein im Blut oder wenn du gerade deine Brille verlegt hast. Wir sind selbst unser größter Kritiker und während wir beim Zusammentreffen mit anderen viele Details überhaupt nicht wahrnehmen, sind sie an uns selbst eine Katastrophe. Dabei vergessen wir, dass die äußere Schönheit, die gewählte Kleidung und das gesagte Wort selten vollständig in Erinnerung bleiben, besonders wenn sie innerhalb der kurzen Zeit des ersten Eindrucks wahrgenommen wurden. Aber: Menschen können sich meist gut daran erinnern, welches Gefühl eine Person beim ersten Eindruck ausgelöst hat. Wie also kannst du einen guten ersten Eindruck hinterlassen? Mit einem offenen Lächeln, aktiven Zuhören und dem authentischen Eingehen auf die Anliegen deines Gesprächspartners.
Höchstwahrscheinlich bist auch du auf dem Auge, das deine eigene Schönheit zeigt, blind. Mit etwas Glück gibt es zumindest ab und an Tage, an denen dich der Blick in den Spiegel zufriedenstellt. Umwerfend schön findest du dich aber bislang wahrscheinlich nur mit mindestens drei Gläsern Rotwein im Blut oder wenn du gerade deine Brille verlegt hast. Wir sind selbst unser größter Kritiker und während wir beim Zusammentreffen mit anderen viele Details überhaupt nicht wahrnehmen, sind sie an uns selbst eine Katastrophe. Dabei vergessen wir, dass die äußere Schönheit, die gewählte Kleidung und das gesagte Wort selten vollständig in Erinnerung bleiben, besonders wenn sie innerhalb der kurzen Zeit des ersten Eindrucks wahrgenommen wurden. Aber: Menschen können sich meist gut daran erinnern, welches Gefühl eine Person beim ersten Eindruck ausgelöst hat. Wie also kannst du einen guten ersten Eindruck hinterlassen? Mit einem offenen Lächeln, aktiven Zuhören und dem authentischen Eingehen auf die Anliegen deines Gesprächspartners.
Geheimtipp 2: Schutzmauern bauen, aber bitte mit flexiblen Wänden!
Jeder Mensch besitzt sie und jeder Mensch benötigt sie auch, Schutzmauern. Aber während die einen fleißig Mauern und regelmäßig an einem undurchdringlichen Schutzwall arbeiten, haben Menschen mit magischer Strahlkraft das Geheimnis um die Schutzmauern gelüftet. Sie nutzen flexible Schutzmauern! Diese können sie im Bedarfsfall blitzschnell aufbauen und sich vor großen Verletzungen und unsachgemäßen Kommentaren zuverlässig schützen. Aber sie blockieren damit nicht alle Menschen und können genau auswählen, wer freien Zugang zu ihnen hat. Damit gewährst du Menschen, die dich täglich bereichern Zutritt zu Deinem Leben und lädst sie ein, es zu bereichern. Du glaubst es nicht? Dann probiere den flexiblen Heldenanzug gegen das Böse (Buch: „Du bist umwerfend!“ Seite 63) doch einfach einmal aus!
Jeder Mensch besitzt sie und jeder Mensch benötigt sie auch, Schutzmauern. Aber während die einen fleißig Mauern und regelmäßig an einem undurchdringlichen Schutzwall arbeiten, haben Menschen mit magischer Strahlkraft das Geheimnis um die Schutzmauern gelüftet. Sie nutzen flexible Schutzmauern! Diese können sie im Bedarfsfall blitzschnell aufbauen und sich vor großen Verletzungen und unsachgemäßen Kommentaren zuverlässig schützen. Aber sie blockieren damit nicht alle Menschen und können genau auswählen, wer freien Zugang zu ihnen hat. Damit gewährst du Menschen, die dich täglich bereichern Zutritt zu Deinem Leben und lädst sie ein, es zu bereichern. Du glaubst es nicht? Dann probiere den flexiblen Heldenanzug gegen das Böse (Buch: „Du bist umwerfend!“ Seite 63) doch einfach einmal aus!
Geheimtipp 3: Mehr von Deiner Innenwelt draußen zeigen!
Du besitzt eine vielschichtige Innenwelt, aber versteckst die meisten Facetten in der Außendarstellung? Warum eigentlich? Wäre es nicht wunderbar, wenn die Menschen in deinem Umfeld öfter einmal daran teilhaben könnten, wofür du gerade brennst, was dich gerade bewegt oder vielleicht auch wie es dir heute gerade geht? Lass die Menschen mehr an deinem wunderbaren Inneren teilhaben und du wirst schnell bemerken, wie das Feuer das in dir brennt auf andere übergreift. Eine wunderbare Möglichkeit neue Ideen zu generieren, neue Projektpartner zu gewinnen oder einfach für ein echtes aufrichtiges Gespräch, das dich beflügeln und bereichern wird.
Du besitzt eine vielschichtige Innenwelt, aber versteckst die meisten Facetten in der Außendarstellung? Warum eigentlich? Wäre es nicht wunderbar, wenn die Menschen in deinem Umfeld öfter einmal daran teilhaben könnten, wofür du gerade brennst, was dich gerade bewegt oder vielleicht auch wie es dir heute gerade geht? Lass die Menschen mehr an deinem wunderbaren Inneren teilhaben und du wirst schnell bemerken, wie das Feuer das in dir brennt auf andere übergreift. Eine wunderbare Möglichkeit neue Ideen zu generieren, neue Projektpartner zu gewinnen oder einfach für ein echtes aufrichtiges Gespräch, das dich beflügeln und bereichern wird.
Geheimtipp 4: Das effektivste Wort überhaupt – öfter nutzen!
Das effektivste Wort überhaupt? Ist das Wort NEIN. Nüchtern betrachtet wird ein Nein natürlich nicht in jeder gewünschten Situation funktionieren, aber darum geht es auch nicht. Vielmehr ist entscheidend, dass du nicht, um anderen einen Gefallen zu tun, prinzipiell mit Ja antwortest, obwohl du es selbst eigentlich nicht möchtest. Das gilt übrigens auch für deine eigene magische Strahlkraft, denn du weißt, was du kannst, und sagst ab jetzt zu dir selbst: Nein – ab sofort stelle ich mein Licht nicht mehr unter den Scheffel! Mit dieser Grundeinstellung wird es dir nach und nach leichter fallen, dich frei und ungezwungen in der Gegenwart anderer zu bewegen, und zwar dann, wenn du das auch wirklich möchtest. Du wirst schnell sehen, was noch passiert. Du bist vielleicht nicht mehr „Everybody's Darling“ aber du bist authentisch und das lässt dich magisch strahlen!
Geheimtipp 5: Komplimente annehmen und vor allem MACHEN!
Ja, du hast richtig gelesen. Es ist überhaupt kein bisschen verwerflich ein Kompliment einfach einmal anzunehmen. Ein „danke, das ist aber lieb“ oder ähnliches in Verbindung mit einem freundlichen Lächeln tut Deiner Seele gut und lässt dich von innen heraus strahlen.
Aber viel schwieriger als ein Kompliment anzunehmen scheint heutzutage das Komplimente machen zu sein. Wann hast Du zuletzt jemanden ein Kompliment ausgesprochen? Zu seinem Äußeren aber auch zu einer guten Leistung oder etwas anderem, was dir positiv aufgefallen ist. Beginne damit anderen Menschen regelmäßig ernstgemeinte Komplimente zu machen und beobachte was das mit deinen Mitmenschen aber insbesondere mit dir selbst macht …
Ja, du hast richtig gelesen. Es ist überhaupt kein bisschen verwerflich ein Kompliment einfach einmal anzunehmen. Ein „danke, das ist aber lieb“ oder ähnliches in Verbindung mit einem freundlichen Lächeln tut Deiner Seele gut und lässt dich von innen heraus strahlen.
Aber viel schwieriger als ein Kompliment anzunehmen scheint heutzutage das Komplimente machen zu sein. Wann hast Du zuletzt jemanden ein Kompliment ausgesprochen? Zu seinem Äußeren aber auch zu einer guten Leistung oder etwas anderem, was dir positiv aufgefallen ist. Beginne damit anderen Menschen regelmäßig ernstgemeinte Komplimente zu machen und beobachte was das mit deinen Mitmenschen aber insbesondere mit dir selbst macht …

Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE

Hochsensibilität und Kreativität – perfect match?

Kraft der Gedanken: Liebst Du Deinen Job?

Ist die Diagnose Hochsensibilität überbewertet?
Weitere Artikel:

Wie wach ist dein Schwingungsbewusstsein?

"Was wäre, … wenn das ganze Leben ein Spiel ist …? "

Wenn Sie diesen Drink 7 Tage lang zu sich nehmen, werden Sie leichter Pfunde verlieren.

Hochsensible Kinder: So fühlen sie sich geliebt

„PEOPLE PLEASING – Wie du den Mut findest, für dich selbst einzustehen“

Astrophilosophie: Abenteuer Beziehungsleben: Sinnvolle Kommunikation

Berühmte hochsensible Persönlichkeiten, die dich nachhaltig inspirieren

Idealisiert, die 3 weiblichen Archetypen – Naturelle

DER LÖWE - Der Regisseur

Federn als Zeichen für Sanftheit und Leichtigkeit

Der Lauf meines Lebens! Wie ich mein Leben radikal verändert habe

Die kosmische Reise durchs Sonnensystem - Teil 1

Laut Studie: Putzen ist genauso schädlich wie Rauchen

Barbara Kenner von Kenners LandLust im Interview: "Ich glaube an Entwicklung"

WIE DAS GRAS WIEDER GRÜNER WIRD.
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: