ANZEIGE
Strandurlaube an der dänischen Nordsee
Im Vergleich zu Deutschland ist Dänemark zwar Flächenmäßig ein sehr kleines Land, kein anderes europäisches Land kann Dänemark aber in Bezug auf die Küstenlänge das Wasser reichen. Insgesamt 870 Kilometer Küste machen das Land zu einem idealen Urlaubsziel für Strandurlauber. Neben der reinen Menge an Stränden, können diese zudem mit einer unglaublichen Vielfalt aufwarten. Dänemarks Strände sind allesamt sehr naturbelassen und sind das ganze Jahr über ohne jegliche Gebühren kostenlos zu nutzen. Kitesurfen, Surfen, Strandsegeln, Beachvolleyball oder lange Spaziergänge am Meer, Sonnenbaden, Sandburgen bauen und Entspannen - Ob Sport- oder Erholungsurlaub - Dänemarks Strände an der Nordseeküste haben für jeden Geschmack etwas zu bieten.

© fotoblend/pixabay
Meer, Fjorde, Traumstrände
Dänemark ist ein günstig gelegenes, das bedeutet konkret, nahes und zugleich sehr schönes, Reiseziel. Die dänische Nordsee erstreckt sich von Südjütland an der deutschen Grenze bis nach Nordjütland an der nördlichsten Spitze Dänemarks. Die Küste bietet endlose Weiten, wunderschöne Sandstrände, klare Luft und Natur pur. Insgesamt bietet die dänische Nordseeküste rund 400 Kilometer Sandstrand mit den wohl größten weißen Sandstränden auf dem gesamten Kontinent. Hier kann man tagsüber ausgedehnte Strandspaziergänge unternehmen und abends traumhafte Sonnenuntergänge erleben. Das Wasser ist fast die gesamte Küste entlang sehr flach, der Strand feinsandig, das Meer mild und daher auch besonders kinderfreundlich. Die zahlreichen Fjorde bieten darüber hinaus sehr ruhiges Wasser für entspannte Badeerlebnisse.
Strandurlaube bedeuten ankommen, tief durchatmen und die frische Meeresluft genießen. Wer vom Alltag abschalten will und einmal wirklich runter kommen möchte, der findet bei einem Urlaub am Meer den nötigen Ausgleich um die Seele zu beruhigen und wieder neue Kraft zu sammeln.
Die dänische Nordseeküste bietet Europas breiteste Nordseestrände und ist ein ideales Reiseziel für Familien oder kleine Gruppen. Gerade in Verbindung mit Ferienhäusern lassen sich dort unvergleichliche Wochen erleben.
Dänemark ist ein günstig gelegenes, das bedeutet konkret, nahes und zugleich sehr schönes, Reiseziel. Die dänische Nordsee erstreckt sich von Südjütland an der deutschen Grenze bis nach Nordjütland an der nördlichsten Spitze Dänemarks. Die Küste bietet endlose Weiten, wunderschöne Sandstrände, klare Luft und Natur pur. Insgesamt bietet die dänische Nordseeküste rund 400 Kilometer Sandstrand mit den wohl größten weißen Sandstränden auf dem gesamten Kontinent. Hier kann man tagsüber ausgedehnte Strandspaziergänge unternehmen und abends traumhafte Sonnenuntergänge erleben. Das Wasser ist fast die gesamte Küste entlang sehr flach, der Strand feinsandig, das Meer mild und daher auch besonders kinderfreundlich. Die zahlreichen Fjorde bieten darüber hinaus sehr ruhiges Wasser für entspannte Badeerlebnisse.
Strandurlaube bedeuten ankommen, tief durchatmen und die frische Meeresluft genießen. Wer vom Alltag abschalten will und einmal wirklich runter kommen möchte, der findet bei einem Urlaub am Meer den nötigen Ausgleich um die Seele zu beruhigen und wieder neue Kraft zu sammeln.
Die dänische Nordseeküste bietet Europas breiteste Nordseestrände und ist ein ideales Reiseziel für Familien oder kleine Gruppen. Gerade in Verbindung mit Ferienhäusern lassen sich dort unvergleichliche Wochen erleben.
Ferienhäuser - Ungestört und flexibel Urlauben

© monika1607/pixabay
Im Gegensatz zu Hotels haben Ferienhäuser einige unschlagbare Vorteile. Sie sind deutlich kostengünstiger und flexibler zu nutzen und daher insbesondere für Urlaube mit Kindern die meist bessere Wahl. Kein Gedränge am Buffet, keine festen Zeiten an die man sich halten muss und keine überfüllten Gänge. Auch wird man im Ferienhaus nicht vom Zimmerservice überrascht und kann sich somit jederzeit ungestört fühlen. Man kann sich seine Zeit also frei einplanen und ist im Ferienhaus deutlich freier als in einem Hotel. Meist gehört auch ein eigener Garten mit zum Ferienhaus, sodass man auch die Abende im Freien in absoluter Ruhe verbringen kann. Weiterhin ist der Preis deutlich günstiger als es zumeist beim Hotel der Fall wäre, da viele Ferienhäuser auch von Privatpersonen angeboten werden, die ihre Häuser vermieten.
Zudem ist Ferienhausurlaub etwas typisch dänisches, die meisten Dänen verbringen ihren Urlaub selber im Ferienhaus. Nur wenige Meter vom Meer entfernt stehen an Dänemarks Nordseeküste das ganze Jahr über zahlreiche, individuell eingerichtete Ferienhäuser zur Verfügung.
Ausflugsziele
Wer während des Urlaubs auch ein wenig Kultur erfahren möchte, der hat an der dänischen Nordsee zahlreiche Gelegenheiten, Land und Leute sowie die Geschichte des Landes näher kennenzulernen. Am Nissun Fjord beispielsweise befindet sich die Kleinstadt Lemvig, in welcher ein Museum sich ganz der Kultur und Geschichte der dänischen Westküste widmet. Etwas südlicher findet sich in der kleinen Hafenstadt Hvide Sande ein Museum, in welchem man mehr über die Geschichte des Ortes und die umliegende Natur erfahren kann. Für Kinder ein besonderes Erlebnis ist sicherlich das Salzwasseraquarium, in welchem man Fische der Nordsee aus nächster Nähe betrachten kann.
Bei Skærbæk befindet sich der „Hjemsted Oltidspark“. Hier hat man die Möglichkeit, ein originalgetreue nachgebautes Dorf aus der Steinzeit zu besichtigen und gleichzeitig ausprobieren, wie man zur damaligen Zeit mit selbstgebauten Angeln gefischt, oder mit Pfeil und Bogen geschossen hat. Das Dorf verfügt zudem über ein Museum, in welchem viele Fundstücke aus der damaligen Zeit ausgestellt sind. Für Familien ein sehr zu empfehlendes Ausflugsziel.

© Suedelbien/pixabay
- Weimar und sein kulturelles ErbeWeimar erlebte in den vergangenen Jahrhunderten...
- Hotel Jesacherhof im Defereggental: Genuss und Wellness in Osttirol
- Das Alpine Hotel Gran Fodà: Unser Traumziel im Herzen der Dolomiten
Neben dem Kulturellen, hat auch die Natur eine große Bedeutung an der dänischen Westküste. In der Region sind zahlreiche ganz besondere Landstriche zu entdecken. Die „Rabjerk Mile“ beispielsweise ist eine 40 Meter hohe Wanderdüne, welche vom Wind immer weiter gegen Osten getrieben wird und in dieser Form nicht erhalten werden bleibt. Gebäude die sich ihr in den Weg stellen werden einfach verschluckt. Im Süden von Skagen etwa, kann man dies auf eindrucksvolle Weise bestaunen, hier ragt der Kirchturm der Laurentii-Kirche aus dem 13 Jahrhundert aus dem Sand und zeugt von vergangenen Zeiten.
Weiterhin gibt es Vogelfelsen, wunderschöne Buchten und Fjorde zu entdecken. Egal ob man also zu zweit, als Familie oder in einer größeren Gruppen Urlaub machen möchte, an der dänischen Nordseeküste findet man mit Sicherheit einen entspannten Platz am Meer.
Magst Du, was wir bei LEBE-LIEBE-LACHE schreiben? Willst Du uns helfen, Menschen zu erreichen, denen das auch gefallen könnte? Wie? Ganz einfach: "teilen". Wir freuen uns sehr über Deine Wertschätzung.
ANZEIGE
Weitere Artikel:

Das Boutiquehotel Goldstück in Saalbach Hinterglemm: Wo moderner Retro-Chic auf alpines Abenteuer trifft

Sommer in Berlin

Warum Reisen glücklich macht: Die unterschätzte Wirkung auf Entscheidungsfähigkeit & Zeitwahrnehmung

Namasté und herzlich willkommen im Ayurveda Resort Mandira!

Ein Sonnenkuss in Natz: Unser Wohlfühl-Erlebnis im Hotel SUN

Das Salz der Inka

Unsere VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt: Kapverden und Westafrika - Sonne, Strand, Safari

Hotel Oberwirt - Weisses Kreuz: Tradition, Innovation und herzliche Gastlichkeit

La Posta: Wo toskanische Träume fünf Sterne tragen – Ein Refugium der Ruhe in Bagno Vignoni

Guesthouse Gloriette: Logenplatz mit Dolomitenblick in Oberbozen

Das Hotel Eder in Maria Alm: Tradition trifft modernen Lifestyle

Hotel America: Mehr als ein Hotel – Eine Familiensaga im Herzen Trients

Eine Zeitreise in die Vergangenheit: Das Hotel TORRE DEL NERA Albergo diffuso & SPA

Ariston Molino Buja: Wo Geschichte auf moderne Eleganz trifft

Das familiengeführte Hotel Autentis in Rasen im Antholzertal

Bruno Schulz: "Man sagt, in Dänemark lebten die glücklichsten Menschen. "

Gardasee-Highlights: Dein Guide mit Infos und Geheimtipps

Ein Juwel im Norden: Das Hotel Landhafen in Niebüll

Hochsensible und Tiere?

Der Entscheidungsmuskel
ANZEIGE
Neueste Artikel:
Unsere Autoren
Unsere TOP Hotel-Empfehlungen
Diese Hotels haben wir für Sie besucht
Nicht verpassen: