ANZEIGE
Spar-Tipps: Gute Kinderkleidung für wenig Geld
Kinderbekleidung zu kaufen ist nicht nur anstrengend, es wird auch zunehmend teurer, die lieben Kleinen in einen angemessenen Fummel zu stecken. Schnell sind für ein Outfit 200 Euro weg, ohne dabei eine teure Marke gekauft zu haben. Da fragt sich das geneigte Elternpaar natürlich „Geht das nicht auch günstiger?“. Doch, das geht und hier verraten wir wie.

© nessylove/unsplash
Spar-Tipp #1 Outlets und Sonderverkäufe
Wer beim Kauf von Kindermode abseits der gewohnten Pfade wandelt, kann bares Geld sparen. Outlet-Centers, Sonderverkäufe und sogar Flohmärkte sind immer für ein echtes Schnäppchen gut. Theoretisch muss man dafür nicht einmal mehr das Haus verlassen und sich online auf die Jagd nach guter Kindermode für schmales Geld machen. So bietet unter anderem Kinderkleidung Rabatt immer wieder tolle Sonderaktionen mit aktueller Mode für Kinder.
Spar-Tipp #2 Unisexfarben kaufen
Bevor die Familienplanung nicht vollständig abgeschlossen ist, sollte man sich hüten, Kindersachen wegzuschmeißen. Ebenfalls sollte man sich davor in Acht nehmen, zu sehr aktuellen Trends zu verfallen. Während das Einhorn vor dem Regenbogen auf rosafarbenem Shirt heute bei einem neunjährigen Mädchen noch niedlich aussieht, wird sich ihr heute noch ungeborener Bruder in neun Jahren ordentlich beschweren – und das zu recht. Wer zu Unisexfarben greift, die sowohl ihr als auch ihm stehen, gibt am Ende nur halb so viel aus. Gut für die Umwelt ist es außerdem.
- HOZIER zu Gast beim Finale von The Voice of GermanyHOZIER live zu Gast beim Finale...
- Fattoria Lavialla - Wo das Glück zuhause istSanfte Hügel, Zypressen und Olivenhaine... Ich...
- Fit durch den Tag mit gesunden TeesKein Zweifel: Tee gehört zu den...
Messen sind nicht nur der ideale Ort, um sich bezüglich neuer Trends auf dem Laufenden zu halten, man kann auch echte Monsterschnäppchen machen, vor allem gegen Ende der Veranstaltung. Ein 10-Euro-Schein wiegt weniger als eine Hose und die wenigsten Anbieter haben nach drei Tagen Messe noch Lust, mit einem vollen Auto wieder nach Hause zu fahren und hauen teilweise selbst Markenware zu Schleuderpreisen raus. Gleiches gilt für Lagerverkäufe von Anbietern, die sich schlicht im Einkauf verschätzt haben und die Sachen nicht loswerden. Solche Lagerverkäufe findet man oft in der Lokalpresse oder im Internet.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Digitale Überlastung: Warum wir trotz Technologie weniger Zeit für Mitmenschen haben

Die richtigen Worte für jede Lebenslage

Geschenkideen für Männer: Stil, Genuss und Abenteuer von Coppenrath & Die Spiegelburg

Kopfschmerzen? Mischen Sie diese drei natürlichen Zutaten und Ihre Kopfschmerzen sind vorbei. . .

„Peace-Food – Friedens-Essen“ - Ernährung und mehr…

THC und CBD – das ist der Unterschied

Minimalismus entdecken: Die besten Methoden für den Anfang

Last-Minute-Tipps für Weihnachten: Die zehn wichtigsten Ideen

Lastminute Weihnachts-Geschenke: Die 15 besten Ideen

Die Magie von Weihnachten mit Sonnentor: Eine Reise in die Welt der Düfte und Aromen

Die Kunst des Schenkens: Warum Geschenkkörbe?

Willkommen in der zauberhaften Weihnachtswelt von Coppenrath & Die Spiegelburg

Wie gesund ist Kaffee?

Wunderwelt Kefir: Ein Schatz für die Gesundheit

10 Dinge, die Sie vor Ihrer Reise nach Thailand wissen sollten

Tipps für mehr Entspannung im Alltag

Absolute Mood - Die exklusive Kollektion aus der Duftmanufaktur 4711

Für mehr Ausgeglichenheit sorgen: Mit regelmäßigem Sport

La Vialla: ein Bio-Lebensgefühl in der Toskana

Ich sehe was, was Du nicht siehst!

Bedingungsloses Grundeinkommen - Uwe Koch im Interview
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: