ANZEIGE
9
Stand:

Urlaub mit Kindern: Qualitätszeit statt Stress


Eine Reise mit der ganzen Familie zu unternehmen, gehört zum Jahresprogramm der meisten Eltern. Immerhin sollen die eigenen Kinder abseits der Kindergarten- oder Schulzeit etwas von der Welt sehen und neue Eindrücke sammeln. Oft aber verwandelt sich die Vorfreude schon kurz nach der Ankunft in Stress. Zu hohe Erwartungen, zu viel Programm und schlicht das falsche Ziel können die Gründe sein. Daher sind kluge Planung und entspannte Grundhaltung unverzichtbar.


Was Kinder im Urlaub wirklich brauchen

Ein Urlaub, wie er Kindern gefällt, gestaltet sich häufig ganz anders, als es die Eltern glauben. Viele Mütter und Väter sind bestrebt, ihren Kindern so viel Abwechslung und Programm wie möglich zu bieten, planen Ausflüge, Tagesfahrten und ausgefallene Erlebnisse und legen sich schon Wochen vor der Reise mächtig ins Zeug. Das Problem ist aber: Kinder wollen im Grunde nicht viel, sondern sich in erster Linie wohl fühlen und austoben können. Daher sind tagtägliche Ausflüge und ständig vorgegebene Programmpunkte wahre Bremsen für echtes Urlaubsgefühl.

Endlich Zeit füreinander: Ein Urlaub mit wenig Programm macht das möglich.
© 27707/pixabay
Endlich Zeit füreinander: Ein Urlaub mit wenig Programm macht das möglich.

Ein Punkt, den es auf einer Reise tatsächlich auszugleichen gilt, ist die mangelnde gemeinsame Zeit. Im Alltagsleben nämlich sehen Kinder vor allem ihre Väter nur selten und freuen sich umso mehr, wenn Papa im Urlaub keine Termine hat. Eine Statistik zeigt: An Werktagen verbringen Mütter durchschnittlich 5,2 Stunden mit ihren Kindern und Väter lediglich 2,9. Für ein glückliches Kinderleben aber braucht es mehrere Bezugspersonen, die sich ganz bewusst Zeit nehmen. Sie vermitteln Kindern wichtige Werte und helfen ihnen dabei, Erfahrungen zu sammeln und starke Bindungen zu erleben. Dass das mit einem Vollzeitjob im Alltag zu kurz kommt, liegt auf der Hand. Umso schöner ist es, wenn der Urlaub nicht verplant wird, sondern ausreichend Freizeit zu bieten hat.

Auch für die meisten Kinder ist ein Urlaub erst dann perfekt, wenn die ganze Familie sich ungezwungen und flexibel Zeit füreinander nehmen kann. So nämlich entstehen vom Badmintonspiel am Strand über Basteleien bis hin zum Geschichten-Erzählen beim Waldspaziergang die schönsten Ideen. Schön daran ist, dass die meisten dieser Aktivitäten nicht einmal Geld kosten. Auch mit geringerem Budget lässt sich daher ein Familien-Traumurlaub auf die Beine stellen.


Paarzeit nicht vergessen

Viele Familien entscheiden sich bei Flugreisen gerne für ein Hotel. Das ist klug, denn bei individuell gebuchten Unterkünften gibt es häufig Stress mit der Buchung von Mietwagen und dem Transfer. Wer jedoch eine Pauschalreise bucht, bekommt den gesamten Urlaub als Gesamtpaket und muss weniger Zeit in die Planung investieren. Dennoch ist Hotel nicht gleich Hotel. Das bekommen vor allem Eltern zu spüren, die sich auf Reisen Zweisamkeit gönnen wollen.

Zweisamkeit rundet den Familienurlaub ab.
© adamkontor/pixabay
Zweisamkeit rundet den Familienurlaub ab.

Immerhin ist der Wunsch, auch als Eltern noch ein Paar zu bleiben, elementar für das eigene Familienglück. Nur eine stabile Beziehung, in der sich beide Partner wohl miteinander fühlen, kann auch eine gesunde Familie stützen. Sich im Urlaub gelegentlich nur einander zu widmen, ist daher eine gute Idee und für alle Beteiligten vorteilhaft.

In manchen Hotels jedoch können Eltern ihre Kinder nicht betreuen lassen. Sie müssen folglich von früh bis spät als Aufsichtsperson anwesend sein. Paarzeit ist dann praktisch nicht möglich. Anders sieht das in Häusern aus, die Kinderbetreuung bieten. Es gibt heute viele Hotels, in denen die Betreuung nicht nur zuverlässig stattfindet, sondern auch in pädagogischer Hinsicht überzeugt. Hier können Kinder Freundschaften knüpfen, etwas erleben und sich auch ohne Mama und Papa für einige Stunden beschäftigen. Als Ansprechpartner und Aufsichtspersonen fungieren hier Mitarbeiter des Hotels, die eigens für die Betreuung von Kindern ausgewählt wurden. Da Hotels mit Kinderbetreuung bei Familien besonders beliebt sind, hat Nix-wie-weg.de den Punkt „Miniclub“ als Auswahloption in die Suche integriert.


Hohe Ansprüche gefährden den Urlaubsspaß

Dass mancher Urlaub trotz guter Planung und Kinderbetreuung zur Belastungsprobe wird, liegt oft an der Grundhaltung der Reisenden selbst. Hohe Erwartungen, die schon vor der Abreise an die freie Zeit gestellt werden und sich dann nicht erfüllen, können für großen Frust sorgen. Sobald sich dieser Frust dann in Form schlechter Laune, Reizbarkeit oder auch Wut entlädt, gerät der Familienfriede ins Wanken.

Ärger im Urlaub? Kann passieren.
© Myriams-Fotos/pixabay
Ärger im Urlaub? Kann passieren.

Dass hohe Erwartungen ein Problem darstellen, zeigt sich an vielen Punkten des Familienlebens. So berichtet svz.de auch davon, dass gerade die Ansprüche von Eltern für Schulstress sorgen. Auf Reisen ist das nicht anders. Wer erwartet, dass die eigenen Kinder jeden Tag in den Miniclub gehen möchten, wird beim Ausfall wegen zu großen Trennungsschmerzes umso enttäuschter sein. Gleiches gilt, wenn Kinder im Urlaub krank werden, sich nur langsam an die neue Umgebung gewöhnen oder schlecht schlafen. All das, wissen Eltern, ist möglich und keinesfalls vermeid- oder planbar. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, jede Reise mit einer möglichst offenen und nicht zu hohen Erwartungshaltung zu beginnen. Dann nämlich entpuppt sich jedes positive Erlebnis als umso besonderer und schlechte Momente lassen sich leichter akzeptieren.

Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
9
ANZEIGE
Weitere Artikel:
Ein Sonnenkuss in Natz: Unser Wohlfühl-Erlebnis im Hotel SUN
Das Salz der Inka
Unsere VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt: Kapverden und Westafrika - Sonne, Strand, Safari
Hotel Oberwirt - Weisses Kreuz: Tradition, Innovation und herzliche Gastlichkeit
La Posta: Wo toskanische Träume fünf Sterne tragen – Ein Refugium der Ruhe in Bagno Vignoni
Guesthouse Gloriette: Logenplatz mit Dolomitenblick in Oberbozen
Das Hotel Eder in Maria Alm: Tradition trifft modernen Lifestyle
Hotel America: Mehr als ein Hotel – Eine Familiensaga im Herzen Trients
Eine Zeitreise in die Vergangenheit: Das Hotel TORRE DEL NERA Albergo diffuso & SPA
Ariston Molino Buja: Wo Geschichte auf moderne Eleganz trifft
Das familiengeführte Hotel Autentis in Rasen im Antholzertal
Bruno Schulz: "Man sagt, in Dänemark lebten die glücklichsten Menschen. "
Gardasee-Highlights: Dein Guide mit Infos und Geheimtipps
Ein Juwel im Norden: Das Hotel Landhafen in Niebüll
Typisch Dänisch: Lustige Fakten über unser Nachbarland
Schönste Stadt der Welt: Hier sind die Top 12 Highlights
Willkommen im Hotel SEPP: Ein Paradies für Erwachsene am Hochkönig
Das Reisch: Tradition trifft modernen Komfort in Kitzbühel
Balsam für verletzte Herzen
Interview mit Diana Hillebrand: Was nach dem Ende des Lebens so passiert. . .
Viel Raum für Entspannung − Haubers Alpenresort
Lebenstage-Rechner
Geburtstag:
ANZEIGE

Neueste Artikel:
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht

Nicht verpassen:
Lebe-Liebe-Lache.com
Merken
schliessen
Newsletter Anmeldung
Regelmäßig tolle Tipps, die neuesten Artikel und viele Mind- und Lifestyle-Impulse
Ihre E-Mail:
Spam-Check:
Fenster nicht mehr zeigen